
Die politische Form des Kapitals
von JOSÉ RAIMUNDO TRINDADE: Überlegungen zur materialistischen Staatstheorie
von JOSÉ RAIMUNDO TRINDADE: Überlegungen zur materialistischen Staatstheorie
von DIEGO VIANA: Bei den Wahlen war der Faschismus noch nie so stark. In den USA, Brasilien und Indien - allesamt bevölkerungsreiche Länder - erhielt er Stimmenanteile von über 45 % und übertraf damit den Höchstwert von 37 % der Stimmen, den die Nazis in Deutschland im Jahr 1932 erreicht hatten.
von GIOVANNI MESQUITA: Herman Melvilles Roman „Moby Dick“ und die wahre Geschichte des Pottwals, der das Schiff Essex versenkte
von MARIA RAMOS & EDERGENIO NEGREIROS VIEIRA: Wir erleben eine echte Krise der öffentlichen Sicherheit, die vor allem die Schwächsten trifft, und von der außerdem der sogenannte demokratische Rechtsstaat selbst geschwächt wird.
von JOSÉ RAIMUNDO TRINDADE: Überlegungen zur materialistischen Staatstheorie
von DIEGO VIANA: Bei den Wahlen war der Faschismus noch nie so stark. In den USA, Brasilien und Indien - allesamt bevölkerungsreiche Länder - erhielt er Stimmenanteile von über 45 % und übertraf damit den Höchstwert von 37 % der Stimmen, den die Nazis in Deutschland im Jahr 1932 erreicht hatten.
von GIOVANNI MESQUITA: Herman Melvilles Roman „Moby Dick“ und die wahre Geschichte des Pottwals, der das Schiff Essex versenkte
von MARIA RAMOS & EDERGENIO NEGREIROS VIEIRA: Wir erleben eine echte Krise der öffentlichen Sicherheit, die vor allem die Schwächsten trifft, und von der außerdem der sogenannte demokratische Rechtsstaat selbst geschwächt wird.