Bolsonaro im Spiegel Hitlers

Max Beckmann, Die Nacht, 1918–19.
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von LUIZ MARQUES*

O Mythos Bolsonarista ist gleichbedeutend mit Führer Hitlerit

Bolsonaro erweitert den Rassenbegriff, indem er Schwarze unter dem Deckmantel von Rassismus, Frauenfeindlichkeit gegenüber Frauen, LGBT-Phobie gegen die Autonomie der Sexualität, sozialer Stigmatisierung von Armen und Einwanderern sowie Diskriminierung von Demonstrationen schützt, die sich dem katholischen Fundamentalismus oder dem Evangelikalen entgegenstellen. Obwohl es inakzeptabel ist, ist es verständlich, dass der erbärmliche Paria die institutionellen Fortschritte des Staates zerstört hat, die von fortschrittlichen Regierungen anerkannt werden. Hitler ersetzte den Klassenkampf durch den antisemitischen Rassenkampf, und zwar im Schreiben Mein Kampf, im Gefängnis, skizzierte eine Bewegung, die die radikale Form einer alternativen Weltanschauung zum Sozialbolschewismus annahm.

O Mythos Bolsonarista ist gleichbedeutend mit Führer Hitlerismus, in der Interpretation von Hannah Arendt gleichbedeutend mit „Wahrheit“, in Ursprünge des Totalitarismus. In beiden Fällen herrscht Verwirrung über die Funktion und die verantwortliche Person. Die beiden Persönlichkeiten stehen stellvertretend für einen tief verwurzelten Irrationalismus. Die Macht in der Konfiguration der jeweiligen Führer entlockte den Eingeweiden einer soziokulturellen Malaise die charismatische Aura.

In Brasilien mischte sich der imaginäre Ressentiment der Mittelklasse gegen den scheinbaren Abstieg in der sozialen Hierarchie aufgrund der Sozialförderungspolitik, die es einem abhängigen Dienstmädchen ermöglichte, an der Fakultät für Architektur und Städtebau (FAU) zu studieren Universität von São Paulo (USP), wie im Film Wann kommt sie zurück, von Anna Muylaert. Diese Situation wurde durch die Subjektivierung der schweren Strukturen, die von der Kolonial-Sklaven-Gesellschaft übrig geblieben waren, im Bewusstsein privilegierter Sektoren verschärft. In Deutschland durch die Vermischung der Ressentiments nach dem Ersten Weltkrieg angesichts der Niederlage und des anschließenden demütigenden Friedens mit dem totalitären Trend zur ganzheitlichen Gesellschaft. Das Dritte Reich hat keinen Bestimmungsort bestätigt. Es verschärfte den bereits bestehenden Antidemokratismus.

André Singer mahnt zur Vorsicht bei „Analogien zwischen den Epochen“, denn „sie müssen beachtet werden.“ Körnchen Salz“. Mit dem berechtigten Vorbehalt verglich er die Mobilisierung zum Gedenken an die Unabhängigkeit auf dieser Seite des Meeres mit dem Marsch auf Rom, der organisiert wurde, um König Vittorio Emanuele erfolgreich zur Nominierung zu drängen Il Dulce Premierminister von Italien. Der Fokus auf dem Bildschirm sammelt die Erfahrung des Nationalsozialische Deutsche. Der Ausfall von Sete de Setembro in Brasilia aktualisiert die Putsch aus München. Lassen Sie die Ähnlichkeiten hier aufhören. Nicht selten beginnen Tragödien mit Misserfolgen im politischen Theater.

 

Uma Weltanschauung vormodern

Die Auffassung der extremen Rechten bezieht sich heute wie gestern auf a Weltanschauung vormodern. Siehe übrigens das ausgezeichnete Buch von Benjamin Teitelbaum, Ewigkeitskrieg: Die Rückkehr des Traditionalismus und der Aufstieg der populistischen Rechten (Unicamp). Vier Phasen, die mit der Herrschaft der Kasten verbunden sind, würden die Zyklen der Menschheit abgrenzen: 1) Im großen Zeitalter würden die Arier des Geistes siegen; 2) Als nächstes die Krieger der Restaurationsbewegung; 3) Im Folgenden sind dies die Handelsvertreter, die die Kaufleute und; 4) Im Rapa do Tacho, den für manuelle Arbeit programmierten Körpern, deren politischer Ausdruck in den Systemen der liberalen Demokratie und des Sozialismus liegen würde. Systeme, die auf eine gleichberechtigte, formelle und/oder materielle Geselligkeit hinweisen.

Der Traditionalismus ist ein Erbe der mittelalterlichen Werte der Ehre und Treue, die in den christlichen Kreuzzügen vom XNUMX. bis XNUMX. Jahrhundert vorhanden waren, die Europa in Richtung Heiliges Land und Jerusalem verließen, um sie zu erobern. militärisch. Der undisziplinierte Kapitän umgeht Verfahrensregeln, um seine Tochter (ohne Konkurrenz) an der vermeintlichen Höflichkeit, der Militärakademie, anzumelden, „der Gewissheit, dass wir von besseren Tagen träumen können“. Während der mittelmäßige Künstler, der zweimal von der Aufnahme an der Akademie der bildenden Künste in Wien abgelehnt worden war, die Armee als „Schule der Nation“ bezeichnete. Hebelwirkung, um die Verurteilung des Vertrags von Versailles zum Auftakt einer Doktrin der Überlegenheit zu machen, um ein „expansionistisches Imperium“ mit Spuren des Mittelalters zu errichten. Die Parallele offenbart den ähnlichen Wunsch nach Disziplin, Kameradschaft in Kasernen und Waffen und einen polysemischen Patriotismus, der im neoliberalen Lateinamerika Kapitulation bedeutete, in Europa jedoch kriegerisch war in extremis.

„In diesem Kampf siegen die Stärksten und Geschicktesten über die Schwächsten und Unfähigsten. Der Kampf ist die Mutter aller Dinge. Nicht kraft der Prinzipien der Menschlichkeit kann der Mensch leben oder sich über der Tierwelt behaupten, sondern nur durch den brutalsten Kampf.“ Der Auszug aus Mein Kampf Das erinnert an Nietzsche und wird von Louis Dumont zitiert Individualismus (Rocco). Auf leidenschaftliche Weise ist es zu hören, wie der Demagoge aus Barra da Tijuca seinen Groll demonstriert, das Spektakel der Vielzahl von Fahnen und gelbgrünen T-Shirts stellt die Nazi-Paraden nach, die das politische Geschehen ästhetisierten und die Menschen mit Gänsehaut in der Menge verschmelzen ließen. Schritte.

Bereits Schlagwort „Brasilien über alles, Gott über alles“ weist auf einen Nationalismus mit einer Wendung zum Neoliberalismus hin, auf offene Grenzen für den Freihandel. Und für einen antirepublikanischen Staat, in dem die Souveränität nicht vom Volk, sondern von der fundamentalistischen Ausrichtung konfessioneller Überzeugungen herrührt. Der rassistische Allgermanismus wiederum drückte sich in der Parole „Nationalsozialist“ aus, wobei der letzte – damals vieldeutige – Begriff die „globale Organisation der Massen“ unter der Führung der Nation bezeichnete. Hat nichts mit marxistischem oder internationalistischem Sozialismus zu tun, auch nicht im Widerspruch dazu.

 

Die benannten Torwächter der Hölle

Die „Legalität“ selbst unterliegt dem Gebot des „brutalsten Kampfes“. Es ist kein Zweck, sondern ein Mittel. Unter uns lohnt es sich, sich an die Angriffe zu erinnern, die die Verfassung auf die Probe stellen: Angriffe auf den Bundesgerichtshof (STF); das Geheimbudget für den Kauf von Stimmen im Kongress mit Mitteln des Finanzministeriums; die Ausstattung der Bundespolizei; Beleidigungen gegenüber Bundesuniversitäten; Eingriff in den Inhalt der ENEM-Tests; der gescheiterte Putsch zur Niederlage der repräsentativen Demokratie; die Disqualifizierung von Gesundheitsbehörden im Pandemie-Chaos und; der ministerielle Parallelismus, den manche als „legitim“ ansahen, in einem Zeugnis von Unwissenheit oder Bösgläubigkeit über die Pflichten zur Transparenz der Handlungen der Herrscher in einer Republik. Die Konstruktion von Unordnung hat eine Methode.

An anderer Stelle sehen Sie das Feuer des Reichstag im Monat nach seinem Amtsantritt im Kanzleramt, der 1933 Kommunisten und Sozialisten den Untertauchen ermöglichte. Und auch die antisemitische „Weihnachtsnacht“ nach dem Friedensabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien und Deutschland, unterzeichnet von Neville Chamberlain, Édouard Daladier, Benito Mussolini und Adolf Hitler, im Jahr 1938. „Weiches Wasser auf hartem Stein, es trifft so hart, dass es durchdringt“, das Sprichwort der Vorfahren bringt die Strategie des germanischen Nationalsozialismus zum Ausdruck. Versuch und Irrtum, abwechselnd. „Das Problem unserer Zeit ist, dass die Zukunft nicht mehr das ist, was sie einmal war“, beklagt Paul Valéry.

Der Völkermord basiert auf der Herdenimmunisierung durch Kontamination mit dem Coronavirus, nicht auf einer Impfung. Besessenheit, die Impfungen verzögerte. Anstelle einer unvermeidlichen Entfaltung des Bolsonarismus spielte die Persönlichkeit Bolsonaros, der seit den Führungsjahren des zivil-militärischen Regimes Nekropolitik verehrt, eine Rolle bei der strafrechtlichen Entscheidung. Kein Wunder, denn in den gesamten Wahlmandaten (Beruf vor Berufung, in Familie) ehrte feige Folterer. Der in den Konzentrationslagern im industriellen Maßstab angerichtete Holocaust war mehr als nur ein Ventil für den Hitlerismus, sondern das Werk der Persönlichkeit Hitlers, der das makabre Massaker in seiner Autobiographie vorwegnahm.

Hitlers Antisemitismus ist rassistisch. Wenn es religiös wäre, würde es ausreichen, die Synagogen sowie Studien- und Forschungszentren des Stammes Juda niederzubrennen. Schrecken galt als „bloßer Klatsch“. Rassisch, forderte die Ausrottung von Wesen mit jüdischer Identität. Die zeitgenössischen Feinde, nämlich Marxismus, Kapitalismus, die Regeln des demokratischen Spiels und die fromme Botschaft des Christentums, „das Brot zu brechen“, wurden im Hass auf das Judentum verdichtet, um eine Abneigung gegen die Moderne auszulösen. Die Abwertung der Deutschen führte zu gezielter Gewalt, mit Sarkasmus. Bei den Zeremonien von Yom Kippur, dem Versöhnungstag der Hebräer, wurde der „Sündenbock“ eingesetzt, um Sünden wegzutragen und zu beseitigen. Nun wurden die Hebräer in das Tier verwandelt, das die Schuld anderer lindern sollte.

 

Rassengemeinschaft und Antipluralismus

Bolsonaristen betrachten sich als Verfechter des Idealismus. Ohne Ironie schlucken sie schwer: die Verwüstung des Amazonas-Regenwaldes; die Invasion indigener Gebiete; der steigende Benzinpreis; Inflation; Arbeitslosigkeit; die Prekarität der Arbeit; der Hunger; zum Fake News; die Korruption der „Risse“; die Inkompetenz; Ausflüchte. Seine Dienerliebe für den Familienclan (die metonymische Kollektivität) ahmt das Motto nach, das ihm verliehen wurde SS von Himmler: „Meine Ehre heisst Treue / Meine Ehre heißt Treue“. Die ehemalige neofaschistische Aktivistin Sara Winter beschreibt den Fanatismus der Blase: „Es gibt keine Möglichkeit mehr, Bolsonaro zu verteidigen. Aber wenn er die Bolsonaristen auffordert, Scheiße zu essen, werden sie es tun.“

Die Nazis sahen sich auch als reine Idealisten, die zu größten Opfern für die Gemeinschaft fähig waren, im Gegensatz zu den Wirtschaftseliten – Juden und Kapitalisten per Definition, Individualisten und Materialisten, die auf eine Belohnung für die aufgewendeten Anstrengungen warteten. Im Sinne der Arier würden die Semiten durch den „individuellen Erhaltungstrieb“ und den „atomisierten Egoismus“ gekennzeichnet sein. Ihre opportunistische Geselligkeit löst sich jedoch vor unmittelbaren Bedrohungen für das individuelle Überleben auf. Ich könnte.

Mitglieder des Special Police Operations Battalion (BOPE, Elite Squad) haben auf ihrem rechten Arm eine Tätowierung mit einem von Lorbeeren umgebenen Totenkopf als Symbol und dem Motto „Stärke und Ehre“. Es fehlte an Intelligenz, was für eine Schande. Sie sind Urheber von Massakern, die darauf abzielen, Armut und Elend durch die physische Eliminierung von Slumbewohnern und eugenische Aktionen zur ethnisch-rassischen Säuberung in Randgebieten zu bekämpfen. Sie stimmten einstimmig für den Kandidaten, der im Präsidentschaftswahlkampf durch die Allegorie der „Waffe“ mit erhobenen Fingern in den ekelerregenden Szenen der Wahlpropaganda auffiel, die sich gegen den Leiter der Menschenrechte richtete. Der Schädel, der in der Marvelous City eine Todesdrohung hervorruft, spielt auf die Uniform von an SS (Schutzstaffel / Schutztruppen) des Nationalsozialismus.

„Das Land wird sich nur verbessern, wenn es das tut, was die Diktatur nicht getan hat: etwa 30 Menschen zu töten.“ Wenn unschuldige Menschen sterben, ist das in Ordnung. „In jedem Krieg sterben unschuldige Menschen“, schoss Bolsonaro (1999). Jahre später gab er auf der Plattform sein Ziel bekannt: „Lasst uns die ganze Petralhada erschießen“ (2018). Es ging darüber hinaus. Es führte letztendlich zum Tod von mehr als 600 Opfern. Wenn die Polizei die Namen derjenigen preisgibt, die der Miliz befohlen haben, Marielle und Anderson zu erschießen, werden die verdorbenen Mächte vielleicht unter dem „Policinelo-Geheimnis“ entdeckt. Der mörderische Antipluralismus ist das Gegenstück zur Rassengemeinschaft. Es gibt keinen Dr. Jekyll in der Zusammenstellung, nur Mr. Hyde.

 

Der Vorrang des Kampfes vor der Idee

Es gibt unzählige Überschneidungen zwischen Bolsonarismus und Hitlerismus, etwa den Vorrang des „Kampfes“ vor der „Idee“. Und der „Ort der Rede“ der Anhänger, der höher ist als der der Intellektuellen, die für die Legitimationstheorien von Rassismus und Eugenik verantwortlich sind. Die propagierten Vorurteile werden von jeglicher theoretischen Reflexion isoliert. Der durch die Misswirtschaft Brasiliens gesturzte Kulturminister konnte Joseph Goebbels rezensieren, er konnte jedoch keine Hinweise auf die Meister der ideologischen Kanalisation geben. Daher wird der Guru Olavo de Carvalho nicht als maßgebliches Argument behandelt, was er ist. Arthur de Gobineau, Autor des einflussreichen Essay über die Inégalité des Races Humanes (1855) war nicht auf der Zunge aller, die das Hakenkreuz begeistert umarmten. Die Werbung für Mentoren würde eine Welle negativen Widerstands gegen die Manipulation von Geist und Herz hervorrufen.

Hier und da lehnen die Bewegungen die Zentralität der Wirtschaft im Verhältnis zum politischen Willen und die These ab, dass erstere die politische Sphäre umfasst. Der bolsonaristische Sturm – um zu triumphieren – schloss gelegentlich ein Bündnis mit der Ausgabenobergrenze, Privatisierungen und dem perversen Entzug von Sozial- und Arbeitsrechten. Aber indem er dem Dogma der Sparpolitik mit der Nichterfüllung der Precatorios zur Finanzierung des Auxílio Brasil abschwor, schnitt er den Nagel auf den Kopf Chicago Boys im Wirtschaftsministerium. Der Markt hatte das Gefühl, dass der Rechtspopulismus die Kolonisierung durch die Finanzwelt akzeptieren würde. Großer Fehler. Ihr oberstes Ziel ist „Macht um der Macht willen“. Der Rest ist zweitrangig. Die Krise des Liberalismus, die dem Nazi-Phänomen zugrunde lag, hatte gezeigt, dass die Wirtschaft keine eigenständige Befehlskategorie war.

Der Linken im Allgemeinen und der Arbeiterpartei (PT) im Besonderen wird vorgeworfen, die Grundsätze des jakobinischen Egalitarismus zu entfalten, wie es Juden in der Vergangenheit taten. Die Spekulation basiert auf dem „Krieg aller gegen alle“ von Thomas Hobbes, der die Gesellschaft als eine Summe kriegerischer Individualitäten betrachtet, die durch einen Gesellschaftsvertrag der Herrschaft und Unterordnung erdrosselt werden. Wenn wir die Möglichkeit bewerten, kollektive Subjekte (soziale Klassen, das Volk) auf der Grundlage der Identität von Interessen zu konstituieren, zugunsten des Gemeinwohls in der Gesellschaft und des öffentlichen Glücks, gibt es keinen Grund, über säkulare Begründer egalitärer Ideale zu spekulieren – welche Theologie christlich ist Attribute zu Jesus. Und warum sollte man den Individualismus auch nicht als Kartograph der Welt überschätzen?

Angelsächsische Empiriker verspotten das Konstrukt von „kollektiven Subjekten“ und „kollektivem Bewusstsein“. Sie fragen, wer solche Phantasmagorien auf der Straße gesehen hat. Eine Möglichkeit, den Zivilisierungsprozess durch die Schaffung von Räumen für Geselligkeit in den Schatten zu stellen, ohne die Integrität zu gefährden. Angst vor staatlichem Zwang und erworbene Gewohnheiten sind Verhaltensregulatoren. Es gibt viele Beispiele für kulturelle Gemeinschaften, die auf dialogischer Interaktivität und transversalen Werten basieren. Für immer, illustriert Quilombo de Palmares. Im Bösen illustriert es den Massenmord, der in der Reverend-Jim-Jones-Sekte in Guyana stattfand.

 

Bolsonaro und Hitler, Angeklagte der Geschichte

Bolsonaro und Hitler bewohnen das Denkmal der Monster – für Völkermord; der Holocaust; Antihumanismus; die Vielfalt der Rassismen; Leugnung; die Verschmelzung von Milizen mit dem Staat; soziale und ökologische Zerstörung; die Korruption der Demokratie; totalitärer Fundamentalismus; die Kontrolle privater Entscheidungen; Obskurantismus gegen Wissen und Wissenschaft; Zensur des Denkens, der Kultur und der Künste; die Zerstörung von Gleichheit und Freiheiten; die Begehung einer aufrührerischen Toga-Justiz; die Barbarisierung der Gesellschaft. Es ist Zeit, den Spiegel des Bösen hervorzuholen, der über dem Titel des Artikels hängt.

Während des Zweiten Weltkriegs kursierte im deutschen Volk der Witz, dass es – angepasst an die neuen dunklen Zeiten – so sein würde. Hitler, Goebbels und Göring sind zusammen mit Bolsonaro, Guedes, Damares und Moro, die mit einem kleinen Jungen auf dem Schiff angekommen sind, auf einer Kreuzfahrt im Atlantik. Bei einem Sturm sinkt das Schiff der Honoratioren. Wer ist gerettet? Deutschland und Brasilien. Bleiwolken bedecken den Planalto-Palast.

* Luiz Marques ist Professor für Politikwissenschaft an der UFRGS. Während der Regierung von Olívio Dutra war er Staatssekretär für Kultur in Rio Grande do Sul.

 

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!