von Gattung Tarsus*
Der ehemalige Präsident machte sich ironisch und verspottete die Befugnisse des Staates
Der frühere Präsident Jair Bolsonaro behauptete in seiner Aussage vor der Bundespolizei, dass er unter der Wirkung von Morphium gestanden habe, als er ein eindeutig putschähnliches Video teilte, das in einer Zeit großer politischer Spannungen im Land verbreitet wurde, die durch die Eskalation eines Putsches ausgelöst wurde LED. Wenn die Verwendung dieses Arguments wahr ist, verschlimmert es Ihre Situation als künftiger Angeklagter nur, denn es ist bekannt, dass das Teilen keine isolierte Handlung war, sondern Teil eines kontinuierlichen Verbrechens, das unter besonderen Umständen der psychischen Gesundheit und in Momenten der Vollendung begangen wurde Klarheit, in den letzten zwei Jahren seines halluzinatorischen Mandats.
Aber es gibt eine zweite und eine dritte Hypothese. Wenn Ihre Antwort – zweite Hypothese – nur eine Orientierung Ihrer Verteidigung war, um Ihre strafrechtliche Verantwortung zu mildern, kann das Argument als Appell zur Reduzierung einer künftigen Strafe aufgefasst werden, der in Einrichtungen zur Genesung schwer betroffener Personen zu erfüllen ist Psychosen, die zu Serienmördern demokratischer Politik werden, wenn sie ihr Handeln planen können.
Es gibt jedoch eine dritte Hypothese, die meiner Meinung nach wahrscheinlicher ist: Jair Bolsonaro machte eine Ironie und verspottete die Machtbefugnisse des Staates in diesem Moment nur im Beisein der Bundespolizei, die er zuvor kooptieren wollte. von oben“, für eine Verschwörung mit faschistischem und Putschcharakter. Daher verachtete er weiterhin die Rechtsstaatlichkeit, die er aus zwei grundlegenden Gründen hasst: erstens, weil manisch-depressive Menschen es nicht akzeptieren, wenn ihnen widersprochen wird; Zweitens, weil Paranoide sogar die Formen der Toleranz hassen, die die Demokratie ihren Henkern entgegenbringt.
Bevor wir die Idee dieses Textes „abschließen“, eine Grundlage zum Nachdenken: Jorge Luis Borges ist für die Literatur das, was Hans Kelsen für das Recht ist, indem er das Reich der Formen verehrt, die beide kultivierten, wenn auch über unterschiedliche Kanäle und Kanäle. Die anarchische Subjektivität des Genies von Borges begründet die falsche formale „Reinheit“ der Literatur, deren zentrale Architektur – in seinen Texten – sich in den Beziehungen zwischen Wort und Wort erschöpfte, die aus ihrem animistischen Zustand herauskamen und nur in den gegebenen Verknüpfungen lebendig wurden sie. , in dem Text, der dort geschrieben wurde.
Unabhängig von der Bedeutung seiner aktuellen Sprache schmiedete Jorge Luis Borges die Literatur in einem „reinen Zustand“, in dem die Dialektik der Formen – wie durch Zauberei – von den realen Bewegungen des Lebens getrennt war und nur das Wort als souverän erschien projizieren die innersten Gefühle des Autors, für die die Anwesenheit des wirklichen Lebens und die Gefühle anderer keine Rolle spielten: Jeder ist zu klein, außer den Engländern seiner Abstammung, um eine andere, großzügigere Art von Verzauberung zu verdienen.
Was ist die Analogie zwischen Borges und Kelsen? Sie bildet den Kern von Hans Kelsens reiner Rechtstheorie vor der großen Wende, als er zu erkennen begann, dass der NS-Staat kein Rechtsstaat war, dessen Ethik und Moral vermutlich in seinem Normensystem präsent sein würden. , nur weil es mit sich selbst übereinstimmte. Für den letzten Kelsen wäre der Nationalsozialismus somit ein Machtsystem ohne Gesetz und ohne Moral, das die Gesellschaft mit roher Gewalt versklavte, das das Gesetz – gleichzeitig mit der Legalisierung – durch Angst stoppte und organisierte.
Hans Kelsens Subjektivität verlieh dem Recht vor dieser Wende statische und bürokratische Stabilität, indem er sagte, dass es – als organische Form des Staates – die von Emotionen befreite Logik sei, die jeder von der Grundnorm anbeten sollte, die sowohl von Gott als auch von Gott kommen kann der Gesellschaft. Die Formen von Hans Kelsen hatten Anspruch auf eine Würde, die auf der inneren Kohärenz des Systems beruhte, und die Formen von Jorge Luis Borges verliehen seiner Literatur Schönheit, „rein“ von jedem politischen Konzept, durch die Harmonie, die Wörter verband und ihnen neue Bedeutungen verlieh.
Auf diese Weise formte Hans Kelsen auf scheinbar „wissenschaftliche“ Weise den Begriff des „Staates“, bei dem die Beziehungen zwischen Wörtern wissenschaftlich gelöst werden müssen: Sie erhielten ihre Bedeutung als Normen (zusammengesetzt aus Wörtern), nicht als Diskurs der Kunst .in Borges. Bei Hans Kelsen geben die Worte „überlegen“ den Worten „minderwertig“ eine Bedeutung, und in dieser Zuschreibung nimmt das Recht seine wissenschaftliche Neutralität außerhalb und über „Ideologien“ an. Die von der Wissenschaft gewählten Worte waren bei Hans Kelsen bereits von klassistischen oder religiösen Ideologien befreit und wurden bei Jorge Luis Borges aufgrund ihrer Ästhetik willkürlicher Inhalte zur Kunst.
Sehen Sie, wie Literatur und Recht aus bestimmten Episoden Universalität erlangen können, die gleichzeitig einzigartigere oder universellere Momente beinhalten: Eine einzelne Episode ist zum Beispiel der Moment, in dem eine gefolterte Person in den Händen des Folterers umkommt – legal Form von Untersuchungen im Mittelalter in der Inquisition – ein besonderes juristisches Moment, das zu dieser Zeit üblich war und von einem talentierten Romancier erzählt wurde, der die Erlösung des modernen Heldentums verallgemeinern konnte und das Recht mit der großen humanistischen Literatur des kritischen Realismus verschmolz.
Borges sagt das, als Gabriel Rossetti las Wuthering Heights, schrieb er an einen Freund: „Die Handlung spielt in der Hölle, aber die Orte, ich weiß nicht warum, haben englische Namen“. Der Satz fasst auf fantastische Weise die gesamte Sackgasse des Bolsonarismus in der gegenwärtigen historischen Periode des Widerstands gegen den Faschismus in einem Land der Helden und Märtyrer wie Brasilien zusammen, in dem die europäische Ehrfurcht vor dem Adel und den Königsfamilien in Ironie badet und wo Kapitäne aufgrund geistiger Behinderung im Ruhestand sind Probleme, die Ernesto Geisel und Castelo Branco entsetzt hätten, wurden sie zu Führern eines bedeutenden Teils der Nation.
Durch die Enthüllung, dass er unter Drogeneinfluss stand, in diesem Polizeiverhör, das eingehend hätte untersucht werden müssen, damit wir das Unterbewusstsein und das Unbewusste des Bolsonarismus und Brasiliens, der Presse, der Mächtigen und der Parteien verstehen könnten, die von den Aussagen nicht entsetzt waren des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro warnte uns. Seine Worte führten uns in das tiefe Brasilien ein, näher an der Hölle als an die Engländer – näher am Chaos als an der kollektiven Idiotie, die uns verwüstet hat und die hier Modelle wiederherstellen kann, die näher an Konzentrationslagern als an borgianischen Metaphern liegen: näher an der Realität des Todes als von Wörtern, die nur als Schönheit aneinandergereiht sind und die manchmal die Freude am Lesen, manchmal das Desaster der kollektiven Sterblichkeit preisen.
*Tarsus im Gesetz Er war Gouverneur des Bundesstaates Rio Grande do Sul, Bürgermeister von Porto Alegre, Justizminister, Bildungsminister und Minister für institutionelle Beziehungen in Brasilien. Autor, unter anderem von mögliche Utopie (Kunst und Skulpturen).
Die Website A Terra é Redonda existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie