von GESCHICHTEN AB'SÁBER*
Um zu funktionieren, muss die Welt, in der wir leben, kostenlos geben, die Fetischkultur sozialisieren, den einzigen garantierten Kommunismus
1.
Im Jahr 2023 hatte die weltweite Erotik- und Pornoindustrie einen Wert von 287,8 Milliarden US-Dollar. Allein bis Ende letzten Jahres wird ein Wachstum des weltweiten Sexhandels von 8,6 % geschätzt. Im Jahr 2034 muss die globale Maschine der Genusskultur, das programmierte „Vergnügen“, die Verwaltung des Verlangens als Bild, der passive Widerspruch zwischen Befriedigung und Angst, die Lähmung in sich selbst, die Selbstverwaltung des Orgasmus ohne einen anderen mit dem eigenen subjektiven Bild eines anderen erreicht werden der Wert von 706,2 Milliarden Dollar.
Dies berücksichtigt nicht alle seine Neben- und Parallelwelten, negativen Märkte wie die Pädophilieindustrie, die in diesem Fall ebenfalls von zentraler Bedeutung sind. In ein paar weiteren Jahren, wenn diese Welt noch existiert, wird die Unterhaltungsindustrie wie Sex eine Billion Dollar erreichen. Werte, die denen zur Finanzierung von Kriegen entsprechen, werden in der globalen „befriedeten Welt“ des Marktlebens in großem Umfang wieder aufgenommen.
Diese Ausweitung des Lebens des Sexmanagements durch das starke Licht der auf Bildschirmen einfallenden Bilder wird mit der Entwicklung und neuen Besetzung globaler Netzwerke durch die neuen Maschinen der künstlichen Intelligenz mit ihrer algorithmischen Ordnung, die politisch ist, in einer Welt der Es gibt keine andere Krise der menschlichen Intelligenz als diese. Sicherlich sollten Websites, egal ob negativ oder positiv, hyperreale Sexszenen entsprechend dem individuellen Wunsch des Zuschauers zeigen, um zu sehen, wen er will, inmitten seiner eigenen sexuellen Fantasie, die er auf diese Weise erlebt.
Diese Zahlen mögen immer noch gering sein, wenn wir uns vorstellen, dass in jedem Mobiltelefon auf der Erde, in jedem Bürger dieser Art von Kultur, offene und dauerhaft verfügbare Websites, Plattformen und alles Mögliche vorhanden sind, die für jeden psychischen Akt, jede Berührung erreichbar sind Netzwerke, die sich der Pornografie widmen, dieser Pornografie gemäß ihrer globalen industriellen Version. Tatsächlich gibt es auf der Welt fast keinen Hunger nach Pornografie.
In seiner Winterausgabe 2016 das amerikanische Kulturkritikmagazin n + 1 veröffentlichte eine Kurzgeschichte über die Existenz im techno-pornografischen Subjekt-Zuschauer-Modus. Ein Aufsatz, der, getarnt als Literatur, alle möglichen Konfigurationen von Praktiken für das Leben dieses real verfügbaren Genusses untersuchte. Leben im Bild des Genusses – einer Allgemeinheit, die zu einem bestimmten Körper wird – Masturbation und Totzeit.
Irgendwann spekulierte der Autor Tony Tulathimutte, dass mit der ständigen Permanenz pornografischer Bilder und ihrer Auswirkungen auf jeden, wie auch mit der bestehenden Kultur selbst, mit ihrem überaus interessierten, sicheren und aktiven – wenn auch passiven – Publikum das Einzige sei Es fehlte der Pornografie irgendeine Form der Kritik, um sie als Kunst zu betrachten. Er stellte sich vor, das System dieser Kulturform, die viel umfassender ist als das der Leser jeglicher „Literatur“ oder das der ausgestorbenen Kinoliebhaber, mit dem zu vervollständigen, was tatsächlich bereits existiert.
Festivals, Netzwerke und Chats, Informationsaustausch, Katalogisierung und Bewertung – auf der radikalen subjektiven Ebene des perversen polymorphen Lebens des Sexuellen im direkten Angesicht, des Sexuellen, das dem Bild dieser Welt, dem Vergnügen des Fleißes, einer geschlossenen Ordnung begegnet an sich, aber universell – offenbar existiert das alles bereits, es gehört zum Geschäft, ebenso wie die Objekte selbst, die aufregenden Bilder und ihre verzehrenden Körper.
2.
Auch im Jahr 2023 steigt die Zahl der Spieler elektronischer Spiele, Spiele Über das Internet heruntergeladen, muss es weltweit 3,3 Milliarden erreicht haben. Laut einem Bericht des Beratungsunternehmens Newzoo sind es 40 % der Weltbevölkerung. Diese wahre globale Partei kindischer Intensitäten, individueller und kollektiver Zeit, die diesen simulierten Industriewelten zwischen fantasievoll, konstruktiv und faschistisch gewidmet ist, hätte im letzten Jahr 188 Milliarden Dollar erwirtschaftet – einhundert Milliarden weniger als das Leben der Pornografie auf der Welt Netzwerke.
Heutzutage sind Teenager internationale Idole bei Gaming-Meisterschaften, bei denen es sich meist um Schießereien, Kriege und Attentate handelt. Wenn nicht Welt-FIFA, mit seinen elektronischen Avataren von Star-Fußballspielern, jetzt Videospielstars, die gekauft werden müssen. Eine andere kleine Gruppe junger Leute zahlt einen relativ hohen Preis, um die Auftritte der Stars des Spiels bei ihren Auseinandersetzungen auf riesigen Leinwänden in riesigen Fitnessstudios zu verfolgen.
Die Game Brasil-Umfrage 2023 schätzt, dass 70 % der brasilianischen Bevölkerung etwas online spielt. Von 14.000 Befragten halten 82 % Gaming für eine der wichtigsten, wenn nicht sogar die wichtigste Form der Unterhaltung. Nach Angaben des Kulturministeriums stellt der Sektor 3,11 % des BIP dar und beschäftigt 7,5 Millionen Menschen... Dies zu einer Zeit, in der die Materialindustrie des Landes sozusagen mit rund 10,5 % des allgemeinen BIP beteiligt ist.
Tatsächlich können Kinder, die sich für Fußball interessieren, nicht mehr verstehen, wie und warum Pelé besser ist als Neymar. Es bedarf einer gewissen Vorstellung von der Geschichte, um diese Offensichtlichkeit zu erkennen, die nicht mehr funktioniert. Weil Neymar ein Spieler ist Benutzerbild Spiele- und Werbeseiten Welt-FIFA auf Youtube. Und Pelé ist eine andere Geschichte.
Mehr oder weniger wie Walter Benjamin über das Kino sagte: In den Kriegsjahren der 1920er und 1930er Jahre muss die gesamte Geschichte von diesem neuen Universum von Bildthemen neu erzählt und nun neu gestaltet werden. Die turbogeladene neofaschistische Propaganda-Website Brasilien Paralelo Lass ihn es sagen. Sie bleibt in ihrem totalen Revisionismus, der als permanente Massenmarketingstrategie verkauft wird, für die allgemeine Machtbewegung der extremen Rechten in Brasilien gut genutzt. Spieler, die einen Großteil ihres Lebens in diesem System aus virtuellen Erlebnissen und bewegten Bildern spielen – ohne Tiefe und Ruhe, wie es mit den alten Bildern des Kinos und seiner literarischen Kultur selbst bei der Untersuchung des Krieges noch möglich war –, leben in einem Zustand der Großartigkeit Aufregung, permanenter Zweifel an der Aufgabe und Konkurrenz als gemeinsame Kultur, Welt des Wahrnehmungsschocks und der Entladung.
Und sie verstehen nicht mehr, was auf diesen Kanälen nicht als Massenpropaganda erscheint. Eine einzige brasilianische Website zum Kommentieren von Spielen in sozialen Netzwerken, die Riesenroboter töten, hat 310 Abonnenten auf YouTube und mehr als 67 Millionen Aufrufe. Das Einfache influencer Der Brasilianer „Coelho no Japan“, der ausschließlich Spiele und Konsolen der Marke Nintendo bespricht und präsentiert, hat 74 Follower auf YouTube, weitere 59 auf Twitter/X und 45 auf TikTok.
Vergleichen Sie diese Zahlen und die Stabilität des konstanten Geldflusses in dieser Welt mit einem Professor, der in einem Raum mit 60 Studenten an einer öffentlichen Universität in Brasilien über Marx, Freud oder Antonio Candido diskutiert, und wir werden eine Ahnung von der Realität bekommen materielle Ausmaß einer bevorstehenden spektakulären Tragödie. Oder dass es bereits passiert ist.
3.
Die gleiche Welt der magischen Befriedigung auf Knopfdruck und der subjektiven Kontrolle durch das Bild spielt sich im letzten Universum elektronischer Casinos ab, das in Brasilien veröffentlicht wurde. Dies wirkt sich nicht zufällig direkt auf die gesamte Welt der Ärmsten aus. Schnell, innerhalb von zwei oder drei Jahren, breitete sich im ganzen Land eine Epidemie der öffentlichen Gesundheit, der subjektiven Auflösung und der wirtschaftlichen Zerstörung aus. Abgesehen von der universellen Geldwäsche durch Mafia, Glücksspiel und jeder Art von groß angelegten Raubüberfällen, die über Netzwerke durchgeführt werden können.
As Einsätze Sie begannen, Influencer aller Art zu engagieren und für deren Direktwerbung zu bezahlen, von Galvão Bueno bis hin zum jüngsten Make-up-Propagandisten auf Instagram, TikTok, mit seinen Hunderttausenden Abonnenten auf dem Kanal, um mit Vergnügen eine bis ins kleinste Detail zugängliche Gesellschaft zu verschlingen der Manipulation. Auf dem Höhepunkt einer Finanzkrise veröffentlichte die Angriffsregierung von Michel Temer das riesige elektronische Casino, genau wie Jair Bolsonaros Waffen und Massenlügen, in denselben Netzwerken wie dieselben Spiele. Die Mafias sind dankbar für echtes öffentliches Interesse.
Die Einberufungspolitik der Bolsonars, ihrer Generäle und schwarzen Kinder, war als Aufstandsbekämpfung konzipiert Rollenspiel - Rollenspiel –, als Herausforderung in den Netzwerken angeordnet, mit Phasen, Erfolgen und Preisen, alles vorprogrammiert. Wie auch Donald Trumps Q-anon einen Putschversuch in den USA unternahm.
Im Jahr 2024 wurden 216 Milliarden Reais in Dingen wie dem überwiesen jogo do tigrinho. Das Finanzministerium schätzte zunächst die Ausgaben für Wetten auf 150 Milliarden. Es löste einen moralischen Skandal aus, wenn man bedenkt, dass fünf Millionen Bolsa Família-Begünstigte, die ärmsten des Landes, drei Milliarden Reais in die Netzwerke geworfen haben... Was können diese Menschen an ihren festen sozialen Orten von dieser Welt erwarten, die ist ganz so, wenn nicht? Der Soziologe Thaiz Pavez beschwor in diesem Zusammenhang eine Ethik des Wettens, um mit dem unmöglichen Leben, dem verrückten Leben, zwischen übermäßig ausgebeuteter, abgewerteter, nicht vorhandener Arbeit und völliger Subjektivierung für Konsum und Belichtung auf dem Bildmarkt umzugehen. Einfach spielen, jede Art von Wette, zwischen Kriminalität und Magie.
Um nicht zu vergessen, wo wir uns befinden, kommen wir schließlich zu TikTok, dem fortschrittlichsten aller auf Bildrezeption basierenden sozialen Netzwerke: eines, in dem jeder Zuschauer auch Produzent, Regisseur, Schauspieler oder ein Kollektiv ist, das Kurzfilme dreht . oder Eigenwerbung, gemacht mit ihren eigenen Telefonen, schnelle und glückliche Produkte, die überall auf der Welt zu finden sind. In diesem realen Netzwerkraum, der suggestiv in China gestaltet wurde, ist die Aufregung, etwas zu sehen, das nicht aufhört, gleichzeitig mit dem Vergnügen verbunden, anzugeben.
Panoptikum des kapitalistischen Realismus, in dem die Disziplinierten die Akteure des totalen Spektakels sind, was sie gut befriedigt. Neben der Geschichte wird auch der Alltag als Show und als Performance gedoppelt. Für viele aktualisierte Tiktoker-Avatare von Pasolinis faschistischem Konsumismus ergibt das Leben nur dann einen Sinn, wenn es auf diese Weise tiefgreifend vermittelt wird, durch die Technik des Bildes, des Inneren und der Welt. Im Jahr 2022 hatte dieses soziale Netzwerk 1,7 Milliarden Nutzer und 98,6 Millionen Produzenten nur in Brasilien – erinnert an die prophetische Idee von Décio Pignatari, über eine Welt, deren Wurzeln er nur sah. Fast die Hälfte der Bevölkerung.
In einer Eskalation des globalen Kalten Krieges leichte Kraft Aufgrund der Kontrolle der Kulturindustrie, der direkten Subjektivierungsindustrie und der algorithmischen Industrie haben die USA im April 2024 ein Gesetz verabschiedet, das festlegt, dass der chinesische Eigentümer der Website namentlich genannt wird ByteDance, den Betrieb des dortigen Netzwerks an einen amerikanischen Konzern übertragen. Andernfalls wird der Betrieb einfach untersagt. Dort wird TikTok von 170 Millionen Produzenten frequentiert, genutzt und missbraucht.
Ich nutze weder TikTok noch Instagram häufig. Soziale Netzwerke, die durch direkte Bilder funktionieren, die Verlangen und Leben einfangen, wie Pornografie. Ich versuche, ein wenig frei und gleichzeitig entfremdet von dieser Welt, von diesem Massenstrom zu bleiben und genieße einen globalen Traum, in dem der Verbraucher, der nur auf sich selbst und auf das allgemeine, besondere Bild blickt, mehr ist als das Gegenstand der verallgemeinerten Berechnung. Er ist für das Ganze verantwortlich.
Das Gespräch mit dem Mädchen, das zu Hause arbeitet, einer ganz normalen Brasilianerin, die mir auf dieser Welt ganz normal vorkommt, die Alexandre de Moraes hasst und hofft, dass Lula stirbt, immer in die Nachbarschaftskirche geht und zu Gott betet, um ihr Arbeitsmöglichkeiten zu geben, ist erhellend Ihr Weg – es ist die evangelische Kirche, die ihr eine politische Inkarnation in Zeit und Raum, im Körper und in einer möglichen Gemeinschaft ermöglicht – erzählt sie mir lächelnd: „Ich mag TikTok, da ist alles drin.“
Monica reist, lebt in der Hängematte, während sie im Bus sitzt, und verbringt jeden Tag ein paar Stunden darin, bevor sie gegen 23 Uhr schlafen geht. Um 5 Uhr morgens steht sie auf, um zwei Busse und die U-Bahn zu nehmen und anderthalb oder zwei Stunden zu fahren, um zu den Häusern im Stadtzentrum zu gelangen, wo ihre Chefs leben, die echten Zugang zum Nationaleinkommen haben, wo sie lebt arbeitet lange und verdient 250 Reais am Tag. Wie sie verlassen sich Millionen auf TikTok, um unter diesen Bedingungen etwas zu leben.
4.
In der gleichen Art und Weise wie das beliebte TikTok, das sich mit der produktiven Erkundung aller Ebenen menschlicher psychischer Bedürfnisse beschäftigt, lässt das Roblox-Spiel, das direkt aus dem Netzwerk heruntergeladen wird, Kinderspieler beim Spielen Teile und Bereiche des Spiels selbst entwickeln. Sie werden für ihre Arbeit auch in digitalen Währungen bezahlt. In diesem Fall erhalten Spiel, Arbeit und Geld eine neue Verschmelzung, die im Rahmen dieser Eroberung von Leben, Körper und Subjekten in einer Welt und Psyche erfunden wurde, die sich entmaterialisieren.
Kinder machen auch im Internet Werbung für „Kurse“, also Betrügereien, damit andere Kinder es lernen können Meinungsmacher und reich. „Wer studiert, ist arm, reiche Unternehmer verdienen online Geld“, lautet das Motto, das sich in all diesen auf allen Ebenen kindischen Bildpyramiden wiederholt. Kinder machen im Internet auch Werbung für Online-Roulette-Websites für Kinder.
Lehrer an öffentlichen Schulen haben Veränderungen in der Sprech- und Mundsprache von Kindern bemerkt, die zu sprechen begannen, indem sie die letzte Silbe eines Wortes eliminierten, genau wie manche es tun. Meinungsmacher in Netzwerken, nach Kommunikationsgeschwindigkeit und nach Stilmarke. Sprache, Grammatik, Kommunikations- und Denkweisen über das Leben in Netzwerken prägen direkt die Bildung und das Selbst.
Wie wir spätestens seit Marx wissen, ist materielle Quantität und Produktivität Qualität. Weltquantität ist Weltqualität: „Die Zunahme der Tauschmittel und des Warenvolumens entwickelte die revolutionären Elemente innerhalb der zerfallenden Gesellschaft.“[I] Wir müssen nicht die archäologische Geschichte des Lebens der Pornografie im Westen oder im Osten wiederherstellen – von römischen erotischen Elegien über den mittelalterlichen dämonischen Wahnsinn bis hin zur emanzipatorischen libertinen Unterdrückung des Jahrhunderts der Aufklärung und der wachsenden und exponentiellen Wirkung von reproduzierbare Bilder, seit sie im 19. Jahrhundert mit der Fotografie entstanden sind, bis zu den endgültigen Spekulationen von Michel Foucault oder Jean Baudrillard über das Sexuelle und die allgemeine Verführung des Bildes … – damit wir wissen, dass etwas wirklich Unermessliches ist geschieht.
Die Grundlage der globalen Globalisierung der Märkte ist der verwaltete Techno-Fonds des universellen Zugangs zur Kultur als kontinuierlicher und massiver Bilderfluss. Wie beim Konsum von Dingen ist auch der Konsum von Bildern und das Konsumieren durch sie ein Subjekt. Auf dem globalen Markt, der als abstraktes Prinzip der universellen Verwirklichung der Warenform homogen ist, kann niemand ohne ein Mobiltelefon leben, das seine Kulturindustrie zusammenbringt ad hoc, entworfen nach dem Geschmack jeder Person und definierend. Es gibt ein Hintergrundmagma, den psychischen Stillstand der letzten Zeit der globalen Krise des Kapitals, im permanenten falschen erotischen Informationsfluss ohne Referenz, spiegelnden Genuss und minutengenauer Erregung.
„Inmitten der Krisen des Neoliberalismus kann der menschliche Wunsch, die öffentliche Debatte und den gesunden Menschenverstand wieder aufzubauen, die tiefgreifende Erosion der historischen Grundlagen der öffentlichen Sphäre und des Gemeinwesens verschleiern. Die zunehmende Kommerzialisierung des gesellschaftlichen Lebens, das Ende staatlicher Regulierung oder Subventionierung journalistischer Tätigkeit, die Ersetzung der Wissensproduktion durch das Streben nach Profit, der Gesellschaft durch das Netzwerk, der Demokratie durch Märkte, der Bürger durch Konsumenten – die gleichen Trends, die es geben Die zunehmende Radikalisierung innerhalb zeitgenössischer Plattformen ist ebenfalls ein Beispiel für das gute Funktionieren dieser Plattformen.“[Ii]
5.
Wenn der heutige Kapitalismus die Krise der Beschäftigung und des alten Wertes der Arbeit als ständige Spannung der Fragmentierung und des universellen sozialen Schizoiden hervorgebracht hat, integriert er sich auch durch Gewalt, durch Verlangen in seine verallgemeinerte Maschine des Flusses, der Bilder, der Aufregung in Drehung sehr schnell. Um zu funktionieren, muss die Welt, in der wir leben, kostenlos geben, die Fetischkultur sozialisieren, den einzigen garantierten Kommunismus. „Kultur ist ein paradoxes Gut … da sie so oft getauscht wurde, hat sie keinen Tauschwert mehr“, schrieben Theodor Adorno und Max Horkheimer zum ersten Mal über unsere Welt.
Die einzigartige semiologisch-politische Struktur des Prozesses besteht darin, dass das Bild, das ich jetzt sehe, die zeitliche Begrenzung seiner eigenen Überwindung durch die nächste ist, die den völligen Erfahrungsverlust wiedergutmachen muss. Aber dieser Zweite ist schon tot, für den Nächsten, der kommen wird, und dieser, für den Nächsten, und so weiter auf unbestimmte Zeit. Das Bild der leeren Zeit – das unsinnige Bild – des ständigen und schnellen Genusses, das kontinuierliche Foto, ist das deutlich sichtbare Geheimnis des Geschäfts. Der allgemeine Prozess ist die sequentielle Entleerung der Bedeutung im Sinne eines Umgangs mit der entleerten Zeit und der Ökonomie der Aufregung in der Gegenwart.
Pop ist Repräsentation, die in Spannung umgewandelt wird. Alles, was in der entleerten Masse der globalen Kultur der schnellen Bilder glänzt und durch die algorithmischen Wahlen und das Geld, das sich im Blick reproduziert, einen gewissen Wert, minimale Aufmerksamkeit, auf sich zieht. Die globale Hypermassenkultur ist nicht gerade eine Kultur. Im Bild handelt es sich genauer gesagt um ein universelles Gewinn-Roulette. Ein Kaleidoskop ohne Anfang und Ende, technisch auf Kontingentkonsum ausgerichtet. Jede Art von Zufriedenheit.
Höhepunkte der Erregung in der Unendlichkeit der Welt in einem Fluss von Bildern sprechen keine Erinnerung oder Bewusstsein mehr an, übertragen auf diese technische Lebensweise. Erinnerung ist das, was eine Bildware mit der entsprechenden materiellen Ware verbindet, die weltweit realisiert und verbreitet werden muss. Am Ende der Weltmaschinerie gibt es keine literarische Kultur. Über-Ich oder auch Ich sind Kategorien, die auf diese Art, in den Dingen zu sein, nicht zutreffen. Derselbe Strom allgemeiner, universeller Propaganda ist der Fluss der Pornografie, des als Lebensstil neu organisierten Faschismus oder der globalen pädophilen Netzwerke.
Wir könnten uns ein algorithmisches Unter-Ich vorstellen, das wir uns in der allgemeinen Freude am globalen Pulsieren des Marktes vorstellen. Ein Ego kartierte und drang direkt in den kurzfristigen Bildtrieb ein, wie das Atmen. Vielleicht erzeugt diese Kultur ein weiteres Unbewusstes, nicht optisches, wie Benjamin spekulierte – denn das Bild verwaltet alles, sagt aber nichts –, sondern global assoziiertes und zufälliges, dessen Ergebnis wir in keiner Weise kennen.
Wenn es ein Ergebnis gibt, wenn es Bewusstlosigkeit gibt. „Ab einem gewissen Grad der Abwertung verliert die Vorstellung vom Mann in der Situation selbst ihre Substanz und es wird unmöglich, plausibel darüber zu sprechen (…). Auch die Zeiteinheit wiederum hat keine Kraft, denn da die Dinge kaum artikuliert sind, die Handlung nicht die Mindestkonsistenz aufweist, die für das Funktionieren der Zeiteinheit erforderlich ist, wird sie demontiert. In einer kurzen Zeit passieren Dinge, denen die Eigenschaften der Zeit fehlen.“[Iii]
Wir wissen nur, dass die Wirkung des globalen Konsums, der Notwendigkeit, dass Güter auf globaler Ebene zirkulieren, in erfundener, anstrengender Zeit und mit gezählten Tagen, durch dieses allgemeine Unbewusste geht. Ein Unbewusstes verschmilzt mit der Freude an der permanenten Produktion der Mikroshow, dem Schauplatz jeder Sekunde. Das universelle Atmen der Welt als Ware und die gleichzeitige Zerstörung des historischen Bezugspunktes, die sich bereits in der neuen faschistischen Politik zeigt, einer tabula rasa, die sich seit langem auf die Umweltverankerung des Lebens selbst konzentriert.
Wir befinden uns nicht in der Ära des Kinos, in der die Ferne nah wurde und uns die ganze Geschichte von Walter Benjamin nacherzählt wurde. Wir befinden uns in einer Zeit der unendlichen Abfolge von Bildern, die genau jetzt überall produziert und konsumiert werden. Zeit, in der es keine Distanz, nur Präsenz gibt. Und die Geschichte existiert nicht. Für die Produktion ist es notwendig, dass es nicht existiert.
*Geschichten Ab´Sáber Er ist Professor am Institut für Philosophie der Unifesp. Autor, unter anderem von „The Anthropophagic Soldier“ (Hedra). [https://amzn.to/4ay2e2g]
Aufzeichnungen
[I] Marx und Engels, Kommunistisches Manifest.
[Ii] Moira Weigel, „Der Adorno-Algorithmus“, Zeitschrift Handsäge, IMS, nein. 48, November 2024, S. 135.
[Iii] Roberto Schwarz, „Die blockierte Welt, Becketts ästhetische Leistung und ihre Entschlüsselung durch Adorno“, Piauí-Magazin, NEIN. 219, Dezember 2024, S. 86.
Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN