
Negative Auswirkungen des Einsatzes von Chatbots im Bildungsbereich
von ELEONORA ALBANO: Die wahllose Popularisierung von Chatbots könnte Bildungstraditionen untergraben, die auf kritischem Denken beruhen
von ELEONORA ALBANO: Die wahllose Popularisierung von Chatbots könnte Bildungstraditionen untergraben, die auf kritischem Denken beruhen
von JOSE PAULO NETTO: Hommage an den kürzlich verstorbenen Journalisten und Schriftsteller
von CEDRIC DURAND: Während das Kapital traditionell investiert, um Kosten zu senken oder die Nachfrage zu befriedigen, investiert das technofeudale Kapital, um verschiedene Bereiche der gesellschaftlichen Aktivität unter seine Kontrolle zu bringen.
von RAFAEL DE ALMEIDA PADIAL: Marx' Analyse des Konzepts des Bonapartismus als bürgerliche Antwort auf die permanente Revolution und seine einzigartige Position gegenüber einem solchen autoritären Phänomen
von RAFAEL TUBONE MAGDALENO: Die inhaltliche Schwierigkeit des Rechtshistorikers, sowohl derjenigen, die sich auf das juristische Denken konzentrieren, als auch derjenigen, die sich auf die „Quellen“ des Rechts konzentrieren, kann in zwei Worten zusammengefasst werden: Verstehen und Übersetzen
von ELEONORA ALBANO: Die wahllose Popularisierung von Chatbots könnte Bildungstraditionen untergraben, die auf kritischem Denken beruhen
von JOSE PAULO NETTO: Hommage an den kürzlich verstorbenen Journalisten und Schriftsteller
von CEDRIC DURAND: Während das Kapital traditionell investiert, um Kosten zu senken oder die Nachfrage zu befriedigen, investiert das technofeudale Kapital, um verschiedene Bereiche der gesellschaftlichen Aktivität unter seine Kontrolle zu bringen.
von RAFAEL DE ALMEIDA PADIAL: Marx' Analyse des Konzepts des Bonapartismus als bürgerliche Antwort auf die permanente Revolution und seine einzigartige Position gegenüber einem solchen autoritären Phänomen
von RAFAEL TUBONE MAGDALENO: Die inhaltliche Schwierigkeit des Rechtshistorikers, sowohl derjenigen, die sich auf das juristische Denken konzentrieren, als auch derjenigen, die sich auf die „Quellen“ des Rechts konzentrieren, kann in zwei Worten zusammengefasst werden: Verstehen und Übersetzen