Hohe Autorität zur Regeneration von Rio Grande do Sul

Bild: Pille Kirsi
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von Gattung Tarsus*

Lassen Sie uns den Männern und Frauen, die den Faschismus ablehnen und ein Leben voller Angst ablehnen, einen Pakt zur Verteidigung der Nation, gegen die Zerstörung der Umwelt und der Umwelt und zur Verteidigung eines guten Lebens mit der Natur anbieten

Die Idee, eine Hohe Staatsbehörde zu haben, um den physischen und produktiven Wiederaufbau von Rio Grande do Sul zu fördern, verbunden mit dem Projekt, vom Nationalstaat aus ein Bauprogramm für eine Konzeption der öko-ökologischen Wirtschaftsentwicklung mit hoher Qualität zu etablieren Wachstumsraten und produktive Inklusion sind nicht nur konvergierend, sondern auch notwendig, um die Zukunft des Staates und des Landes zu gestalten.

So wie der Fortschritt eines Landes nicht am Vermögen der Reichsten, sondern am Lebensstandard und am Glück der Ärmsten gemessen wird, wird die konkrete Größe eines Staatsoberhaupts nicht am Wohlergehen seines Volkes gemessen seine Nation in den normalen Momenten des nationalen Lebens. Sie wird an ihrer Fähigkeit gemessen, organisch auf Tragödien zu reagieren, die das Überleben ihrer Nation bedrohen, von ihren Feinden belagert werden oder durch unvorhersehbare Naturkatastrophen.

Und es wird am Verständnis der Fortschritte gemessen, die historische oder natürliche Tragödien auch in der Nation, die er führt, bewirken. Am 22. Juni 1941 beendeten deutsche Truppen mit 73 Divisionen – mehr als drei Millionen Soldaten aus Deutschland, dazu 650 Rumänen und viele andere aus Finnland, Italien und Kroatien – den „Ribbentrop-Molotow-Pakt“. Es war ein Versuch, das Sowjetregime zu stürzen und sein riesiges und reiches Territorium zu besetzen und damit einen weiteren Schritt zur Errichtung des Reichs der Barbarei zu machen, das tausend Jahre dauern sollte.

Stalins epische Rede hallte auf der ganzen Welt wider und forderte sowohl einen Guerillakrieg gegen den Besatzungsfeind als auch den Zusammenhalt der Armeen der UdSSR zur Verteidigung der Nation: „Unser Volk darf im Kampf keine Angst kennen und muss sich unserem patriotischen Befreiungskrieg gegen die faschistischen Sklavenhalter anschließen.“ , sagte Josef Stalin.

Der Hunger zwang in der amerikanischen Krise von 1929 Tausende Menschen auf den Straßen, auf Plätzen, auf den Feldern, in den großen und kleinen Städten des amerikanischen Territoriums in die Knie, wo Verzweiflung und Unordnung herrschten. Dies war der Auslöser für einen großen Schrecken im „amerikanischen Traum“ (jeder vierte Arbeitnehmer war arbeitslos), als 4.305 große und kleine Banken bankrott gingen und Tausende von Fabriken ihre Türen schlossen.

Präsident Roosevelt schlägt in seiner epischen Rede einen „Anti-Krisen-Pakt“ vor, in dem er einen „starken“ Staat verteidigt, um auf die dramatische Situation im Land zu reagieren: „Ich bitte den Kongress um die einzige verbleibende Waffe zur Bekämpfung der Krise, eine umfassende Entscheidung.“ „Die Macht schaffen, den Krieg gegen die Gefahr zu bekämpfen, eine Macht, die so umfassend ist wie die, die mir gewährt würde, wenn unsere Nation von einer feindlichen Armee überfallen würde“, sagt der Präsident. Hier brauchen wir nicht diese Ausnahmebefugnisse, sondern einen politischen Pakt innerhalb der Sozialdemokratie.

Die epischen Reden der beiden Staatsoberhäupter bezogen sich in ihrer Länge und Dramatik auf unterschiedliche Situationen zu dem, was hier in Rio Grande do Sul geschieht, aber es handelt sich um Reden über eine analoge Situation. Es ist ein Aufruf, Verantwortung von den Menschen und politischen Führern einer Nation zu übernehmen – mit der gleichen Verantwortung, die von den Menschen und politischen Führern einer Region in Zeiten von Katastrophen und Krisen gefordert werden muss.

Die Hekatombe von Porto Alegre und Rio Grande do Sul hat nicht das gleiche Ausmaß wie die amerikanische Situation in der Krise von 1929, noch die gleiche Situation wie die von den Nazis angegriffene Sowjetunion, sondern für die betroffenen Menschen in ihrer Lebensweise und in Ihre materielle Existenz hat jedoch das gleiche zerstörerische und tödliche Potenzial wie ein Krieg.

Hier übernimmt die Natur die Rechnung für die globale Klimakrise, und zwar in einem Gebiet, das zum Widerstand nicht bereit ist, obwohl die Region noch nicht von irgendeiner militärischen oder paramilitärischen Kraft faschistischer Natur angegriffen wurde. Hier war und ist das Militär von entscheidender Bedeutung für den Widerstand gegen die Ereignisse, die der Tragödie am nächsten kamen, und die Klima- und Gesundheitsleugner haben zwar eingegriffen, aber mit ihrer administrativen Trägheit und ihren satanischen Wellen die Situation im Territorium verschlechtert gefälschte Nachrichten. Und sie wurden durch die vorläufige Absolution verdeckt, die ihnen die Mainstream-Presse in den schwierigsten Momenten der Krise gewährte – und weiterhin anbietet.

Vor uns liegen zwei Wege. Die erste wäre, sich beim Wiederaufbau des Staates an das Entwicklungsmodell anzupassen, das die politischen Eliten der Rechten und des Konservatismus hier im Staat hegemonisiert und das – sowohl in den unteren Schichten als auch in den elitärsten Gruppen der Stadt – naturalisiert hat Zerstörung der öffentlichen Funktionen des Staates, Klima- und Gesundheitsleugnung sowie die Kultur des konsumistischen und gentrifizierenden Individualismus in unserem öffentlichen Raum. Es ist die Kultur, dass ein Bürgermeister ein „Syndikator“ ist, der private Geschäfte ermöglicht.

Die zweite ist die komplexeste und am schwierigsten zu führen und umzusetzen, aber sie ist die einzige, die – ausgehend von Rio Grande do Sul – den Untergang Brasiliens rückgängig machen kann. Es geht darum, dem Land, seinen Arbeitnehmern, entwicklungsinteressierten Unternehmern Einkommensmöglichkeiten zu bieten, den offensten Sektoren der Zivilgesellschaft, denen, die von Armut und Ausgrenzung enterbt sind, denen, die über eine gemeinsame Zukunft nachdenken, einschließlich der kognitiv Behinderten aller Bereiche, u. a neuer Block nationaler politischer Macht, der aus den Schwierigkeiten entsteht, die wir überwinden müssen, um wieder besser zu werden als wir.

Den Männern und Frauen, die den Faschismus ablehnen und ein von Angst geplagtes Leben ablehnen – innerhalb einer erneuerten Demokratie –, lasst uns einen Pakt zur Verteidigung der Nation, gegen die Zerstörung der Umwelt und der Umwelt und einen Pakt zur Verteidigung eines guten Lebens mit der Natur anbieten die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder.

Ein Projekt wie dieses kann nur mit der Autorität des Präsidenten der Republik ins Leben gerufen werden und muss von jenen nationalen und globalen politischen Institutionen, öffentlichen und privaten, unterstützt werden, die – mehr oder weniger stark – ihre Gewinne und ihr Leben damit verbinden die Regeneration des Lebens auf dem Planeten. Es ist die Kultur, in der ein Bürgermeister und ein Gouverneur nicht bloße „Syndikatoren“ des Privatismus sind, sondern Artikulatoren des Öffentlichen und des Privaten, um die Staatsräson auf das Niveau der Bedürfnisse der Gesellschaft zu heben, insbesondere der ungleichsten.

Wir brauchen eine epische normative Rede, deren Erzählung die Idee der Nation ist: eine Rede, die nächstes Jahr – beginnend in Rio Grande do Sul – die Gründung einer öffentlichen Einrichtung fördert, die direkt dem Präsidenten unterstellt ist, um Lösungen zu schaffen, die damit kompatibel sind das Ausmaß unserer Tragödie, wie man es von den Führern großer Nationen erwarten kann.

Sowohl Roosevelt als auch Stalin verteidigten in diesen besonderen Momenten die Zukunft ihres Landes und seines Volkes, um die Welt der unwahrscheinlichen Großzügigkeit und die Offensive der tausendköpfigen faschistischen Hydra zu überwinden. Damit wir uns gemeinsam retten können, indem wir ein neues Brasilien aufbauen!

*Tarsus im Gesetz Er war Gouverneur des Bundesstaates Rio Grande do Sul, Bürgermeister von Porto Alegre, Justizminister, Bildungsminister und Minister für institutionelle Beziehungen in Brasilien. Autor, unter anderem von mögliche Utopie (Kunst und Skulpturen). [https://amzn.to/3ReRb6I]


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Forró im Aufbau Brasiliens
Von FERNANDA CANAVÊZ: Trotz aller Vorurteile wurde Forró in einem von Präsident Lula im Jahr 2010 verabschiedeten Gesetz als nationale kulturelle Manifestation Brasiliens anerkannt
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Der Kapitalismus ist industrieller denn je
Von HENRIQUE AMORIM & GUILHERME HENRIQUE GUILHERME: Der Hinweis auf einen industriellen Plattformkapitalismus ist nicht der Versuch, ein neues Konzept oder eine neue Vorstellung einzuführen, sondern zielt in der Praxis darauf ab, darauf hinzuweisen, was reproduziert wird, wenn auch in erneuerter Form.
Regimewechsel im Westen?
Von PERRY ANDERSON: Wo steht der Neoliberalismus inmitten der gegenwärtigen Turbulenzen? Unter diesen Ausnahmebedingungen war er gezwungen, interventionistische, staatliche und protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, die seiner Doktrin zuwiderlaufen.
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Die neue Arbeitswelt und die Organisation der Arbeitnehmer
Von FRANCISCO ALANO: Die Arbeitnehmer stoßen an ihre Toleranzgrenze. Daher überrascht es nicht, dass das Projekt und die Kampagne zur Abschaffung der 6 x 1-Arbeitsschicht auf große Wirkung und großes Engagement stießen, insbesondere unter jungen Arbeitnehmern.
Der neoliberale Marxismus der USP
Von LUIZ CARLOS BRESSER-PEREIRA: Fábio Mascaro Querido hat gerade einen bemerkenswerten Beitrag zur intellektuellen Geschichte Brasiliens geleistet, indem er „Lugar peripheral, ideias moderna“ (Peripherer Ort, moderne Ideen) veröffentlichte, in dem er den „akademischen Marxismus der USP“ untersucht.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN