Die Zerstörung der Republik

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram
image_pdfimage_print

von Gattung Tarsus*

Überlegungen zu den politischen Kräften, die – innerhalb und außerhalb des Staates – die moralischen und materiellen Vermögenswerte der Nation angreifen

Ich suche Inspiration in einer brillanten Kurzgeschichte von O.Henry, „Stories of a ten Dollar Bill“, um ein wenig über den schwierigen Moment zu sprechen, den wir in Politik, Wirtschaft, Kultur und religiösen Fragen durchmachen, wenn man dies als Ganzes betrachtet der Vorstöße der Opportunisten in den Geldreligionen gegenüber der Säkularität des Staates, hinzu kam die Komplizenschaft innerhalb der gesetzgebenden Macht für die Zerstörung der Republik. Im „Teil I“ der Kurzgeschichte warnt der Autor, um zu erklären, mit wem wir in seinem fiktiven Stück sprechen: Es geht um die Münze! Sie, das Substrat der realen Politik der herrschenden Klassen der Welt, symbolische Vermittlerin des Austauschs in der Zirkulation materieller Güter und Finanzkapitals, sagt: „Ich bin ein Zehn-Dollar-Schein aus dem Jahr 1901. Vielleicht haben Sie schon einen gesehen.“ die Hand eines Freundes von dir“.

Es basiert auf zwei politischen Tatsachen, die beide – wie üblich – von den traditionellen Medien naturalisiert werden, dass die Krise mit der Veranschaulichung von Fakten und Beispielen kommentiert werden kann: die Zustimmung zur Standardpolitik zu Precatorios, die alle sozialen Schichten betrifft und Schaden anrichtet, Wie üblich sind viele die Schwächsten (keine Ersparnisse, denen man widerstehen kann) und nur wenige die Stärksten; und die Ernennung des „furchtbar evangelikalen“ Ministers zum Obersten Gerichtshof, der in seiner Aussage vor dem Senat sowohl seine historische Ignoranz als auch seine Verachtung für die Französische Revolution deutlich machte, sowohl seine Fähigkeit, über sein Engagement für die Säkularität zu lügen den Staat, als seine Verachtung für das Parlament, dessen Mehrheit getäuscht werden wollte.

O.Henry schreibt: „Geld redet. Aber man könnte meinen, dass die Rede von einem kleinen alten Zehn-Dollar-Schein in New York nur ein Flüstern wäre.“ (…) „Aber vergessen Sie nicht, dass die Münzen hier und da auch ihre Kommentare abgeben können“, fährt O.Henry fort und erinnert sich daran, dass dies der Fall ist, wenn Sie dem Lebensmittelhändler ein Trinkgeld geben, damit er das Gewicht des Fleisches zu Ihren Gunsten stiehlt In den über dem Münzbild geschriebenen Worten kann man Folgendes lesen: „Wir vertrauen auf Gott.“

Das „Gottvertrauen“, die Währung, die mystischen Feiern lügnerischer „Heilungen“, die simulierten Angriffe des Glaubens an Gott (und nicht an Geld) auf das Siegesdeck der Pastoren führen heute nicht mehr zum Entstehen großzügiger Religiositäten Es geht nicht darum, aus jedem religiösen Bekenntnis hervorzugehen, sondern um einen Währungsaustausch zwischen politischen Kräften, die – innerhalb und außerhalb des Staates – die moralischen und materiellen Güter der Republik angreifen.

Die Zustimmung zum Zahlungsausfall der Precatorios bedeutete nicht nur die völlige Demoralisierung der Politik der „Obergrenzen“, des Neoliberalismus Gendarmen Der Währungsumlauf (um die Staatsschuldenfinanzierer im nächsten Jahr zu beruhigen), aber es war auch die politische Form, die – durch Verhandlungen mit Münzen, die viel größer als 10 Dollar waren – die haushaltspolitischen Komplizenschaften zwischen Faschismus und Ultraliberalismus korrigierte, um „unten“ zu verarschen. Zehn Prozent, die den Ärmsten vom Einkommen entzogen werden, können die Grenze zwischen Leben und Sterben markieren, für die Reichsten kann es jedoch nur die Verschiebung des Kaufs des nächsten importierten Autos symbolisieren. In diesen Episoden sprachen Zehn-Dollar-Scheine mit voller Kraft für diejenigen, die vorgaben, auf Gott zu vertrauen.

Die Ernennung des „schrecklichen Evangelikalen“ zum Obersten Gerichtshof verkündete jedoch mehr als nur einen Bruch der Würde der STF. Es machte die Vergewaltigung des Säkularismus zu einem Teil des geplanten Übels, da die zuvor vom Präsidenten angekündigte Ernennung (die von der Mehrheit des Senats angenommen wurde) nicht nur als Druck gegen die Schwachen, sondern vor allem als vorbereitender Akt für die Inszenierung wirkte von Kaufquittungen. von ihrem Gewissen und die Verlockung von Feiglingen zum moralischen Selbstmord.

Diese beiden politischen Ereignisse zeigen, dass die Auswirkungen der politischen und moralischen Zerstörung der liberal-repräsentativen Demokratie durch die Wahl Bolsonaros noch lange nicht überwunden sind. Wir müssen bedenken, dass die Mehrheit derjenigen, die ihn in der Gesellschaft unterstützen, weder Verbrecher noch Faschisten sind. Tatsächlich sind sie des demokratischen Rituals überdrüssig, das nicht immer mit ihrem materiellen und kulturellen Fortschritt verbunden ist und das sie in Zeiten der Systemkrise als Rädchen in einem riesigen Getriebe behandelt, das die Reichen auf ewig reicher und die Armen noch mehr macht enterbt.

Wer weiß, wie man den gesunden Menschenverstand wiedererlangt, um die Wahlen 2022 zu gewinnen, muss ihn auch schnell erobern, um zu regieren und das Leben der Mehrheit zu verbessern, und zwar schnell, denn die Ermüdung des Wartens steigert die Wut. Und Wut ist das Kernelement der totalitären Versuchung. Dagegen muss eine breite politische Front aufgebaut werden, deren strategischer Kern auf den ausgefeiltesten Gedanken der Linken und der Mitte-Links-Partei basiert, um die wirtschaftliche und politische Erlösung eines Brasiliens, das für alle gemacht ist, entschieden voranzutreiben.

*Tarsus im Gesetz Er war Gouverneur des Bundesstaates Rio Grande do Sul, Bürgermeister von Porto Alegre, Justizminister, Bildungsminister und Minister für institutionelle Beziehungen in Brasilien.

 

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Zeitgenössischer Antihumanismus
Von MARCEL ALENTEJO DA BOA MORTE & LÁZARO VASCONCELOS OLIVEIRA: Moderne Sklaverei ist von grundlegender Bedeutung für die Bildung der Identität des Subjekts in der Andersartigkeit der versklavten Person
Philosophischer Diskurs über die ursprüngliche Akkumulation
Von NATÁLIA T. RODRIGUES: Kommentar zum Buch von Pedro Rocha de Oliveira
Privatisierung der privaten Hochschulbildung
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Wenn Bildung kein Recht mehr ist und zu einer finanziellen Ware wird, werden 80 % der brasilianischen Universitätsstudenten zu Geiseln von Entscheidungen, die an der Wall Street und nicht in den Klassenzimmern getroffen werden.
Wissenschaftler, die Belletristik schrieben
Von URARIANO MOTA: Vergessene Wissenschaftler-Schriftsteller (Freud, Galileo, Primo Levi) und Schriftsteller-Wissenschaftler (Proust, Tolstoi) in einem Manifest gegen die künstliche Trennung zwischen Vernunft und Sensibilität
Die Bedeutung in der Geschichte
Von KARL LÖWITH: Vorwort und Auszug aus der Einleitung des neu erschienenen Buches
Frontaler Widerstand gegen die Lula-Regierung ist Ultralinksismus
Von VALERIO ARCARY: Die frontale Opposition gegen die Lula-Regierung ist derzeit keine Avantgarde – sie ist kurzsichtig. Während die PSol unter 5 % schwankt und der Bolsonarismus 30 % der Bevölkerung hält, kann es sich die antikapitalistische Linke nicht leisten, „die Radikalste im Raum“ zu sein.
Atomkrieg?
Von RUBEN BAUER NAVEIRA: Putin erklärte die USA zum „Staatssponsor des Terrorismus“, und nun tanzen zwei Atomsupermächte am Rande des Abgrunds, während Trump sich immer noch als Friedensstifter sieht
Gaza - das Unerträgliche
Von GEORGES DIDI-HUBERMAN: Wenn Didi-Huberman erklärt, dass die Situation in Gaza „die größte Beleidigung darstellt, die die gegenwärtige Regierung des jüdischen Staates dem zufügt, was seine eigentlichen Grundlagen bleiben sollten“, enthüllt er den zentralen Widerspruch des zeitgenössischen Zionismus.
Offener Brief an die Juden in Brasilien
Von PETER PÁL PELBART: „Nicht in unserem Namen“. Der dringende Aufruf an die brasilianischen Juden gegen den Völkermord in Gaza
Die Meinungsverschiedenheiten der Makroökonomie
Von MANFRED BACK & LUIZ GONZAGA BELLUZZO: Solange die „Makromedien“ darauf bestehen, die Finanzdynamik unter linearen Gleichungen und überholten Dichotomien zu begraben, wird die Realwirtschaft Geisel eines Fetischismus bleiben, der endogene Kredite, die Volatilität spekulativer Ströme und die Geschichte selbst ignoriert.
Experimentelle Gedichte
Von MÁRCIO ALESSANDRO DE OLIVEIRA: Vorwort des Autors
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN