Die Grundlagen des Inakzeptablen

Bild: Elyeser Szturm
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

Von Luis Felipe Miguel*

Bolsonaro wird so lange im Amt bleiben, wie er für das Putschprojekt von 2016 nützlich bleibt: die Verbannung des Volksfeldes aus dem Raum politischer Verhandlungen.

Der oberste Milizionär des Landes schloss sich der Demonstration an, die zur nächsten 15. Versammlung aufgerufen hatte, deren Haupttransparent in einfachem Portugiesisch lautete: „Schließt den Kongress!“ Was bedeutet das?

Ich glaube nicht, dass es einen großen Unterschied zu ähnlichen Situationen im letzten Jahr gibt. Bolsonaro weiß, dass er nicht die Kraft hat, einen neuen Putsch durchzuführen und eine persönliche Diktatur zu errichten.

Die Ausweitung des Platzes für Generäle in seiner Regierung bedeutet nicht, dass er die Macht über die Streitkräfte erlangt, ganz im Gegenteil. Und trotz des kalkulierten Ausbruchs von Augusto Heleno weiß die Militärführung sehr gut, dass diese erzogene und lahme „Demokratie“ bequemer ist als ein offener Bruch mit der verfassungsmäßigen Ordnung.

Bolsonaros Schritt muss vor dem Hintergrund der Anpassungen innerhalb der Putschkoalition verstanden werden – derjenigen, die den Sturz von Dilma und die Kriminalisierung der Linken herbeiführte und in der ihm, dem extremistischen ehemaligen Kapitän, ursprünglich eine untergeordnete Rolle zugedacht war.

In den letzten Wochen hat Bolsonaro Abnutzungserscheinungen angesammelt – die in der frauenfeindlichen Aggression gegen den Reporter der Folha de S. Paulo gipfelten – und erneut mit der Idee einer Amtsenthebung gedroht. Wie bereits im letzten Jahr möchte er der Rechten zeigen, dass es ohne ihn nicht regieren kann.

Die Grundlage, die er hat, ist nicht unerheblich. Sie sind diejenigen, die dem „Mythos“ treu bleiben und dies auch für lange Zeit bleiben werden, egal wie katastrophal ihre Herrschaft ist. Es handelt sich um niederrangige Militär- und Polizeibeamte, die sich von der aktuellen Regierung „ermächtigt“ fühlen. Es sind diejenigen, die von Moro getäuscht bleiben – und die sich tatsächlich von dem deutlich faschistischen Geruch angezogen fühlen, den der ehemalige Richter seinem Ministerium verleiht.

Es sind die Millionen, die sich mit dem moralischen Obskurantismus des aufstrebenden Regierungsstars, Ministerin Damares Alves, identifizieren. (Es ist nicht möglich, hier weiterzumachen, aber ich vermute, dass die unterschiedlichen sozialen Grundlagen der brasilianischen Pfingstbewegung sowie die Merkmale unseres gescheiterten Wohlfahrtsstaats Theorien über die Verbindung zwischen Neoliberalismus und Neokonservatismus, die aus den Vereinigten Staaten importiert wurden, von geringem Nutzen machen. )

Und wir haben natürlich auch die große Gruppe von Pragmatikern, die sich vielleicht über Bolsonaros Aufsässigkeit und sogar Guedes‘ verbale Inkontinenz ärgern, aber glauben, dass es vor allem darauf ankommt, das Programm der Vernichtung von Rechten und der Zerstörung des Sozialstaats voranzutreiben .

Das ist der Punkt: Der gesamte rechte Flügel, einschließlich Maia, FHC, den Konzernmedien, den kosmopolitischen Bankern, dem Skandal, gehört zur Gruppe der Pragmatiker.

Bolsonaro will seine Truppen auf die Straße schicken, um ihnen zu sagen: Halten Sie die Welle dort, denn ohne mich kann eine rechte Regierung nicht aufrechterhalten werden, Redner?

Schließlich verlangt er für sich und seine Familie so wenig – ein paar Vorteile, ein paar Pläne, ein wenig Straflosigkeit. Und im Gegenzug tut er so viel, er erledigt die ganze Drecksarbeit.

In vier – wer weiß, acht? – Jahre, wird das Land liefern, das sie wollen.

Ja, indem Bolsonaro sich persönlich mit dem offenen Pro-Diktatur-Gesetz vom 15. in Verbindung brachte, überschritt er zum x-ten Mal die Grenze, die das Zulässige vom Unzulässigen trennt. Wir werden die empörten Stimmen der Presse, der angesehenen Konservativen und der Parlamentsbefürworter hören, wir hören sie bereits.

Aber Bolsonaro wird im Amt bleiben, solange er für das Putschprojekt von 2016 nützlich bleibt – und damit das Feld der Bevölkerung aus dem Raum politischer Verhandlungen verbannt.

* Luis Felipe Miguel Professor für Politikwissenschaft an der UnB.

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Die soziologische Kritik von Florestan Fernandes

Die soziologische Kritik von Florestan Fernandes

Von LINCOLN SECCO: Kommentar zum Buch von Diogo Valença de Azevedo Costa & Eliane...
EP Thompson und die brasilianische Geschichtsschreibung

EP Thompson und die brasilianische Geschichtsschreibung

Von ERIK CHICONELLI GOMES: Die Arbeit des britischen Historikers stellt eine wahre methodische Revolution in... dar.
Das Zimmer nebenan

Das Zimmer nebenan

Von JOSÉ CASTILHO MARQUES NETO: Überlegungen zum Film von Pedro Almodóvar...
Die Disqualifikation der brasilianischen Philosophie

Die Disqualifikation der brasilianischen Philosophie

Von JOHN KARLEY DE SOUSA AQUINO: Die Idee der Macher der Abteilung kam zu keinem Zeitpunkt auf...
Ich bin immer noch hier – eine erfrischende Überraschung

Ich bin immer noch hier – eine erfrischende Überraschung

Von ISAÍAS ALBERTIN DE MORAES: Überlegungen zum Film von Walter Salles...
Überall Narzissten?

Überall Narzissten?

Von ANSELM JAPPE: Der Narzisst ist viel mehr als ein Narr, der ... anlächelt.
Big Tech und Faschismus

Big Tech und Faschismus

Von EUGÊNIO BUCCI: Zuckerberg stieg ohne zu zögern auf die Ladefläche des extremistischen Lastwagens des Trumpismus, ohne ...
Freud – Leben und Werk

Freud – Leben und Werk

Von MARCOS DE QUEIROZ GRILLO: Überlegungen zu Carlos Estevams Buch: Freud, Leben und...
15 Jahre Haushaltsanpassung

15 Jahre Haushaltsanpassung

Von GILBERTO MARINGONI: Eine Haushaltsanpassung ist immer ein staatlicher Eingriff in das Kräfteverhältnis in...
23 Dezember 2084

23 Dezember 2084

Von MICHAEL LÖWY: In meiner Jugend, in den 2020er und 2030er Jahren, war es noch...
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!