Die Metamorphosen von Polizeiserien

Kylie José, Das Mädchen in der Gasse, 2016
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von WALNICE NOGUEIRA GALVÃO*

Im Laufe der Zeit ersetzte die Serie das Paar durch zwei Frauen und wich einer Schwesternschaft, manchmal voller verspielter Sticheleien.

1.

Wer ein Fan von Polizeiserien ist, dem ist nicht entgangen, wie sensibel sie auf Veränderungen im Geschlechterverhältnis reagieren. So kommen sie langsam, spiegeln und fördern gleichzeitig ihre Transformation.

Der vom Stummfilm fixierte Prototyp war Die Gefahren von Paulina, Eher ein Abenteuerfilm als ein Detektivfilm, dessen Hauptbild das der wie ein Bündel gefesselten Heldin ist, die auf Bahngleisen zurückgelassen wird. Aus diesem grausamen Schicksal wird natürlich ein starker Held kommen, um sie zu retten. Gute, unschuldige Zeiten ... Unschuldig? Dies war das ideale Modell für weibliches Verhalten.

Der Veteran zeitgenössischer Polizeiserien, der Beliebtheitschampion, würde einen anderen Weg einschlagen. Law and Order SVU, die seit mehr als 20 Jahren besteht. Bevor die Protagonistin Olívia Benson die Höhen erklomm, begann sie als Assistentin ihres männlichen Partners: als sekundäre Assistentin oder Untergebene, eine Rolle, die in früheren Jahrzehnten Frauen vorbehalten war. Die Handlung folgt ihrer Karriere, in der sie auf dem niedrigsten Rang einstieg und Ränge aufstieg, bis sie schließlich Abteilungsleiterin wurde.

Im Laufe der Zeit ersetzte die Serie das Paar durch zwei Frauen und wich einer Schwesternschaft, manchmal voller verspielter Sticheleien. Es erschienen Frauenserien mit Titeln wie Die Forscher, oder ähnlich, oder mit den Namen beider (Rizzoli & Inseln). Zu den jüngsten zählen Helle Köpfe e Tödliche Tropen. In ihnen steht anstelle des zentralen Paares ein Frauenpaar.

Wie im Kino erlebten wir in Filmen, die zuvor sehr selten und schockierend waren, auch das Aufkommen von Polizeiserien mit einem schwulen Detektiv, aus denen sich später schwule Duos entwickelten, Männer oder Frauen.

Nun wurde, der Trendkurve im Kino folgend, die Polizeiserie angekündigt Happy End üblich, aber völlig unterwandert, in dem zwei Frauen aus einer früheren Zeitung heiraten. Oder zwei Männer.

2.

Wer sind andererseits die modernen Protagonisten? Unter mehreren, die alle aus unterschiedlichen Gründen interessant sind, haben wir die schwedische Saga Sorén von ausgewählt Die Brücke, die Italienerin Petra aus der Serie, die ihren Namen trägt, und die Französin Candice Renoir, die auch den Titel trägt. Als Charaktere haben sie gemeinsam eine überlegene Intelligenz, die alle um sie herum übertrifft, und einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Zur Freude der Zuschauer sind die Serien voller Humor, ohne unsere Intelligenz herabzusetzen.

Saga ist der Chefdetektiv der Malmö-Abteilung in Schweden. Sein Gegenstück ist Martin, der gleichrangige Polizist in Kopenhagen, Dänemark. Die Serie trägt den Titel zu Ponte, Verbindung zwischen den beiden Ländern, in denen eine Straftat begangen wird, daher sind beide Länder zuständig. Die Verriegelung betont den Kontrast zwischen den beiden Polizisten. Um das Klischee umzukehren, bleibt Saga, mit der man nur schwer leben kann, zölibatär und praktiziert Gelegenheitssex. Martin heiratet mehrmals, bekommt mehrere Kinder und betrügt alle seine Frauen.

Petra ist Italienerin aus Genua und ihr Partner Monte ist eine gute Freundin. Derselbe Kontrast entsteht auch hier: Sie ist ein Fan von Gelegenheitssex, theoretisiert sogar darüber, und ihr Partner, ein Witwer, verliebt sich häufig und heiratet sogar.

Sie versucht, keine Aufmerksamkeit zu erregen. Sie kleiden sich in Kleidung, die in Farbe und Schnitt nicht zu unterscheiden ist (lange Hosen, lange Mäntel, dunkle Farben, die an Schwarz grenzen), sie kämmen ihre Haare, oder besser gesagt, sie kämmen ihre Haare nicht und lassen ihre Haare offen, ohne Kunstgriffe. Sie lebt allein, abgesehen von der Anwesenheit einer Vogelspinne als Haustier, die sie mehrere Jahre lang großgezogen hat. Vielleicht ist es böse zu vermuten, dass es sich um eine Metapher für einen Gefährten handelt, der...

Als die Französin Candice auftaucht und all das überwindet, steigert sich die Freude der Zuschauer. Mit einzigartiger Intelligenz, wie immer bei diesen neuen Protagonisten, ist sie überbordend weiblich: rundlich, hat vier Kinder (natürlich ohne Ehemann, ein Ehemann steht einem nur im Weg), ist kokett, lehnt aber auch vorübergehende Liebe nicht ab. Sie bevorzugt Rosa bei ihrer Kleidung und ihren Accessoires: Handy, Schlüsselbund, professionelles Portemonnaie, alles in Rosa. In ihrem Haus kocht sie nicht allein: Die Pfannen werden von ihrem Ex-Mann, ihrem Freund, ihrem Sohn bedient.

Nachdem wir dieses Niveau erreicht haben, können wir es kaum erwarten, was die Zukunft der Polizeiserien für uns bereithält.

*Walnice Nogueira Galvão Emeritierter Professor am FFLCH an der USP. Autor, unter anderem von Lesen und erneut lesen (Sesc\Ouro über Blau). [https://amzn.to/3ZboOZj]


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!