Die Erde ist eine Frau

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von Chico Alencar*

SIE ist unser ganz Anderes, ohne das wir niemals existieren würden.

SIE ist uns ebenbürtig, um ein Vielfaches überlegen in ihrer Wahrnehmung der Welt und in ihrer Sensibilität gegenüber denen, die in „Niemand“ versunken sind.

SIE ist eine kriegerische Delikatesse, eine blühende Schönheit, ist aber vor allem als Stängel, Stamm und Saft bekannt.

SIE IST die Schöpferin des Lebens, diejenige, die viel mehr erträgt und fürsorgt als wir.

SIE ist Schönheit, wenn sie den konsumorientierten ästhetischen Standard ablehnt und „Nein“ zu denen sagt, die darauf bestehen, sie ohne jegliche Ethik als Bett- und Tischobjekt zu „kommerziellen“.

SIE ist die Kontinuität der Spezies, zeitlos, voller Wunder: Großmutter, Mutter, Schwester, Gefährtin und Tochter.

SIE ist ein säkulares Opfer von Diskriminierung und Utilitarismus in Gesellschaften unterschiedlicher Art und Kultur mit diesem Merkmal der Uneinigkeit: Machismo, Patriarchat, Unterdrückung.

ELA Es wird im Laufe der Geschichte und auch heute noch wirtschaftlich ausgeplündert, wobei die Löhne im Durchschnitt 25 % unter denen der Männer liegen.

SIE ist diejenige, deren Geschlecht, kombiniert mit Hautfarbe und sozialer Situation, einen der am stärksten gefährdeten Sektoren darstellt, die vom Gottmarkt angegriffen werden. 

SIE IST das Ziel zunehmender Femizide, ein Verbrechen, das bei uns in den letzten zehn Jahren um mehr als 30 % zugenommen hat – eine heftige Reaktion auf ihre mutige Behauptung.

SIE IST diejenige, die heute, genau an diesem 8. März, in Brasilien – warnt der IPEA-Gewaltatlas und die gerechte Richterin Andréa Pachá – in 13 Leichen und Geschichten getötet werden, ebenso wie 4.936 im letzten Jahr, die höchste Zahl seit 2007.

SIE wird von den antirepublikanischen Behörden der Republik und in den engstirnigen Netzwerken der Barbarei, in der Person von Journalisten, Aktivisten und Kämpfern für ihre so verweigerten Rechte, unverdient und feige angegriffen.

SIE IST diejenige, ohne die die Menschheit nicht wäre.

SIE IST in befreiender Religiosität die allmächtige Liebe, der weibliche Gott, der fehlte, der Humus der menschlichen Kreatur, die „EvaVida“ der göttlichen Schöpfung. 

SIE IST zuallererst. 

Und erziehe uns um und stehe auf.

LIVE INTERNATIONALER FRAUENTAG!

*Chico Alencar ist Professor, Autor und ehemaliger Bundesabgeordneter für PT und PSOL

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Die soziologische Kritik von Florestan Fernandes

Die soziologische Kritik von Florestan Fernandes

Von LINCOLN SECCO: Kommentar zum Buch von Diogo Valença de Azevedo Costa & Eliane...
EP Thompson und die brasilianische Geschichtsschreibung

EP Thompson und die brasilianische Geschichtsschreibung

Von ERIK CHICONELLI GOMES: Die Arbeit des britischen Historikers stellt eine wahre methodische Revolution in... dar.
Das Zimmer nebenan

Das Zimmer nebenan

Von JOSÉ CASTILHO MARQUES NETO: Überlegungen zum Film von Pedro Almodóvar...
Die Disqualifikation der brasilianischen Philosophie

Die Disqualifikation der brasilianischen Philosophie

Von JOHN KARLEY DE SOUSA AQUINO: Die Idee der Macher der Abteilung kam zu keinem Zeitpunkt auf...
Ich bin immer noch hier – eine erfrischende Überraschung

Ich bin immer noch hier – eine erfrischende Überraschung

Von ISAÍAS ALBERTIN DE MORAES: Überlegungen zum Film von Walter Salles...
Überall Narzissten?

Überall Narzissten?

Von ANSELM JAPPE: Der Narzisst ist viel mehr als ein Narr, der ... anlächelt.
Big Tech und Faschismus

Big Tech und Faschismus

Von EUGÊNIO BUCCI: Zuckerberg stieg ohne zu zögern auf die Ladefläche des extremistischen Lastwagens des Trumpismus, ohne ...
Freud – Leben und Werk

Freud – Leben und Werk

Von MARCOS DE QUEIROZ GRILLO: Überlegungen zu Carlos Estevams Buch: Freud, Leben und...
15 Jahre Haushaltsanpassung

15 Jahre Haushaltsanpassung

Von GILBERTO MARINGONI: Eine Haushaltsanpassung ist immer ein staatlicher Eingriff in das Kräfteverhältnis in...
23 Dezember 2084

23 Dezember 2084

Von MICHAEL LÖWY: In meiner Jugend, in den 2020er und 2030er Jahren, war es noch...
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!