Das neue Gesicht von Jair Bolsonaro

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von JOÃO FERES JUNIOR*

Schließlich der Rechtspopulismus

Das von der Ceará Conservador-Bewegung gesponserte Video mit einem Musikclip, der die angebliche Versöhnung zwischen Bolsonaro und den Menschen im Nordosten feiert, ist ein eklatantes Beispiel für die bedeutendste Bewegung in der brasilianischen Politik seit der Wahl 2018: den politischen Strategiewechsel des Präsidenten. Zu den Klängen einer Baião und mit einer Ausgabe, die an die klassischen Lula-Wahlkampfvideos erinnert, zeigt dieser Werbebeitrag Bolsonaro als den neuesten Vater der Armen im Nordosten, mit reichlich Bezügen zur Bolsa Família, zu Gott und zur Figur des Präsidenten .

Wie ich hier und anderswo bereits geschrieben habe, bestand die Taktik der bolsonaristischen Politik bis vor Kurzem darin, trotz der veränderten Situation die gleiche Haltung beizubehalten. Der ehemalige Kapitän gewann die Wahl, indem er sich nach rechts radikalisierte und nur zu seinem Publikum sprach. Als er zum Präsidenten gewählt wurde, sprach er weiterhin mit seinen Anhängern und schikanierte seine politischen Gegner, die Medien und demokratischen Institutionen. Die Pandemie kam und er beharrte auf dem Konflikt und verschärfte ihn bis zu dem Punkt, dass die Gefahr eines institutionellen Bruchs drohte.

Kontinuität bestand nicht nur in der Form der Aktion, sondern auch im Inhalt ihrer Botschaft. Bolsonaro hat wie ein kaputter Plattenspieler (entschuldigen Sie den antiquarischen Hinweis) die Einfachheit seiner Plattform trotz der sich ändernden Umstände beibehalten. Er gewann die Wahl und verkörperte die Figur von Außenseiter, als Verfechter der Anti-Politik und Anti-PT, und drückte in der Regierung weiterhin Verachtung und Wut gegenüber dem aus, was er alte Politik nennt. Indem er Sergio Moro in seinen Dienst holte, lockte er die Öffentlichkeit der Autowaschanlagen an. Bei Moro ist die Botschaft des (falschen) Außenseiter gewann an Konsistenz und verstärkte die Reduktion der Politik auf die moralische Frage.

Bolsonaro glaubt, durch die Beibehaltung der Form und des Inhalts seiner politischen Strategie geschützt zu sein, und hat eine Regierung zusammengestellt, die ein wahres Katzenklo ist – bestehend aus Olavisten aus der sogenannten ideologischen Gruppe; Soldaten in Pyjamas, die sich nostalgisch an die Zeit der AI-5 erinnern; ultrakonservative Evangelikale; und radikale Neoliberale, versammelt um die Figur von Minister Paulo Guedes. Das einzige Merkmal, das diese Gruppen einte, war negativ, nämlich die mangelnde Kompetenz, den brasilianischen Staat minimal zu verwalten. In anderthalb Regierungsjahren brachten sie nur Zerstörung und Demontage hervor. Die Inkompetenz erstreckte sich sogar auf den Wirtschaftsminister, dessen gemeinsame Rolle mit seinen Anhängern des „Marktes“ genau darin bestand: „zu zerstören und zu demontieren“. Nicht einmal der ehemalige Zeitungskolumnist O Globo habe es geschafft, es richtig zu machen. Bolsonaro schien jedoch von den ausbleibenden Ergebnissen nicht erschüttert zu sein, solange es ihm gelang, die ihm erfolgreich erscheinende politische Strategie aufrechtzuerhalten.

Doch wie schon die alten Griechen wussten, verkommt mit der Zeit alles. Die Aufrechterhaltung der politischen Strategie bei der Ausübung der Präsidentschaft beraubte Bolsonaro der Möglichkeit, den Kongress zu planen, wie die Studien des Brasilianisches Legislativobservatorium (OLB), ein Projekt, dessen Koordinator ich bin, immer wieder zeigen. Als ob einige Entscheidungen seiner Regierung von der Legislative rückgängig gemacht worden wären, begann die Justiz, insbesondere der Bundesgerichtshof, auf Bolsonaros Versuche zu reagieren, trotz der in Roben gekleideten Aristokratie zu regieren oder oft gegen sie zu predigen. Wenn sich Konflikte mit den Kammern des Kongresses auf die Regierungsführung auswirkten, gingen Konflikte mit der Justiz über die Regierungsführung hinaus und zielten auf enge Mitglieder der politischen Unterstützergruppe des Präsidenten ab, darunter zwei seiner Kinder. Darüber hinaus im Namen der Bekämpfung gefälschte Nachrichten, Justiz, Legislative und Medien begannen, das alternative Kommunikationsnetzwerk anzugreifen, das das Rückgrat für die Aufrechterhaltung der Popularität des Präsidenten bildete.

Ende April würde Bolsonaro immer noch Sergio Moro verlieren, der die Regierung verließ und dem Präsidenten öffentlich vorwarf, er versuche, auf unmoralische und illegale Weise Einfluss auf die Bundespolizei zu nehmen. Die Kombination dieser negativen Faktoren, gepaart mit einer sehr ungünstigen Berichterstattung durch die Mainstream-Presse im Kontext der Pandemiekrise, hatte zur Folge, dass die Popularität des Präsidenten ernsthaft geschädigt wurde. Bedrängt beschloss Bolsonaro schließlich, sich zu verwandeln.

Ich kann den genauen Tag nicht genau bestimmen, aber vor etwa zwei Wochen änderte er seine Einstellung völlig und begann, sich in der Öffentlichkeit gelassener zu präsentieren, mit deutlich sichtbaren Anzeichen dafür, dass er unter der Wirkung einer guten Dosis Anxiolytika stand. Ihr Bündnis mit Centrão, das einen eher verhaltenen und unsicheren Anfang hatte, gewann an Fahrt, als Kandidaten aus den Parteien für Positionen der ersten und zweiten Ebene von großer symbolischer und haushaltstechnischer Bedeutung ernannt wurden.

Der verrückte Weintraub, der gerade noch mit der Unterstützung des Präsidenten das STF-Publikum in den Armen der bolsonaristischen Gastgeber verlassen konnte, wurde vom Anführer in einer peinlichen Abschiedszeremonie gefenstert und kalt behandelt. Jetzt berichten die Zeitungen, dass der Außenminister Olavista Ernesto Araújo und der Umweltminister Ricardo Salles, der ländliche Metaphern verwendet, um über sein Ressort zu sprechen, jederzeit entlassen werden könnten. Zum Abschluss der Reihe von Bewegungen kündigt die Bolsonaro-Regierung die Einführung von „Renda Brasil“ an, einem Mindesteinkommensprogramm, das Bolsa Família ersetzen soll.

All diese Anzeichen deuten auf einen radikalen Wandel in der politischen Strategie des Präsidenten hin. Wurde das Bündnis mit Centrão als verzweifelter Akt zur Verhinderung einer Amtsenthebung interpretiert, nimmt es langsam den Charakter eines Governance-Projekts an. Indem Bolsonaro die olavistischen Radikalen zum Schweigen bringt, macht er auch eine Geste, um die Justiz zu besänftigen, die, wie wir nicht vergessen dürfen, nun von Luiz Fux geleitet wird, der sich angeblich auf Fußballmetaphern berufen hat, um einen Sitz im Obersten Gerichtshof zu gewinnen.

Schließlich scheint der Präsident angesichts des Verlusts eines Teils seiner Autowaschbasis eine massive Kooptationskampagne der Lulista-Wählerschaft im Nordosten und anderswo über Renda Brasil zu organisieren. Obwohl es noch zu früh ist, über eine Neuausrichtung der Wahlen zu sprechen, gibt es bereits konkrete Anzeichen für eine Veränderung der Basis der Unterstützung für die Regierung, wobei laut einer aktuellen Studie die Unterstützung für den Präsidenten in der untersten Einkommensklasse bis zu zwei Mindestlöhnen zunimmt Umfrage von DataFolha.

Vor einiger Zeit habe ich einen wissenschaftlichen Text geschrieben, der zeigt, dass Bolsonaro, obwohl er in Brasilien und im Ausland als Populist bezeichnet wird, einige grundlegende Merkmale dieses Konzepts nicht aufwies, einschließlich einer starken Vorstellung vom Volk. Wir haben viel Material aus seinem Wahlkampf analysiert und festgestellt, dass dieses Element im bolsonaristischen Diskurs fehlt. Nicht, dass das Konzept des Populismus für große Interpretationsversuche geeignet wäre, insbesondere angesichts der Art und Weise, wie er in Brasilien angeeignet und missbraucht wurde, wie Ângela de Castro Gomes und Jorge Ferreira so brillant gezeigt haben.

Doch indem er sich in den Kampf gegen Armut und Elend stürzt, beginnt Bolsonaro, die Eigenschaften anzunehmen, die in der Literatur Rechtspopulisten zugeschrieben werden. Es fehlen noch viele Elemente für die vollständige Umwandlung, aber der Richtungswechsel hat bereits stattgefunden und die Richtung scheint diese zu sein. Ob die Widersprüche, die seiner neuen Haltung innewohnen, insbesondere im Hinblick auf die neoliberale Agenda des Staatsabbaus, eine Stabilisierung ermöglichen werden – das ist eine andere Frage. Leider kommt die Kristallkugel, die ich online gekauft habe, aus China und die Lieferung erfolgt sehr spät. Pandemie-Zeug.

*João Feres Junior ist Professor für Politikwissenschaft am IESP-UERJ. Er koordiniert die Affirmative Action Multidisciplinary Study Group (GEMAA) und das Media and Public Space Studies Laboratory (LEMEP).

 

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!