„Lebenswichtige“ geopolitische Ambitionen

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram
image_pdfimage_print

von Gattung Tarsus*

Donald Trump, der zum Präsidenten seines Landes ernannt wurde, zeigte seine ungezügelte Arroganz und verwandelte die amerikanischen Wahlen in eine Volksabstimmung zur Regierung der Welt

Große Gedichte und große Prosaliteratur durchqueren alle Epochen und erwachen plötzlich zu neuem Leben in der menschlichen Sensibilität, die in der Gegenwart verankert ist. Beispiele dafür sind Dante, Shakespeare, Machado de Assis, Cervantes und García Lorca. Schauen Sie sich dieses Gedicht von García Lorca an: „Wo immer sie ermutigen, befehlen sie\ Schweigen aus dunklem Gummi\ Und Ängste vor feinem Sand\ Sie gehen vorbei, wenn sie passieren wollen\ Und verstecken sich in ihren Köpfen\ Eine vage Astronomie\ Von unbetonten Pistolen“ .

Es ist ein Gedicht, dessen Universalität sowohl eine hemmungslose Polizeirazzia in einem Randviertel als auch die Reden von Donald Trump betreffen kann, der, als er zum Präsidenten seines Landes ernannt wurde, seine hemmungslose Arroganz zeigte und die amerikanischen Wahlen in eine Volksabstimmung verwandelte Welt. Sein inneres Territorium integrierte das Territorium des Planeten und seine innere Barbarei, dominiert von der Waffenindustrie und Big-Techs (unbetonten Pistolen), wurde auf die ganze Welt übertragen.

García Lorcas Gedicht „Romanze der spanischen Guardia Civil“ wurde 1928 erstmals in Buchform veröffentlicht – in seinem Klassiker Zigeuner-Romantik – erzählt die tragische und poetische Geschichte eines Einfalls der spanischen Staatspolizei in Andalusien zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es war ein Überfall auf die Zigeuner, die unterdrückt und vertrieben wurden, wie es in der gesamten westlichen Moderne verschiedene Völker, Minderheitennationalitäten und unerwünschte Ethnien gab, Sündenböcke für die legalen und illegalen Befugnisse, die der Staat faktisch oder gesetzlich gewährte.

In den Ereignissen vor dem Zweiten Weltkrieg und dem Aufstieg Hitlers und Mussolinis gab es in ähnlicher Weise wie heute in der „globalisierten“ Welt einen Streit darüber, welche Lebensweise nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaut werden sollte Barbarei des Ersten Weltkriegs und die Rechte jedes Menschen, die durch die sozialen und politischen Revolutionen des 19. und 20. Jahrhunderts eröffnet wurden. Heute ist die Situation viel ernster, weil es in einer Mischung aus Hitler und Mussolini bereits eine politische Macht gibt, die nicht nur beabsichtigt, sondern bereits verwirklicht ist und im Charakter und politischen Programm von Trump und seinen engsten Führern verankert ist.

Armenier, Juden, Araber und indigene Völker auf dem gesamten amerikanischen Kontinent sind nur ein Beispiel für die großen und kleinen Völkermorde, die zum Aufbau moderner Nationalstaaten und ihrer Machtstrukturen geführt haben. Die Strukturen konzentrierten sich sowohl nach innen, auf das Territorium als auch nach außen, auf ihre „lebenswichtigen“ geopolitischen Ambitionen sowie auf die Suche nach Energiequellen, die außerhalb ihres Hoheitsgebiets verfügbar sind.

Wer hätte in der reifen, wenn auch dekadenten Moderne erwartet, dass ein Präsident in 50 Jahren technologischer, ökologischer und sozialer Veränderungen auf der ganzen Welt plötzlich das gesamte Territorium der Welt in ein Territorium der nationalen Kontrolle seines Staates umwandeln würde, um zu expandieren? seine Machtambitionen bis zu den grenzenlosen Grenzen der Unendlichkeit? „Wo sie leben, bestellen sie“, mit ihren „unbetonten Pistolen“, diese in den Händen von Elon Musk und Mark Zuckerberg, ihren heutigen Partnern in der United States of America Company, deren oberstes Ziel es ist, die Welt im Namen zu berauben von Gott (des Geldes), dem Heimatland (amerikanisch) und der Familie (religiös).

Die Reaktionen der noch vorhandenen Demokratien auf der Welt auf die Serienverrücktheiten von Donald Trump werden nicht identisch sein, aber diejenigen, die Widerstand leisten – selbst an den von den Oligopolen der globalen Finanzwelt eroberten Rändern –, werden eine bessere und würdigere Zukunft haben als das Schicksal, das ihnen vorbehalten ist „Trumpismus“ für diejenigen, die knien, ohne zu kämpfen, um als Nation zu existieren.

Die Notwendigkeit von Chartas wie „Juntos em Frente“, die bereits von Dutzenden regionalen und nationalen Referenzen unterzeichnet wurden und die die demokratische Einheit durch Haushaltsanstand und gegen die oligarchische Physiologie im Kongress verteidigen, wurde durch die Reden von Donald Trump bei seiner Amtseinführung auf tragische Weise aktualisiert Schrecken im Weißen Haus. Es werden Dokumente und Briefe wie diese sein, die zu einem neuen politischen Bewusstsein derjenigen beitragen werden, die die nationale Politik im Bereich der Demokratie leiten, und derjenigen, die im Jahr 2026 zur Wahl aufgerufen werden, die unsere Zukunft für mehrere Jahrzehnte bestimmen werden. über die Klimakrise hinaus, mit der wir in diesem Jahrhundert konfrontiert sein werden. Wenn wir durchhalten.

*Tarsus im Gesetz Er war Gouverneur des Bundesstaates Rio Grande do Sul, Bürgermeister von Porto Alegre, Justizminister, Bildungsminister und Minister für institutionelle Beziehungen in Brasilien. Autor, unter anderem von mögliche Utopie (Kunst und Skulpturen). [https://amzn.to/3DfPdhF]


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Die vielen Stimmen von Chico Buarque de Holanda
Von JANETHE FONTES: Wenn Chicos Verse heute wie eine Chronik einer vergangenen Zeit klingen, dann liegt das daran, dass wir nicht richtig zuhören: Das „Halt den Mund“ flüstert immer noch in verschleierten Zensurgesetzen, das „kreative Knebeln“ nimmt neue Gestalten an
Ungehorsam als Tugend
Von GABRIEL TELES: Die Verbindung zwischen Marxismus und Psychoanalyse zeigt, dass die Ideologie „nicht als kalter Diskurs wirkt, der täuscht, sondern als warme Zuneigung, die Wünsche formt“ und Gehorsam in Verantwortung und Leiden in Verdienst verwandelt.
Philosophischer Diskurs über die ursprüngliche Akkumulation
Von NATÁLIA T. RODRIGUES: Kommentar zum Buch von Pedro Rocha de Oliveira
Der Israel-Iran-Konflikt
Von EDUARDO BRITO, KAIO AROLDO, LUCAS VALLADARES, OSCAR LUIS ROSA MORAES SANTOS und LUCAS TRENTIN RECH: Der israelische Angriff auf den Iran ist kein isoliertes Ereignis, sondern ein weiteres Kapitel im Streit um die Kontrolle des fossilen Kapitals im Nahen Osten
Zeitgenössischer Antihumanismus
Von MARCEL ALENTEJO DA BOA MORTE & LÁZARO VASCONCELOS OLIVEIRA: Moderne Sklaverei ist von grundlegender Bedeutung für die Bildung der Identität des Subjekts in der Andersartigkeit der versklavten Person
Künstliche allgemeine Intelligenz
Von DIOGO F. BARDAL: Diogo Bardal untergräbt die gegenwärtige technologische Panik, indem er hinterfragt, warum eine wirklich überlegene Intelligenz den „Gipfel der Entfremdung“ von Macht und Herrschaft beschreiten würde, und schlägt vor, dass echte AGI die „einsperrenden Vorurteile“ des Utilitarismus und des technischen Fortschritts aufdecken wird
Modernisierung nach chinesischem Vorbild
Von LU XINYU: Obwohl der Sozialismus seinen Ursprung in Europa hat, stellt die „Modernisierung im chinesischen Stil“ seine erfolgreiche Umsetzung in China dar, wobei Wege erkundet werden, sich von den Fesseln der kapitalistischen Globalisierung zu befreien.
Dialektik des Malandragems
Von VINÍCIUS DE OLIVEIRA PRUSCH: Überlegungen zum Essay von Antonio Candido
Wie ist die Qualität von Qualis?
Von FLÁVIO R. KOTHE: Wenn Qualis Qualität anhand von Maßstäben misst, die die Originalität des Denkens ignorieren, dann haben wir es mit einem System zu tun, das Mittelmäßigkeit kanonisiert. Während Spinoza, Marx und Nietzsche als von ihren Kollegen abgelehnt in Erinnerung bleiben, feiert die brasilianische Akademie Artikel, die leeren Formeln folgen.
Michelle Bolsonaro
Von RICARDO NÊGGO TOM: Für das neopfingstlerische Machtprojekt hat Michelle Bolsonaro bereits den Glauben vieler Evangelikaler, dass sie eine von Gott gesalbte Frau ist
Der Eierkönig
Von FRANCISCO ALANO: Ricardo Faria: Eier-Milliardär kritisiert Bolsa Família und zahlt in Brasilien 20-mal niedrigere Gehälter
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN