Operation gelbgrüner Dolch

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von LISZT VIEIRA*

Es kann keine Einigung oder Amnestie für die Putschisten geben. Für die Feinde der Freiheit kann es keine Freiheit geben

Der gescheiterte Militärputschversuch unter der Führung von Jair Bolsonaro und den Generälen Braga Netto, Augusto Heleno, Mario Fernandes und anderen wurde „Punhal Verde Amarelo“ genannt. Im militärischen Slang wird das Wort „Dolch“ metaphorisch verwendet, um Gemetzel und Massaker hervorzurufen.

Die Inspiration kam aus Nazi-Deutschland. Die Nacht der langen Dolche oder die Nacht der langen Messer (auf Deutsch Nacht der langen Messer) war eine interne Säuberungsaktion innerhalb der NSDAP, die in der Nacht vom 30. Juni auf den 1. Juli 1934 in Deutschland stattfand, als Adolf Hitlers Fraktion der NSDAP eine Reihe politischer Hinrichtungen durchführte.

Als „Nacht der langen Dolche“ bezeichnete man diese Säuberungsaktion mit dem Ziel, die Anführer und Truppen der SA, der Nazi-Sturmtruppe, zu eliminieren, deren Hauptführer Ernst Röhm war. Von da an begannen die Nazis, Gegner und sogar Menschen, die sich einfach weigerten, sich anzuschließen, zu verhaften und zu beseitigen, wie Nachbarn berichteten.

So deutete das brasilianische Militär mit der Verwendung des stark symbolischen Titels des Militärputsches, der damals vorbereitet wurde – und der unter anderem aufgrund des Widerstands von Präsident Joe Biden scheiterte – bereits an, dass das Ziel darin bestand ein Massaker verüben, das sich nicht auf die Ermordung von Präsident Lula, Vizepräsident Geraldo Alckmin und STF-Minister Alexandre de Moraes beschränken würde.

Während der Titel der Operation Punhal Verde Amarelo von der Nacht der langen Dolche inspiriert war, bestand das Ziel in der brasilianischen Version darin, eine Militärdiktatur zu errichten, die ein Blutbad provozieren würde, ganz im Stil der Regierung Augusto Pinochets nach dem Putsch in Chile im September 11 von 1973.

Wenn nicht alle Putschisten verhaftet werden, werden sie sich neu formieren und einen neuen Putschversuch unternehmen, diesmal mit Unterstützung von Donald Trump, dem neuen Präsidenten der USA, da Joe Biden den Putsch nicht unterstützt und sogar den laufenden Versuch blockiert hat . In diesem Fall werden sie, wenn der Putsch erfolgreich ist, viele Menschen töten und verhaften. Erinnern wir uns daran, dass Präsident Salvadr Allende von General Pratts den Rat erhalten hat, die Putschisten des Militärs zu verhaften. Er versuchte einen Dialog und General Augusto Pinochet, der Befehlshaber der als loyal geltenden Armee, führte den Militärputsch an, der Chile blutig machte und eine faschistische Diktatur errichtete.

Es kann keine Einigung oder Amnestie für die Putschisten geben. Für die Feinde der Freiheit kann es keine Freiheit geben. Entweder wehrt sich die Demokratie mit Energie, oder sie wird am Ende von der Diktatur und die Zivilisation von der Barbarei verschlungen.

*Liszt Vieira ist pensionierter Professor für Soziologie an der PUC-Rio. Er war Stellvertreter (PT-RJ) und Koordinator des Global Forum der Rio 92-Konferenz. Autor, unter anderem, von Die Demokratie reagiertGaramond). [https://amzn.to/3sQ7Qn3]


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Forró im Aufbau Brasiliens
Von FERNANDA CANAVÊZ: Trotz aller Vorurteile wurde Forró in einem von Präsident Lula im Jahr 2010 verabschiedeten Gesetz als nationale kulturelle Manifestation Brasiliens anerkannt
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Regimewechsel im Westen?
Von PERRY ANDERSON: Wo steht der Neoliberalismus inmitten der gegenwärtigen Turbulenzen? Unter diesen Ausnahmebedingungen war er gezwungen, interventionistische, staatliche und protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, die seiner Doktrin zuwiderlaufen.
Der Kapitalismus ist industrieller denn je
Von HENRIQUE AMORIM & GUILHERME HENRIQUE GUILHERME: Der Hinweis auf einen industriellen Plattformkapitalismus ist nicht der Versuch, ein neues Konzept oder eine neue Vorstellung einzuführen, sondern zielt in der Praxis darauf ab, darauf hinzuweisen, was reproduziert wird, wenn auch in erneuerter Form.
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Die neue Arbeitswelt und die Organisation der Arbeitnehmer
Von FRANCISCO ALANO: Die Arbeitnehmer stoßen an ihre Toleranzgrenze. Daher überrascht es nicht, dass das Projekt und die Kampagne zur Abschaffung der 6 x 1-Arbeitsschicht auf große Wirkung und großes Engagement stießen, insbesondere unter jungen Arbeitnehmern.
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN