Der Verlust der demokratischen Funktionalität

Bild: Olha Hrynova
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von Gattung Tarsus*

Die Rechtsstaaten, ob „liberal“ oder autoritär, haben die Schande verloren, ihre Legitimationsstandards aus ihrem Verfassungsgefüge zu entfernen, das durch die Nichterfüllung ihrer Versprechen von Gleichheit und Freiheit erschöpft ist

Da konservative Regierungen mit der Zerstörung des Bürgerhaushalts die Mitverantwortung zwischen Staat und Gesellschaft für das Treffen wichtiger öffentlicher Entscheidungen im Einflussbereich der Gemeinde beseitigt haben, sind die Herrscher selbst – persönlich – für die Visionen und Unterlassungen verantwortlich, die uns zu dramatischen Ereignissen geführt haben Situation, in der wir uns in Porto Alegre befinden.

Auf der ganzen Welt war und ist diese Erfahrung der erbaulichste Prozess der Erneuerung und Weiterentwicklung der liberalen Demokratie, der weltweit in dieser Stadt stattfand, die heute so regiert wird, dass sie den Interessen einiger weniger großer Geschäftsleute im Immobiliensektor gerecht wird , der das Rathaus zu seiner besonderen Verwaltung für Großunternehmen machte.

Der hungrige Mann in Knut Hamsuns Roman, HungerEr geht zum Hafen und bittet den Kapitän eines Schiffes, an Bord zu kommen. Und er sagt ihm: „Ich kann alles“ (…) „Ich kann mehr tun, wenn nötig, ich kann damit umgehen.“ Der Kapitän antwortet, dass es ihm gut gehe, aber wenn „die Dinge nicht gut laufen, können wir uns in England trennen“. Die Akzeptanz des prekären Arbeitnehmers der Neuzeit markiert den Typus der Subjektivität derjenigen, die sich von ihren vergangenen Leben verabschieden und sich in die Ungewissheit stürzen: „Alles Licht“ – sagt die Figur, die sich verabschiedet – „leuchtete in den Fenstern aller.“ diese Häuser, aus all diesen Häusern.“

Der Erzähler sagt zu Beginn von Knut Hamsuns Roman: „Das war die Zeit, als ich mit leerem Magen umherwanderte“ (…) in dieser „einzigartigen Stadt, die niemand verlassen kann, ohne ihre Spuren zu hinterlassen…“. Es handelt sich um einen libertären Vorort der dänischen Hauptstadt, der 1971 von alternativen antikapitalistischen Bewegungen besetzt wurde, vielleicht als instinktive Hommage an die hungrigen Familien, die zu anderen Zeiten dort vorbeikamen und nach einer Möglichkeit suchten, ihrem vom Hunger blockierten Leben zu widerstehen .

2024. In Argentinien wird ein verrückter Mensch demokratisch gewählt mit der Ermächtigung, den Staat zu „zerstören“, wie der Geist seines toten Hundes riet, um 51 % der Bevölkerung auf das niedrigste Niveau des Elends und der sozialen Vernachlässigung zu bringen. Im Gazastreifen vertreibt die mörderische Regierung von Benjamin Netanyahu hungrige Menschenmengen, die auf ihrem Territorium mit Eisen und Feuer verfolgt werden, ohne ernsthafte Hindernisse seitens der Länder und Unternehmen, die in allen Militäroperationen vereint Profit schlagen und Reserven für die nächsten bereits laufenden Kriege ansammeln .

Hungrige Menschenmassen fliehen vor der sogenannten „sozialistischen“ Regierung von Nicolás Maduro, der an einem freudigen Morgen seiner autoritären und unbeholfenen Amtszeit Empfehlungen von einem kleinen Vogel erhalten hat, der Präsident Hugo Chávez einverleibt. Erinnern wir uns jedoch daran: Javier Milei ist nicht legitimer als Nicolás Maduro, der nicht weniger legitim ist als Benjamin Netanyahu, der wiederum nicht weniger legitim ist als Donald Trump, der einen Putschversuch in den Vereinigten Staaten unternommen hat freigelassen wird und der seinerseits bereits bekräftigt hat, dass er Wladimir Putin wirklich mag.

Der Rechtsstaat, ob „liberal“ oder autoritär, hat die Schande verloren, seine Legitimationsstandards aus seinem verfassungsmäßigen Gefüge zu entfernen, erschöpft durch die Nichteinhaltung seiner Versprechen von Gleichheit und Freiheit, die in den Abfluss des Neoliberalismus gewandert sind bereicherte die Reichsten und verankerte an der Spitze seiner Pyramide seine Kriege und Privilegien. Er folgt.

Wladimir Putin, ein Produkt der zerstörerischen Zerstörung der sowjetischen Bürokratie, hat Beziehungen zu internen faschistischen Gruppen, die seine Regierung unterstützen, die sich wiederum gegen die Nazis und Faschisten stellt, die das Innenministerium von Wolodymyr Selenskyj kontrollieren. Letzterer, der als Verbündeter der USA durch einen Staatsstreich an die Macht kam, baute seine Legitimität auf Krieg und Knechtschaft gegenüber seinen amerikanischen Gönnern auf.

Diese wiederum sind daran interessiert, sich provokativ den Grenzen Russlands zu nähern, um das Überleben dieses Landes zu gefährden, und bauen ihre Rüstungsindustrie aus, was das BIP-Volumen in ihrem zunehmend ungleichen Land erhöht.

Traditionelle demokratische Institutionen haben zwei zentrale Elemente verloren, die für das Vertrauen der Bürger in die Gemeinschaft (im „gemeinsamen Leben“), zu der sie gehört und durch die der Staat die Nation bildet, notwendig sind. Das erste Element des Verlusts ist die politische Legitimität der Institutionen, in denen Interessenkämpfe stattfinden, strukturellere Meinungsverschiedenheiten festgestellt und minimale politische „Kohäsions“-Pakte ausgehandelt werden, wobei die Spielregeln von der Mehrheit respektiert werden.

Das zweite Element im Prozess des Verlusts ist das der demokratischen Funktionalität (Transparenz und Wirksamkeit) der grundlegenden Institutionen der Republik, die Ritualen unterliegen, die während der Zweiten Industriellen Revolution entwickelt wurden, einer Zeit, in der der Lebensrhythmus festgelegt wurde Industrien, Eisenbahnen, Webereien, Telefone und Telegrafen, nichtkommutative Kommunikation, lange Liebesbriefe und getippte Romane.

Zwei Beispiele reichen aus, um das Ausmaß der Gefährdung der bisher herrschenden liberalen Demokratie zu verdeutlichen, die sich in einem rapiden Niedergang befindet. Erstes Beispiel: die brutale Trennung zwischen den Repräsentierten und den Repräsentanten in einer Gesellschaft fragmentierter Massen und sehr reicher Klassen, die zunehmend pervers und ausschließend sind. Zweites Beispiel: Der Überfluss und die Vorläufigkeit von Emotionen provozieren „von außen“ die sozialen Umgebungen, in denen Menschen täglich leben, deren individuelles Bewusstsein, wenn sie nicht reagiert, zu Ablagerungen von Kulturschutt ohne definierte Authentizität wird.

Wie das, was hier in unserem Land und in Rio Grande do Sul passiert, die Krise der Menschheit, einschließlich der affektiven Sozialität in Momenten der Katastrophe; die Krise der demokratischen Politik, der Einsamkeit, die nicht in Soziopathie pervertiert wird; Die Krise des „Guten“ für soziale Gleichheit und menschliche Solidarität, für die Ablehnung von Katastrophen, all das verbindet sich mit der Explosion des Klimaproblems, das an unsere Tür klopft. Das Fehlen minimaler einvernehmlicher Vorschläge, dem entgegenzutreten, bringt uns an den Rand eines endlosen Abgrunds: Und wenn es ein Ende gibt, werden wir dort das Ei der Schlange finden.

Wenn diese Wahlen nicht diejenigen bestrafen, die am meisten für die Verschärfung der Katastrophe verantwortlich sind, die uns in Porto Alegre widerfahren ist, werden die Verantwortlichen zumindest mehr Freiheit haben, ihre Versäumnisse und Manipulationen zu propagieren, und wir werden alle noch mehr in den Ringen der Schlangen gefangen sein. Und bereits im Inneren bauten sie den Abgrund auf.

*Tarsus im Gesetz Er war Gouverneur des Bundesstaates Rio Grande do Sul, Bürgermeister von Porto Alegre, Justizminister, Bildungsminister und Minister für institutionelle Beziehungen in Brasilien. Autor, unter anderem von mögliche Utopie (Kunst und Skulpturen).


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Chronik von Machado de Assis über Tiradentes
Von FILIPE DE FREITAS GONÇALVES: Eine Analyse im Machado-Stil über die Erhebung von Namen und die republikanische Bedeutung
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Dialektik und Wert bei Marx und den Klassikern des Marxismus
Von JADIR ANTUNES: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches von Zaira Vieira
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Brasilien – letzte Bastion der alten Ordnung?
Von CICERO ARAUJO: Der Neoliberalismus ist obsolet, aber er parasitiert (und lähmt) immer noch das demokratische Feld
Die Bedeutung der Arbeit – 25 Jahre
Von RICARDO ANTUNES: Einführung des Autors zur Neuauflage des Buches, kürzlich erschienen
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN