Südamerikanische Integration

Bild: Hatice Baran
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von MANUEL DOMINGOS NETO*

Brasilien, du brauchst Südamerika genauso sehr wie Südamerika dich braucht. Wenn Sie von anderen Demokratie fordern, zeigen Sie den Wert Ihrer Demokratie! Der Beweis, dass der brasilianische General die Justiz einschüchtert, ist falsch

Brasilien, ohne die südamerikanische Integration wird es keine vielversprechende Zukunft haben. Wenn Sie Ihre Nachbarn nicht mitzählen, werden Sie eine schwache Rhetorik haben. Auf internationaler Ebene zählt Stärke, und Ihre Stärke reicht nicht aus, um Ihren Willen zu unterstützen. Mit der Distanz zu den Südamerikanern wird Ihre Landesverteidigung nicht überzeugen können. Subkontinentale Partnerschaften bilden eine Grundvoraussetzung für die Produktion eigener Waffen und Ausrüstung in tragfähigem Umfang.

Durch die Bündelung seiner Kräfte könnte Südamerika Boote, Flugzeuge, Satelliten, Radare, Raketen, Drohnen, kybernetische Systeme und Kampffahrzeuge herstellen und damit die Fesseln derer sprengen, die die Welt seit fünfhundert Jahren regieren.

Warum umarmst du deine Nachbarn nicht? In schwierigen Zeiten sind sie von grundlegender Bedeutung. Wenn Ihre Kinder in Amapá ohne Energie und Sauerstoff bleiben, wer wird sie dann retten? Sie werden mit Sanktionen belegt oder gnadenlose Menschen werden Ihre Navigation blockieren ... Wer hilft Ihnen?

Ohne Partnerschaften mit der Nachbarschaft wird Ihr Engagement für den Umweltschutz inkonsistent: Gemeinsam genutzte Biome, Becken und Grundwasserleiter werden nicht wirksam geschützt. Der Amazonas gehört nicht nur Ihnen!

Es wird teuer und fehlerhaft sein, Ihre öffentliche Sicherheit ohne Nachbarländer zu planen. Eine einseitige Überwachung ausgedehnter Landgrenzen und der Meeresküste ist nicht durchführbar.

Ohne die Mitarbeit der Nachbarn wird Ihre Gesundheitsversorgung eingeschränkt sein. Viren und Bakterien ignorieren vom Menschen festgelegte Grenzen. Ihre Gesundheit wird dauerhaft gefährdet.

Es ist verrückt, sich vorzustellen, man sei industrialisiert, entwickelt, demokratisch und souverän, umgeben von armen, unglücklichen Menschen und abhängig von außerkontinentalen Mächten. Sie werden als Imperialist wahrgenommen.

Sie brauchen Südamerika genauso sehr, wie Südamerika Sie braucht. Was ich Ihnen jetzt erzähle, ist seit dem 19. Jahrhundert Teil der strategischen Planung westlicher Mächte. Die Hegemonen sagen, dass unser Amerika kippen wird, egal wohin man sich neigt. Warum hat Ihre politische Kultur diesen Gedanken nie verinnerlicht?

Warum haben Sie die Aufnahme Venezuelas in die BRICS abgelehnt?

Sie mögen den Bolivarismus vielleicht nicht, aber lassen Sie unsere Brüder ihrem Weg folgen!

Bedenken Sie, wie schwierig es für ein Land ist, das von den Vereinigten Staaten als Teil der „Achse des Bösen“ bezeichnet wird, mit soliden demokratischen Institutionen zu existieren.

Kann Venezuela, das schwer sanktioniert und dauerhaft sabotiert wird, in ruhiger Ruhe leben?

Wenn Sie von anderen Demokratie fordern, zeigen Sie den Wert Ihrer Demokratie! Beweisen Sie, dass es falsch ist, dass der brasilianische General die Gerichte einschüchtert. Sagen Sie, dass kein Gericht Ihren Lieblingskandidaten ins Gefängnis steckt, damit ein Kapitän mit schlechten Instinkten gewählt wird!

Zeigen Sie, dass Sie in der Lage sind, Völkermorde, Folterer und verkaufte Richter zu verhaften.

Zeigen Sie die Seriosität Ihres Parlaments! Stellen Sie sicher, dass seine Mitglieder nicht aus öffentlichen Mitteln gewählt werden. dass Milizionäre, Neo-Pfingstler und Banditen keine Gebiete kontrollieren; dass Ihre Presse nicht parteiisch ist und dass die Lügen des Internets die Menschen nicht täuschen.

Zeigen Sie, dass in Ihren politischen Parteien die gesellschaftliche Dynamik pulsiert und fördern Sie die permanente Erneuerung von Rahmenbedingungen, Idealen und Werten.

Und dass Sie die Konzentration von Reichtum verabscheuen, die die Demokratie unmöglich macht.

Zeigen Sie, dass Sie die Feinde der Freiheit immer besiegen; dass die Befürworter von Hass und Gewalt Minderheiten bilden, die bei den Wahlen abgelehnt werden!

Warum schwächen Sie Venezuela in dieser Zeit der globalen Neuordnung? Im weiteren Sinne schwächt es die BRICS-Staaten. Sie verhindern, dass diese Gruppe, die bei den Unterdrückten Hoffnungen weckt, den Großteil der weltweiten Ölproduktion kontrolliert. Kommt Ihnen das zugute? Ist das, was gut für Washington ist, gut für Sie?

* Manuel Domingos Neto Er ist ein pensionierter UFC-Professor und ehemaliger Präsident der Brasilianischen Vereinigung für Verteidigungsstudien (ABED). Autor u.a. Bücher Was tun mit dem Militär – Hinweise für eine neue Landesverteidigung (Lesekabinett). [https://amzn.to/3URM7ai]


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Forró im Aufbau Brasiliens
Von FERNANDA CANAVÊZ: Trotz aller Vorurteile wurde Forró in einem von Präsident Lula im Jahr 2010 verabschiedeten Gesetz als nationale kulturelle Manifestation Brasiliens anerkannt
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Regimewechsel im Westen?
Von PERRY ANDERSON: Wo steht der Neoliberalismus inmitten der gegenwärtigen Turbulenzen? Unter diesen Ausnahmebedingungen war er gezwungen, interventionistische, staatliche und protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, die seiner Doktrin zuwiderlaufen.
Der Kapitalismus ist industrieller denn je
Von HENRIQUE AMORIM & GUILHERME HENRIQUE GUILHERME: Der Hinweis auf einen industriellen Plattformkapitalismus ist nicht der Versuch, ein neues Konzept oder eine neue Vorstellung einzuführen, sondern zielt in der Praxis darauf ab, darauf hinzuweisen, was reproduziert wird, wenn auch in erneuerter Form.
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Die neue Arbeitswelt und die Organisation der Arbeitnehmer
Von FRANCISCO ALANO: Die Arbeitnehmer stoßen an ihre Toleranzgrenze. Daher überrascht es nicht, dass das Projekt und die Kampagne zur Abschaffung der 6 x 1-Arbeitsschicht auf große Wirkung und großes Engagement stießen, insbesondere unter jungen Arbeitnehmern.
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN