Milton Nascimentos Abschied

Bild: Lucio Fontana
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von DANIEL BRASILIEN*

Überlegungen zum letzten Auftritt der Sängerin aus Minas Gerais

In einer Woche, die von großen Verlusten für die brasilianische Kultur geprägt war, erlangte Milton Nascimentos Abschied von der Bühne eine Fülle von Bedeutungen, die möglicherweise erst nach einer Weile vollständig erfasst werden.

Bei der Veranstaltung im Mineirão-Stadion in Belo Horizonte war eine Überproduktion geplant. Große Leinwände, pyrotechnische Effekte und die Verteilung von Plakaten für das Publikum wurden im Hinblick auf die Fernsehübertragung konzipiert, doch die Gründung der Band, die Auswahl des Repertoires und das Drehbuch für die Präsentation wurden schon lange vorher konzipiert.

Die Show begann mit der starken perkussiven Einleitung von Tambores de Minas und bekräftigte damit die schwarze Abstammung, die im Werk des Komponisten immer präsent ist. In der Mitte der Bühne erscheint der 80-jährige Milton Nascimento, der auf einer Art Thron sitzt und ein Kostüm trägt, das an den Mantel der Präsentation des Bispo do Rosário erinnert, jedoch mit einer kräftigeren Farbe. Eine Hommage an einen marginalisierten schwarzen Künstler, aber auch ein subtiler Hinweis auf die Nähe des Endes oder die Wiedervereinigung mit dem Heiligen. Bispo do Rosário verbrachte Jahre damit, den Mantel vorzubereiten, mit dem er, wie er sagte, in den Himmel aufsteigen würde. Der Mantel von Milton Nascimento wurde vom Stylisten Ronaldo Fraga aus Minas Gerais entworfen.

Visuell ist dies einer der Schlüssel zum Verständnis der Breite der Show. Die Nähe des Todes, kreativ gestaltet als Feier des Lebens. Dualität präsent in mehreren Liedern von Milton Nascimento und seinen Partnern. Wir reden über Kultur.

Nach der perkussiven Eröffnungsexplosion stellt Milton eine weitere Verbindung her, dieses Mal mit seiner Kindheit. Er nimmt das Akkordeon, das auf einem seiner bekanntesten Fotos berühmt wurde, und spielt Sandspitze, ein Lied, das über verlorene Dinge und verlassene Eisenbahnen spricht, ein Symbol, das Minas Gerais so am Herzen liegt. Im weiteren Sinne aus Brasilien. Es ist gut, sich daran zu erinnern, dass Ponta de Areia der Hafen an der Küste Bahias war, der „Minas mit dem Meer verband“, wie Fernando Brant es genau formulierte.

Das Eintauchen in das Universum der Erinnerungen wird mit Alter Hügel, ebenfalls von Milton/Brant. Ein Lied, das das Wunder vollbringt, Gilberto Freyre, Sérgio Buarque, Darcy Ribeiro, Florestan Fernandes und alle Soziologen, die die Klassenstruktur in der ländlichen Welt Brasiliens untersucht haben, zu vereinen, synthetisiert in freien Versen, die nur ein Genie so vertonen könnte ein perfektes.

Ein weiterer Schlüssel öffnet sich: der des Beobachters sozialer Ungleichheiten, Diskriminierung, Ungerechtigkeit in der Welt. Nie ein Pamphletschreiber, aber immer aufmerksam, sich der Rolle des Künstlers bewusst. und mit verbinden Oktober, das mit den ahnungsvollen Versen „meine Geschichte ist erzählt / ich werde mich verabschieden“ endet.

Anschließend spielte er einen Block mit Liedern des sogenannten Clube da Esquina, wobei auf der Bühne Lô Borges, Beto Guedes, Toninho Horta und wenig später Wagner Tiso auftraten.

Stellen Sie sich einen einzelnen Schwarzen in einer Gruppe Weißer vor. Aber ein schwarzer Mann, dessen Talent so überlegen ist, dessen Stimme so erhaben ist, dessen Musikalität so reichhaltig ist, dass er am Ende alle auf eine Weise einbezieht, dass die Lyrikerpartner von seiner naiven und libertären Lebensvision kontaminiert werden. Wenn sie mit Milton Nascimento schreiben, werden sie zu Milton, konstruieren und verbalisieren Bilder und Gefühle, die sie niemals haben würden Schlagersänger Der Gruppe gehörte eine italienische oder angelsächsische Blondine an.

Aber die Stimme des 80-jährigen Milton Nascimento ist nicht dieselbe. Die Hände erzeugen nicht mehr die dissonanten und innovativen Akkorde, die ihn von Musikern auf der ganzen Welt verehrt haben. Umgeben von einer scharfsinnigen Band neuer Musiker, mit Schwerpunkt auf dem Gesang von Zé Ibarra, präsentiert Milton Nascimento eine Reihe von Hits, die das Mineirão-Publikum wie bei einem Rockkonzert zum Singen und Springen bringen. Für Lennon und MacCartney, Wie eine Sonnenblume, genauso lang wie Ihr Haar, Alles, was du sein könntest, Nichts wird mehr sein wie zuvor, Blinder Glaube, geschärftes Messerund viele andere (hier nicht in chronologischer Reihenfolge aufgeführt).

Ein neuer Zusammenhang ist offensichtlich: mit allem, was die Welt in den 1960er, 1970er, 1980er Jahren erlebte. Nicht explizit, aber im Verhalten. Erinnerungen von Flowerpower, Festivals, sexuelle Freiheit, Widerstand gegen soziale Standards. Die Parade der Lieder beginnt, Grenzen und Grenzen zu überschreiten, und Partnerschaften mit ihren Generationskameraden erhellen die Nacht. Paula und Bebeto (Milton/Caetano) ist auch heute noch eine libertäre Hymne. Aufgenommen von ihm und Gal Costa, der die Show gewidmet ist. Clube kreuzt liebevoll Akkorde und Verse mit Tropicália.

Eine weitere Sinnestür öffnet sich, mit Bento Calixgefolgt von Kleiner Fisch des Meeres e Cuitelinho. Folklore, überlieferte Themen, gesammelt und über Generationen hinweg verewigt. Milton Nascimento zeigt, ohne dass es einer abwehrenden Rede bedarf, seine Verbindung zum tiefsten Brasilien, zu den einfachsten und originellsten Traditionen unserer Kultur. Gekrönt wird alles von dem großartigen Lied Hitze der Erde, (Milton/Chico Buarque), eine Hymnen-Synthese, über die man nichts sagen muss, man muss nur zuhören. Ein weiterer großer Abwesender der Woche, Rolando Boldrin, lächelte in diesem Moment sicherlich.

Milton Nascimento vergisst den Kontinent, auf dem er geboren wurde, Lateinamerika, nicht. Die Bauern, die Arbeiter, die Ausgebeuteten befinden sich auch auf der anderen Seite der Grenze, was auch immer das sein mag. Und man erinnert sich an Violeta Parra und ihre Freundin Mercedes Sosa. Kehre nach Los 17 zurück wird auf emotionale Weise von einem Publikum gesungen, bei dem die Jugend überwiegt (oder könnte es sein, dass die Kameras des Ballon Play Waren sie selektiv?). Es ist symptomatisch, dass, als die Show vorbei war und Milton Nascimento von seinem Sohn und seinen Freunden von der Bühne geholt wurde, die Wiedergabe wie folgt klang Lied von La Unidad Latinoamericana, vom Kubaner Pablo Milanez, hier berühmt geworden durch die Version von Chico Buarque und Milton selbst.

Schließlich mangelte es nicht an politischem, direktem und universellem Diskurs. Nach Das Herz des Studenten, eine symbolträchtige Partnerschaft mit Wagner Tiso, endet mit einem kurzen Satz: „Es lebe die Demokratie.“ Das Publikum fügte ein Lula-lá hinzu, wobei Hunderte von Händen ein „L“ für die Kameras bildeten.

Den Einfluss einer solch immensen, so intensiven Arbeit abzuschätzen, ist etwas für künftige Generationen. In einer letzten öffentlichen Geste wirft Milton Nascimento wichtige Fragen für Brasilien, für unsere Kultur auf. Welche bösen Mechanismen führten dazu, dass das große brasilianische Volkslied nicht mehr „populär“ war? Was dazu führt, dass Talente wie Milton, Chico, Gil, Paulinho, Caetano, Melodia, Sérgio Santos, die alten und neuen Sambistas und so viele andere für obskure Nischen übersehen werden, während abscheuliche Dinge, poetisch und musikalisch, das mediale Rampenlicht des Fernsehens und des Fernsehens einnehmen Radio? Welche Art von kultureller Entwürdigung hat die Presse in den letzten Jahren gefördert und mit welchen Interessen?

Wir müssen uns einfach bei diesem großartigen Künstler bedanken, der uns so viel gegeben hat und der uns in seinem Abschied von der Bühne nicht nur hervorragende Musik, sondern auch mehrere Reflexionen schenkt.

* Daniel Brasilien ist Schriftsteller, Autor des Romans Anzug der Könige (Penallux), Drehbuchautor und Fernsehregisseur, Musik- und Literaturkritiker.

 

Die Website Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer. Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!