Der Putschversuch auf den Märkten

Foto: Luca Nardone
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von LUIS FERNANDO NOVOA GARZON*

Die Anpassung des Haushaltsrahmens erfolgte gegen das Wahlsiegprogramm, als würde eine würdige Kapitulation ausgehandelt: die Übergabe des gesamten Lösegeldes an die Entführer

„Zirkushunde springen, wenn der Trainer die Peitsche knallt, aber der wirklich gut trainierte Hund ist derjenige, der Saltos schlägt, wenn keine Peitsche da ist“ (George Orwell).

Der bewaffnete Putsch mit seinem Plan, Lula, Alckmin, Moraes und Dirceu hinzurichten, ist das Gegenstück zum Finanzputsch, der die Liquidierung des brasilianischen Sozialversicherungssystems in einem einzigen Paket vorsah. Sollte das fahrlässige und sabotierende Verhalten des Präsidenten der Zentralbank in der Geld- und Wechselkurspolitik im Einvernehmen mit Finanzoligopolen nicht auch als Versuch zur Abschaffung des demokratischen Rechtsstaats dargestellt werden?

Es gibt keinen Unterschied, weder in der Logik noch in der Begründung, zwischen der Operation Punhal Verde e Amarelo und dieser Marktoperation, die darauf abzielt, konsolidierte soziale Rechte im Land zu zerstören. Der befehlende Ruf der Märkte kennzeichnet diesen Zusammenhalt: „Der Schnitt muss im Fleisch sein“. Faria Lima setzt 2022 stark auf Jair Bolsonaro und akzeptiert seine Niederlage weiterhin nicht. Damit werfen sie dem nominellen Wahlsieger die Rechnung für das unvollendete asoziale Programm in den Schoß.

Während die Putschisten in Uniform den Weg für die Einrichtung eines zentralen Krisenbüros ebnen wollten, das das Ergebnis der Parlamentswahlen 2022 annullieren würde, wird der lange Dolch der Märkte weiterhin erhoben, um das Programm des gewählten Präsidenten zu annullieren und damit unwiderlegbar zu entfernen Pflichten im Zusammenhang mit Gesundheitskosten und Bildung, mit dem Mindestlohn für Sozialhilfe und Sozialversicherungsleistungen sowie Anpassungen des Mindestlohns, des Gehaltsbonus und der Continuous Payment Benefit (BPC).

Der Putschentwurf verweist auf den unaufhörlichen Kampf um „Rechtssicherheit“ und die Notwendigkeit, die Existenz eines übergesetzlichen Rechts anzuerkennen, das heißt eines vorausgesetzten, natürlichen Rechts, das über der Verfassung und ihren Normen steht. Das unbenennbare DDD-Programm (Deindex, Unlink and Release) der Märkte ist eine praktische Weiterentwicklung dieser autoritären Rechtsprämissen. Die sogenannten „vier Linien“ sind mobil und rahmen die faktischen Konfigurationen ein, die wirtschaftlich und/oder militärisch definiert sind.

Einigkeit bei der Sabotage verfassungsmäßiger Befugnisse

Nur die Inflation kann das nicht, alles andere auch, einschließlich der rasant hohen Zinssätze und Wechselkurse – die am Ende zu einer Inflation führen, die das nicht kann. Investoren machen ihre Prophezeiungen offen, kombinieren oder verfälschen Ergebnisse, um am Ende die richtigen Chancen zu haben. Privilegierte Informationskriminalität zahlt sich aus und macht ein Vermögen. Sehen Sie sich einfach das Geheimnis hinter dem Aufwärtstrend neuer Banken und Nichtbankinstitute an, die nach der Krise von 2008 entstanden sind.

Die Sparpolitik wird durch eine verdeckte Besessenheit gestützt, die Mitte des Inflationsziels zu erreichen, ein Ziel, das bekanntermaßen zu einem bestimmten Zeitpunkt unerreichbar ist, was schwere Strafen für das Land und keineswegs strenge Preise für die Eigentümer nach sich zieht Wettstände.

Als der Putschzyklus im Jahr 2016 erneut begann, beschleunigte sich der Dekonstitutionsprozess. Meirelles' Brücke in die Zukunft führte in Kombination mit Guedes' Mais-Brasilien-Plan zur einheitlichen Formel des Finanzgangstertums: dem DDD-Programm. Sobald Gesundheits- und Bildungsausgaben steuerfrei sind, liegt es an jeder Regierung, zu bestimmen, was übertragen werden soll. Sobald der Mindestlohn deindexiert und Renten und Sozialleistungen entkoppelt werden, werden die Anpassungen zu bedingten Geschenken.

Wir dürfen nicht vergessen, dass die Konstitutionalisierung dieser Pflichten und Pflichten im Jahr 1988 die Lösung war, die die Arbeiterklasse nach jahrzehntelangem Kampf für die Aufrechterhaltung grundlegender öffentlicher Dienstleistungen und Mindesteinkommen in einem Land gefunden hat, in dem es Arbeitgeber gibt, die nicht in der Lage sind, sich zur Gewährleistung von Dienstleistungen und Pflichten zu verpflichten Grundrechte.

Was können wir über die symmetrische Modellierung der Maßnahmen der Zentralbank und der Marktakteure sagen? Um es mit den Worten des Herrschers der vierten Macht auszudrücken: „Es ist nicht möglich, sich dem zu stellen, was der Markt sagt.“ Durch Eliminierung ist es notwendig, das Gegenteil zu tun: die dysfunktionale Bewegung des Devisenmarktes zu stimulieren und nicht zu verhindern. Die schamlose Rallye, die zum Höhenflug des Dollars und der Aufwärtstendenz des Zinssatzes führte, wurde kurz nach der Ankündigung der notwendigen Nothilfebeiträge für Rio Grande do Sul und der Erklärung der unverzeihlichen Meinungsverschiedenheiten auf der COPOM-Sitzung in der ersten Hälfte des Jahres ausgelöst 2024, wenn der Anstieg des Dollars beginnt, wie in der Grafik unten zu sehen ist.

Die Achterbahnfahrt des Dollars im letzten Halbjahr, die dazu führte, dass der Dollar am Vorabend der Ankündigung am 6. November die Marke von 27 Reais überschritt, ist Ausdruck der strafenden Pädagogik der Märkte gegen Lärm und unvorhergesehene Bewegungen seitens der Bundesregierung. Und die Zentralbank lässt sich nicht entmutigen und interveniert künftig nicht mehr auf den Zins- und Wechselkursmärkten. Da das Mandat von Gabriel Galípolo in Sicht ist, versuchen die Mitglieder des Kongressausschusses, diese Autonomie in Form einer Auslagerung der Autarkie abzuschirmen, um ihren Status als verschreibungspflichtiger Schalter für Rent-Seeking zu formalisieren. Das Verfassungsänderungsprojekt wird im umgekehrten Verhältnis dazu bearbeitet, wie ernst der neue Präsident der Zentralbank die Mission der Institution nehmen wird, nämlich die, die Kaufkraft der Währung zu wahren und das wirtschaftliche Wohlergehen der Gesellschaft zu fördern.

Eine Figur in drei Akten

Innerhalb und außerhalb der Regierung wird das Standardmotto wiederholt und ignoriert die finanziellen Ausgaben: „Brasilien muss in den Haushalt passen“. Wir hören nicht mehr das in Zeiten des Restwohlstands geltende Motto „Die Armen in den Haushalt einbeziehen“ und schon gar nicht mehr das ursprüngliche Motto „Bürgerhaushalt durch beratende Volksräte“. Angesichts des Unaussprechlichen werden Worte und Taten gemessen. Wer zu jedem Zeitpunkt den größten Wunsch der Hauptstädte wiederholt, erhält einen Extrabonus. Fernando Haddad ging davon aus, dass das Finanzministerium wisse, welche Rolle es spielen würde. Vor 22 Jahren übernahm Antonio Palocci dasselbe Ministerium, ordnungsgemäß beraten von Tucano-Finanziers, an der Spitze Armínio Fraga. Der Brief an die Brasilianer war nur einer davon bei pass für die Wahl und Amtseinführung von Lula inmitten eines weiteren herbeigeführten Sturms.

Der Finanzminister in PT-Regierungen ist immer ein eigenständiger Charakter, da er den Großteil der Widersprüche in dem Versuch verkörpert, Krisen im peripheren Kapitalismus mit Repertoires und Einflüssen zu bewältigen, die nicht unbedingt mit seinem organischen Kern zusammenhängen.

Um die Variationen in der Rolle dieser mephistophelischen Figur zu beurteilen, greife ich auf die Einleitung von zurück Der 18. Brumaire von Louis Bonaparte Darin erhebt sich Marx über Hegel und betont, dass die großen Fakten/Charaktere der Geschichte zwar zweimal inszeniert werden, aber mit unterschiedlichen Qualitäten: in der ersten Inszenierung als Tragödie; und im zweiten als Farce. Die Glosse bezieht sich auf die Konterrevolution des 18. Brumaire, die 1799 von Napoleon gefördert wurde, als ein Ereignis/Charakter tragischer Natur, als Folge eines bestimmten Zusammenpralls der Kräfte, der zum Ende des ersten Revolutionszyklus in Frankreich führte. Die Farce des Staatsstreichs von Luiz Napoleão, dem Neffen des Usurpators, im Jahr 1851 hing von der Herstellung von Querschlägern und Echos des ersten Ereignisses ab, die dann begannen, die Darstellung des gegebenen Staatsstreichs zu definieren.

Bei der Inthronisierung von Antonio Palocci als Transmissionsriemen der Märkte innerhalb der Lula-Regierung überwog die tragische Komponente. Palocci verkörperte als Finanzminister die Vereinbarung zwischen den Finanzbanken und der Mitte-Links-Koalition, die 2002 an die Regierung kam. Einerseits der Verzicht auf wirtschaftliche Destabilisierung durch die großen externen und internen Banken, andererseits Ansonsten ist der Verzicht auf einen Bruch immer noch möglich. Palocci war die verkörperte Verpflichtung, der Hegemonie des Finanzkapitals ohne weitere grundsätzliche Fragen das Banner der „Staatspolitik“ zu verleihen.

Der „Levy-Moment“ markiert den abrupten orthodoxen Wandel nach der Einführung der sogenannten „neuen Wirtschaftsmatrix“ in der ersten Regierung von Dilma Rousseff, bei der es sich um nichts weiter als tangentiale Maßnahmen handelte, da keine angesammelte soziale Stärke vorhanden war, um dem entgegenzutreten Märkte. Wiedergewählt und vereidigt, überlässt Dilma Rousseff unter einer erklärten Putschdrohung den Wirtschaftsraum einer direkten Kontrolle der Finanzmärkte. Wer würde die Farce von Superminister Levy als Garant für die „Glaubwürdigkeit“ der Wirtschaft des Landes unterstützen? Dieselben Investoren, die bereits den Gewinn aus einer möglichen Rache gegen die in der Verfassung von 1988 festgelegten Bestimmungen und Hindernisse berechneten?

In diesem Jahr wurde die Front „Es wird keinen Putsch geben“ gegründet. Gleichzeitig lehnte das Volkslager die Wirtschaftspolitik ab, die darauf zugeschnitten war, den Putsch der liberalen Rechten im Namen der „fiskalischen Verantwortung“ zu verhindern. Der Kampf gegen Levys Haushaltsanpassung bedeutete auch, den bevorstehenden Putsch zu bekämpfen.

Im Jahr 2023 setzte Fernando Haddad seine Taktik der aufeinanderfolgenden Konturen in die Tat um. Die Anpassung des Haushaltsrahmens erfolgte im Hinblick auf das siegreiche Programm der Wahlen 2022 und eröffnete gleichzeitig Spielräume für höhere Einnahmen. Dann verwaltete und ging er mit den von der Zentralbank inszenierten künstlichen Erwartungen um, als würde er eine würdige Kapitulation aushandeln. Er versuchte den Entführern zu zeigen, dass er aktiv an der Bereitstellung des gesamten Lösegeldes mitwirken würde.

Es übernahm seine Bedingungen, verlieh seiner Unvernünftigkeit Rationalität und führte zulässige interne Aufzeichnungen und externe Aufzeichnungen zusammen, die von der OECD und multilateralen Foren empfohlen wurden. In einem seiner letzten Briefe stellte er die komparativen Vorteile einer zentristischen liberalen Regierung gegenüber einer autoritären liberalen Regierung dar. „Für Milei ist es eine Sache, das zu tun. „Es ist eine andere Sache für Lula, das zu tun“, sagte Fernando Haddad in der vorläufigen Ankündigung des angeforderten Pakets.

Der Vergleich ist nicht kostenlos. Die Anpassungen von Javier Milei waren bereits eingepreist, das Ausmaß der Proteste und Oppositionsdemonstrationen in Argentinien jedoch nicht so sehr. Eine fiskalische Anpassung in Brasilien mit Lulas Zustimmung führt zu zusätzlichen gesellschaftlichen Akzeptanz- und Befriedungseffekten. Daher darf im angekündigten Paket ein Zeichen von Lulas historischem Engagement für die Arbeitnehmer nicht fehlen – die Aussicht auf eine Befreiung von bis zu fünftausend Reais von der Basis der Pyramide, verbunden mit einer zusätzlichen Besteuerung der Superreichen.

Fetischisierten Märkten werden starke Emotionen zugeschrieben: Angst, Enttäuschung und Rachsucht. Sie wollen nicht das gesamte Paket aufgeben und die Sozialversicherung oberflächlich und endgültig beschneiden. Es ist klar, dass es sich bei der angestrebten Kürzung nicht nur um eine Buchhaltung handelt, sondern vielmehr um eine Halbierung im eigentlichen Sinn einer Loslösung sogar von den phantasmatischen Bindungen an den sozialen Kampf.

Für einen neuen Versammlungsort

In einer Regierung, die von aufeinanderfolgenden Staatsstreichen umgeben ist und die eine Politik der Entpolitisierung und Demobilisierung verfolgt, um als letzte Bastion der liberalen Demokratie im Land anerkannt zu werden, herrscht selektives Schweigen vor.

Zusätzlich zu den Konturen, Manövern und Eindämmungen müssen wir auf der Gestaltung und dem Bau eines weiteren Treffpunkts bestehen, um einer antikapitalistischen und antifaschistischen Agenda in Brasilien Gestalt zu verleihen. Ein Ort mit der Fähigkeit, die Millionen von Menschen anzuziehen, die durch die Politik des Neoextraktivismus und Ultraliberamismus enteignet wurden. Ansonsten werden wir die Umwandlung der sehr breiten Front in eine Normalisierungsplattform weiterhin über Tarcísio de Freitas oder über Fernando Haddad erzählen, je nachdem, was für die Märkte von größerer Bedeutung ist.

Brüche werden nicht angekündigt, sie erscheinen als Ausdruck lebendiger gesellschaftlicher Kräfte in ausstrahlenden Wellen von Einfluss, Richtung und Kultur. Leben jenseits der Arbeit, Leben jenseits politischer Maschinen. Die Öffnung von Räumen für die Begegnung und Konvergenz dieser Kräfte hat bereits begonnen.

*Luis Fernando Novoa Garzon Er ist Professor am Fachbereich Sozialwissenschaften der Bundesuniversität Rondônia.


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!