Brasilien und China – zwischen Dollar und Pentagon

Bild: Reynaldo Brigantty
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von BRUNO MACHADO*

Die Tage der globalen Souveränität des Dollars und der regulatorischen Supermacht des US-Finanzsystems könnten gezählt sein

Die technologische Dominanz der USA über die produktive Wirtschaft der Welt führte zur Existenz einer solchen Wirtschaftsmacht in dieser Macht, die ihr die Macht gab, der Welt ihre Währung als internationale Währung zu diktieren. Da die USA die Währung, die ihre Zentralbank druckt, als Tauschwährung in der Welt verwendet, begannen sie auch, ihr Finanzsystem zum Eigentümer der Finanzregeln auf dem Planeten zu machen. Allerdings ist mit dem technologischen Fortschritt Chinas die Wirtschaftskraft der USA gefährdet und die globale Souveränität des Dollars und die regulatorische Supermacht des US-Finanzsystems könnten ihre Tage gezählt haben.

Es ist offensichtlich, dass eine solche wirtschaftliche Vorherrschaft auf der Unterstützung militärischer Macht beruht. Die über die ganze Welt verteilten US-Stützpunkte und ihre übermächtige Nationalarmee gewährleisten, wann immer ein Land versucht, die vom Imperialismus auferlegte Linie zu verlassen, die wirtschaftliche Vorherrschaft durch Gewalt und ohne Zwischenhändler. Es stellt sich heraus, dass die USA gleichzeitig die Macht über die Währung haben, die als internationale Wertreserve dient, und gleichzeitig die Möglichkeit bieten, ihre Wirtschaft und insbesondere das Pentagon über die Dollarreserven aller Länder der Welt zu finanzieren die Reserven in dieser Währung halten. Auf diese Weise werden die peripheren Länder des Kapitalismus nicht nur der Wirtschafts- und Militärmacht der USA untergeordnet, sondern diese auch finanziert.

Der rasche Ausbau der militärischen Kapazität Chinas im Zusammenhang mit der Verteidigung seines Territoriums verhindert in gewissem Maße den Einsatz militärischer Macht der USA zur Gewährleistung der Souveränität des Dollars auf chinesischem Territorium. Darüber hinaus gefährdet ein Bündnis zwischen China und Russland die Durchsetzung des Dollars und der Regeln des US-Finanzsystems in mehreren Ländern auf der ganzen Welt, die sich militärisch mit Russland und China verbünden. Da der Imperialismus seine Militärstützpunkte nicht nutzen kann, um seine ungleiche wirtschaftliche Macht in der Welt zu gewährleisten, ist er gezwungen, zu versuchen, seine russischen und chinesischen Rivalen durch Stellvertreterkriege und politische Destabilisierungsoperationen gegen diese beiden Länder zu schwächen.

Wenn die Übernahme der chinesischen Wirtschaftsmacht über die USA nicht durch einen Krieg unterbrochen wird, wird sie unweigerlich die Hegemonie des Dollars weltweit beenden, was auch das US-Finanzsystem und den Haushalt des Pentagons selbst schwächen wird. Ohne diese starke Wirtschaftskraft wird die militärische Macht der USA unterfinanziert sein und wahrscheinlich auf die Größe einer Armee in einem entwickelten Land zurückgehen. Eine stark von Dollarprivilegien und unaufhörlichen Kriegen abhängige Wirtschaft wird sich über viele Jahrzehnte hinweg nicht als Supermacht behaupten können.

Eine neue globale Währung, möglicherweise gestützt durch einen Korb von Währungen und Preisen Rohstoffewird es auch peripheren Ländern ermöglichen, wirtschaftliche Entwicklungspfade einzuschlagen. Selbst wenn die aufstrebenden Mächte Russland und China versuchen, die technologische Entwicklung der Peripherieländer zu behindern, werden sie nicht über die gleichen wirtschaftlichen und militärischen Kapazitäten verfügen wie die USA heute, um ihren Willen durchzusetzen. Dies liegt daran, dass Russland nicht über so viele über die ganze Welt verstreute Militärstützpunkte verfügt wie die USA und dass China ohne die Möglichkeit, die Weltwährung zu drucken, nicht über die wirtschaftliche und insbesondere finanzielle Macht verfügen wird, über die die USA derzeit verfügen.

Auf diese Weise kann der Prozess der Ablösung der USA durch China und Russland als größte Macht in der Geopolitik die peripheren Länder der Welt wie Brasilien begünstigen. Besonders in der Zeit des Streits um die Hegemonie zwischen neuen und alten Imperialismen, der den Schwellenländern als diplomatisches Schlupfloch dienen könnte, um größere Rechte zur Gestaltung der Industriepolitik auszuhandeln und ihre technologische Entwicklung zu finanzieren, ohne Vergeltungsmaßnahmen zu erleiden und sogar Technologietransfer und produktive Investitionen von ihnen zu erhalten Pole im Konflikt.

*Bruno Machado Ist ein Ingenieur.


Die Website A Terra é Redonda existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Forró im Aufbau Brasiliens
Von FERNANDA CANAVÊZ: Trotz aller Vorurteile wurde Forró in einem von Präsident Lula im Jahr 2010 verabschiedeten Gesetz als nationale kulturelle Manifestation Brasiliens anerkannt
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Der Kapitalismus ist industrieller denn je
Von HENRIQUE AMORIM & GUILHERME HENRIQUE GUILHERME: Der Hinweis auf einen industriellen Plattformkapitalismus ist nicht der Versuch, ein neues Konzept oder eine neue Vorstellung einzuführen, sondern zielt in der Praxis darauf ab, darauf hinzuweisen, was reproduziert wird, wenn auch in erneuerter Form.
Regimewechsel im Westen?
Von PERRY ANDERSON: Wo steht der Neoliberalismus inmitten der gegenwärtigen Turbulenzen? Unter diesen Ausnahmebedingungen war er gezwungen, interventionistische, staatliche und protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, die seiner Doktrin zuwiderlaufen.
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Die neue Arbeitswelt und die Organisation der Arbeitnehmer
Von FRANCISCO ALANO: Die Arbeitnehmer stoßen an ihre Toleranzgrenze. Daher überrascht es nicht, dass das Projekt und die Kampagne zur Abschaffung der 6 x 1-Arbeitsschicht auf große Wirkung und großes Engagement stießen, insbesondere unter jungen Arbeitnehmern.
Der neoliberale Marxismus der USP
Von LUIZ CARLOS BRESSER-PEREIRA: Fábio Mascaro Querido hat gerade einen bemerkenswerten Beitrag zur intellektuellen Geschichte Brasiliens geleistet, indem er „Lugar peripheral, ideias moderna“ (Peripherer Ort, moderne Ideen) veröffentlichte, in dem er den „akademischen Marxismus der USP“ untersucht.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN