Das Abenteuer der politischen Vernunft
von LUIZ MARQUES: Halluzinationen dienen heute den Interessen der extremen Rechten, die gegenüber der kognitiven Rationalität und den Institutionen der Republik stets aktives Misstrauen hegt
von LUIZ MARQUES: Halluzinationen dienen heute den Interessen der extremen Rechten, die gegenüber der kognitiven Rationalität und den Institutionen der Republik stets aktives Misstrauen hegt
Von RUI ABREU*
Der von Fernando Haddad und von Natur aus auch von der Lula-Regierung verfolgte Weg besteht darin, sich aus dem politischen Streit zurückzuziehen
von CICERO ARAUJO: Die aktuelle Lula-Regierung scheint in einer Art modifizierter Version des „Stockholm-Syndroms“ festzustecken
von JOÃO DOS REIS SILVA JUNIOR: Die PT muss schnell einen Weg finden, ihre unterschiedlichen Denkrichtungen zu artikulieren, um den Angriffen aus dem Rentensektor und der globalen Bedrohung durch die extreme Rechte zu begegnen
von MARCUS IANONI: Was haben Morena, AMLO und Claudia Scheinbaum, was wir nicht auch haben können?
von ANDRÉ RICARDO DIAS: Oligarchie, Patrimonialismus, Herrschsucht, Klientelismus oder Physiologie, alle Schlüsselkonzepte für eine Politikwissenschaft über Brasilien passen in die Geschichte der Familie Coelho in Petrolina (PE).
von ANTONIO BARSCH GIMENEZ & THIAGO FELICIANO LOPES: Auch bei der Produktivitätssteigerung von fast zwei Jahrhunderten wurde nichts unternommen, um den Arbeitstag zu verkürzen
von LUIS FELIPE MIGUEL: Es ist notwendig, die Demokratie zu radikalisieren, mit einem ehrgeizigeren Engagement für soziale Gerechtigkeit
von PEDRO HENRIQUE M. ANICETO: Durch den Kampf gegen die 6x1-Skala sorgen wir nicht nur für bessere Lebensbedingungen für Arbeitnehmer, sondern schaffen auch die Grundlagen für eine stärkere und gerechtere Wirtschaft
von Gattung Tarsus: Fernando Haddad hat die Putschanomie gestoppt und die Politik an den richtigen Platz gebracht
von DANIEL AFONSO DA SILVA: Die Franzosen erleben das Ende der Fünften Republik vor Augen
von WESLLEY CANTELMO: Die Logik der Brasilien auferlegten fiskalischen Restriktion hatte bereits mehrere institutionelle Formen, die ihren Höhepunkt als „Ausgabenobergrenze“ erreichte, aber ihre zeitgenössische Form im sogenannten „Fiskalrahmen“ hat.
von JOÃO CARLOS BRUM TORRES: Der Anstieg des Dollars ist ein spekulativer Angriff des mächtigsten politischen Akteurs Brasiliens, der Marktpartei, deren Ziel es ist, zu verhindern, dass die derzeitige Regierung Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen erhält
von LEDA PAULANI: Campos Neto erfüllte mit feiger Tapferkeit seine kleinmütige Mission, die Bewegung ins Leben zu rufen, um die positiven Erwartungen, die sich unter der Regierung Lula für die Wirtschaftslage abzeichneten, umzukehren
von RENATO NUCCI JR. & LEONARDO SACRAMENTO: Der Begriff „arme Rechte“ ist für Teile der Linken eine Möglichkeit, sich von der Verantwortung zu befreien, die sie für die politische und soziale Situation haben, in der wir uns befinden
von JOSÉ LUIS OREIRO: Wenn der Zentralbank angemessene Instrumente zur Verfügung gestellt werden, wie es in der Eurokrise 2012 der Fall war, wird die Zentralbank in der Lage sein, das Notwendige für die Stabilität der Währung zu tun
von LUIS FELIPE MIGUEL: Der Erfolg der brasilianischen Landwirtschaft beginnt mit dem seltsamen Verschwinden des Wortes „Latifundium“ aus unserem Wortschatz
von Gattung Tarsus: Die Verhaftung des Generals ist der Höhepunkt der Veränderung der Qualität der Krise von hoher Intensität, die auf die von der Republik Curitiba eingeleitete mittelalterliche Inquisition zurückgeht
von MÁRCIO ALVES DE OLIVEIRA & ROGÉRIO DE SOUZA: Das Ende November von Fernando Haddad vorgestellte Paket ist die jüngste Episode der Seifenoper, die seit den 1990er Jahren gesehen wurde
von CAIQUE CARVALHO: Der Weg, den die brasilianische Rechte in den letzten Jahren geebnet hat, war der einer moralisierenden Debatte über die von der Linken vertretenen Agenden sozialer Minderheiten
von LUIZ MARQUES: Halluzinationen dienen heute den Interessen der extremen Rechten, die gegenüber der kognitiven Rationalität und den Institutionen der Republik stets aktives Misstrauen hegt
Von RUI ABREU*
Der von Fernando Haddad und von Natur aus auch von der Lula-Regierung verfolgte Weg besteht darin, sich aus dem politischen Streit zurückzuziehen
von CICERO ARAUJO: Die aktuelle Lula-Regierung scheint in einer Art modifizierter Version des „Stockholm-Syndroms“ festzustecken
von JOÃO DOS REIS SILVA JUNIOR: Die PT muss schnell einen Weg finden, ihre unterschiedlichen Denkrichtungen zu artikulieren, um den Angriffen aus dem Rentensektor und der globalen Bedrohung durch die extreme Rechte zu begegnen
von MARCUS IANONI: Was haben Morena, AMLO und Claudia Scheinbaum, was wir nicht auch haben können?
von ANDRÉ RICARDO DIAS: Oligarchie, Patrimonialismus, Herrschsucht, Klientelismus oder Physiologie, alle Schlüsselkonzepte für eine Politikwissenschaft über Brasilien passen in die Geschichte der Familie Coelho in Petrolina (PE).
von ANTONIO BARSCH GIMENEZ & THIAGO FELICIANO LOPES: Auch bei der Produktivitätssteigerung von fast zwei Jahrhunderten wurde nichts unternommen, um den Arbeitstag zu verkürzen
von LUIS FELIPE MIGUEL: Es ist notwendig, die Demokratie zu radikalisieren, mit einem ehrgeizigeren Engagement für soziale Gerechtigkeit
von PEDRO HENRIQUE M. ANICETO: Durch den Kampf gegen die 6x1-Skala sorgen wir nicht nur für bessere Lebensbedingungen für Arbeitnehmer, sondern schaffen auch die Grundlagen für eine stärkere und gerechtere Wirtschaft
von Gattung Tarsus: Fernando Haddad hat die Putschanomie gestoppt und die Politik an den richtigen Platz gebracht
von DANIEL AFONSO DA SILVA: Die Franzosen erleben das Ende der Fünften Republik vor Augen
von WESLLEY CANTELMO: Die Logik der Brasilien auferlegten fiskalischen Restriktion hatte bereits mehrere institutionelle Formen, die ihren Höhepunkt als „Ausgabenobergrenze“ erreichte, aber ihre zeitgenössische Form im sogenannten „Fiskalrahmen“ hat.
von JOÃO CARLOS BRUM TORRES: Der Anstieg des Dollars ist ein spekulativer Angriff des mächtigsten politischen Akteurs Brasiliens, der Marktpartei, deren Ziel es ist, zu verhindern, dass die derzeitige Regierung Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen erhält
von LEDA PAULANI: Campos Neto erfüllte mit feiger Tapferkeit seine kleinmütige Mission, die Bewegung ins Leben zu rufen, um die positiven Erwartungen, die sich unter der Regierung Lula für die Wirtschaftslage abzeichneten, umzukehren
von RENATO NUCCI JR. & LEONARDO SACRAMENTO: Der Begriff „arme Rechte“ ist für Teile der Linken eine Möglichkeit, sich von der Verantwortung zu befreien, die sie für die politische und soziale Situation haben, in der wir uns befinden
von JOSÉ LUIS OREIRO: Wenn der Zentralbank angemessene Instrumente zur Verfügung gestellt werden, wie es in der Eurokrise 2012 der Fall war, wird die Zentralbank in der Lage sein, das Notwendige für die Stabilität der Währung zu tun
von LUIS FELIPE MIGUEL: Der Erfolg der brasilianischen Landwirtschaft beginnt mit dem seltsamen Verschwinden des Wortes „Latifundium“ aus unserem Wortschatz
von Gattung Tarsus: Die Verhaftung des Generals ist der Höhepunkt der Veränderung der Qualität der Krise von hoher Intensität, die auf die von der Republik Curitiba eingeleitete mittelalterliche Inquisition zurückgeht
von MÁRCIO ALVES DE OLIVEIRA & ROGÉRIO DE SOUZA: Das Ende November von Fernando Haddad vorgestellte Paket ist die jüngste Episode der Seifenoper, die seit den 1990er Jahren gesehen wurde
von CAIQUE CARVALHO: Der Weg, den die brasilianische Rechte in den letzten Jahren geebnet hat, war der einer moralisierenden Debatte über die von der Linken vertretenen Agenden sozialer Minderheiten
direkt an Ihre E-Mail!