Brief an João Doria

Skulptur José Resende / Praça da Sé, S.Paulo, SP Foto A. Saggese
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram
image_pdfimage_print

von Gattung Tarsus*

Bolsonaro kann nicht weiter regieren, der Staat verschlechtert sich und seine Wette auf „Je schlechter, desto besser“ kommt nur den Angreifern des Chaos zugute

Sehr geehrter Gouverneur João Doria:

Ich schreibe Ihnen inmitten dreier politischer Ereignisse, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass dieser Brief angebracht ist. Offensichtlich verfüge ich nicht über die politischen Qualifikationen, Ihnen ein politisches Bündnis vorzuschlagen, und das ist auch nicht meine Absicht mit dieser Botschaft, die ich veröffentliche. Bündnisse, die diesen Namen verdienen, entstehen auf der Grundlage von Programmen, und ich glaube nicht, dass das zwischen uns machbar wäre, einerseits, weil ich wenig Einfluss auf die Einberufung habe, und andererseits, weil wir über viele wesentliche Dinge anders denken, außer – wahrscheinlich – über die Übel aller Art, die Präsident Bolsonaro der Föderation und unserem gesamten Volk zugefügt hat.

Die negationistische Politik des Präsidenten, seine mittelalterlichen ideologischen Positionen und seine Mattigkeit – als Manager und Herrscher –, deren größter Appetit nur im Wahnsinn des unermesslichen Unsinns zum Ausdruck kommt, den er jeden Tag sagt, und in den Aggressionen, die er zu jeder Tageszeit fördert für immer und für immer. Sinn für die republikanische Würde des Landes.

Das erste politische Ereignis, auf das ich mich zu Beginn dieses Briefes bezog, war seine Erklärung – praktisch gemeinsam mit Präsident Lula –, dass die Einigkeit im Kampf gegen die Pandemie Vorrang vor allen anderen politischen Fragen in dieser Konjunktur habe; Das zweite Ereignis ist der Hass, den die wahnsinnige faschistische Basis des Präsidenten ausstrahlt und der sich auf eine erbärmlich besondere Weise gegen den Herrn richtet. Das dritte ist die Aufnahme eines Videos von Präsident Bolsonaro – weit verbreitet in den Netzwerken –, in dem er mindestens drei Verbrechen begeht, wenn er dem Herrn Bericht erstattet: Verleumdung, das erste; droht (gegen seine Person) den zweiten; und die Forderung nach der Organisation von Milizen (Bildung politisierter Banden), die dritte, die eine direkte Bedrohung für die demokratische Rechtsstaatlichkeit darstellt.

Die Gesamtheit dieser im Land bereits „eingebürgerten“ Äußerungen stellt ein weiteres Verantwortungsverbrechen des Präsidenten der Republik dar, dessen Untauglichkeit für das Amt bereits alle Grenzen überschritten hat.

Der „Verfall des Staates“, Herr Herr Gouverneur, es kann vorkommen, dass die Konfliktparteien zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte nicht über genügend Kraft verfügen, um die Kontrolle der Macht – demokratisch oder nicht – auszuüben, und die dauerhafte „Niederlage“ zwischen den politischen Kräften die Staatsorgane in eine Krise führt langsamer Zerfall, bis die Krise durch Chaos gelöst wird, das aus der Trägheit resultiert.

Dies ist die Situation im Land, nicht nur aufgrund der Spaltung zwischen den Kräften, die nach der illegalen Absetzung von Präsidentin Dilma verschiedene Blöcke bildeten, sondern auch zwischen all diesen zuvor vereinten Kräften und der von ihnen gebildeten sozialen und politischen Opposition links und die Mitte -links. Keine dieser Kräfte hat derzeit die Möglichkeit, den verfassungsmäßigen Sturz der Regierung durch die Amtsenthebung des Präsidenten zu befehlen: Die Trägheit verfestigt sich und der Staat wird ernsthaft krank.

Churchill sagte, dass der Pessimist in jeder Gelegenheit eine Schwierigkeit sieht und der Optimist in jeder Schwierigkeit eine Chance sieht, und noch mehr: dass ein Demagoge an die nächsten Wahlen denkt und ein Staatsmann dabei an die nächsten Generationen denkt. In dieser komplexen Situation, in der sich das Land befindet, brauchen wir eine große Geste, die zu spät kommen könnte, wenn sie nicht von dem Block kommt, der den Präsidenten von Dilma gestürzt hat – von dem Teil, der im Widerspruch zum aufkommenden Faschismus steht Die Opposition sammelt Kräfte, um uns Untertanen zu Anfängern dieses Prozesses zu machen.

Aufgrund seiner Position als Gouverneur des wichtigsten Staates des Landes, in dem die herrschenden Klassen fast die volle Vormundschaft ausgeübt haben, war Herr verfügt heute über die nötige Legitimität, um – durch ordnungsgemäße rechtliche Verfahren – das Spiel gegen Bolsonaro aus dem Gleichgewicht zu bringen. Er könnte erhebliche Unterstützung aus der privilegiertesten und wohlhabendsten Geschäftswelt des Landes um sich sammeln, um seinen Staat vor leugnender Barbarei zu verteidigen und – im weiteren Sinne – auch dem Land zu helfen: Bolsonaro kann nicht weiter regieren, der Staat verschlechtert sich und seine Wette in „der „Je schlechter, desto besser“ begünstigt nur die Angreifer des Chaos.

Wenn ich die Geschichte seines Vaters kenne, des Abgeordneten João Doria von der Christlich-Demokratischen Partei der 64er Jahre (die mit einem Großteil der heutigen sogenannten Christen wenig zu tun hat), denke ich, dass er auf eine Haltung wie die, die ich vorschlage, stolz wäre Für ihn ist es eines Staatsoberhauptes würdig: ein „Amtsenthebungsverfahren“ zur Verteidigung der Nation einleiten.

Sein Vater wurde wie meiner in den frühen Tagen des Putschversuchs von 64 angeklagt, und wir – wie seine moralischen und „blutsmäßigen“ Nachkommen – gingen unterschiedliche Wege. Einer auf der linken Seite, einer auf der rechten Seite, aber nichts hindert uns daran, – zumindest schriftlich – darüber zu sprechen, einen einheitlichen Moment der Schadensminderung zu verfassen, der darauf abzielt, das Land von seinem wahren Satan zu befreien, wie Gouverneur Flávio Dino sagte und sich auf die Situation bezog derzeitiger Präsident.

Hunderte vernetzter politischer Organisationen im Land suchen den Weg der Einheit in einem ihrer republikanischen Würde entwaffneten Territorium, in dem sie die schwierigen Wege für die politische und wirtschaftliche Erneuerung der Nation beschreiten. Am 18. beginnen wir – Instituto Novos Paradigmas, Instituto Declatra (Verteidigung der Arbeiterklasse) und DDF (Demokratie und Grundrechte) – eine weitere dieser Debatten zwischen großen Führern der Linken und Mitte-Links im Land. Es liegt an uns, einen gemeinsamen Weg zu suchen, der ohne den verfassungsmäßigen Sturz Satans in der Klemme, die uns plagt, nicht möglich ist: Stellen Sie Ihr Team zusammen, Herr Gouverneur, und reagieren Sie – als Staatsoberhaupt – auf die Beleidigungen, die er Ihnen zugefügt hat . Für São Paulo und für Brasilien.

Respektvoll. Tarsus Geno.

*Tarsus im Gesetz Er war Gouverneur des Bundesstaates Rio Grande do Sul, Bürgermeister von Porto Alegre, Justizminister, Bildungsminister und Minister für institutionelle Beziehungen in Brasilien.

 

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Philosophischer Diskurs über die ursprüngliche Akkumulation
Von NATÁLIA T. RODRIGUES: Kommentar zum Buch von Pedro Rocha de Oliveira
Zeitgenössischer Antihumanismus
Von MARCEL ALENTEJO DA BOA MORTE & LÁZARO VASCONCELOS OLIVEIRA: Moderne Sklaverei ist von grundlegender Bedeutung für die Bildung der Identität des Subjekts in der Andersartigkeit der versklavten Person
Privatisierung der privaten Hochschulbildung
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Wenn Bildung kein Recht mehr ist und zu einer finanziellen Ware wird, werden 80 % der brasilianischen Universitätsstudenten zu Geiseln von Entscheidungen, die an der Wall Street und nicht in den Klassenzimmern getroffen werden.
Frontaler Widerstand gegen die Lula-Regierung ist Ultralinksismus
Von VALERIO ARCARY: Die frontale Opposition gegen die Lula-Regierung ist derzeit keine Avantgarde – sie ist kurzsichtig. Während die PSol unter 5 % schwankt und der Bolsonarismus 30 % der Bevölkerung hält, kann es sich die antikapitalistische Linke nicht leisten, „die Radikalste im Raum“ zu sein.
Die zukünftige Situation Russlands
Von EMMANUEL TODD: Der französische Historiker enthüllt, wie er die „Rückkehr Russlands“ im Jahr 2002 vorhersagte, basierend auf der sinkenden Kindersterblichkeit (1993-1999) und dem Wissen über die kommunale Familienstruktur, die den Kommunismus als „stabiler kultureller Hintergrund“ überlebte.
Künstliche allgemeine Intelligenz
Von DIOGO F. BARDAL: Diogo Bardal untergräbt die gegenwärtige technologische Panik, indem er hinterfragt, warum eine wirklich überlegene Intelligenz den „Gipfel der Entfremdung“ von Macht und Herrschaft beschreiten würde, und schlägt vor, dass echte AGI die „einsperrenden Vorurteile“ des Utilitarismus und des technischen Fortschritts aufdecken wird
Ungehorsam als Tugend
Von GABRIEL TELES: Die Verbindung zwischen Marxismus und Psychoanalyse zeigt, dass die Ideologie „nicht als kalter Diskurs wirkt, der täuscht, sondern als warme Zuneigung, die Wünsche formt“ und Gehorsam in Verantwortung und Leiden in Verdienst verwandelt.
Der Israel-Iran-Konflikt
Von EDUARDO BRITO, KAIO AROLDO, LUCAS VALLADARES, OSCAR LUIS ROSA MORAES SANTOS und LUCAS TRENTIN RECH: Der israelische Angriff auf den Iran ist kein isoliertes Ereignis, sondern ein weiteres Kapitel im Streit um die Kontrolle des fossilen Kapitals im Nahen Osten
Die Meinungsverschiedenheiten der Makroökonomie
Von MANFRED BACK & LUIZ GONZAGA BELLUZZO: Solange die „Makromedien“ darauf bestehen, die Finanzdynamik unter linearen Gleichungen und überholten Dichotomien zu begraben, wird die Realwirtschaft Geisel eines Fetischismus bleiben, der endogene Kredite, die Volatilität spekulativer Ströme und die Geschichte selbst ignoriert.
Brechen Sie jetzt mit Israel!
Von FRANCISCO FOOT HARDMAN: Brasilien muss seine verdienstvolle Tradition einer unabhängigen Außenpolitik aufrechterhalten, indem es mit dem Völkermordstaat bricht, der 55 Palästinenser im Gazastreifen ausgerottet hat.
Wissenschaftler, die Belletristik schrieben
Von URARIANO MOTA: Vergessene Wissenschaftler-Schriftsteller (Freud, Galileo, Primo Levi) und Schriftsteller-Wissenschaftler (Proust, Tolstoi) in einem Manifest gegen die künstliche Trennung zwischen Vernunft und Sensibilität
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN