Lateinamerika

Donald Trump und Javier Milei

von CLAUDIO KATZ: Sie stehen an entgegengesetzten Polen der globalen wirtschaftlichen und geopolitischen Struktur, aber sie sind Teil derselben rechtsextremen Welle, die Regierungen auf der ganzen Welt erfasst

Südamerika – ein geteilter und geschützter Kontinent

von JOSÉ LUÍS FIORI: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts reduzierten die Vereinigten Staaten ihr politisches Engagement in südamerikanischen Angelegenheiten. Dieses „Aufmerksamkeitsdefizit“ dauerte bis zur wirtschaftlichen „Landung“ der Chinesen in Südamerika und bis zum

Brasilianer und Kolumbianer

von EDERGÊNIO NEGREIROS VIEIRA: Sowohl hier als auch dort prägt Rassismus soziale und politische Beziehungen und zeigt sich auf strukturelle, organische und funktionale Weise

Die amerikanische Offensive gegen Mexiko

von HUGO ALBUQUERQUE: Donald Trump will die Ausbeutung illegaler Einwanderer – darunter viele Mexikaner – verstärken, anstatt sie tatsächlich aus dem Land zu vertreiben

Pedro und der Kapitän

von HERSTELLUNG VON MARIAROSARIA: Überlegungen zur Inszenierung von Mario Benedettis Stück

Armut in Argentinien

von FERNANDO LIONEL QUIROGA: Die „Kettensägen“-Metapher, die Präsident Javier Milei verwendet, um den Kampf gegen den „aufgeblasenen Staat“ zu symbolisieren, erweist sich in der Praxis als direkter Angriff auf die Sozialpolitik des Landes

Brasilien und Mexiko

von MARCUS IANONI: Was haben Morena, AMLO und Claudia Scheinbaum, was wir nicht auch haben können?

Paraguay – der Staat der López

von RONALD LEÓN NÚÑEZ: Der Nationalismus drang durch den Stalinismus in das Denken ein und beeinflusste das Programm und das politische Profil der paraguayischen Linken, insbesondere nach dem Ende des Chaco-Krieges

Zwischen Imperialismus und Diversionismus

von JOÃO GASPAR: Die venezolanische Frage wird durch eine Vielzahl von mehr oder weniger widersprüchlichen Interessen von Teilen der großen globalen Kapitalistenklasse und den nationalen herrschenden Eliten hervorgehoben

14 Dezember 2024

von Gattung Tarsus: Die Verhaftung des Generals ist der Höhepunkt der Veränderung der Qualität der Krise von hoher Intensität, die auf die von der Republik Curitiba eingeleitete mittelalterliche Inquisition zurückgeht

Hegemonieübergang

von TADEU VALADARES: Der Aufstieg Chinas und die Rückkehr Russlands zum Großmachtstatus haben das ultimative imperiale, imperialistische und westliche Ziel blockiert

Javier Milei – ein Jahr in der Regierung

von MICHAEL ROBERTS: Der argentinische Präsident vertraut auf den uneingeschränkten Kapitalismus als Mittel zur Lösung der langen Krise dieser Randwirtschaft und hat angesichts dieses extremistischen Experiments nicht nachgelassen

Ein Sieg für Europa

von MATEUS MENDES: Das Freihandelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union ist anachronistisch und schädlich für Brasilien und andere Länder im südamerikanischen Block

Kolumbianische Arbeitsreform

von GABRIEL FRANCO DA ROSA & PAULO DE CARVALHO YAMAMOTO: Das kolumbianische Projekt folgt dem globalen Trend, Mitglieder der Arbeiterklasse des Landes aus der Informalität zu retten

Besuch in Kuba

von JOSÉ ALBERTO ROZA: Wie kann man die kommunistische Insel in einen Touristenort verwandeln, in einer kapitalistischen Welt, in der die Konsumlust immens ist, aber dort Knappheit herrscht?

Uruguay – ein Schrei der Hoffnung

von EMILIO CAFASSI: Wir feiern den Abschied von einer von Korruption zerfressenen Regierung, dem Manager einer Krise, die Tausende in die Verzweiflung trieb, und einer Handvoll Freunde in ihrem exklusiven Paradies des Angriffs

Das Dreierbündnis – Uruguay, Chile und Brasilien

von Gattung Tarsus: Ich hoffe, dass die drei fortschrittlichen Regierungen des „Südkegels“, Chile unter Gabriel Boric, Uruguay unter Yamandú Orsi und Brasilien unter Lula, ihre sekundären Differenzen beiseite legen und eine innovative Beziehung aufbauen

Das G20-Treffen in Brasilien

von LAURO MATTEI: Die Regierung Lula III hat der Definition einer globalen politischen Strategie zur Bekämpfung von Hunger und Armut Priorität eingeräumt

AUTOREN

THEMEN

WEITERE AUTOREN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Lateinamerika

Donald Trump und Javier Milei

von CLAUDIO KATZ: Sie stehen an entgegengesetzten Polen der globalen wirtschaftlichen und geopolitischen Struktur, aber sie sind Teil derselben rechtsextremen Welle, die Regierungen auf der ganzen Welt erfasst

Südamerika – ein geteilter und geschützter Kontinent

von JOSÉ LUÍS FIORI: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts reduzierten die Vereinigten Staaten ihr politisches Engagement in südamerikanischen Angelegenheiten. Dieses „Aufmerksamkeitsdefizit“ dauerte bis zur wirtschaftlichen „Landung“ der Chinesen in Südamerika und bis zum

Brasilianer und Kolumbianer

von EDERGÊNIO NEGREIROS VIEIRA: Sowohl hier als auch dort prägt Rassismus soziale und politische Beziehungen und zeigt sich auf strukturelle, organische und funktionale Weise

Die amerikanische Offensive gegen Mexiko

von HUGO ALBUQUERQUE: Donald Trump will die Ausbeutung illegaler Einwanderer – darunter viele Mexikaner – verstärken, anstatt sie tatsächlich aus dem Land zu vertreiben

Pedro und der Kapitän

von HERSTELLUNG VON MARIAROSARIA: Überlegungen zur Inszenierung von Mario Benedettis Stück

Armut in Argentinien

von FERNANDO LIONEL QUIROGA: Die „Kettensägen“-Metapher, die Präsident Javier Milei verwendet, um den Kampf gegen den „aufgeblasenen Staat“ zu symbolisieren, erweist sich in der Praxis als direkter Angriff auf die Sozialpolitik des Landes

Brasilien und Mexiko

von MARCUS IANONI: Was haben Morena, AMLO und Claudia Scheinbaum, was wir nicht auch haben können?

Paraguay – der Staat der López

von RONALD LEÓN NÚÑEZ: Der Nationalismus drang durch den Stalinismus in das Denken ein und beeinflusste das Programm und das politische Profil der paraguayischen Linken, insbesondere nach dem Ende des Chaco-Krieges

Zwischen Imperialismus und Diversionismus

von JOÃO GASPAR: Die venezolanische Frage wird durch eine Vielzahl von mehr oder weniger widersprüchlichen Interessen von Teilen der großen globalen Kapitalistenklasse und den nationalen herrschenden Eliten hervorgehoben

14 Dezember 2024

von Gattung Tarsus: Die Verhaftung des Generals ist der Höhepunkt der Veränderung der Qualität der Krise von hoher Intensität, die auf die von der Republik Curitiba eingeleitete mittelalterliche Inquisition zurückgeht

Hegemonieübergang

von TADEU VALADARES: Der Aufstieg Chinas und die Rückkehr Russlands zum Großmachtstatus haben das ultimative imperiale, imperialistische und westliche Ziel blockiert

Javier Milei – ein Jahr in der Regierung

von MICHAEL ROBERTS: Der argentinische Präsident vertraut auf den uneingeschränkten Kapitalismus als Mittel zur Lösung der langen Krise dieser Randwirtschaft und hat angesichts dieses extremistischen Experiments nicht nachgelassen

Ein Sieg für Europa

von MATEUS MENDES: Das Freihandelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union ist anachronistisch und schädlich für Brasilien und andere Länder im südamerikanischen Block

Kolumbianische Arbeitsreform

von GABRIEL FRANCO DA ROSA & PAULO DE CARVALHO YAMAMOTO: Das kolumbianische Projekt folgt dem globalen Trend, Mitglieder der Arbeiterklasse des Landes aus der Informalität zu retten

Besuch in Kuba

von JOSÉ ALBERTO ROZA: Wie kann man die kommunistische Insel in einen Touristenort verwandeln, in einer kapitalistischen Welt, in der die Konsumlust immens ist, aber dort Knappheit herrscht?

Uruguay – ein Schrei der Hoffnung

von EMILIO CAFASSI: Wir feiern den Abschied von einer von Korruption zerfressenen Regierung, dem Manager einer Krise, die Tausende in die Verzweiflung trieb, und einer Handvoll Freunde in ihrem exklusiven Paradies des Angriffs

Das Dreierbündnis – Uruguay, Chile und Brasilien

von Gattung Tarsus: Ich hoffe, dass die drei fortschrittlichen Regierungen des „Südkegels“, Chile unter Gabriel Boric, Uruguay unter Yamandú Orsi und Brasilien unter Lula, ihre sekundären Differenzen beiseite legen und eine innovative Beziehung aufbauen

Das G20-Treffen in Brasilien

von LAURO MATTEI: Die Regierung Lula III hat der Definition einer globalen politischen Strategie zur Bekämpfung von Hunger und Armut Priorität eingeräumt

AUTOREN

THEMEN

WEITERE AUTOREN

Tadeu Valadares Tales Ab'Saber Jean Marc Von Der Weid Jorge Branco Jose Ricardo Figueiredo Luis Fernando Vitagliano Rubens Pinto Lyra Jaldes Meneses Marcelo Modolo Bento Prado Jr. Alessandro Octaviani Cristiano Addario de Abreu Laymert Garcia dos Santos Lucas Fiaschetti Estevez Leda Maria Paulani Mariana Lins Costa Daniel Brasilien Fabricio Maciel Celso Favaretto Alexandre Aragão de Albuquerque Michael Roberts Matheus Silveira de Souza Plínio de Arruda Sampaio Jr. Hugo Dionysius Francisco de Oliveira Barros Junior José Raimundo Trindade Ricardo Musse Joao Paulo Ayub Fonseca André Sänger Michel Goulart da Silva Joao Carlos Salles Michael Lowy Luiz Augusto Estrella Faria Daniel Aarão Reis Joao Carlos Loebens Dennis Oliveira Ronaldo Tadeu de Souza Andre Rodrigues Anselm Jappe Eugenio Trivinho John Kennedy Ferreira Fabio Konder Comparato Samuel Kilsztajn Jose Costa Junior Luiz Renato Martins Luis Costa Lima Francisco Fernandes Ladeira Fernando Nogueira da Costa Paulo Capel Narvai Marilena Chauí Ricardo Cavalcanti-Schiel Marcos Dantas Ladislau Dowbor Ricardo Iannace Francisco Foot Hardman Arnaldo Sampaio de Moraes Godoy Ricardo Pagliuso Regatieri Sean Purdy William Nozaki Chris Hedges Paul Silveira Druckanzeige Ricardo Abramovay Benicio Viero Schmidt André Luiz de Souza Valerio Arcary Sandra Bitencourt Alexandre de Freitas Barbosa Ronaldo Tamberlini Pagotto Bernardo Ricupero Eliziário Andrade Antonio Valverde Renato Nucci Jr. Ricardo Evandro S. Martins Atilio A. Boron Salem Nasser Flavio R. Kothe Deborah Mazza Sergio Amadeu da Silveira Antonio Martins Homer Santiago Walnice Nogueira Galvão Maria Rita Kehl Alexandre Juliete Rosa Gerson Almeida Ronald Rocha Ari Marcelo Solon Denis de Moraes José Luis Fiori Priscila Figueiredo Joao Quartim de Moraes Leonardo Avritzer Elenira Villela Claudia Katz Diogo Fagundes Joao Carlos Brum Torres José Machado Moita Neto Paulo Sergio Pinheiro Marcos Aurélio da Silva Antonino Infranca Fernão Pessoa Ramos Yanis Varoufakis Thiago Bloss de Araujo Luiz Roberto Alves Aracy PS Balbani Angelita Matos Souza Roberto Bueno Elias Jabbour Osvaldo Coggiola José Dirceu Manuel Domingos Neto Francisco Teixeira Jorge Luiz Souto Maior Slavoj Žižek Joao Sette Whitaker Ferreira Flavio Aguiar Wladimir Safatle Alysson Leandro Mascaro Airton Paschoa Bruno Machado Luiz Bernardo Pericas Gilberto Bercovici Daniel Costa Ivan da Costa Marques Paul Martins Gabriel Cohn Emilio Cafassi Annateresa Fabris Katia Gerab Baggio Sergio Scargel Bruno Fabricio Alcebino da Silva Celso Frederick Eleuterio FS Prado Afrânio Catani Fernando Sarti Ferreira Pedro Henrique M. Aniceto Renato Janine Ribeiro João Pedro Stedile Vinicio Carrilho Martinez Antonio David Francisco Louçã Carlos Tautz Ricardo Antunes Luiz Werneck Vianna Ricardo Gebrim Caio Bugiato Paulo Nogueira Batista Jr. José Manuel de Sacadura Rocha Anselmo Pessoa Neto Octavian Helene Andres del Rio Denilson Cordeiro Jean-Pierre Chauvin Vanderlei Tenorio Marcelo Ridenti Roberto Noritomi Eleonora Albano Olgaria Matos Armando Boito Rafael R. Ioris Joao Lanari Bo Lorenzo-Buntglas Luiz Carlos Bresser-Pereira Liszt Vieira Jefferson Nascimento Thomas Piketty Gilberto Lopes fortwährend fortwährend fort Yuri Martins-Fontes Anderson Alves Esteves Rodrigo de Faria Igor Felipe Santos Renato Dagnino Tarso Genro Alexandre de Oliveira Torres Carrasco Nildo Viana Marlon de Souza Leonardo Sacramento Simao Pedro Carlos Águedo Paiva Daniel Afonso da Silva Paulo Fernandes Silveira Andre Marcio Neves Soares Alexandre de Lima Castro Tranjan Antonio Sales Rios Neto Everaldo de Oliveira Andrade Eduard Borges Henry Burnett Milton Pinheiro Luis Felipe Miguel Ruben Bauer Naveira Renato Ortiz Alexandre Ganan de B. Figueiredo Ronald Leon Núñez William Preger Mariarosaria Fabris Andreas Korybko Florestan Fernandes Mario Maestri Iury Tavares Felipe APL Costa Marilia Pacheco Fiorillo Gil Vicente Reis de Figueiredo Gilberto Maringoni Marcio Salgado Marco Silva Carla Teixeira José Feres Junior Berenice Bento Remy Jose Fontana Marjorie C. Marona Luiz Eduardo Soares Henri Acselrad Julian Rodrigues Eberval Gadelha Figueiredo Jr. Leonardo Boff Chico Whitaker Marcus Ianoni Marcelo Aith Lincoln Secco Heraldo Campos Ricardo Fabbrini Tadeu Alencar Arrais Erico Andrade Marcelo Guimaraes Lima Eugenio Bucci José Geraldo Couto Chico Alencar Luis Marques Boaventura de Sousa Santos Joao dos Reis Silva Junior Erik Chiconelli Gomes Luciano Nascimento Cesar Locatelli Juarez Guimaraes Rafael Valim José Micaelson Lacerda Morais Guilherme Rodrigues John Adolfo Hansen Francisco Pereira de Farias

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!