
Hans Jonas und Papst Franziskus
von ANTONIO VALVERDE: Überlegungen zur ökologischen und sozialen Verantwortung
von ANTONIO VALVERDE: Überlegungen zur ökologischen und sozialen Verantwortung
von MARILIA PACHECO FIORILLO: Er wandte sich von der Welt ab, bestürzt über die Erniedrigung seiner Schöpfung. Nur menschliches Handeln kann es zurückbringen
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Die Stärke der Fremdbestimmung wird dort sichtbar, wo Maßnahmen wie Maskenpflicht und soziale Distanzierung umgesetzt wurden
von RICARDO EVANDRO S. MARTINS: In der Geschichte und sogar in der zeitgenössischen Politik war die Einhaltung der christlichen Ethik bei denjenigen, die behaupteten, Anhänger dieses Glaubens zu sein, alles andere als eine Realität.
von LEONARDO BOFF: Keynes betrachtete die Wirtschaft nicht als etwas Absolutes an sich, sondern als eine Reihe menschlicher Aktivitäten. Er zeigte sich oft als radikaler Humanist und als solcher mit einer starken utopischen Ladung.
Von MARILDO MENEGAT: Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch von Felipe Catalani
von HOMERO SANTIAGO: Said synthetisiert einen fruchtbaren Widerspruch, der den bemerkenswertesten, kämpferischsten und aktuellsten Teil seiner Arbeit innerhalb und außerhalb der Akademie motivieren konnte
von LUIZ MARQUES: Kultur als Zivilisation oder als Kommerzialisierung eröffnet keine Horizonte. Kultur als Identität weckt das Bewusstsein der Menschen für den Kampf um Freiheit und Gleichheit.
von ARI MARCELO SOLON: Überlegungen zu Alexandre Kojèves Buch
von ROBERTA DABDAB: Überlegungen zum Film von Basel Adra & Yuval Abraham basierend auf Vilém Flussers Theorien
von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES: Donald Trump wird Handlanger wie Putin, Netanjahu, Milei, Erdogan, Meloni, Órban, Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos usw. brauchen, um seine globale Diktatur zu festigen.
von VLADIMIR SAFATLE: Vorwort des Autors zur kürzlich erschienenen zweiten Auflage
von JÜRGEN HABERMAS: Einführung in das neu erschienene Buch
von LEONARDO BOFF: Solange sich das Paradigma in unserer Beziehung zur Natur nicht ändert, werden alle Welttreffen, die darauf abzielen, der globalen Erwärmung Grenzen zu setzen, vergeblich sein.
von PEDRO HENRIQUE MAURÍCIO ANICETO: Die „Kunst“ beim Schreiben dieser BC-Dokumente, die von Gabriel Galípolo erwähnt und von Caetano Veloso wahrgenommen wurde, liegt in der Fähigkeit, ihre ideologische Ausrichtung unter dem Anschein technischer Neutralität zu verbergen
von RAFAEL DE ALMEIDA ANDRADE: Freundlichkeit erscheint als vermittelnder Wert zwischen Individuum und Geschlecht, der über normative Beziehungen, das An-sich der bürgerlichen Gesellschaft hinausgeht
von DEBORAH DANOWSKI: Auszug aus dem neu erschienenen Buch
von LEONARDO BOFF: Was Donald Trump mit Zähnen und Klauen bewahren möchte, ist sein Land als einzige Macht, die die Geschicke des Planeten lenkt.
von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Indem Byung-Chul Hans Werk seine Botschaft mit verführerischer Rhetorik beschönigt, wird es zu einem Produkt des kulturellen Konsums, das, obwohl es kritisch erscheint, die Logik der Herrschaft und Ausbeutung verstärkt.
von RICARDO EVANDRO S. MARTINS: Beim brasilianischen Karneval ist die wahre Parodie die Realität, die parodiert wird.
von ANTONIO VALVERDE: Überlegungen zur ökologischen und sozialen Verantwortung
von MARILIA PACHECO FIORILLO: Er wandte sich von der Welt ab, bestürzt über die Erniedrigung seiner Schöpfung. Nur menschliches Handeln kann es zurückbringen
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Die Stärke der Fremdbestimmung wird dort sichtbar, wo Maßnahmen wie Maskenpflicht und soziale Distanzierung umgesetzt wurden
von RICARDO EVANDRO S. MARTINS: In der Geschichte und sogar in der zeitgenössischen Politik war die Einhaltung der christlichen Ethik bei denjenigen, die behaupteten, Anhänger dieses Glaubens zu sein, alles andere als eine Realität.
von LEONARDO BOFF: Keynes betrachtete die Wirtschaft nicht als etwas Absolutes an sich, sondern als eine Reihe menschlicher Aktivitäten. Er zeigte sich oft als radikaler Humanist und als solcher mit einer starken utopischen Ladung.
Von MARILDO MENEGAT: Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch von Felipe Catalani
von HOMERO SANTIAGO: Said synthetisiert einen fruchtbaren Widerspruch, der den bemerkenswertesten, kämpferischsten und aktuellsten Teil seiner Arbeit innerhalb und außerhalb der Akademie motivieren konnte
von LUIZ MARQUES: Kultur als Zivilisation oder als Kommerzialisierung eröffnet keine Horizonte. Kultur als Identität weckt das Bewusstsein der Menschen für den Kampf um Freiheit und Gleichheit.
von ARI MARCELO SOLON: Überlegungen zu Alexandre Kojèves Buch
von ROBERTA DABDAB: Überlegungen zum Film von Basel Adra & Yuval Abraham basierend auf Vilém Flussers Theorien
von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES: Donald Trump wird Handlanger wie Putin, Netanjahu, Milei, Erdogan, Meloni, Órban, Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos usw. brauchen, um seine globale Diktatur zu festigen.
von VLADIMIR SAFATLE: Vorwort des Autors zur kürzlich erschienenen zweiten Auflage
von JÜRGEN HABERMAS: Einführung in das neu erschienene Buch
von LEONARDO BOFF: Solange sich das Paradigma in unserer Beziehung zur Natur nicht ändert, werden alle Welttreffen, die darauf abzielen, der globalen Erwärmung Grenzen zu setzen, vergeblich sein.
von PEDRO HENRIQUE MAURÍCIO ANICETO: Die „Kunst“ beim Schreiben dieser BC-Dokumente, die von Gabriel Galípolo erwähnt und von Caetano Veloso wahrgenommen wurde, liegt in der Fähigkeit, ihre ideologische Ausrichtung unter dem Anschein technischer Neutralität zu verbergen
von RAFAEL DE ALMEIDA ANDRADE: Freundlichkeit erscheint als vermittelnder Wert zwischen Individuum und Geschlecht, der über normative Beziehungen, das An-sich der bürgerlichen Gesellschaft hinausgeht
von DEBORAH DANOWSKI: Auszug aus dem neu erschienenen Buch
von LEONARDO BOFF: Was Donald Trump mit Zähnen und Klauen bewahren möchte, ist sein Land als einzige Macht, die die Geschicke des Planeten lenkt.
von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Indem Byung-Chul Hans Werk seine Botschaft mit verführerischer Rhetorik beschönigt, wird es zu einem Produkt des kulturellen Konsums, das, obwohl es kritisch erscheint, die Logik der Herrschaft und Ausbeutung verstärkt.
von RICARDO EVANDRO S. MARTINS: Beim brasilianischen Karneval ist die wahre Parodie die Realität, die parodiert wird.