Das Dreierbündnis – Uruguay, Chile und Brasilien

Bild: Olha Ruskykh
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von Gattung Tarsus*

Ich hoffe, dass die drei fortschrittlichen Regierungen des „Südkegels“, Chile unter Gabriel Boric, Uruguay unter Yamandú Orsi und Brasilien unter Lula, ihre sekundären Differenzen beiseite legen und eine innovative Beziehung aufbauen

 „Sean, die Orientalen werden als wertvoll dargestellt“
(General Artigas).

1.

Die „bürgerlich-militärische“ Diktatur in Uruguay dauerte 12 Jahre. Alle Diktaturen jeglicher ideologischer Herkunft oder politischer Inspiration sind grausam, aber der Grad der Grausamkeit einiger von ihnen kann an der Zahl der während des Ausnahmeregimes getöteten, gefolterten, verbannten und inhaftierten Menschen gemessen werden, wobei ihre Zahl im Verhältnis zur Zahl der Menschen steht Bewohner des Landes, die von zivilen und militärischen Mörderbanden dominiert werden, die normalerweise in einer diktatorischen Situation die Staatsmacht übernehmen.

Die Zahl der Menschen, die in den Gefängnissen des uruguayischen Regimes, dessen Militärführer nie zugegeben haben, dass dies geschehen ist, Gewalt durch Folter erlitten haben, ist unkalkulierbar, aber der Staatsterror, der dort während des Regimes herrschte, lässt sich anhand einer erschütternden Zahl abschätzen: a In einem Land, das damals eine Bevölkerung von 3 Millionen Einwohnern hatte, waren 10 Prozent seiner Bevölkerung, 300 Einwohner, gezwungen, Uruguay zu verlassen.

Die Broad Front wurde am 5. Februar 1971 gegründet und zu Beginn der Militärdiktatur am 27. Juni 1973 für illegal erklärt, als ihr oberster Anführer und Gründer, der pensionierte General Liber Seregni, von seinen rechtsextremen Kollegen in der Front verhaftet wurde Armee. National, seit mehr als 10 Jahren. Liber Seregni verließ das Gefängnis im März 1984, müde, aber nicht besiegt. Er forderte nationale Versöhnung, die Rückkehr der Vertriebenen und den Aufbau eines souveränen und gerechten Heimatlandes für alle Menschen: eines unabhängigen und einigenden Heimatlandes für die gesamte nationale Gemeinschaft.

Die erste Regierung von Frente Amplio wurde von Tabaré Vazquez (2005 bis 2010) geleitet, die zweite von José Mujica (2010 bis 2015) und die dritte wiederum von Tabaré Vazquez (2015 bis 2020). Die drei Mandate umfassten in ihren jeweiligen Regierungen sowohl diejenigen, die im Gefängnis saßen, weil sie sich mit Waffen in der Hand der Diktatur widersetzt hatten, als auch einen Teil der „Blancos“ und „Colorados“ sowie die Sozialisten, Kommunisten und Christdemokraten, die dem Militärregime nie eine politische Legitimation für die Regierung zugestanden haben.

2.

An diesem Sonntag kehrte die Broad Front mit Yamandu Orsi als Präsident und Carolina Cosse als Vizepräsidentin an die Macht zurück. Es ist kein kleiner Sieg vor dem Hintergrund globaler Unruhen, des Aufstiegs des Faschismus in mehreren Regionen der Welt, der Ausweitung kolonial-imperialer Kriege, des zunehmenden Terrorismus und des Völkermords in Gaza. Zusätzlich zu der Präsenz von Putschversuchen auf der politischen Bühne, die im Abwasserkanal der Geheimpolitik Milizsoldaten und faschistische Gruppen, Militärs und Zivilisten, gegen das Heimatland und die Demokratie vereinen.

Das gesamte oben erwähnte Szenario ist mit dem Sieg von Donald Trump in den USA verbunden, wo dieser bekennende Kriminelle nicht nur die Grenzen für Menschen schloss, die schon immer von seinem Imperium ausgeplündert wurden, sondern auch begann, primitive protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, um seine Wirtschaft zu verteidigen, deren Das BIP befindet sich in einer Phase des Niedergangs, die durch neue militärische Technologien überwunden und durch die gewaltige politische Expansion des Volkschinas zum Produktionssystem hinzugefügt wurde.

Zur neuen Position der Vereinigten Staaten im globalen Kontext, José Luís Fiori bietet eine relevante Zusammenfassung: „Die Amerikaner schlagen vor, innerhalb des Weltsystems ausschließlich auf der Grundlage ihrer nationalen Interessen zu agieren und ihre rohe, finanzielle, technologische und militärische Stärke einzusetzen, um ihren Willen überall dort durchzusetzen, wo sie es für notwendig halten.“ Mit einem Appell, nur als letztes Mittel, den Einsatz von Kriegen.“ Auf diese Weise verdrängen sie die ohnehin minimalen Vermittlungsmöglichkeiten des Völkerrechts aus ihrer Rhetorik und ersetzen sie durch die rohe Gewalt militarisierter Politik.

Uruguay ist ein kleines Land im Süden des Südkegels, aber sein mutiger, gewissenhaft demokratischer Sieg gegen eine wohlüberlegte Mitte-Rechts-Regierung in einem Südamerika, das immer noch von der unglaublichen, bösen leugnenden und korrupten Regierung von Jair geprägt ist Bolsonaro und die Tatsache, dass auf der anderen Seite seiner Grenze Argentinien von allen Übeln des Autoritarismus und der völkermörderischen Verarmung seiner Bevölkerung belagert wird – dieser mutige Sieg von ihm – erneuert unsere Hoffnungen.

Ich hoffe, dass die drei fortschrittlichen Regierungen des „Südkegels“, Chile unter Gabriel Boric, Uruguay unter Yamandú Orsi und Brasilien unter Lula, ihre sekundären Differenzen beiseite legen und eine innovative Beziehung aufbauen, die auf mittelfristigen strategischen politischen Verbindungen basiert, um demokratisch neu zu denken Und die Punkte der Einheit neu überdenken, für einen nachhaltigen Klimaübergang, internationale Handelsbeziehungen zum gegenseitigen Nutzen für unser Volk und kontinentale Sicherheitspakte, basierend auf den jeweiligen nationale Souveränitäten.

Zur Zeit des Imperiums bildeten wir eine feige Dreierallianz, zu der Brasilien, Uruguay und Argentinien gehörten, die unser Nachbarland Paraguay verwüstete. Bis heute leidet es unter dem Schmerz dieser militärischen Niederlage und leidet unter den Auswirkungen der Verwüstung seiner Bevölkerung sowie unter der institutionellen Rückständigkeit aufgrund der Tyrannenfolge, die diesem ungleichen Krieg folgte. Jetzt ist es an der Zeit, dass sich die „Dreifachallianz des Guten“ dem Faschismus stellt, die Demokratie und die Republik wieder aufbaut und Südamerika zusammen mit anderen fortschrittlichen Regierungen anführt, um gemeinsam die „Faschismusschlampe“ zu blockieren, die laut Bertold Brecht gilt , „Es ist immer heiß“.

*Tarsus im Gesetz Er war Gouverneur des Bundesstaates Rio Grande do Sul, Bürgermeister von Porto Alegre, Justizminister, Bildungsminister und Minister für institutionelle Beziehungen in Brasilien. Autor, unter anderem von mögliche Utopie (Kunst und Skulpturen).


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Chronik von Machado de Assis über Tiradentes
Von FILIPE DE FREITAS GONÇALVES: Eine Analyse im Machado-Stil über die Erhebung von Namen und die republikanische Bedeutung
Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Dialektik und Wert bei Marx und den Klassikern des Marxismus
Von JADIR ANTUNES: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches von Zaira Vieira
Kultur und Philosophie der Praxis
Von EDUARDO GRANJA COUTINHO: Vorwort des Organisators der kürzlich erschienenen Sammlung
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Brasilien – letzte Bastion der alten Ordnung?
Von CICERO ARAUJO: Der Neoliberalismus ist obsolet, aber er parasitiert (und lähmt) immer noch das demokratische Feld
Die Bedeutung der Arbeit – 25 Jahre
Von RICARDO ANTUNES: Einführung des Autors zur Neuauflage des Buches, kürzlich erschienen
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN