INTERVIEWS

Der Kanal Die Erde ist rund ist ein Raum für die Veröffentlichung von Interviews, Debatten und Videos, die von der Website produziert werden, mit dem Ziel, zur öffentlichen Intervention von Intellektuellen, Akademikern und Aktivisten sozialer Bewegungen beizutragen.
Mit einem Klick auf das YouTube-Symbol gelangen Sie direkt zu unserem Kanal.

Interview mit Douglas Barros
Interview mit Douglas Barros
In diesem Interview diskutieren wir sein neuestes Buch „Was ist Identitarismus“ und versuchen zu verstehen, warum Douglas es als … versteht.
Interview mit Valerio Arcary
Interview mit Valerio Arcary
Interview mit Valerio Arcary
Interview mit Renan Quinalha
Interview mit Renan Quinalha
In unserem Gespräch mit Renan Quinalha diskutierten wir, wie wichtig es ist, die Geschichte der LGBTI+-Bewegung und die aktuelle… zu erzählen.
Normalisieren wir den Völkermord am palästinensischen Volk?
Normalisieren wir den Völkermord am palästinensischen Volk?
Von LIVES D'A TERRA É REDONDA: Erste Debatte auf der Website unter Beteiligung von Arlene Clemesha, José Arbex Jr. und…
Interview mit Leda Paulani
Interview mit Leda Paulani
In unserem Interview mit Leda Paulani sprachen wir über ihre theoretischen Beiträge zur marxistischen politischen Ökonomie, insbesondere über Geld in…
Interview mit Michael Heinrich
Interview mit Michael Heinrich
Interview mit Michael Heinrich: Die Aktualität des Werks von Karl Marx und wie Heinrichs Bücher zu… beitragen können
Interview mit Vladimir Safatle
Interview mit Vladimir Safatle
In unserem Gespräch mit VLADIMIR SAFATLE, inspiriert von seinem neuen Buch Alphabeto das colisões, diskutieren wir die Herausforderungen und Krisen…
Die Erde ist rund interviewt Ricardo Musse
Die Erde ist rund interviewt Ricardo Musse
In dieser Folge der Interviewsendung A Terra é Redonda sprechen wir mit Ricardo Musse über Karl Marx und die Relevanz…
Die Erde ist rund interviewt André Singer
Die Erde ist rund interviewt André Singer
Im Gespräch mit André Singer diskutierten wir die globale Krise von Demokratie und Kapitalismus und ihre Beziehung zum Neoliberalismus.…
Interview mit Marilena Chauí – Teil II
Interview mit Marilena Chauí – Teil II
Im zweiten Teil des Interviews mit Marilena Chauí sprechen wir über Philosophie, Espinosa, die öffentliche Universität, das Rathaus von Luíza Erundina, PT und...
Die Erde ist rund interviewt Marilena Chauí
Die Erde ist rund interviewt Marilena Chauí
Im ersten Teil des Interviews mit Marilena Chauí sprachen wir über ihr Verständnis von Brasilien als autoritärer Gesellschaft, die…
Die Erde ist rund interviewt Rodrigo Nunes
Die Erde ist rund interviewt Rodrigo Nunes
Wir sprachen mit Rodrigo Nunes über die Melancholie der Linken und die Lehren aus dem globalen Zyklus politischer Mobilisierungen der…