Russland in den BRICS-Staaten

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

Von ANDREW KORYBKO*

Russland korrigiert vor dem Gipfel in diesem Monat endlich falsche Vorstellungen über die BRICS-Staaten

viele davon alternative Mediengemeinschaft Sie wurden von einigen der wichtigsten Einflussfaktoren getäuscht, indem sie annahmen, dass die BRICS-Staaten etwas seien, was sie nicht seien. Insbesondere glauben sie, dass es sich um ein Bündnis völlig souveräner Länder handelt, die sich aufgrund ihres gemeinsamen Hasses auf den Westen zusammengeschlossen haben, weshalb sie angeblich planen, dem Dollar in naher Zukunft den Todesstoß zu versetzen. Wer „politisch unbequeme“ Bemerkungen äußert, wie in den folgenden Analysen, wird häufig von der alternativen Mediengemeinschaft angegriffen:

"Die Erwartungen der Bevölkerung an das neue BRICS-Währungsprojekt dürften gedämpft werden"

"Südafrika hat gezeigt, dass die BRICS nicht das sind, was viele ihrer Anhänger annahmen"

"Die alternative Mediengemeinschaft steht unter Schock, nachdem die BRICS-Bank bestätigt hat, dass sie die westlichen Sanktionen einhält"

"Erläuterung der gemeldeten Meinungsverschiedenheiten zwischen China und Indien über die BRICS-Erweiterung"

Allerdings korrigiert Russland im Vorfeld des Gipfels in diesem Monat endlich falsche Vorstellungen über die BRICS-Staaten, die das Narrativ wichtiger Influencer in der alternativen Mediengemeinschaft diskreditieren. Kremlsprecher Dmitri Peskow bestätigte kürzlich, dass es zwischen seinen Mitgliedern Meinungsverschiedenheiten über die formelle Erweiterung der Gruppe gebe, Russland zögere, seine offizielle Position zu diesem sensiblen Thema öffentlich zu äußern, und dass es für die BRICS keine Chance gebe, so bald eine neue Währung zu schaffen. Hier gibt es die entsprechenden Berichte von TASS zu jedem Punkt:

"„Es gibt Nuancen“ unter den BRICS-Mitgliedern hinsichtlich der möglichen Expansion der Gruppe – Kreml"

"Russland wird sich nicht beeilen, seinen Standpunkt zur BRICS-Erweiterung bekannt zu geben – Kreml"

"Eine gemeinsame Währung in den BRICS-Staaten wird in naher Zukunft kaum lebensfähig sein – Kreml"

Extrapolieren Sie sie in der Reihenfolge, in der sie geteilt wurden:

Die BRICS-Staaten sind in der Tat gespalten zwischen denen, die den historischen Moment nutzen wollen, um den Block sofort so weit wie möglich zu erweitern, und denen, die glauben, dass ein langsameres Tempo eher ihren gemeinsamen Interessen entspricht;

Russland scheint den zweiten Ansatz eher zu unterstützen, sonst würde es sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, gegenüber dem Westen politisch zu punkten, indem es die BRICS-Erweiterung fördert, um die Weltöffentlichkeit auf eine vermeintlich bevorstehende neue Ära geoökonomischer Angelegenheiten vorzubereiten ;

Und die natürlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Mitgliedern des Blocks machen es äußerst unwahrscheinlich, dass sie alle zustimmen werden, einen Teil ihrer wirtschaftlichen Souveränität aufzugeben, indem sie aktiv eine neue Währung auf Kosten ihrer jeweiligen Landeswährungen fördern.

Nichts davon ist überraschend und auch nicht das Ergebnis westlichen Einflusses, aber es war völlig vorhersehbar angesichts der internen Dynamik der BRICS-Staaten und der Beziehungen ihrer Mitglieder zum Westen, die objektive Beobachter zutiefst verstehen, der alternativen Mediengemeinschaft jedoch weitgehend unbekannt sind. a, da einige der Top-Influencer relevante Fakten verzerrt und manchmal weggelassen haben, um ihre Agenda voranzutreiben. Es gab immer berechtigte Argumente für und gegen die schnelle Expansion dieses Blocks sowie das Tempo, mit dem er finanzielle Multipolaritätsprozesse beschleunigt.

Wenn man beispielsweise zu schnell vorgeht, besteht die Gefahr einer Schwächung der BRICS-Staaten, da es schwieriger wird, einen Konsens zu erzielen. Wenn man jedoch das Interesse anderer Länder, sich in gewissem Umfang an ihren Aktivitäten zu beteiligen, nicht ausnutzt, besteht ein Risiko Es besteht die Gefahr, diesen historischen Moment zu vergeuden, was einen Kompromiss wie BRICS+ erforderlich macht. Das Gleiche lässt sich über das Tempo sagen, mit dem die BRICS-Staaten die Prozesse der finanziellen Multipolarität beschleunigen, da alle ihre Mitglieder mit Ausnahme Russlands in komplexen wirtschaftlich-finanziellen Interdependenzbeziehungen zum Westen stehen.

Aufbauend auf der vorherigen Beobachtung haben alle BRICS-Mitglieder zwar ein gemeinsames Interesse daran, sich vom Dollar und seiner unverhältnismäßigen Abhängigkeit vom westlichen Handel und Investitionen zu lösen, beabsichtigen jedoch, dies anders zu tun. Dem Dollar einen Todesstoß zu versetzen und die westliche Wirtschaft zu ruinieren, würde ihren eigenen Interessen schaden, und während einige denken könnten, dass dies immer noch den Interessen Russlands dienen würde, liegen sie falsch, da die daraus resultierende wirtschaftliche und finanzielle Destabilisierung Chinas und Indiens ihnen nicht förderlich ist .

Daher war es schon immer unrealistisch, sich vorzustellen, dass es sich bei den BRICS um ein Bündnis völlig souveräner Länder handelt, die sich aufgrund ihres gemeinsamen Hasses auf den Westen zusammengeschlossen haben und daher, wie behauptet, planen, die Dominanz des Dollars in naher Zukunft zu stürzen von einigen der wichtigsten Einflussfaktoren der alternativen Mediengemeinschaft. Der einzige Grund, warum diese falsche Wahrnehmung viral ging, liegt darin, dass die Zielgruppe es nicht besser wusste, da diejenigen, denen sie vertrauten, die damit verbundenen Fakten verzerrten und manchmal wegließen, um ihre Agenda voranzutreiben.

Wenn die unrealistischen großen Hoffnungen, die viele auf der ganzen Welt in die BRICS-Staaten hegen, nicht in Frage gestellt werden, werden sie unweigerlich zu tiefer Enttäuschung führen, nachdem der Gipfel der Gruppe in diesem Monat ihre Erwartungen nicht erfüllt und sie anfällig für feindselige Vorschläge macht. Eine kritische Masse von Multipolaritätsbefürwortern könnte dann von den Verschwörungstheorien des „5D-Schach-Masterplans“ über die BRICS „abweichen“ und die vom Westen propagierten „Untergangs- und Finsternis“-Theorien übernehmen, um sie zu demoralisieren.

Rückblickend hätte Russland die Wahrnehmung der BRICS schon lange im Voraus proaktiv steuern sollen, um dieses Szenario zu vermeiden, doch angesichts des beispiellosen Propagandaangriffs aus dem Westen hat das Land den Bemühungen, seine Integrität zu schützen, Vorrang eingeräumt und verfügt nicht über genügend zusätzliche Experten, um dies zu tun . . Außerdem war mir bis vor Kurzem auch nicht klar, wie unzutreffend die Meinungen vieler Befürworter der Multipolarität zu dieser Gruppe waren, wiederum aus dem gleichen Grund, weil es nicht genügend Experten gab und nicht alles abdecken konnte.

Diese Ansicht erklärt die verspäteten Versuche Russlands, diese falschen Wahrnehmungen nur drei Wochen vor dem nächsten Gipfel zu korrigieren. Es könnte zu spät sein, einige Befürworter der Multipolarität daran zu hindern, vom „5D-Schach“-Verschwörungslager zum „Untergangs- und Finsternis“-Verschwörungslager „überzulaufen“, so wie es auch über die Verhaftung Russlands im letzten Monat gesagt werden kann berüchtigter „Untergangs- und Finsternis“-Verschwörungstheoretiker Igor Girkin, aber es ist besser als nichts und es zeigt, dass sich der Kreml inzwischen der Bedrohung bewusst ist, die bestimmte Verschwörungstheorien für seine Soft-Power-Interessen darstellen.

Girkin ist dabei Betrieb besondere waren „feindlich“, während die Verschwörungstheorien der alternativen Mediengemeinschaft über die BRICS „freundlich“ sind, aber beide manipulieren die Wahrnehmung der russischen Anhänger von sensiblen Themen, was dazu führt, dass sie sich im Laufe der Zeit immer mehr von der Realität entfernen. Es hat eine Weile gedauert, aber Russland korrigiert endlich diese falschen Wahrnehmungen und geht die damit verbundenen Verschwörungstheorien an, und wir hoffen, dass es auf dieser Dynamik aufbauen wird, um bald dasselbe bei anderen sensiblen Themen zu tun.

Respektvoll geäußerte Meinungsverschiedenheiten und gut gemeinte konstruktive Kritik sollten immer gefördert werden, aber die Verzerrung und manchmal das Weglassen von Fakten, um künstlich eine falsche Wahrnehmung zu erzeugen, die eine Agenda vorantreibt, ist inakzeptabel und sollte immer abgelehnt werden. Wichtige Einflussfaktoren in der alternativen Mediengemeinschaft müssen daher entscheiden, ob sie die erstere Rolle zur Unterstützung der Soft-Power-Interessen Russlands spielen oder ob sie weiterhin die letztere Rolle spielen und so die „nützlichen Idioten“ des Westens bleiben wollen.

*Andrew Korybko hat einen Master-Abschluss in Internationalen Beziehungen vom Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen. Buchautor Hybride Kriege: Von Farbrevolutionen bis zu Staatsstreichen (populärer Ausdruck).

Tradução: Fernando Neves de Lima.

Ursprünglich veröffentlicht im Newsletter [https://korybko.substack.com/p/russia-is-finally-correcting-false] des Autors


Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Chronik von Machado de Assis über Tiradentes
Von FILIPE DE FREITAS GONÇALVES: Eine Analyse im Machado-Stil über die Erhebung von Namen und die republikanische Bedeutung
Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Dialektik und Wert bei Marx und den Klassikern des Marxismus
Von JADIR ANTUNES: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches von Zaira Vieira
Kultur und Philosophie der Praxis
Von EDUARDO GRANJA COUTINHO: Vorwort des Organisators der kürzlich erschienenen Sammlung
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Brasilien – letzte Bastion der alten Ordnung?
Von CICERO ARAUJO: Der Neoliberalismus ist obsolet, aber er parasitiert (und lähmt) immer noch das demokratische Feld
Die Bedeutung der Arbeit – 25 Jahre
Von RICARDO ANTUNES: Einführung des Autors zur Neuauflage des Buches, kürzlich erschienen
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN