die böse Triade

Bild: Lennart Wittstock
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ*

Fälschlicherweise dachte man, der Bolsonarismus sei nur ein Faktor Parteipolitiker

Es gibt bekannte kriminelle Triaden, die in den Drogen-, Waffen- und Menschenhandel verwickelt sind – was besser unbenannt bleiben sollte. Denn neben unnötiger Propaganda und dem Risiko, das mit der Aufdeckung verbunden ist, geht es für uns vor allem um Brasilien und die Triade, die am 8. Januar 2023 agierte. Unintelligenz nennt man Fanatismus. Und das ist die wesentliche Reihenfolge, die es einzuhalten gilt.

Wir haben ein gewisses Dreieinigkeitsprinzip als Grundlage des modernen Staates und der Rechtsstaatlichkeit, das wiederhergestellt werden sollte, um die reale Situation des Landes zu beurteilen, in dem ein faschistisches politisches Projekt geplant wurde (MARTINEZ, 2020). Diese Dreieinigkeiten sind: „Volk, Territorium, Souveränität“ – für den modernen Staat – und Rechtsstaatlichkeit, Gewährleistung und Genuss der Grundrechte, Gewaltenteilung für den Rechtsstaat. Soweit es eine republikanische Dreieinigkeit gibt, die die allgemeinen Rechtsgrundsätze definiert: ehrlich leben (Lebe ehrlich), alterum non laedere (anderen nicht schaden), suum cuique tribuere (Gib jedem, was ihm gehört). Mit anderen Worten, auch die Republik wurde am vergangenen 8. Januar mit dem Tod bedroht.

Republik ist das politische Regime[I] in dem diejenigen, die politische Funktionen (Exekutive und Legislative) ausüben, das Volk vertreten und in seinem Namen entscheiden, und zwar mit Verantwortung, Wählbarkeit und durch periodisch erneuerbare Mandate [...] Verantwortung. Wahlpflicht ist ein Instrument der Repräsentation. Die Periodizität gewährleistet die Treue zu den Mandaten und ermöglicht einen Machtwechsel. Verantwortung ist das Versprechen der Eignung der Volksvertretung (ATALIBA, 2004, S. 13).

Wie man sieht, wurden alle republikanischen Merkmale angegriffen, doch am 8. Januar versuchten sie, tödliche Wunden zu verursachen – und es gelang ihnen fast. Die böse Triade investierte massiv gegen alle Trinitäten des Zivilisationsprozesses.

Wir können sagen, dass diese zivilisatorischen Dreieinigkeiten seit 2019 (oder 2016, mit dem Staatsstreich) hartnäckig leiden. Diese Dreieinigkeit wurde bei der Offensive der Terroranschläge am 8. Januar dieses Jahres auf die Probe gestellt. Die terroristische Aggression gegen die drei Staatsmächte stellt aus der Sicht des modernen Staates eine schwerwiegende Verschwörungsaktion dar und ist mit dem schwersten Verbrechen der Volksverhetzung verbunden. Aus diesem Grund wird auch gesagt, dass dieser Putsch über den vorbereiteten Verteidigungsstaat (vom ehemaligen Minister für öffentliche Sicherheit des Bundesdistrikts) hinaus projiziert wurde – er beschränkte sich nicht auf einen Angriff auf die neu vereidigte Präsidentschaft, da er ein starkes Signal signalisierte Schock für die Unterstützung des Rechtsstaates: Die Angriffe auf die rechtmäßig konstituierte Macht im Jahr 2022 beruhten auf einem echten Vorwurf der Volksverhetzung, da sie die Gewaltenteilung störten, also ein Verbrechen gegen die Republik darstellten.

Es muss jedoch klar sein, dass der Faschismus uns seit der Zeit nach 2016 umkreist (oder schon davor, wie bereits 2013 bei den Studentenrevolten zu sehen war) und zwischen (2018) 2019 und 2022 als politisches Projekt ins Leben gerufen wurde: Die Nazi-Signale in den Heerscharen der kürzlich besiegten Macht verdeutlichten den Mangel an Ethik bei der Ausarbeitung faschistischer, rassistischer, supremacistischer und frauenfeindlicher Ästhetik. Wie wir wissen, hatte dieses Projekt das Ziel, „das Land zu zerstören, um später aufzubauen“ – die Staatsbürgerschaft, die Demokratie und die Menschenwürde zu zerstören, um sich als autokratisches, destruktives, eigentlich faschistisches Projekt wieder aufzubauen. Die Nichtbehandlung von COVID-19 ist ein Beispiel für einen programmierten Völkermord (Verbrechen gegen die Menschlichkeit), und die Zerstörung von Kultur und öffentlicher Bildung sowie so viele humanitäre Gräueltaten sind nur die Spitze des Eisbergs der faschistischen Politik Projekt.

Fälschlicherweise hielt man den Bolsonarismus nur für einen parteipolitischen Faktor und formulierte darüber hinaus die Einsicht, dass es „allenfalls“ zu einer zivilen Ritualisierung „unseres Faschismus“ kommen würde: Wie viele sagten, das Land sei nicht faschistisch und nicht faschistisch? Das brachte nur „ein paar faschistische Elemente“ zusammen. Fehler, denn die Merkmale waren bereits vor 2018 (2016) klar erkennbar und haben sich zwischen 2019 und 2022 verschlimmert: der Aufstieg der Streitkräfte in öffentlichen Einrichtungen – zusätzlich zu den Lagern in den Hauptquartieren, das Engagement der Militärpolizei und die Artikulation selbst Das Militär liefert an unserem „Nachmittag der Kristalle“ am 8. Januar übermäßige Beweise dafür, dass der Nationalfaschismus militaristisch ist.

Der Staatsstreich stand schon immer auf der Tagesordnung – er begann 2014, als der Verlierer das Wahlsystem öffentlich und institutionell in Frage stellte. Diese Praxis, die 2022, erst recht in der zweiten Runde, auftrat, war also nicht gerade neu – aber eine Wiederholung. Dieselbe Putschtypologie, die am 8. Januar stattfinden würde, wenn auch mit einer anderen Verfahrensweise, da der Putsch in den Strukturen des gesamten öffentlichen Sicherheitssystems präsent war, angefangen beim Institutional Security Office (GSI) – und nicht nur im Vergleich der Bezirksöffentlichen Sicherheit und der Militärpolizei des Bundesdistrikts. Die Peinlichkeit und die Angriffe waren viel heftiger, wie wir im „State of Defense Draft“ sahen, der aus dem Haus des ehemaligen Ministers für öffentliche Sicherheit abgerufen wurde und einen direkten Angriff auf das Oberste Wahlgericht (TSE) vorhersagte: it Es wurde vorgeschlagen, die Schweigepflicht der Richter zu brechen.

Sie bewerteten auch die Putschisten, die der Oberste Bundesgerichtshof (STF) für die Unanwendbarkeit dieser Maßnahmen (Bruch des TSE-Geheimnisses) entscheiden würde, basierend auf der Verfassungswidrigkeit des Erlasses des Verteidigungsstaates selbst und damit des besagten Artikels 142 von CF88 (von schrecklicher Formulierung) würde durch den ehemaligen Präsidenten ausgelöst werden, der die Armee als Bilanz des Putsches betrachtet: als „moderierende Macht“.

Im Zuge des Putschauswuchses würde die Republik daher angesichts des unglückseligen Instruments der Kaiserzeit aufhören zu existieren. Der Putsch vom 8. Januar entwickelte sich schnell zum imperialen Faschismus – unter der Instrumentalität einer störenden Moderationsmacht. Und das ist vielleicht die Ironie aller Ironien, denn die moderierende Macht würde in der ersten Mission (Putschführer) nicht zur Schlichtung, sondern zur Zerstörung der Republik und der Demokratie eingesetzt werden.

Wie jeder auch weiß, ist das Verfahrensweise Als Träger des Terrorismus, der auf die Absetzung der neu vereidigten Regierung abzielte, würde das Chaos dienen, das sie durch Angriffe auf öffentliches Eigentum sowie auf die Gebäude des Planalto-Palastes, des Bundesgerichtshofs und des Nationalkongresses anrichten wollten. Es ist offensichtlich, dass das Ziel dieser Terroranschläge nicht nur darin bestand, Werke von Portinari und Di Cavalcanti zu zerstören und zu perforieren – auch wenn die Symbologie des Angriffs auf die nationale Kultur ein berüchtigtes Merkmal des Faschismus ist. Das Ziel dieser destruktiven Aktionen war die völlige Zerstörung der demokratischen Institutionen und der Dreifaltigkeit, die den Rechtsstaat und die Republik ausmacht.

Es ist klar, dass alle bereits aufgeführten oder aufzählbaren Straftaten sehr schwerwiegend sind, das unerreichte Ziel war jedoch noch schwerwiegender. Es reicht für uns, in dieser Reihenfolge darüber nachzudenken, ob wer auch immer die Drei Mächte in einem kontinuierlichen Akt angreift, den Aufruhr nicht teilt?

Aus rechtlicher Sicht ist die Begehung von Verbrechen gegen den demokratischen Rechtsstaat, gegen öffentliches Eigentum mehr als offensichtlich; Im Bereich der Kultur sehen wir, dass die Zerstörung von Kunstwerken die nationale Kultur selbst erreichen wollte; Im Sinne der Politikwissenschaft und der Staatstheorien zielte der Angriff auf die Drei Mächte neben der Verweigerung der Volkssouveränität bei der Präsidentschaftswahl 2022 auch auf die Vernichtung der republikanischen Institutionalität ab und artikulierte sich in einem Verbrechen der Volksverhetzung, d. h. gegen die Nation Souveränität – und in diesem letzten Aspekt könnte das Militärrecht bei der Untersuchung von Verbrechen gegen die nationale Integrität eingesetzt werden. Wären die Terroristen, ihre Auftraggeber und Finanziers Verräter an der brasilianischen Nation oder nicht?

Schließlich besteht für die Liste der Schuldigen – bestehend aus mehreren Straftaten, die bereits über 1300 Beteiligte umfassen und sich noch in der Ermittlungs-/Ermittlungsphase befinden – die Möglichkeit, den Präsidenten zu erreichen, und in diesem Fall würden wir wahrscheinlich einen ehemaligen Präsidenten dafür verhaften lassen Terrorismus: bereits angeklagt, im STF und auf Empfehlung des PGR (Generalstaatsanwalt der Republik).[Ii] Wenn genügend Beweise vorliegen, wird Brasilien höchstwahrscheinlich als erstes Land in die Geschichte eingehen, das einen ehemaligen Herrscher wegen Terroranschlägen verurteilt und inhaftiert.[Iii] Es gibt keine Neuigkeiten darüber, dass dies bereits jemand getan hat: Die USA versuchen seit zwei Jahren, in dieser Hinsicht voranzukommen, aber immer noch ohne Erfolg.

Diese Gruppe, die angesichts der politischen Geschichte theoretisch eine Angelegenheit der Schuld ist, kann in der Tat zu einem Verbrechen gegen das Heimatland werden und in den Zuständigkeitsbereich von Militärgerichten fallen – vorausgesetzt natürlich, dass dieselben Militärangehörigen an der Tat beteiligt sind Staatsstreiche/Terroristen werden identifiziert, vor Gericht gestellt, verurteilt und aus ihrem Kommando entfernt.

Im Allgemeinen ist es nicht schwer, sich den faschistischen Versuch als Austragungsort des Verbrechens der Volksverhetzung, der Lesa Patria, vorzustellen. Bekanntermaßen können die Strafen hier durch die Lebenshaltungskosten verschärft werden. Eine weitere Schlussfolgerung weist leider auf die Kontinuität des Fanatismus zur Unterstützung faschistischer, Putsch- und Terroranschläge hin. Es ist wahr, dass die Mehrheit der Bevölkerung die antirepublikanische Grausamkeit missbilligte, es ist jedoch notwendig, dem Volk zu antworten, dass es keine Amnestie geben wird.

*Vinicio Carrilho Martinez Er ist Professor am Bildungsministerium der UFSCar.

 

Referenzen


ATALIBA, Geraldo. Republik und Verfassung. Sao Paulo, Malheiros, 2004.

MARTINEZ, Vinicius Carrilho. Nationaler Faschismus – Nekrofaschismus. Curitiba: Brasilien Publishing, 2020.

Aufzeichnungen


[I] In diesem Fall liegen politisches Regime und Regierungsform nicht sehr weit auseinander.

[Ii] https://noticias.uol.com.br/politica/ultimas-noticias/2023/01/13/moraes-inclui-bolsonaro-em-inquerito-sobre-autoria-de-atos-golpistas.htm.

[Iii] https://noticias.uol.com.br/colunas/walter-maierovitch/2023/01/13/bolsonaro-responsabilizacao-atos-golpistas.htm.

Die Website A Terra é Redonda existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Chronik von Machado de Assis über Tiradentes
Von FILIPE DE FREITAS GONÇALVES: Eine Analyse im Machado-Stil über die Erhebung von Namen und die republikanische Bedeutung
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Dialektik und Wert bei Marx und den Klassikern des Marxismus
Von JADIR ANTUNES: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches von Zaira Vieira
Marxistische Ökologie in China
Von CHEN YIWEN: Von der Ökologie von Karl Marx zur Theorie der sozialistischen Ökozivilisation
Kultur und Philosophie der Praxis
Von EDUARDO GRANJA COUTINHO: Vorwort des Organisators der kürzlich erschienenen Sammlung
Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Papst Franziskus – gegen die Vergötterung des Kapitals
Von MICHAEL LÖWY: Die kommenden Wochen werden entscheiden, ob Jorge Bergoglio nur eine Zwischenstation war oder ob er ein neues Kapitel in der langen Geschichte des Katholizismus aufgeschlagen hat
Kafka – Märchen für dialektische Köpfe
Von ZÓIA MÜNCHOW: Überlegungen zum Stück unter der Regie von Fabiana Serroni – derzeit in São Paulo zu sehen
Die Schwäche Gottes
Von MARILIA PACHECO FIORILLO: Er zog sich aus der Welt zurück, bestürzt über die Erniedrigung seiner Schöpfung. Nur menschliches Handeln kann es zurückbringen
Jorge Mario Bergoglio (1936-2025)
Von TALES AB´SÁBER: Kurze Überlegungen zum kürzlich verstorbenen Papst Franziskus
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

BEGLEITEN SIE UNS!

Gehören Sie zu unseren Unterstützern, die diese Site am Leben erhalten!