Los Angeles brennt
von JOÃO DOS REIS SILVA JUNIOR: Der Mensch erweist sich als objektiviert und neigt dazu, das zu zerstören, was der Mensch erreicht hat, um die Zerstörung aufrechtzuerhalten
von JOÃO DOS REIS SILVA JUNIOR: Der Mensch erweist sich als objektiviert und neigt dazu, das zu zerstören, was der Mensch erreicht hat, um die Zerstörung aufrechtzuerhalten
von WALNICE NOGUEIRA GALVÃO: Und die ganze Zeit fragten sich die Leute: „Was ist mit der Marseillaise?“ Und die Marseillaise“? Wie erwartet wurde es im äußeren Atrium der Kirche mit Begeisterung gespielt und gesungen und bildete den Abschluss der Feierlichkeiten.
Von LUIZ RENATO MARTINS: Die brasilianische Art der Abstraktion oder des Unwohlseins in der Geschichte
von LUIZ MARQUES: Der Neourbanismus zertrampelt Masterpläne. Wer befehlen kann, gehorcht denen, die Kompromisse eingehen oder sich selbst korrumpieren
von LUIZ RECAMÁN: Artikel zu Ehren des kürzlich verstorbenen Architekten und Professors an der USP
von LUIZ RENATO MARTINS: Die Behandlung des Raumthemas im visuellen Bereich der modernen brasilianischen Kultur vereint die Werke von Tarsila do Amaral, Lúcio Costa, Oscar Niemeyer und Roberto Burle Marx
von JORGE BARCELLOS: Die Überschwemmung als Museumsthema erinnert die Regierungen daran, dass sie unabhängig von ihrer Ideologie für die Politik zum Schutz der Städte verantwortlich sind
von GREINER COSTA & LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Rankings liefern Informationen, die offizielle nationale Statistikämter nicht liefern und auch nicht liefern sollten: Sie priorisieren Entwicklung und Lebensqualität in Städten
von ALFREDO ATTIÉ: Eine Theorie für Gerechtigkeit gemischt mit Staatsbürgerschaft: Bürgergerechtigkeit und faire Staatsbürgerschaft
von LUIZ MARQUES: In wichtigen Kommunen werden die Wahlen 2024 als eine Art Volksabstimmung nach dem neoliberalen Stadtmodell funktionieren
von HENRI ACSELRAD: Das Leid der überwiegend städtischen Bevölkerung, die von einer Katastrophe wie der in Rio Grande do Sul betroffen ist, erfordert Handeln und auch Nachdenken
von IGOR FELIPPE SANTOS: Tragödie in Rio Grande do Sul: Es gilt, die Ursachen und Verantwortlichen zu ermitteln
von ANA MARIA DE NIEMEYER: Den Menschen auf der Straße, die in einer von der historischen Vergangenheit durchdrungenen Umgebung leben und sich bewegen, wird die Erinnerung verweigert, da die Dringlichkeit vor allem darin besteht, Tag für Tag zu überleben
von LUIZ MARQUES: Der städtische Raum, ein permanenter Schauplatz des Streits zwischen den Interessen des Immobilienkapitals, wird in eine bloße Ware verwandelt, ohne Bindung an staatsbürgerliche Werte
von FLÁVIO R. KOTHE & JÚLIO CÉSAR BRASILIEN: Seit einem Jahrhundert leidet die brasilianische Bevölkerung unter PSYOPS, einer Gehirnwäsche durch die Medien im Interesse der amerikanischen Regierung
von DANIEL COSTA: Über die Zukunft der Großstädte nachzudenken, sollte eine Anstrengung sein, an der die unterschiedlichsten Bereiche der Zivilgesellschaft beteiligt sind
von RODRIGO DE FARIA: Der Brasilia-Pilotplan weist eine Einzigartigkeit auf, die auch heute noch überrascht
von RENATO DAGNINO: Um zu verhindern, dass der Campinas „Pol für Innovation und nachhaltige Entwicklung“ weitere Katastrophen verursacht
von ANA MARIA DE NIEMEYER: Die Baixada Fluminense besteht aus dicht besiedelten Gebieten neben verschlammten, schmutzigen Kanälen, trotz kontinuierlicher öffentlicher Hygienemaßnahmen
von JOÃO DOS REIS SILVA JUNIOR: Der Mensch erweist sich als objektiviert und neigt dazu, das zu zerstören, was der Mensch erreicht hat, um die Zerstörung aufrechtzuerhalten
von WALNICE NOGUEIRA GALVÃO: Und die ganze Zeit fragten sich die Leute: „Was ist mit der Marseillaise?“ Und die Marseillaise“? Wie erwartet wurde es im äußeren Atrium der Kirche mit Begeisterung gespielt und gesungen und bildete den Abschluss der Feierlichkeiten.
Von LUIZ RENATO MARTINS: Die brasilianische Art der Abstraktion oder des Unwohlseins in der Geschichte
von LUIZ MARQUES: Der Neourbanismus zertrampelt Masterpläne. Wer befehlen kann, gehorcht denen, die Kompromisse eingehen oder sich selbst korrumpieren
von LUIZ RECAMÁN: Artikel zu Ehren des kürzlich verstorbenen Architekten und Professors an der USP
von LUIZ RENATO MARTINS: Die Behandlung des Raumthemas im visuellen Bereich der modernen brasilianischen Kultur vereint die Werke von Tarsila do Amaral, Lúcio Costa, Oscar Niemeyer und Roberto Burle Marx
von JORGE BARCELLOS: Die Überschwemmung als Museumsthema erinnert die Regierungen daran, dass sie unabhängig von ihrer Ideologie für die Politik zum Schutz der Städte verantwortlich sind
von GREINER COSTA & LUÍS FERNANDO VITAGLIANO: Rankings liefern Informationen, die offizielle nationale Statistikämter nicht liefern und auch nicht liefern sollten: Sie priorisieren Entwicklung und Lebensqualität in Städten
von ALFREDO ATTIÉ: Eine Theorie für Gerechtigkeit gemischt mit Staatsbürgerschaft: Bürgergerechtigkeit und faire Staatsbürgerschaft
von LUIZ MARQUES: In wichtigen Kommunen werden die Wahlen 2024 als eine Art Volksabstimmung nach dem neoliberalen Stadtmodell funktionieren
von HENRI ACSELRAD: Das Leid der überwiegend städtischen Bevölkerung, die von einer Katastrophe wie der in Rio Grande do Sul betroffen ist, erfordert Handeln und auch Nachdenken
von IGOR FELIPPE SANTOS: Tragödie in Rio Grande do Sul: Es gilt, die Ursachen und Verantwortlichen zu ermitteln
von ANA MARIA DE NIEMEYER: Den Menschen auf der Straße, die in einer von der historischen Vergangenheit durchdrungenen Umgebung leben und sich bewegen, wird die Erinnerung verweigert, da die Dringlichkeit vor allem darin besteht, Tag für Tag zu überleben
von LUIZ MARQUES: Der städtische Raum, ein permanenter Schauplatz des Streits zwischen den Interessen des Immobilienkapitals, wird in eine bloße Ware verwandelt, ohne Bindung an staatsbürgerliche Werte
von FLÁVIO R. KOTHE & JÚLIO CÉSAR BRASILIEN: Seit einem Jahrhundert leidet die brasilianische Bevölkerung unter PSYOPS, einer Gehirnwäsche durch die Medien im Interesse der amerikanischen Regierung
von DANIEL COSTA: Über die Zukunft der Großstädte nachzudenken, sollte eine Anstrengung sein, an der die unterschiedlichsten Bereiche der Zivilgesellschaft beteiligt sind
von RODRIGO DE FARIA: Der Brasilia-Pilotplan weist eine Einzigartigkeit auf, die auch heute noch überrascht
von RENATO DAGNINO: Um zu verhindern, dass der Campinas „Pol für Innovation und nachhaltige Entwicklung“ weitere Katastrophen verursacht
von ANA MARIA DE NIEMEYER: Die Baixada Fluminense besteht aus dicht besiedelten Gebieten neben verschlammten, schmutzigen Kanälen, trotz kontinuierlicher öffentlicher Hygienemaßnahmen
direkt an Ihre E-Mail!