von LEONARDO BOFF*
Niemand kann dieser Bedrohung gegenüber neutral und gleichgültig bleiben, da er sonst zum Komplizen der möglichen sozioökologischen Tragödie werden würde.
Noch nie in unserer Geschichte sind wir einem so bedrohlichen Risiko ausgesetzt wie anlässlich der Wahlen am 30. Oktober. In Brasilien gibt es ein autoritäres Projekt mit faschistischer Ausrichtung, das unsere wertvollsten kulturellen und natürlichen Güter wie den Amazonas-Regenwald und unsere Artenvielfalt zerstören kann. Es ist charakteristisch für den Faschismus, Religion, Familie und Moral so zu manipulieren und zu verzerren, dass sie den von Jesus gepredigten und von Gott geliebten Werten direkt widersprechen, die von diesen fanatischen Menschen, die ihn auf den Lippen haben, immer erwähnt werden, aber nicht in ihren Herzen. In diesem schändlichen Projekt herrschen Hass, Lügen und Spaltung, erzeugt innerhalb der Familien und im Freundeskreis. Sie hat den Kauf Tausender Waffen ermöglicht, lobt die Folter und schlägt vor, Gegner zu eliminieren.
Ein anderes wird vorgestellt, das Projekt eines demokratischen Brasiliens, das von einer breiten und demokratischen Front angenommen wird, die im Bewusstsein der drohenden Gefahr ehemals gegensätzliche Parteien, Prominente aus Wissenschaft, Kunst, Religion und Volksführer vereint. Dieses Projekt für Brasilien basiert auf Demokratie, Freiheiten, Achtung der Menschenrechte und der Natur. Es verleiht dem Leben eine zentrale Bedeutung, angefangen bei den 33 Millionen Hungernden und den etwa 100 Millionen Menschen, die unter Nahrungsmittelknappheit leiden. Trotz einer sich konzentrierenden und bankrotten neoliberalen Wirtschaft versucht sie, Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen und sich um Gesundheit, Bildung, Kultur, Sicherheit und Freizeit für alle zu kümmern.
Niemand kann dieser Bedrohung gegenüber neutral und gleichgültig bleiben, da er sonst zum Komplizen der möglichen sozioökologischen Tragödie werden würde. Es geht um das Überleben des Landes als Nation und darum, den Rückfall in pure und einfache Barbarei zu vermeiden.
Bei der Entscheidung für das hoffnungsvollste Projekt vertrauen wir auf den gesunden Menschenverstand der Wähler. Wir zählen auch auf Gott, den „leidenschaftlichen Liebhaber des Lebens“, wie es in der Heiligen Schrift heißt, und auf die Schutzpatronin Brasiliens, die schwarze Nossa Senhora Aparecida.
Nichts übertrifft die intrinsische Stärke der Liebe und Fürsorge füreinander und für Mutter Erde. Das Urteilsvermögen und der gesunde Menschenverstand unserer Mitarbeiter werden dazu führen, dass sie sich für das beste Projekt in Brasilien entscheiden und eine vielversprechende Zukunft für alle garantieren, indem sie sich für soziale Gerechtigkeit, Frieden und die freudige Feier des Lebens einsetzen.
*Leonardo Boff, Ökologe, Philosoph und Schriftsteller, ist Mitglied der Internationalen Kommission der Erdcharta. Autor, unter anderem von Brasilien: Neugründung abschließen oder Abhängigkeit erweitern (Vozes).
Die Website Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer. Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie