Wahlen in Maranhão

Kopfsteinpflasterstraße in einer Altstadt/ São Luís/ MA/ Bild von: Rafael Soares
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von JOHN KENNEDY FERREIRA*

Das Lulista-Projekt ist ausgeschöpft, der Spielraum, die armen Sektoren mit Ausgleichseinkommen zu versorgen und das Einkommen der Reichen nicht zu beeinträchtigen, ist an seine Grenzen gestoßen

Die Regierung Carlos Brandão (PSB) erlebt ein günstiges politisches Umfeld und profitiert vom Aufstieg demokratischer Kräfte – in einem breiten Bündnis aus Liberalen, Progressiven und linken Sektoren –, was zu einer Verbesserung der öffentlichen Finanzen geführt hat. Das Wirtschaftswachstum von Maranhão wird in diesem Jahr 2.2 % betragen und damit leicht unter den landesweiten 3.3 % liegen, angetrieben durch den sekundären Sektor mit 2.3 % und den tertiären Sektor mit 2.5 %, da es im Flaggschiff der Maranhão-Wirtschaft zu einer Verlangsamung des Wertes von Getreide und Getreide kam Rohstoffe -3.9%.

Auch auf dem Arbeitsmarkt kam es im Jahr 1.5 zu einer deutlichen Verbesserung um 2024 %, so dass die Zahl der Arbeitslosen auf 7.9 % sank und damit über den landesweiten 6.2 % und unter den 10.8 % lag, die in Maranhão im Jahr 2022 verzeichnet wurden Die Mehrheit der Arbeitnehmer ist mit dem Baugewerbe (dem Boom im) Baugewerbe verbunden, das um 2,84 % zunahm, gefolgt von der Landwirtschaft mit 21.2 % und dem Dienstleistungssektor 14.1 % und Industrie 1.7 %.

Auffallend ist die Qualität der Berufe: die Zahl der PJ[I] beträgt 757, deutlich mehr als die 535, die mit einem formellen Vertrag im privaten Sektor registriert sind, und 464 im öffentlichen Dienst, von denen 222 gesetzlich vorgeschrieben sind. Die Mehrheit der Arbeitnehmer in Maranhão lebt informell und macht 55.5 % der Erwerbsbevölkerung aus. Das Pro-Kopf-Einkommen beträgt 949,00 R$; Mit 409,00 R$ pro Einwohner hat es auch das schlechteste Monatseinkommen des Landes. Die kompensatorischen Einkommensdaten zeigen die Fragilität und Saisonalität der Wirtschaft von Maranhão: 753 Familien sind von der Familienbeihilfe abgedeckt – das entspricht etwa 3,2 Millionen Menschen –, also etwas mehr als 50 % der Bevölkerung des Staates (6,3 Millionen). Auch die Armutsdaten sind aufschlussreich: Von den 100 ärmsten Städten des Landes liegen 40 im Bundesstaat Maranhão.

Das günstige politische Umfeld führte zu keinen wesentlichen Veränderungen in der politischen Ökonomie; Im Gegenteil, das 6.4-prozentige Wachstum der Großgrundbesitzer und ihrer Agrarindustrie ist für eine Politik des abrupten Wandels auf dem Land und des Landverlusts für Kleingrundbesitzer verantwortlich, was zu 103 Agrarkonfliktgebieten mit 7 Todesopfern und mehr als 200 Todesdrohungen geführt hat zu Landstreitigkeiten zwischen großen ländlichen Grundstücken und Bevölkerungsgruppen wie indigenen Völkern, Quilombolas und armen Landarbeitern.

Gesetz Nr. 12.169, das im Dezember 2023 von Gouverneur Brandão sanktioniert wurde (bekannt als „Landgrabbing-Gesetz“), erleichtert Großgrundbesitzern den Landbesitz. Das Ergebnis dieser Offensive zeigt sich darin, dass die Umwelt hart bestraft wird und beispielsweise der Maranhão-Cerrado vom Aussterben bedroht ist: In Balsas wurden mehr als 24 Hektar Land abgeholzt, um Platz für Sojabohnen, Mais und Weideland zu machen Plantagen für die Viehwirtschaft.

Mehrere Beschwerden und Mobilisierungen führten dazu, dass Umweltorganisationen, Gewerkschaften, Pastoral da Terra, CNBB, CONTAG und andere Organisationen das öffentliche Ministerium anriefen, da sie der sozialistischen Regierung vorwarfen, staatliche Institutionen zugunsten der Großgrundbesitzer zu manipulieren Verweigerung von Informationen an die Zivilgesellschaft.

Das Szenario in den riesigen Mineralreserven von Maranhão offenbart ein vernachlässigtes Verhalten und das Fehlen eines verantwortungsvollen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Entwicklungsprojekts. Ölreserven von 30 Milliarden Litern, Gas 46,3 Milliarden Liter, dazu kommen 8 Millionen Tonnen Gold, 246 Millionen Tonnen Gips sowie weitere Tausende Tonnen Bauxit, Kalkstein, Kupfer, Diamant, Opal, Uran und Mangan Ergänzung zum wachsenden Markt für Solar-, Wind- und grüne Wasserstoffenergie. All dies ist internationalisiert, wobei ENEVA in der Gasförderung, Petro Victory in der Ölförderung, Alcoa, Alca und das privatisierte Vale do Rio Doce im Mineralienmarkt hervorgehoben werden.

In diesen Regionen kam es mehrfach zu Konflikten um Landbesitz zwischen Anwohnern, Landwirten und Großunternehmen. Es ist üblich, dass es mehrere Volksdemonstrationen gegen das Vorgehen von Bergbauunternehmen gibt, wie zum Beispiel: Equinox Gold, Eigentümer von Aurizona in der Region Godofredo Viana, Vale do Rio Doce, Petrobrás, Copape (ein irreguläres Dieselvertriebsunternehmen mit Verdacht Links zum PCC); Alca und Alcoa Alumar, denen vorgeworfen wird, giftige Abfälle freigesetzt zu haben, die die Luftverschmutzung in der Hauptstadt erhöhen und das Auftreten von Atemwegserkrankungen und Lungenkrebs deutlich erhöhen, all diese städtischen und ländlichen Erscheinungsformen finden immer noch keinen gemeinsamen Ausweg.

Die Logik des Wirtschaftsbürgertums (und der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Eliten) ist die des Warenexports. Es gibt kaum Rücksicht auf die Umwelt, die Ureinwohner und die überwiegende Mehrheit der armen und arbeitenden Menschen auf dem Land und in den Städten. Es ist anzumerken, dass diese Logik im politischen Umfeld von Maranhão großen Rückhalt findet.

Im Allgemeinen realisiert Maranhão praktisch keinen direkten Mehrwert, es exportiert Wohlstand, Arbeitsplätze und die Zukunft und kauft Mobiltelefone, Tablets, Kleidung, Schuhe usw., ähnlich wie der Export von Holz und der Kauf von Tischen und Särgen. Mit anderen Worten: Der Entwicklungsprozess und der Dialog mit gesellschaftlichen Forderungen werden nur mit einer Veränderung der wirtschaftsgesellschaftlichen Struktur und der politischen Mentalität möglich sein.

Es wird festgestellt, dass sich das linke und das progressive Lager in Maranhão seit dem Staatsstreich, der 2007 begann und mit dem Widerruf des Mandats von Gouverneur Jackson Lago (PDT) im Jahr 2009 endete, als Waisen ohne Projekt und ohne Projekt wiederfinden ohne politischen Ausdruck. Seitdem wurde das neoliberale Rezept mit der Pinzette gefestigt, was weitgehend erklärt, warum es sich um den letzten Provinzstaat des Landes handelt, der sich noch in der Entwicklung befindet. Ironischerweise wurde dies durch die erfolgreiche Politik der Frente Amplio gegen den Bolsonarismus verstärkt, die die Beteiligung von PC do B und PT als kleinere Partner an der lokalen neoliberalen Konzertierung festigte. Die beiden Hauptverbände stellen Personal und Aktivisten in Sekretariaten und Positionen zur Verfügung, es gibt jedoch keine ernsthaften Zweifel an der im Staat entwickelten Politik.

Von den Wahlen

Die Wahlen in Maranhão und seiner Hauptstadt São Luís standen im Hintergrund der Bewertung der Mandate von Präsident Lula (der die Wahlen als dritte Runde zwischen ihm und Bolsonaro einstufte), Gouverneur Carlos Brandão (PSB) und dem derzeitigen Bürgermeister Eduardo Braide (PSD), beide von der verbündeten Basis der Lula-Regierung.

Wir heben hervor, dass Carlos Brandão in die Fußstapfen seines politischen Paten Flávio Dino trat und in einer Koalition von 9 Parteien gewählt wurde (PSB, FE Brasil (PT, PCdoB, PV), Föderation PSDB Cidadania (PSDB, Cidadania), MDB, Patriota, PP), die im Jahr 51.14 eine beachtliche Stimmenmehrheit von 2022 % erreichte. Wir erinnern uns, dass die Regierungen Flávio Dino (PSB) in erster Linie waren Das Versprechen eines „Schocks des Kapitalismus“ im Jahr 2014 und bei seiner Wiederwahl 2018 stellte eine klare Agenda des Widerstands gegen die Ultrarechten dar, die die Bundesregierung erreicht hatte. Seine zweite Amtszeit war geprägt von wissenschaftlichem Rationalismus bei der Bekämpfung der Pandemie und der Verteidigung der verfassungsmäßigen Ordnung angesichts der Leugnung und Putschdrohungen von Jair Bolsonaro.

Carlos Brandão hingegen profitierte vom Sieg der Frente Amplio und erweiterte geschickt seine Unterstützungsbasis, indem er die politischen Parteien Podemos, União Brasil, Solidariedade und PSD in seine Regierung einbezog. Auf diese Weise war das Wahlszenario fast eine Auseinandersetzung zwischen Anhängern der Politik von Carlos Brandão (und auf nationaler Ebene von Präsident Lula) und einer bisher unkoordinierten rechtsextremen Opposition.

In den 10 Hauptstädten des Staates war die Leistung des Unterstützungsfeldes für den Gouverneur und den Präsidenten positiv: Die Frente Amplio gewann in acht Städten und die Basis des Gouverneurs in neun.

In Imperatriz, der zweitgrößten Stadt des Bundesstaates, gewann Rildo Amaral von der PP nach einem Streit mit der Überraschungskandidatin Mariana Carvalho von den Republikanern, die mit persönlicher Unterstützung von Nikolas Ferreira und Jair in die zweite Runde aufstieg Bolsonaro. In São José do Ribamar gab er Dr. Julinho aus Podemos. In Timon ging Rafael von PSB als Sieger hervor. In Caxias liefert sich Gentil Neto von der PP einen heftigen Streit. In Codó wurde Chiquinho Fc von PT gewählt. In Paço do Lumiar gewann Fred Campos von PSB deutlich. In Açailândia gab er zusammen mit Dr. Benjamin die União Brasil. In Bacabal gewann Roberto Costa von MDB die Wahl. In Balsas gewann Alan Marisol von PRD. In São Luís hatten wir einen leichten Wettbewerb, den Eduardo Braide von der PSD souverän gewann.

CitySpielBrasilien: Opposition oder breite FrontMaranhão: Oppositions- und Alliiertenstützpunkt
SÃ £ o LuísPSDBreite Frontalliierter Stützpunkt
ImperatrizPPBreite Frontalliierter Stützpunkt
S. José do RibamarWir könnenOppositionalliierter Stützpunkt
TimonPSBBreite Frontalliierter Stützpunkt
CaxiasPPBreite Frontalliierter Stützpunkt
CodóPTBreite Frontalliierter Stützpunkt
Paco do LumiarPSBBreite Frontalliierter Stützpunkt
AçailandiaUnion BrasilienBreite Frontalliierter Stützpunkt
BacabalMDBBreite Frontalliierter Stützpunkt
BalsasPRDOppositionOpposition
Quelle TSE

In kleineren Städten ist das Szenario für das Unterstützerlager des Gouverneurs, die Linken und die Progressiven nicht sehr vielversprechend; In vielen kleinen und mittelgroßen Städten sahen wir (die Kontinuität) den Aufstieg der Rechten und der extremen Rechten mit Bürgermeistern und gewählten Räten, deren Mitglieder alle mit der Rechten und der extremen Rechten verbunden waren, wie zum Beispiel: Altamira do Maranhão, Joselândia, Igarapé do Meio, Lima Campos, Maranhãozinho, Miranda, Passagem Franca, Sambaíba, São Francisco do Maranhão, Satubinha und andere.

In diesen Städten kann man sich die Veröffentlichung von Richtlinien vorstellen, die mit dem Bolsonarismus in Verbindung stehen, wie zum Beispiel: „Schule ohne Partei“, militärische Bürgerschule, Outsourcing und Privatisierung; moralistische Agenden im Allgemeinen, wie sexuelle Abstinenz, Maßnahmen gegen Homosexualität, die Rechte von Frauen, Schwarzen und indigenen Völkern und die Stärkung der patriarchalischen Familie, all dies zusammen mit einer Reduzierung der öffentlichen Ausgaben und folglich einem Anstieg der Arbeitslosigkeit, sozialer Marginalisierung und Abwanderung , usw. .

Wahl von Bürgermeistern rechter und rechtsextremer Parteien:

Spiel201620202026Total
PL03940 
PP151730 
Republikaner072419 
PRD (Zusammenschluss von PTB und Patriotas)  06 
PTB514- 
Patrioten0,00,4- 
União Brasil *
Fusion von DEM mit PSL
  26 
PSL0102- 
DEM0211- 
PRTB000000121

Von den 217 Gemeinden in Maranhão werden 121 von der extremen Rechten verwaltet, auch wenn man die Tatsache außer Acht lässt, dass Orthodoxie und ideologische Kohärenz in Brasilien und insbesondere in Maranhão nie eine Stärke waren, sind die Zahlen recht aussagekräftig.

Spiel201620202024summieren
PL  229 
PP  261 
Republikaner111204165 
PRD (Zusammenschluss von PTB und Patriotas  144 
PTB  - 
Patrioten066- 
União Brasil * Fusion von DEM mit DEM  272 
DEM  - 
PSL4637- 
PRTB4328051.077

Von insgesamt 7.573 in Maranhão gewählten Ratsmitgliedern verfügt die mit der extremen Rechten verbundene Bank über etwa 1.077, und die Zahl der an Bürgermeister vergebenen Stimmen beträgt 1.016.273 Stimmen bei einer Gesamtzahl von 5.80.738 Wählern, was ziemlich aussagekräftig ist. Das Wachstum rechtsgerichteter Parteien – auch unter Berücksichtigung der ideologischen Heterodoxie brasilianischer Parteien und Politiker im Landesinneren und in Maranhão – reagiert einerseits auf die politische Agenda dieser Gruppierung und andererseits auf die Unfähigkeit linker und progressiver Gruppen, eine alternative Agenda vorzulegen, und beschränken sich darauf, zu sagen, sie seien Verteidiger der „Sozialprogramme der Lula-Regierung und des Gouverneurs Brandão“.

Im Gegenzug erlitten die Linken, die eine beträchtliche Anzahl von Rathäusern repräsentierten (PcdoB, 22, PDT, 42 PT 1, PSB, 16, PV 4, Rede 01), einen schweren Rückschlag.

Spiel201620202024Total
PCdoB462202 
PSB 0619 
PT070102 
NETZWERK000000 
PV000001 
PDT 4218 
PSOL00000052

Die Kombination dieser Zahlen, zusammen mit dem Siegeszug der Centrão: PSD und MDB, lässt uns abschätzen, dass es – auch bei verbindlichen nationalen Vereinbarungen – möglich ist, dass sich die Zusammensetzung der Regierung von Brandão für diese beiden letztgenannten ändert Jahre, einschließlich Überlegungen zum Nachfolgestatus.

Auftritt des linken und progressiven Lagers in den 10 größten Städten

City2024
gewählte Partei
Streit mit BürgermeisterkandidatVom progressiven Lager gewählte Stadträte
SÃ £ o LuísPSDPSBPSB 06, PDT 01, PcdoB 01, PT 01, PV 01
ImperatrizPPPCdoBPDT 02, PT 01, PV 01
S. José do RibamarWir könnenPSBPDT 02, PSB 01, PcdoB 01.
TimonPSBPSB und PDTPSB 03 PDT 02
CaxiasPP-PSB 02, PT 01, PDT 01
CodóPTPTPSB 01, PcdoB 01
Paco do LumiarPSBPSBPSB 03
AçailandiaUnion Brasilien-PSB 01
BacabalMDB-PSB 03
BalsasPRD-PDT 03, PSB 01

Wenn wir die Beteiligung der Linken und der Mitte-Links-Partei in den wichtigsten städtischen Zentren von Maranhão beobachten, sehen wir, dass es der PT und der PC do B gelungen ist, jeweils 03 Stadträte zu wählen, während die Mitte-Links-Partei 21 mit der PSB, 11 mit der PDT und 01 mit der wählte PV. Auch die Beteiligung des linken und progressiven Lagers schnitt im Großraum São Luís nicht gut ab

City2024
zum Bürgermeister gewählt
Streit mit BürgermeisterkandidatVom progressiven Lager gewählte Stadträte
SÃ £ o LuísPSDPSBPSB 06, PDT 01, PcdoB 01, PT 01, PV 01
S. José do RibamarWir könnenPSBPDT 02, PSB 01, PcdoB 01.
Paco do LumiarPSBPSBPSB 03
FuchsPL-PDT 02
AlcantaraPSBPSB, PCdoBPSB 03, PDT 01, PcdoB 01
AxishaMDBPDT, PSBPSB 03
BacabeiraMDB-PSB 03
Großer WasserfallPLPSBPDT 02, PSB 01
icatuPSDB-PT 02, PDT 01
HügelPLPSBPDT 02, PSB 01
Präsident JuscelinoPL-PSB 01
RosenkranzPDTPDT, PT.PDT 03
Santa RitaMDB-PCDOB 01

Wenn wir uns die Karte des Großraums São Luís ansehen, sehen wir, dass die Linke keinen Bürgermeister gewählt hat und dass nur die beiden Mitte-Links-Parteien PDT und PSB in drei Städten gewählt haben; Dies verringert die Fähigkeit der Linken, bei der Gestaltung der öffentlichen Politik für die Metropolregion (Stadtverkehr, Sanitärversorgung usw.) zu handeln. Ebenso verringert sich die Zahl der Stadträte: PT und PC do B wählten jeweils nur 3 Stadträte, während die PSB und Die PDT wählte 3 bzw. 14 Stadträte und die PV wählte 22.

Erschöpfung eines Managementmodells

Das von Flávio Dino, gefolgt von Carlos Brandão, formulierte Managementmodell weist Anzeichen von Anämie und Schwäche auf, die Zusammensetzung mit Sektoren, die von der Basis des Bolsonarismus bis zum PTismus reichen, stärkt das Feld auf der rechten Seite, da der Staat „Eingriffe“ in soziale Konflikte „vermeidet“. und gleichermaßen die Wirtschaft den Launen der Marktkräfte zu überlassen, die den zentralen Kern der Regierung von Carlos Brandão bilden.

Auf diese Weise bleiben die Forderungen der Bevölkerung und der Arbeitnehmer außen vor, und die Unzufriedenheit mit der Zustimmung zur sozialistischen Regierung ist spürbar: Nur 33 % stimmen der Regierung zu und 54 % lehnen sie ab (siehe hier). Dies könnte das Ende eines Zyklus bei den Wahlen 2026 bedeuten.

Die Linke in Maranhão

Die drei wichtigsten linken Parteien in Maranhão wurden nach und nach auf politische Marginalität gedrängt, das Wirtschaftswachstum und die Einkommensverteilung, die mit dem Rohstoffboom in den 2000er Jahren erreicht wurden, sind erschöpft und die Verteilungskapazität ist an ihrer Grenze, was die Bundesregierung und ihre Parteien unter Druck setzt Das Damoklesschwert, zwischen der Entscheidung, „die Reichen zu besteuern und die Armen in den Haushalt einzubeziehen und zu behalten“.

In Maranhão haben sowohl die PT als auch die PC do B in den letzten Jahren an Wählerstärke verloren, die PT wird auf eine Partei beschränkt, die in kleinen Gemeinden existiert, und ist aus den Großstädten praktisch ausgeschlossen. Die PC do B, die bis 2022 die Hauptpartei der Regierung von Flávio Dino war, ist in den großen Zentren praktisch geschmolzen. Anders als in anderen Staaten der Föderation war die PSOL nicht in der Lage, einen einzigen Stadtrat im Staat zu wählen, und blieb am Rande der repräsentativen Politik und des regionalen Szenarios.

linke ParteienStimmen für BürgermeisterVerwaltete Bevölkerung %
PT41.6122,19 %
PCdoB16.0190,56 %
PSOL04.5860,0

Die Stärke der Linken wiederum wurde schon immer mit Arbeiter- und Sozialbewegungen in Verbindung gebracht, im Gegensatz dazu haben die linken Parteien in der Region eine distanzierte Beziehung zu Arbeiter-, Volks- und Arbeitskämpfen in Stadt und Land. Es kommt sehr selten vor, dass ein Parteivorsitzender oder ein Parlamentarier soziale Demonstrationen unterstützt. Diese Distanzierung hat ihr Gegenstück zu einer Anpassung an staatliche Positionen, Gewerkschafts- und Parteipositionen, was bedeutet, dass die Linke in armen und peripheren Vierteln und auch unter der Jugend nur eine geringe Beteiligung hat.

Auf diese Weise schwand die Agenda, die mit den Forderungen der Bevölkerung verknüpft war, und es entstanden Identitätsagenden, deren soziale Basis aus Segmenten besteht, die im Durchschnitt mehr als fünf Mindestlöhne pro Monat verdienen; das heißt, ein Sektor von Arbeitern, Fachleuten usw. der Mittelschicht. Ebenso entstehen mit dieser Agenda kollektive Kandidaturen und Bewerbungen, die Meinungen und Vorschläge für strukturelle Veränderungen innerhalb der Gesellschaft äußern.

Ebenso begannen bedeutende Teile der Linken durch neoliberale Agenden hegemonisiert zu werden, wie z. B. die Unterstützung des Unternehmertums, die militärische Bürgerschule, Projekte im Zusammenhang mit der Finanzierung von NGOs, unkritischer Umgang mit konservativen protestantischen Gruppen usw. Das Ergebnis war nicht sehr ermutigend, von den gewählten Bürgermeistern waren nur 19.53 % Frauen, davon nur eine auf der linken Seite; Unter den gewählten Bürgermeistern sind 62.79 % Schwarze oder Mischlinge, keiner ist linksgerichtet. Die Identitätsagenda ist eine von der Rechten hegemonisierte Agenda.

Wahl in Sao Luis

São Luís ist ein eigenes Kapitel, acht Kandidaten traten bei den Wahlen an: der derzeitige Bürgermeister Eduardo Braide (PSD), Duarte Junior (PSB), Dr. Yglésio (PRTB), Fábio Câmara (PDT), Flávia Alves (SOLIDARIEDADE), Wellington do Curso (NEU), Franklin Douglas (PSOL) und Saulo Arcangeli (PSTU).

Trotz der Anzahl der Kandidaten konzentrierten sich die Wahlen auf Duarte Junior, unterstützt von Gouverneur Carlos Brandão, der von einer Koalition aus 12 politischen Parteien unterstützt wurde, und auf der anderen Seite auf den derzeitigen Bürgermeister Eduardo Braide von der liberalen Rechten, der im 1. wiedergewählt wurde Runde mit 70,12 %.

Während sich die Braide-Kandidatur als eine Kandidatur präsentierte, die Arbeiten wie die Pflasterung der mit Schlaglöchern übersäten Straßen von São Luís, die städtische Organisation mit Viadukten, die Eröffnung von Korridoren, die Ausweitung des Tourismus, die Beförderung von Künstlern aus Bahia zu lokalen Festivals usw. durchführte. Die Kandidatur der Mitte-Links-Partei wirkte zaghaft, ohne Marke, vermied es, über den Masterplan zu diskutieren, der große Bauunternehmen begünstigt, die Reduzierung des ländlichen Raums der Hauptstadt um 55 % mit Flächen, die für Immobilienspekulationen bestimmt sind, öffentliche Dienstleistungswettbewerbe, die „Bahianisierung“. ” von Volksfesten, der Einkommensverteilung und der alarmierenden Verschmutzung in der Flussregion, insbesondere im Rio dos Cachorros, die auf einem ähnlichen Niveau liegt wie in Cubatão in den Jahren 1980, allein in diesem Jahr gab es mehr als 580 Katastrophenalarme aufgrund der Emission von Schwefeldioxid, Stickoxiden, Ozon usw., die von großen Unternehmen verursacht wurden.

Es ist bemerkenswert, dass der Schaden für die Umwelt (Flora, Fauna) und die Menschen sehr groß ist, wenn man bedenkt, dass nur 20 % der Bevölkerung über grundlegende sanitäre Einrichtungen und Abwasserbehandlung verfügen. Es ist klar, dass die Menschen trinken, sich reinigen und essen diese Gewässer. Diese Themen, die eine qualifizierte Debatte mit einem anderen Profil der Stadtentwicklung zum Ausdruck bringen könnten, konnten nicht umgesetzt werden, da die Basis des derzeitigen Bürgermeisters und Gouverneurs alle für dieselben Vorschläge stimmte. Bemerkenswert ist, dass die Hegemonie der mit der extremen Rechten und dem Neoliberalismus verbundenen Agenda auch in der Kammer gestärkt wurde. Unter den neuen Ratsmitgliedern gibt es keine einzige Stimme, die diesem Trend widerspricht.

Fazit

Das Lulista-Projekt ist ausgeschöpft, der Spielraum, die armen Sektoren mit Ausgleichseinkommen zu versorgen und das Einkommen der Reichen nicht zu beeinträchtigen, ist an seine Grenzen gestoßen. Die kleinbürgerlichen Arbeitsgruppen, die in den 1980er Jahren die PT, die CUT und verschiedene soziale und gewerkschaftliche Bewegungen bildeten: Banken, Beamte, Sozialversicherung, Metallarbeiter, Apotheken usw., wurden in diesen Jahren mit erhöhten Steuern und Inflation bestraft Dienstleistungen. Dieser Sektor, Klasse C genannt, hat sich organisch von der Linken distanziert, sei es aufgrund der Kosten, die er erlitten hat, oder aufgrund der Bürokratisierung von Gewerkschaften und sozialen Einheiten, dieser Sektor hat nach Alternativen gesucht, um sich politisch auszudrücken.

Auf der anderen Seite der Realität war die Botschaft der Umfragen klar; Die Agrarindustrie, die großen Mineralkonzerne und der große Handel wollen nicht verhandeln, sie wollen die Beschränkungen überwinden, die sie ihrer freien Entwicklung entgegensetzen, und sie handelten bei diesen Wahlen mit einer „taktischen Variante“ von Mao Tse Tung im Gegenteil: Er umzingelte die Städte durch Unternehmen auf dem Land und umgibt nun mit all seiner Macht den Staat, der im Jahr 2026 eine Regierung werden will. Das ist die Bedeutung der Spaltung zwischen Brandão und Dino.

Die Chancen, diese Situation umzukehren, sind gering, und es erfordert eine Betrachtung der Situation als Ganzes, es erfordert ein Verständnis des Ausmaßes der aufgestauten bürgerlichen Gewalt, die auf die am stärksten benachteiligten Arbeiter übergreifen wird; Es erfordert das Nachdenken über neue Taktiken und eine umfassende Bündnispolitik, die über die eigenen Grenzen hinausgeht, es erfordert das Nachdenken über eine neue politische Agenda und ein neues Entwicklungsmodell.

*John Kennedy Ferreira Professor für Soziologie an der Bundesuniversität Maranhão (UFMA).

Hinweis:


[I] Der Begriff PJ bezieht sich auf die Praxis, dass Arbeitnehmer ein Unternehmen eröffnen und als juristische Person ohne grundlegende Arbeitsrechte eingestellt werden.


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Forró im Aufbau Brasiliens
Von FERNANDA CANAVÊZ: Trotz aller Vorurteile wurde Forró in einem von Präsident Lula im Jahr 2010 verabschiedeten Gesetz als nationale kulturelle Manifestation Brasiliens anerkannt
Der Humanismus von Edward Said
Von HOMERO SANTIAGO: Said synthetisiert einen fruchtbaren Widerspruch, der den bemerkenswertesten, kämpferischsten und aktuellsten Teil seiner Arbeit innerhalb und außerhalb der Akademie motivieren konnte
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Regimewechsel im Westen?
Von PERRY ANDERSON: Wo steht der Neoliberalismus inmitten der gegenwärtigen Turbulenzen? Unter diesen Ausnahmebedingungen war er gezwungen, interventionistische, staatliche und protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, die seiner Doktrin zuwiderlaufen.
Die neue Arbeitswelt und die Organisation der Arbeitnehmer
Von FRANCISCO ALANO: Die Arbeitnehmer stoßen an ihre Toleranzgrenze. Daher überrascht es nicht, dass das Projekt und die Kampagne zur Abschaffung der 6 x 1-Arbeitsschicht auf große Wirkung und großes Engagement stießen, insbesondere unter jungen Arbeitnehmern.
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Der Kapitalismus ist industrieller denn je
Von HENRIQUE AMORIM & GUILHERME HENRIQUE GUILHERME: Der Hinweis auf einen industriellen Plattformkapitalismus ist nicht der Versuch, ein neues Konzept oder eine neue Vorstellung einzuführen, sondern zielt in der Praxis darauf ab, darauf hinzuweisen, was reproduziert wird, wenn auch in erneuerter Form.
Der neoliberale Marxismus der USP
Von LUIZ CARLOS BRESSER-PEREIRA: Fábio Mascaro Querido hat gerade einen bemerkenswerten Beitrag zur intellektuellen Geschichte Brasiliens geleistet, indem er „Lugar peripheral, ideias moderna“ (Peripherer Ort, moderne Ideen) veröffentlichte, in dem er den „akademischen Marxismus der USP“ untersucht.
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Ligia Maria Salgado Nobrega
Von OLÍMPIO SALGADO NÓBREGA: Rede anlässlich der Ehrendoktorwürde des Studenten der Fakultät für Pädagogik der USP, dessen Leben durch die brasilianische Militärdiktatur auf tragische Weise verkürzt wurde
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN