Die Faschistische Internationale

Bild: Ashlyn Miller
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von CHRISTIAN EDWARD CYRIL LYNCH

Eine internationale Vereinigung reaktionär gesinnter Politiker, die sich gegen den demokratischen Rechtsstaat zusammengeschlossen haben

1.

Lulas Wahl im Jahr 2022 fand in einem kritischen Moment der brasilianischen Demokratie statt, der unter der eventuellen zweiten Amtszeit von Jair Bolsonaros reaktionärem Populismus verschwunden wäre. Aus diesem Grund griff er auf die Bildung einer breiten Front zurück, die von ehemaligen Gegnern getragen wurde, die sich von der Linken bis zu Teilen der Mitte-Rechts-Partei formierte und durch das Bewusstsein der gemeinsamen Bedrohung vereint war.

Dennoch wurde sein Sieg von den Besiegten bestritten, die zwei Staatsstreiche versuchten – erstens, immer noch ein Ei, um an der Macht zu bleiben; der zweite war versucht, dorthin zurückzukehren. Aber die Niederlage von Jair Bolsonaro und der anschließende Verlust seiner politischen Rechte beendeten nicht den extremistischen Populismus, der darum kämpft, die Maßnahmen der Justiz politisch zu behindern, die ihn zu einer Gefängnisstrafe verurteilen und ihn politisch am Leben halten könnten. Doppelseitige Bedrohung, intern und extern.

Auf der äußeren Ebene wird ihre Arbeit der demokratischen Subversion aktiv von einer wahrhaft faschistischen Internationale unterstützt. Es handelt sich um eine internationale Vereinigung von Politikern mit reaktionärer Neigung, die sich gegen den demokratischen Rechtsstaat zusammenschließen, wie etwa der ehemalige amerikanische Präsident Donald Trump; Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu; der ungarische Ministerpräsident und sein derzeitiger Diktator Viktor Orbán; der Präsident Russlands, Wladimir Putin; der derzeitige Präsident Argentiniens, Javier Milei; Unternehmer wie Elon Musk; Intellektuelle wie Steve Bannon, Alexander Dugin und die inzwischen verstorbenen Alain Finkelstein und Olavo de Carvalho.

Es sind Politiker, Geschäftsleute und Aktivisten von großer politischer und wirtschaftlicher Macht mit Niederlassungen in fast allen Ländern Europas und Amerikas, die eng unterstützend agieren, wie eine globale populistische Partei, die wir jeden Tag besuchen, unterstützen und verbrüdern.

Die faschistische Internationale agiert dezentral, aber konzertiert, um die Macht zu übernehmen und repräsentative liberale Demokratien mehr oder weniger aufzulösen, indem sie extremistische Kandidaten wie Jair Bolsonaro (Brasilien), Marine Le Pen (Frankreich) und José Antonio Kast (Chile) unterstützt. , Giorgia Meloni (Italien), Santiago Abascal (Spanien), André Ventura (Portugal).

Sie propagiert extremistische Ideologien reaktionärer Natur, die den säkularen Staat der Religion unterwerfen, und/oder libertäre Ideologien, die die Sozialleistungen abbauen, die es den Bürgern ermöglichen, zu überleben, ohne sich den Schutznetzwerken der patriarchalischen Familie und der Kirche zu unterwerfen. Sie tauschen Kommunikation, Lehre, Wahltechnologien und wahrscheinlich auch Finanzierung aus. Sie untergraben demokratische Regime, indem sie den sogenannten „Kulturkrieg“ (eigentlich einen „heiligen Krieg“) fördern, um durch Desinformation, Betrug und ständige Förderung der Missachtung von Gesetzen und etablierten Behörden auf kriminelle Weise moralische Panik zu verbreiten.

2.

Im Inland besteht eine der größten Herausforderungen für die breite Front zur Wahrung der Demokratie im Umgang mit Manipulationen, die vor allem über soziale Netzwerke erfolgen, wo Anonymität die Verbreitung extremistischer Reden erleichtert. Die extreme Rechte kann ohne die Mobilisierung und Radikalisierung der konservativen Wählerschaft nicht leben, indem sie nicht vorhandene Bedrohungen schafft und die vom Rechtssystem auferlegten Informations- und Rechtsverbote aufhebt, um sicherzustellen, dass der Großteil der öffentlichen Debatte innerhalb der Grenzen von Rationalität und Mäßigung stattfindet .

Dabei handelt es sich um eine Arbeit, deren Hauptinstrument die Manipulation der öffentlichen Wahrnehmung ist. Diese Methode zeichnet sich durch die Fälschung von Krisen und die Verbreitung von Verschwörungstheorien über soziale Netzwerke aus, mit dem Ziel, die konservative Wählerschaft gegen die demokratische Ordnung zu radikalisieren, indem das Misstrauen verbreitet wird, dass sie tatsächlich unter einer kommunistischen Diktatur lebt.

Die Radikalisierung wird durch Leugnung in alle Aspekte des gesellschaftlichen Lebens getragen: Lebensmittel, Schuhmarke, Urlaubsziel, Nagellackfarbe. Das Wahlsystem ist betrügerisch, das Essen kann vergiftet sein, der Impfstoff hat einen Chip, der die sexuelle Orientierung verändert. Ein solches Umfeld der Angst und Unsicherheit ist fruchtbar für erfundene Wahrheiten, die zu Instrumenten der politischen Mobilisierung werden.

Die Arbeit der demokratischen Subversion wird durch historischen Leugnungsprozess fortgesetzt, der darauf abzielt, die Verbrechen des Nationalsozialismus und Faschismus der Linken zuzuschreiben (was Extremisten nicht davon abhält, ihr Wiederaufleben heute in Deutschland und Italien zu unterstützen) und die autoritären Regime der Vergangenheit als Vorbild zu rehabilitieren Alternative „Demokratie“. Die Militärdiktaturen Brasiliens, Argentiniens und Chiles; Salazarismus in Portugal und Francoismus in Spanien; das oligarchische Sklavenhalter- und rassistische Regime in den Vereinigten Staaten; Der christliche Feudalismus in Osteuropa wurde als Vorbild für eine gute Regierung dargestellt, und seine Auswüchse wurden mit der Notwendigkeit gerechtfertigt, den Kommunismus zu bekämpfen, der heute erneut „das Volk“ bedrohen würde.

Historische Verbote werden aufgehoben, damit ähnliche Regime wiederhergestellt werden können, angepasst an die Eventualitäten der Gegenwart.

Der Grundstein der Subversionsarbeit liegt bekanntlich in sozialen Netzwerken. Daher ist es wichtig, dass sein Betrieb unreguliert und außerhalb des Gesetzes bleibt. Nur unter der strafrechtlichen und zivilrechtlichen Verantwortungslosigkeit der Anonymität, die durch die Verfassung der Republik verboten ist, ist es möglich, über soziale Medien die Handlungen durchzuführen, die, in physischen Medien verboten, die öffentliche Debatte so weit wie möglich vor den wesentlichen Unwahrheiten und Leugnungen schützen zur Radikalisierung der rechten Wählerschaft. Koordinierte Angriffe und verleumderische Kampagnen gegen Persönlichkeiten und Institutionen des öffentlichen Lebens, die fast immer von Fake-Accounts ausgehen, verzerren die Realität, um sie als unfair darzustellen, übertreiben die Wahrnehmung eines allgemeinen Konsenses und führen zur Unterstützung von Kandidaten, die sich als Verteidiger des Volkes und der Gegenwart präsentieren der Kampf gegen das demokratische Regime und dessen Sturz als Selbstverteidigungsmaßnahmen.

3.

Der Widerstand gegen die Regulierung sozialer Netzwerke durch den Gesetzgeber und die Verurteilung des Ersatzhandelns der Justiz als „richterlicher Aktivismus“ sowie der fortgesetzte Ungehorsam gegenüber Gesetzen und Gerichtsentscheidungen werden von Rechtsextremisten als Verteidigungsmaßnahme gerechtfertigt „Freiheit“, verstanden im libertären oder anarchischen Sinne der absoluten Freiheit. Die Verteidigung der uneingeschränkten Meinungsfreiheit garantiert Straflosigkeit für Kriminelle, damit diese ihr Werk der Subversion und des Sturzes der Republik ohne Repression fortsetzen können.

Es geht um die Maximierung der Meinungsfreiheit als Lizenz zur Begehung von Straftaten wie Verleumdung, Verleumdung, Beleidigung, Drohung, Betrug, Anstiftung zu Straftaten, Anstiftung zu einem Staatsstreich, Falschaussage, Rassismus, Antisemitismus, Homophobie/Transphobie und Werbung ungestraft, tatsächlich unwahr usw. Dabei handelt es sich um ein im Rechtssystem unbekanntes Konzept, da es den Grundsatz der Wirksamkeit der Gerichtsbarkeit und damit auch die Souveränität des Staates verletzt.

Alles in allem zeigt sich, dass die Arbeit zur Verteidigung der Demokratie viel mehr erfordert als nur eine Wahlfront, die darauf abzielt, den faschistischen Präsidentschaftskandidaten zu besiegen, und die die derzeitige Regierung der Republik unterstützt. Die Wahrung der brasilianischen Demokratie angesichts des Vormarsches autoritärer Bewegungen geht über Wahlfragen hinaus und wird zu einer kontinuierlichen ideologischen und rechtlichen Konfrontation.

Daher muss die breite Front zu einer dauerhaften demokratischen Front werden, die als politische und soziale Bewegung organisiert ist, in der Art der alten MDB während des Militärregimes.

Die demokratische Front basiert auf dem grundlegenden Mindestkonsens zur Verteidigung der liberalen Demokratie, der in der Verfassung von 1988 verankert ist. Der Kampf gegen Rhetorik, die das Konzept der Meinungsfreiheit missbraucht, um illegale Aktivitäten zu vertuschen, ist von wesentlicher Bedeutung. Argumente, die eine uneingeschränkte Meinungsfreiheit propagieren und zu Hass und Gewalt aufrufende Äußerungen zulassen, stellen eine gefährliche Verzerrung der Grundfreiheiten dar und zielen darauf ab, das Wesen der demokratischen Rechtsordnung zu sabotieren.

In diesem Szenario kontinuierlicher Subversion wird die Schaffung einer „Demokratischen Internationale“ zu einer dringenden Notwendigkeit. Ziel dieser globalen Allianz demokratischer Regierungen ist es, die Solidarität zu stärken, Erfahrungen und Technologien zur Bekämpfung von Desinformation auszutauschen und gemeinsam auf die Regulierung sozialer Netzwerke zu drängen und deren Unterwerfung unter das Rechtssystem jedes Nationalstaats sicherzustellen.

Diese gemeinsame Anstrengung ist unerlässlich, um den Vorrang der Rechtssouveränität wiederherzustellen, der für die Aufrechterhaltung der demokratischen Ordnung von entscheidender Bedeutung ist, und um die Fortschritte der Faschistischen Internationale wirksam zu bekämpfen, die heute viel effizienter organisiert ist. Um dies zu erreichen, ist es jedoch notwendig, die Mauern niederzureißen, die uns von anderen Moderaten, der Rechten und der Linken, trennen und die oft durch den Narzissmus der Unterschiede getrennt sind, die, so groß sie in der Vergangenheit auch waren, heute klein geworden sind.

*Christian Edward Cyril Lynch Er ist Professor für Politikwissenschaft am Institut für Sozial- und Politikwissenschaften (IESP) der UERJ. Autor, unter anderem von Brasilianisches politisches Denken: Themen, Probleme und Perspektiven (Appris). [https://amzn.to/3UGipo9]


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Die soziologische Kritik von Florestan Fernandes

Die soziologische Kritik von Florestan Fernandes

Von LINCOLN SECCO: Kommentar zum Buch von Diogo Valença de Azevedo Costa & Eliane...
EP Thompson und die brasilianische Geschichtsschreibung

EP Thompson und die brasilianische Geschichtsschreibung

Von ERIK CHICONELLI GOMES: Die Arbeit des britischen Historikers stellt eine wahre methodische Revolution in... dar.
Das Zimmer nebenan

Das Zimmer nebenan

Von JOSÉ CASTILHO MARQUES NETO: Überlegungen zum Film von Pedro Almodóvar...
Die Disqualifikation der brasilianischen Philosophie

Die Disqualifikation der brasilianischen Philosophie

Von JOHN KARLEY DE SOUSA AQUINO: Die Idee der Macher der Abteilung kam zu keinem Zeitpunkt auf...
Ich bin immer noch hier – eine erfrischende Überraschung

Ich bin immer noch hier – eine erfrischende Überraschung

Von ISAÍAS ALBERTIN DE MORAES: Überlegungen zum Film von Walter Salles...
Überall Narzissten?

Überall Narzissten?

Von ANSELM JAPPE: Der Narzisst ist viel mehr als ein Narr, der ... anlächelt.
Big Tech und Faschismus

Big Tech und Faschismus

Von EUGÊNIO BUCCI: Zuckerberg stieg ohne zu zögern auf die Ladefläche des extremistischen Lastwagens des Trumpismus, ohne ...
Freud – Leben und Werk

Freud – Leben und Werk

Von MARCOS DE QUEIROZ GRILLO: Überlegungen zu Carlos Estevams Buch: Freud, Leben und...
15 Jahre Haushaltsanpassung

15 Jahre Haushaltsanpassung

Von GILBERTO MARINGONI: Eine Haushaltsanpassung ist immer ein staatlicher Eingriff in das Kräfteverhältnis in...
23 Dezember 2084

23 Dezember 2084

Von MICHAEL LÖWY: In meiner Jugend, in den 2020er und 2030er Jahren, war es noch...
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!