14 Juli

Bild: Corentin Pralong
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram
image_pdfimage_print

von Gattung Tarsus*

Feiern Sie an diesem 14. Juli – auf parteiübergreifende, libertäre, egalitäre und brüderliche Weise – den Sieg Frankreichs gegen die Hölle

Der überwältigende Sieg der Demokratie in Frankreich gegen die extreme Rechte und die anderen Erben von Vichy, gepaart mit dem Sieg der englischen Labour-Partei, die nach 14 Jahren an die Regierung zurückkehrte, stellt in Europa den Sauerstoff der liberalen Demokratie wieder her. Insbesondere in Frankreich war die Kehrtwende – neben anderen Faktoren, die nicht in diesen kurzen Text passen – auf die Geschwindigkeit zurückzuführen, mit der die französische Linke ihre Wahllisten neu organisierte, um Kandidaten aller Mitte- und Mitte-Links-Fraktionen zu bevorzugen Sammeln Sie Stimmen gegen die extreme Rechte: Sammeln Sie Stimmen, um die liberale Demokratie gegen die faschistische, rassistische und antirepublikanische Gefahr zu verteidigen, die am Horizont auftauchte.

Jean-Luc Mélenchon, der Anführer von „Unsubmissive France“, spielte in dieser Bewegung eine außergewöhnliche Rolle, als er kurz nach den Ergebnissen der ersten Runde warnte, dass seine Gruppe alles tun werde, um antifaschistische Wähler gegen Madame Le Pen zu vereinen ihre Kohorte gewalttätiger Reaktionäre, die am Rande der Macht standen.

Und er warnte erneut: Dies sei die Gefahr, die Europa umgab und die Postulate der Französischen Revolution direkt bedrohte, die bereits stark durch die Konzeption eines „Europas des Kapitals“ eingeschränkt waren, die sich von der ebenfalls europäisch geprägten Konzeption des „sozialen Europas“ unterschied, die stets verteidigt wurde Jean-Luc Mélenchon und für seine Formation „Unsubmissive France“.

Seine unerschütterliche Haltung zur Verteidigung der politischen Demokratie, die France Unsubmissa als verfassungsmäßige Verpflichtung aufnimmt, hat einen grundlegenden politischen Grund, der im Bereich der Prinzipien liegt; und eine pragmatische Vernunft, die auf die Dringlichkeit des politischen Kampfes jeder Linken im Rahmen der demokratischen Legalität reagiert.

Die brasilianische Erfahrung zeigt, dass in Zeiten des Wandels in den Formen der Machtausübung und der Kontrolle von Herz und Verstand, durch neue Kommunikations- und Informationsmittel, neue Formen und Mittel der Warenproduktion sowie der Kontrolle und Verarbeitung von Meinungen jedes Zögern bei der Verteidigung der demokratischen Legalität nachlässt politische Demokratie und begünstigt letztendlich den Faschismus.

Der Aufstieg des Faschismus und seines Banditentums zum Herrscherstatus, der im Staat kapillarisiert und durch die oligopolistischen Medien unterstützt wird, könnte sogar Institutionen wie die Justiz „übernehmen“ und ihre verfassungsmäßigen Pflichten der Unparteilichkeit und Neutralität in den großen politischen Auseinandersetzungen schwächen der Moment. .

So war es auch bei Dilma Rousseff, so war es auch bei Lula. Der „grundlegende politische Grund“ – der im Bereich der Prinzipien liegt – besteht darin, niemals Zugeständnisse zu machen oder zu unterlassen, um Faschisten die Machtübernahme zu erleichtern; Der „pragmatische Grund“ betrifft die Wahl der Wege, die eingeschlagen werden müssen, um politische Mehrheiten gegen den aufsteigenden Faschismus zu schaffen, die anhand der folgenden Frage bewertet werden können: Ist es besser, sich dem Faschismus zu stellen, wenn er außerhalb der Regierung ist, oder wenn er sie bereits besetzt? Staatsapparat?

Um das politische Phänomen Frankreichs zu verstehen, muss man berücksichtigen, dass es dort eine traditionelle Linke gibt – die Sozialistische Partei, die heute eher eine Mitte-Links-Formation ist, die Kommunistische Partei Frankreichs, die nicht mehr die progressiven Mehrheiten im Land anführt, und die kleine kommunistische Partei und heterodoxe sozialistische Organisationen – waren nach François Mitterrand (1995) bis heute nicht in der Lage, eine stabile Linksfront zu bilden, um zu regieren.

Dieser Wahlsieg zeigt, dass gut organisierte Fronten rund um Prinzipien und Programme, die für das Volk sichtbar sind, auch wenn sie am Rande des Abgrunds stehen, die idealen Prinzipien der großen Revolutionen des letzten Jahrhunderts mit neuen Grundlagen innerhalb der Demokratie retten können.

Die Neue Volksfront, die angesichts der Katastrophe gegründet wurde, rettet – vorerst – die Kultur der (politischen) Freiheiten, der (formellen) Gleichheit, die der Faschismus nicht einmal als Verfassungsdoktrin respektiert, und rettet die (polyklassistische) Bruderschaft, die er geschlossen hat in der Verfassung des Landes. Das ist wenig, aber das ist viel. Im Gegensatz zur Kultur des Todes, der Naturalisierung der Ungleichheit und dem formalen und materiellen Ende des Rechtsvertrags der Volksbrüderschaft, der den Fall der Bastille am 14. Juli 1789 prägte, ist das viel.

Wäre es nicht eine Vorsehung, frage ich mich und frage meine Mitstreiter, wenn es nicht gut wäre, wenn wir an diesem 14. Juli feiern würden – auf eine parteiübergreifende, libertäre, egalitäre und brüderlich gedachte Weise – die Franzosen Sieg gegen die Hölle?

*Tarsus im Gesetz Er war Gouverneur des Bundesstaates Rio Grande do Sul, Bürgermeister von Porto Alegre, Justizminister, Bildungsminister und Minister für institutionelle Beziehungen in Brasilien. Autor, unter anderem von mögliche Utopie (Kunst und Skulpturen) [https://amzn.to/3ReRb6I]


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Zeitgenössischer Antihumanismus
Von MARCEL ALENTEJO DA BOA MORTE & LÁZARO VASCONCELOS OLIVEIRA: Moderne Sklaverei ist von grundlegender Bedeutung für die Bildung der Identität des Subjekts in der Andersartigkeit der versklavten Person
Philosophischer Diskurs über die ursprüngliche Akkumulation
Von NATÁLIA T. RODRIGUES: Kommentar zum Buch von Pedro Rocha de Oliveira
Privatisierung der privaten Hochschulbildung
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Wenn Bildung kein Recht mehr ist und zu einer finanziellen Ware wird, werden 80 % der brasilianischen Universitätsstudenten zu Geiseln von Entscheidungen, die an der Wall Street und nicht in den Klassenzimmern getroffen werden.
Wissenschaftler, die Belletristik schrieben
Von URARIANO MOTA: Vergessene Wissenschaftler-Schriftsteller (Freud, Galileo, Primo Levi) und Schriftsteller-Wissenschaftler (Proust, Tolstoi) in einem Manifest gegen die künstliche Trennung zwischen Vernunft und Sensibilität
Frontaler Widerstand gegen die Lula-Regierung ist Ultralinksismus
Von VALERIO ARCARY: Die frontale Opposition gegen die Lula-Regierung ist derzeit keine Avantgarde – sie ist kurzsichtig. Während die PSol unter 5 % schwankt und der Bolsonarismus 30 % der Bevölkerung hält, kann es sich die antikapitalistische Linke nicht leisten, „die Radikalste im Raum“ zu sein.
Gaza - das Unerträgliche
Von GEORGES DIDI-HUBERMAN: Wenn Didi-Huberman erklärt, dass die Situation in Gaza „die größte Beleidigung darstellt, die die gegenwärtige Regierung des jüdischen Staates dem zufügt, was seine eigentlichen Grundlagen bleiben sollten“, enthüllt er den zentralen Widerspruch des zeitgenössischen Zionismus.
Die Bedeutung in der Geschichte
Von KARL LÖWITH: Vorwort und Auszug aus der Einleitung des neu erschienenen Buches
Die zukünftige Situation Russlands
Von EMMANUEL TODD: Der französische Historiker enthüllt, wie er die „Rückkehr Russlands“ im Jahr 2002 vorhersagte, basierend auf der sinkenden Kindersterblichkeit (1993-1999) und dem Wissen über die kommunale Familienstruktur, die den Kommunismus als „stabiler kultureller Hintergrund“ überlebte.
Atomkrieg?
Von RUBEN BAUER NAVEIRA: Putin erklärte die USA zum „Staatssponsor des Terrorismus“, und nun tanzen zwei Atomsupermächte am Rande des Abgrunds, während Trump sich immer noch als Friedensstifter sieht
Die Meinungsverschiedenheiten der Makroökonomie
Von MANFRED BACK & LUIZ GONZAGA BELLUZZO: Solange die „Makromedien“ darauf bestehen, die Finanzdynamik unter linearen Gleichungen und überholten Dichotomien zu begraben, wird die Realwirtschaft Geisel eines Fetischismus bleiben, der endogene Kredite, die Volatilität spekulativer Ströme und die Geschichte selbst ignoriert.
Brechen Sie jetzt mit Israel!
Von FRANCISCO FOOT HARDMAN: Brasilien muss seine verdienstvolle Tradition einer unabhängigen Außenpolitik aufrechterhalten, indem es mit dem Völkermordstaat bricht, der 55 Palästinenser im Gazastreifen ausgerottet hat.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN