
Oswald de Andrades beispielloser Wagemut
von LEDA TENÓRIO DA MOTTA: Auszug aus dem Buch One Hundred Years of Modern Art Week
von LEDA TENÓRIO DA MOTTA: Auszug aus dem Buch One Hundred Years of Modern Art Week
von OSVALDO COGGIOLA: Nachwort zum Buch Brief History of Portugal – The Contemporary Era (1807-2020)
von FLAVIO AGUIAR: Die unklaren Kriterien von Transparency International und ihre verdächtigen Verbindungen zur Operation Lava Jato
von RENATO DAGNINO:
Es ist nicht möglich, angesichts der scheinbar unzureichenden Richtung für die Reindustrialisierungsbemühungen, die das Land benötigt, zu schweigen
von EBERVAL GADELHA FIGUEIREDO JR.: Es ist zumindest seltsam, dass Reden zur Unterstützung Israels auf die Ideale des Humanismus zurückgreifen, wenn dieses Land die Palästinenser unmenschlichen und erniedrigenden Bedingungen aussetzt
von JEAN MARC VON DER WEID:
Die Regierung muss eine Politik für den Import lebenswichtiger Nahrungsmittel entwerfen, bis die nationale Produktion auf Expansionsimpulse reagiert
von ERICK CALHEIROS DE LIMA:
Präsentation der kürzlich erschienenen brasilianischen Ausgabe des Kurses des deutschen Philosophen
von HENRI ACSELRAD: Nur die Unterbrechung der Schadensübertragung auf diejenigen, die in den Entscheidungsbereichen weniger vertreten sind, wird den Kampf gegen Risiken auf die Tagesordnung der Macht setzen
von KEVIN B. ANDERSON:
Millionen von Arbeitnehmern protestieren gegen Sparmaßnahmen und die Androhung von Rentenänderungen
von RONALD LEÓN NÚÑEZ: Der Mythos vom Egalitarismus von José Gaspar Rodríguez de Francia
von MARILIA PACHECO FIORILLO: Es breitet sich heimtückisch aus, und normalerweise bemerkt es am Anfang niemand, wenn es wie eine leicht zu verwerfende, triviale, sogar kindische Kleinigkeit erscheint
von EUGENIO BUCCI: Ebenso dringend wie die Bekämpfung und Verhinderung von Naturkatastrophen ist die Bekämpfung und Verhinderung der zivilisatorischen Hekatombe, die uns heimsucht
von OLEG JASINSKY: Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland ist eigentlich ein Bürgerkrieg
von LUIZ MARQUES: Elektronische Medien zerstörten die Bücherkultur der Aufklärung und schufen eine Medienkratie, die zur Erosion der horizontalen Öffentlichkeit beitrug
von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Die exakten Naturwissenschaften, die Sozialwissenschaften, die Geisteswissenschaften und andere Wissensformen beginnen, den multidisziplinären Dialog zu suchen
von VALERIO ARCARY Für den Sturz der Regierungen Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin
von GUSTAVO TORRECILHA:
Kommentar zu Ruben Östlunds Film, der derzeit im Kino läuft
von TADEU VALADARES: China baut eine Plattform guter Absichten auf, die auf offensichtlichem Realismus basiert
von MARIA ABREU & PAULO KLIASS*
Finanztotalitarismus trifft auf Steuerterrorismus, um die Gesellschaft der Befriedigung der Interessen des „Marktes“ zu unterwerfen.
von PAULO NOGUEIRA BATISTA JR.: Brasiliens Rolle auf der Weltbühne
von LEDA TENÓRIO DA MOTTA: Auszug aus dem Buch One Hundred Years of Modern Art Week
von OSVALDO COGGIOLA: Nachwort zum Buch Brief History of Portugal – The Contemporary Era (1807-2020)
von FLAVIO AGUIAR: Die unklaren Kriterien von Transparency International und ihre verdächtigen Verbindungen zur Operation Lava Jato
von RENATO DAGNINO:
Es ist nicht möglich, angesichts der scheinbar unzureichenden Richtung für die Reindustrialisierungsbemühungen, die das Land benötigt, zu schweigen
von EBERVAL GADELHA FIGUEIREDO JR.: Es ist zumindest seltsam, dass Reden zur Unterstützung Israels auf die Ideale des Humanismus zurückgreifen, wenn dieses Land die Palästinenser unmenschlichen und erniedrigenden Bedingungen aussetzt
von JEAN MARC VON DER WEID:
Die Regierung muss eine Politik für den Import lebenswichtiger Nahrungsmittel entwerfen, bis die nationale Produktion auf Expansionsimpulse reagiert
von ERICK CALHEIROS DE LIMA:
Präsentation der kürzlich erschienenen brasilianischen Ausgabe des Kurses des deutschen Philosophen
von HENRI ACSELRAD: Nur die Unterbrechung der Schadensübertragung auf diejenigen, die in den Entscheidungsbereichen weniger vertreten sind, wird den Kampf gegen Risiken auf die Tagesordnung der Macht setzen
von KEVIN B. ANDERSON:
Millionen von Arbeitnehmern protestieren gegen Sparmaßnahmen und die Androhung von Rentenänderungen
von RONALD LEÓN NÚÑEZ: Der Mythos vom Egalitarismus von José Gaspar Rodríguez de Francia
von MARILIA PACHECO FIORILLO: Es breitet sich heimtückisch aus, und normalerweise bemerkt es am Anfang niemand, wenn es wie eine leicht zu verwerfende, triviale, sogar kindische Kleinigkeit erscheint
von EUGENIO BUCCI: Ebenso dringend wie die Bekämpfung und Verhinderung von Naturkatastrophen ist die Bekämpfung und Verhinderung der zivilisatorischen Hekatombe, die uns heimsucht
von OLEG JASINSKY: Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland ist eigentlich ein Bürgerkrieg
von LUIZ MARQUES: Elektronische Medien zerstörten die Bücherkultur der Aufklärung und schufen eine Medienkratie, die zur Erosion der horizontalen Öffentlichkeit beitrug
von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Die exakten Naturwissenschaften, die Sozialwissenschaften, die Geisteswissenschaften und andere Wissensformen beginnen, den multidisziplinären Dialog zu suchen
von VALERIO ARCARY Für den Sturz der Regierungen Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin
von GUSTAVO TORRECILHA:
Kommentar zu Ruben Östlunds Film, der derzeit im Kino läuft
von TADEU VALADARES: China baut eine Plattform guter Absichten auf, die auf offensichtlichem Realismus basiert
von MARIA ABREU & PAULO KLIASS*
Finanztotalitarismus trifft auf Steuerterrorismus, um die Gesellschaft der Befriedigung der Interessen des „Marktes“ zu unterwerfen.
von PAULO NOGUEIRA BATISTA JR.: Brasiliens Rolle auf der Weltbühne