von LUIZ ROBERTO ALFES*
Die Vielfalt der Kandidaten für das Präsidentenamt der Republik besteht neben Lula und Bolsonaro
Dieser Text dient nur dazu, den vorherigen Artikel des Kolumnisten zu stärken und einige Warnungen im Rahmen des Artikels hervorzurufen Terz, oder die Variation der Kandidaten für das Amt des Präsidenten der Republik neben Lula und Bolsonaro.
In Bezug auf die Stärkung der bereits geschriebenen Arbeit Die Erde ist rund Denken Sie vor ein paar Tagen daran, dass die grundlegenden Vertreter der Kandidaten Sprache, Sprechen und Schreiben sein werden. Auf diese Weise können Reden und Wahlkampftexte den Wählern Ehrlichkeit/Unehrlichkeit, Wahrheit/Unwahrheit, Wissen/Unwissenheit, Behauptung/Täuschung, Objektivierung/bla-bla-bla usw. suggerieren. Es wäre kindisch, wenn Kandidaten deutlich machen wollten, dass sie großartige Dinge sagen und schreiben und in ihren „großartigen Reden“ von ihren Gegnern verunglimpft werden. Das kann passieren, aber es entscheidet nicht über die Schlechtigkeit oder den Schrecken der Texte und Reden.
Schlechte Texte und Reden sind, wie es in der Weltliteratur der Fall ist, nicht in der Lage, Fakten, Prozesse und objektivierte Personen zu charakterisieren, Daten und Situationen zu verfälschen (aufgrund von Abwesenheit und Interessen) und nicht in der Lage, unauflösliche Verbindungen zwischen den Teilen hervorzuheben, in denen sich die Gesamtheit der Botschaft befindet realisiert. und seine textliche Organisation. Sie schließen nicht. Sie sind dazu gemacht, zu täuschen, zu täuschen und zu überzeugen, ohne eine Struktur, die das Wirkliche beweist, die Argumente verbindet, die Werte signalisiert, sowohl aus einer angeblich angenommenen formalen Logik als auch angesichts der demokratischen und bürgerlichen Sozialgeschichte.
Wie trennt eine historisch gelittene und entmenschlichte Gesellschaft wie Brasilien die Spreu vom Weizen, Behauptung von Betrug? Vielleicht als Ausgangspunkt sein Leid und seine harten Erfahrungen. Agnes Heller schlug in ihren Werken vor ( Alltag und Geschichte, zum Beispiel), dass sich die Person/das Individuum gerade im Alltag mit einem sich wiederholenden, unlogischen und langweiligen Gewissen offenbart (weshalb es im Wahlkampf oft getäuscht wird); Allerdings kann einfache Neugier zu einer neuen Eroberung führen, das heißt, das individualisierte Bewusstsein offenbart und offenbart, dass es Kräfte, Bewegungen und Tendenzen sozialer Natur gibt, offen und problematisch. In einem nächsten Schritt beginnt das, was auf das Individuum beschränkt war, soziale, historische Werte zu enthalten. Daher werden das Soziale und das Individuelle, die größere Geschichte und das Alltägliche gleichwertig sein, was Familien- und Gruppenwerte, Erinnerungen und Traditionen einschließt, wie auch António Gramsci gezeigt hat. Es folgt sicherlich nicht die Reproduktion oder Wiederholung, sondern die Debatte, die erweiterte Lektüre, der Dialog, das Lernen und die Lehren. Im Grunde handelt es sich um eine Art Kommunikationsrevolution, die das psychosoziale Leben aufbaut und organisiert.
Auf diese Weise wurden zweifellos alle ländlichen und städtischen Führer geschaffen und offenbart, von den Wäldern, von den Quilombos, von der indigenen Welt, von der Gewerkschaftspraxis, von der Jugend am Rande bis zu den großen städtischen Zentren der Ausgrenzung.
Der wahrscheinlich beste propädeutische Diskurs der wirklich fortschrittlichen Kandidaten (des sozialen Fortschritts und nicht der neoliberalen Entwicklung) ist von nun an derjenige, der diese Struktur berührt, die vom sich wiederholenden Alltag zum kreativen und befreienden psychosozialen Leben führt.
Denken Sie daran, dass selbst Kandidaten des liberalen Entwicklungsgedankens, die „die Messlatte erzwingen“, nicht in der Lage sein werden, diesen Diskurs zu artikulieren. Es ist alter Unsinn zu sagen, dass „Papier alles verträgt“. Akzeptiert, aber das Ergebnis ist schlecht, irreführend, gebrochen, karikaturistisch, unwahr.
Auch Volksorganisationen, Kampfbewegungen in allen Bereichen des brasilianischen Lebens und überzeugte und kompetente Führer spielen eine immense entmystifizierende und befreiende Rolle. Es wird ein großer Schritt in diese Richtung sein. Tatsächlich ist es Teil der wissenschaftlichen Methodik, von der menschlichen Neugier, vom wünschenswerten Bürger auszugehen und politisches Bewusstsein aufzubauen, das einen ähnlichen Prozess in Richtung Entdeckungen, Entdeckungen und Offenbarungen zugunsten des Lebens, seiner Leiden (im Fall der Gesundheit usw.) durchführt Wohnen usw.) und ihre Grund- und Bürgerrechte.
Dieses Land, das seit dem 1500. Jahrhundert gelitten hat, ist mit seinem krummen und schielenden Republikanismus bereits zu weit gegangen. Autoritär. Vor allem in der Wahlpraxis. Es ist Zeit für ein historisches Gleichgewicht zwischen der Entmenschlichung (kolonial, imperial und „republikanisch“) und der brasilianischen Staatsbürgerschaft. Cidadanear ist ein Verb, das, wenn es gebräuchlich konjugiert würde, nur wenige Verbindungen hätte. Tatsächlich besteht die große Verbindung der Staatsbürgerschaft mit. keine Staatsbürger werden[I], oder Staatsbürgerschaft, allein, großzügig, in irgendeiner Weise. Partnerschaft, Solidarität und kollektiver Aufbau bestimmen den Zustand des Bürgers, des Bürgers. Davon sind wir weit entfernt!! Kann jemand aus dem neoliberalen Lager unter den Kandidaturen das Gegenteil beweisen? Es reicht einfach nicht aus zu sagen, dass „es sich im Vergleich zu vor einiger Zeit erheblich verbessert hat“. Diese Rede ist grausam und abscheulich, weil diese subtropische Gesellschaft kleine Höhen und Tiefen hat, was zur Fortsetzung von Hunger, Armut, schlechter Bildung, schändlicher Unterbringung, Tod durch Agrochemikalien in der Agrarindustrie, den „nationalen Kongresszentren“ führt Kriminelle, die in Zeiten einer Pandemie mit Viren befreundet sind usw. Schlimmer noch: Die Rückgänge in fortschrittlichen Zeiten werden heftig verschärft und die Rückgänge in liberalen und sogar faschistischen Zeiten werden abgemildert und normalisiert.
Zum zentralen Konzept der Entmenschlichung fertigte Paulo Freire eine eigenhändige Zeichnung an, die lange Zeit unbekannt blieb (weil die ersten Ausgaben vielleicht nicht einmal davon wussten) und in der er offenbart wurde Pädagogik der Unterdrückten (Manuskript). Es wäre angebracht, dies zu visualisieren und zu sehen, welche Ergebnisse in den Texten von Kolumnisten entstehen, die in den verschiedenen Dritten Wegen gefangen sind Terz Gaudens und Yungens.
Daraus folgt für Herrn. Rogério Marinho und die Millionen, die vielleicht nur Paulos Namen kennen:
Es fehlen Wörter wie Theorie (oberer linker Winkel), Subjekte, Führung, vermitteltes Objekt. Aber die Orte, auf die die Pfeile zeigen, sind klar und objektiv.
Es sei daran erinnert, dass eine solche Zeichnung durch eine Analyse, die die verschiedenen Werke Paulos berücksichtigt, präzise Projektionen und Bedeutungen erhält. Warnung vor Raubkopien von Lautsprechern.
Über dem Tertius, Die schwierigsten Entscheidungen wurden bereits von Redakteuren getroffen. Eine alte Geschichte der brasilianischen Presse, die immer mit Selbstrechtfertigung, einem angeblichen Sinn für Zusammenarbeit mit dem Land und Selbstgefälligkeit behandelt wird. Vielleicht ein unheilbares Phänomen, nicht zuletzt, weil es durch Zeitungen in den Vereinigten Staaten und in Europa verwirklicht wurde, Grund genug, hier dasselbe zu tun. Keine Analyse unserer realen Bedingungen der Produktion und Verbreitung von Informationen, des Bildungsstands und der politischen Kultur sowie anderer Variablen in Bezug auf zentrale und prestigeträchtige Länder im Kniefall. Moro scheint der Auserwählte zu sein, ganz im Sinne der sebastianistischen Haltung mehrerer brasilianischer Zeitungen. Ö Bundesstaat S. Paulo Es investiert sogar in spezielle Umfragen, um das Prestige des Autowaschkandidaten und seines eigenen zu ermitteln.
Es geht nicht darum, sich zu beschweren oder um Flüche zu betteln. Seien Sie ehrlich, ja. Tatsächlich kann die brasilianische Gesellschaft darauf drängen, die Vertretung der verschiedenen Kandidaten zu gewährleisten und ein innovatives System von Debatten (nicht reproduzieren!!), Gesprächen innerhalb der Medien, kritischem Geist angesichts von Reden ohne jegliche protektionistische Haltung aufzubauen dies oder das, dies oder das. Was die Medien betrifft, so gibt es dort grimmige Eigentümer und Mitarbeiter, die sich höllisch den Vorschriften entziehen. Sie nutzen den großen internationalen Datenhandel. Was vermarktet wird, konvergiert.
Daher wird es durch Analyse leicht sein, die Medienbotschaften über ihre „Auserwählten“ zu verstehen und sogar zu zerstören. Angesichts des rechtlichen Status der Angelegenheit wird der Arbeitsbereich des ehemaligen Präsidenten Lula durch die Lavajatista-Formalität, die auch von anderen Kandidaten als Moro ausgenutzt wird, hart angegriffen. Mit anderen Worten: Daten, Fakten, Prozesse, Phänomene aus der Geschichte werden nicht von Interesse sein. Von Interesse werden die kompromittierten Reden zwischen dem Richter und der Staatsanwaltschaft vor der Analyse des STF sein, die „Verurteilung von Moro“, die Zeilen seines Buches, die „großen Diebstähle von Petrobrás“, vielleicht der Sozialismus oder der Kommunismus des Kandidaten Tatsächlich die zerschlisseneste aller Reden. Es geht also um die historischen und wissenschaftlichen Lesarten im Vergleich zu den „Überzeugungen“ des Richters, der auf der Suche nach seiner eigenen Rechtfertigung für seine Existenz hin und her wandert. Moro ist kein politisches Wesen, sondern eine von ihm selbst objektivierte Person, um die Tagträume der Jugend zu verwirklichen. Bisher lässt ihn nichts glauben, dass es nicht zu einer schlimmeren Katastrophe kommen wird als die von Collor, dem „Jäger der Maharadschas“. Mit der Unterstützung großer Zeitungen und Sektoren der Rechtswelt, deren Erinnerung noch nie so schön war!
Unempfindlichkeit hat die Nase voll; Die Schärfe und die Lesarten, die in der Geschichte befragt werden, sind eingeschränkt. Sie verlangen vom Menschen mehr als nur Macht.
Für die Kampagne gelten die Überlegungen am Ende des vorherigen Textes. Glaube ist nötig. Wir sind Teil dieses Landes.
* Luiz Roberto Alves ist Seniorprofessor an der School of Communications and Arts der USP.
Hinweis:
[I][i] Vom Autor in einem kürzlich veröffentlichten Sammelwerk verwendeter Ausdruck. Kommunikation für die Staatsbürgerschaft (30 Jahre im Kampf und im kollektiven Aufbau). São Paulo, Intercom and Editorial Genius, 2021, S. 51ss.