In dieser Folge der Talkshow der Website Die Erde ist rund, wir haben mit gesprochen Rodrigo Nunes über die Melancholie der Linken, die Lehren aus dem globalen Zyklus politischer Mobilisierungen der 2010er Jahre, über den Juni 2013, den Vormarsch der extremen Rechten und die möglichen Antworten auf die Herausforderungen der heutigen Welt.
Rodrigo Nunes hat einen Abschluss in Sozial- und Rechtswissenschaften von der Federal University of Pelotas, einen Master-Abschluss in Philosophie von PUC do Rio Grande do Sul und einen PhD in Philosophie von der University of London. Von 2013 bis 2023 lehrte er in der Philosophieabteilung der PUC-Rio und arbeitet seit Anfang 2023 als Professor für politische Theorie an der University of Essex im Vereinigten Königreich. Seine Karriere zeichnet sich auch durch eine wichtige Rolle in der öffentlichen Debatte aus, was sich in den Texten widerspiegelt, die er für verschiedene Publikationen in Brasilien und auf der ganzen Welt verfasst hat. Im Jahr 2022, veröffentlicht von Editora UBU, Von Trance bis Vertigo: Essays über Bolsonarismus und eine Welt im Wandel und wurde gerade vom selben Verlag veröffentlicht, Weder vertikal noch horizontal: eine Theorie der politischen Organisation, Übersetzung eines gleichnamigen Buches, das 2021 bei Verso veröffentlicht wurde.
Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN