
Adir Sodre
Maler, Zeichner, Sänger, Handwerker, verbaler Kunst- und Musikkritiker, ernsthafter Anhänger der Politik und lebensbegeistert in allen Bereichen.

Blanca Alaniz
Blanca Alaníz (Querétaro, 1989): Bildende Künstlerin, Absolventin der Kunstwissenschaften an der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM).

Carlos Zilio
Er wurde 1944 in Rio de Janeiro geboren, studierte 1963 Malerei bei Iberê Camargo am Instituto de Belas Artes und schloss sein Studium der Psychologie an der Bundesuniversität Rio de Janeiro (UFRJ) ab.

Carmela Gross
Carmela Gross ist bildende Künstlerin, seit 1972 Professorin an der Universität von São Paulo und promovierte in Bildender Kunst (USP, 1987). Sie realisiert Werke, die in den städtischen Raum eingefügt sind und einen kritischen Blick auf Architektur und Stadtgeschichte werfen.

Christiana Carvalho
Fotografin seit 1975, ihre Karriere begann mit dem Fotografieren von Tanz- und Theateraufführungen in São Paulo. Ab 1978 widmete er sich der Fotografie der Natur und verschiedener Völker, nachdem er zehn Jahre an Bord des schwedischen Schiffes Lindblad Explorer verbracht hatte.

Clara Figueiredo
Fotograf und Forscher. Master und PhD in Bildender Kunst (2010-2018; ECA/USP). Co-Regisseur des Kurzfilms O Ruído do Mar (ausgezeichnet bei LAMA, 2020; und beim Accolade Global Film Competition, 2019). Sie war Professorin für Fotografie an der Universidade Anhembi Morumbi (2018).

Cholera-Freude
Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Aktion politischer Natur. Es ist interessant, Zuneigungen, Ideen, Schreie, Vorschläge, Vorschläge und Reaktionen zu aktuellen Notfällen auszudrücken. Ganzheitlich geht es darum, durch rechte Diskurse verzerrte Symbole, Farben, Formen und Wörter wieder anzueignen.

Dora Longo Bahia
Dora Longo Bahia wurde 1961 in São Paulo geboren und hat einen Doktortitel in visueller Poetik von der Fakultät für Kommunikation und Kunst der Universität von São Paulo [ECA – USP] sowie einen Postdoktortitel in Philosophie vom FFLCH – USP. Sie ist Professorin am Visual Arts Course der ECA – USP.

Edwin Sanchez Stopp
Er ist Künstler und Industriedesigner. Er ist Magister in Bildender und Bildender Kunst an der Nationalen Universität von Kolumbien. Seine künstlerischen Projekte stehen dem Bereich der städtischen Chronik und des Experimentierens in verschiedenen Trägern nahe.

Elyeser Szturm
Bachelor in Philosophie an der Bundesuniversität Goiás (1984) und Doktor der ästhetischen Wissenschaften und Technologie des Arts – Université de Paris VIII (1994). Derzeit ist er außerordentlicher Professor an der Universität von Brasilia.

Gabriela Pinilla
Sie ist Künstlerin und Universitätsprofessorin. In ihrer Arbeit denkt sie anhand von Malerei, Zeichnung, Installation, Video und Bildbänden über konkrete historische Ereignisse nach und verortet deren Resonanzen in der Gegenwart.

José Resende
Als Architekt nahm er seit der Young Contemporary Art von Mac USP im Jahr 1966 an Ausstellungen teil. Im selben Jahr gründete er mit Wesley Lee, Nelson Leirner, Geraldo de Barros, Carlos Fajardo und Frederico Nasser die Rez Gallery & Sons.

Leda Catunda
Geboren und lebt in São Paulo, Brasilien. Seine Teilnahme an Como Vai Você, Geração 80?, einer Gruppenausstellung in der Escola de Artes Visuais do Parque Lage in Rio de Janeiro im Jahr 1984, etablierte Catunda als Dreh- und Angelpunkt der brasilianischen zeitgenössischen Kunst und leitete eine Wiederbelebung der Malerei ein.

Marcelo Guimaraes Lima
Er ist Künstler, Autor, Forscher und Lehrer. Bachelor in Philosophie an der USP, Master of Fine Arts (Bildende Kunst) und Ph.D. in Kunstgeschichte an der University of New Mexico, USA, mit einem Postdoktorat in Philosophie an der USP.

Oto-Tal
Abschluss in Sciences du Langage – Université de Paris VIII (1989), Master (DEA) in Sciences du Langage (DEA) – Université de Paris VIII (1990) und Doktortitel in Linguistik und portugiesischer Sprache von der Universidade Estadual Paulista Júlio de Mesquita Sohn (2002).

Paulo Pasta
Der Maler, Zeichner und Graveur Paulo Pasta versucht, in der Malerei eine Zeitlichkeit zu schaffen. Die Farben und Formen ihrer Werke scheinen die Wahrnehmung des Laufs der Zeit zu verflachen: Vor den Leinwänden wird die Gegenwart auf nahezu absolute Weise platziert.

Pedro Moraleida Bernardes
Obwohl Pedro Moraleida Bernardes noch sehr jung war und noch am Anfang seiner Karriere als Künstler stand, verließ er ihn, als er 1999 im Alter von 22 Jahren vorzeitig verstarb, noch als Student an der School of Fine Arts der UFMG, einer großen und großen Schule vielfältige Sammlung von Kunstwerken, bestehend aus rund 450 Gemälden, 1450 Zeichnungen, über viereinhalbhundert Texten und rund 120 Klangexperimenten.

Sergio Schwester
Zwischen 1964 und 1967 belegte er kostenlose Kurse in Zeichnen und Malen an der Fundação Armando Álvares Penteado – Faap in São Paulo und von 1915 bis 2004 Zeichnen bei Ernestina Karman (1965 – 1967). Zwischen 1968 und 1975 schloss er sein Studium ab Naturwissenschaften und Aufbaustudium in Politikwissenschaft an der USP. In dieser Zeit wurde er aus politischen Gründen verhaftet.