Chinas Wirtschaft bleibt widerstandsfähig

Bild: Simon Kan
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von XIE FENG*

Viele Amerikaner erkannten die Vorstellung, dass China zusammenbrechen könnte wirtschaftlich e die USA immer noch zu gedeihen ist eine absolute Fantasie

Die chinesische Wirtschaft war zuletzt in den Schlagzeilen. Wie läuft es wirklich? Besser als Sie sich vorstellen können. Erlauben Sie mir, einige Fakten mitzuteilen.

In diesem Jahr erholt sich Chinas Wirtschaft weiter und wächst. Unser Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist gewachsen 5,5 % in der ersten Jahreshälfte und übertraf damit die meisten großen Volkswirtschaften. Die Weltbank prognostizierte, dass Chinas Wirtschaft wachsen wird 5,6 % im Jahr 2023. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hofft 5,4 % und die Projekte des Internationalen Währungsfonds 5,2 %. China bleibt seit vielen Jahren ein wichtiger Motor des globalen Wachstums.

Einer der Höhepunkte des ersten Halbjahres 2023 ist die Erholung des Konsums, die dazu beigetragen hat 77,2 % Wachstum, mehr als 44 Prozentpunkte über dem Vorjahr. Ich möchte hervorheben, dass die Menschen mehr für Dienstleistungen ausgeben: Von Januar bis Juli stiegen die Einzelhandelsumsätze in den Bereichen Transport, Unterkunft, Verpflegung und andere Dienstleistungen 20,3 % in Jahresbeträgen. Etwa 502 Millionen Chinesen gingen diesen Sommer ins Kino – mehr als die gesamte US-Bevölkerung.

Chinas Wirtschaft ist zudem deutlich grüner und innovationsorientierter als in der Vergangenheit. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 stiegen die Investitionen in die Branchen Hightech sowie Forschung und technische Dienstleistungen 11,5 % e 23,1 % jeweils. Im Juli stieg die Produktion von New-Energy-Fahrzeugen, Windkraftanlagen und Ladeanlagen um etwa ein Viertel. Chinas Kapazität zur Erzeugung erneuerbarer Energien hat seine Kapazität zur Kohleverstromung überschritten. Seine installierte Wind- und Solarenergiekapazität ist seit 13 bzw. acht Jahren weltweit führend.

Der Außenhandel bleibt robust. China nimmt weiterhin rund 14 % des weltweiten Exportmarktes ein. Chinesische Exporte von Elektrofahrzeugen, Lithium-Ionen-Batterien und Solarzellen 61,6% erhöht in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023. Da sich die Nachfrage im Inland weiter erholt, wird auch China mehr importieren.

Internationale Unternehmen bewegten sich nach ihren unmittelbarsten Interessen. Während die grenzüberschreitenden Investitionen weltweit schwach sind, bleiben ausländische Investitionen in China bestehen. Frankreich, Großbritannien, Japan und Deutschland kurbelte die Investitionen in China an im ersten Halbjahr 2023 um 173,3 %, 135,3 %, 53 % bzw. 14,2 %. Um 24 neue ausländische Unternehmen wurden im gleichen Zeitraum in China gegründet, eine Steigerung von 35,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Hälfte der weltweiten Lieferungen von Tesla kam letztes Jahr aus seiner riesigen Fabrik in Shanghai, die jeden Tag ein Elektrofahrzeug auf den Markt bringt Durchschnittlich 40 Sekunden. Starbucks betreibt mittlerweile mehr als 6.500 Lojas In China wird fast jeden eins eröffnet neun Uhr.

Und vergessen wir nicht: Chinas mittlere Einkommensgruppe – heute mehr als 400 Millionen Menschen – ist auf dem besten Weg, bis 800 die 2035-Millionen-Marke zu überschreiten. Während China weiterhin den Konsum verbessert, den Marktzugang erleichtert, das Geschäftsumfeld optimiert und Liefer- und Industrieketten stärkt, Die Fundamentaldaten, die das langfristige Wachstum unterstützen, bleiben unverändert.

Es ist klar, dass der Weg zur Erholung nach Corona nicht reibungslos verlaufen wird. Es wird unterschiedliche Fortschritte geben, oft mit Wendungen. In China scheuen wir keine Probleme. Vielmehr gehen wir direkt auf sie zu.

In den letzten Monaten hat China neue Richtlinien eingeführt Den Konsum wiederbeleben und den Privatsektor ankurbeln e mehr ausländische Investitionen anziehen. Eine unserer Prioritäten besteht darin, finanzielle Risiken zu verhindern und zu neutralisieren, einschließlich Richtlinien, die eine stabile und solide Entwicklung des Unternehmens gewährleisten Immobilie. Allmählich zeigen diese Bemühungen Ergebnisse. Da unser politisches Instrumentarium ausreichend Spielraum bietet, sind wir zuversichtlich, dass wir systemische Risiken verhindern können.

Nach BCA-ForschungChina war im letzten Jahrzehnt die Quelle von mehr als 40 % des globalen Wachstums, verglichen mit 22 % in den Vereinigten Staaten und 9 % in der Eurozone. Viele Menschen haben den Beitrag Chinas zum globalen Wachstum viele Jahre lang abgetan – oder sogar die „Bedrohung“ eines wachsenden Chinas gepriesen. Jetzt, wo China vorübergehende wirtschaftliche Anpassungen durchläuft, machen einige China dafür verantwortlich, dass es die Weltwirtschaft nach unten zieht; andere vertreten die Theorie, dass „China zusammenbrechen könnte“. Das ist fair?

Dies ist eine herausfordernde Zeit für alle. Die Welt hat sich noch nicht von dem Trauma erholt, das dadurch verursacht wurde Coronavirusherunterzuladen. Ein Krise in der Ukraine es zieht sich. Die weltweite Erholung bleibt langsam und jedes Land hat seine eigenen Probleme zu lösen.

Es wäre kurzsichtig und sogar gefährlich, untätig zuzusehen, zu prahlen oder es anderen sogar noch schwerer zu machen. In einem globalisierten Zeitalter sind schlechte Nachrichten für jeden auch schlechte Nachrichten für alle. Länder müssen zusammenkommen, um die wirtschaftliche Globalisierung voranzutreiben und eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit aufzubauen, in der niemand zurückgelassen wird.

Immer mehr amerikanische Freunde erkannten, dass die Vorstellung, dass China wirtschaftlich zusammenbrechen könnte und die USA immer noch prosperieren, eine absolute Fantasie ist. Die Vereinigten Staaten müssen die Technologieexportkontrollen, Investitionsbeschränkungen, Wirtschaftssanktionen und hohen Zölle gegen China aufheben. Sie müssen mit dem Aufbau paralleler Systeme aufhören und im Namen der „Risikominderung“ eine Entkopplung anstreben, was eine ohnehin schon schwierige globale Erholung nur noch weiter erschweren würde.

Stattdessen sollten China und die Vereinigten Staaten einander respektieren, in Frieden koexistieren und eine Win-Win-Kooperation anstreben. Das ist der einzige Weg vorwärts. Und die Welt erwartet nichts weniger.

*Xie Feng ist Chinas Botschafter in den Vereinigten Staaten.

Tradução: Arthur Scavone.

Ursprünglich veröffentlicht am The Washington Post berichtet.


Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Forró im Aufbau Brasiliens
Von FERNANDA CANAVÊZ: Trotz aller Vorurteile wurde Forró in einem von Präsident Lula im Jahr 2010 verabschiedeten Gesetz als nationale kulturelle Manifestation Brasiliens anerkannt
Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Regimewechsel im Westen?
Von PERRY ANDERSON: Wo steht der Neoliberalismus inmitten der gegenwärtigen Turbulenzen? Unter diesen Ausnahmebedingungen war er gezwungen, interventionistische, staatliche und protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, die seiner Doktrin zuwiderlaufen.
Der Kapitalismus ist industrieller denn je
Von HENRIQUE AMORIM & GUILHERME HENRIQUE GUILHERME: Der Hinweis auf einen industriellen Plattformkapitalismus ist nicht der Versuch, ein neues Konzept oder eine neue Vorstellung einzuführen, sondern zielt in der Praxis darauf ab, darauf hinzuweisen, was reproduziert wird, wenn auch in erneuerter Form.
Der neoliberale Marxismus der USP
Von LUIZ CARLOS BRESSER-PEREIRA: Fábio Mascaro Querido hat gerade einen bemerkenswerten Beitrag zur intellektuellen Geschichte Brasiliens geleistet, indem er „Lugar peripheral, ideias moderna“ (Peripherer Ort, moderne Ideen) veröffentlichte, in dem er den „akademischen Marxismus der USP“ untersucht.
Der Humanismus von Edward Said
Von HOMERO SANTIAGO: Said synthetisiert einen fruchtbaren Widerspruch, der den bemerkenswertesten, kämpferischsten und aktuellsten Teil seiner Arbeit innerhalb und außerhalb der Akademie motivieren konnte
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Die neue Arbeitswelt und die Organisation der Arbeitnehmer
Von FRANCISCO ALANO: Die Arbeitnehmer stoßen an ihre Toleranzgrenze. Daher überrascht es nicht, dass das Projekt und die Kampagne zur Abschaffung der 6 x 1-Arbeitsschicht auf große Wirkung und großes Engagement stießen, insbesondere unter jungen Arbeitnehmern.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN