
Das Versagen des Militärs
Von JOSÉ LUÍS FIORI & WILLIAM NOZAKI:
In Brasilien wird die militärische Inkompetenz durch die Unterwerfung unter die militärische und internationale Strategie eines anderen Landes verschärft.
Von JOSÉ LUÍS FIORI & WILLIAM NOZAKI:
In Brasilien wird die militärische Inkompetenz durch die Unterwerfung unter die militärische und internationale Strategie eines anderen Landes verschärft.
Von MANUEL DOMINGOS NETO:
Jedes Länderprojekt sollte wissen, was mit den Streitkräften zu tun ist
Von ANA PENIDO, SUZELEY KALIL & NILTON TUBINO:
Das Verteidigungsministerium ist weit davon entfernt, eine zivile Einrichtung zur Formulierung der Verteidigungspolitik und zur Ausübung ziviler Autorität über seine Betreiber zu sein.
Von MANUEL DOMINGOS NETO:
Antônio Barra Torres, der neue Held der Demokraten, war Teil des Konsortiums, das das Land in den Dreck stürzte
Von CARLA TEIXEIRA:
Linke Führer und Parteien müssen über Projekte zur Modernisierung der drei Streitkräfte und zur Professionalisierung der Ausbildung diskutieren, um das Militär aus der Politik herauszuhalten
Von ROBERTO BUENO:
Die völkermörderische Verfolgung des argentinischen Militärs stellte jeden vor die Herausforderung, im Akt des Widerstands gegen den Barbaren seine eigene Menschlichkeit zu bewahren
Von ADRIANO DIOGO: Viele Geschichten über die Diktatur wurden noch nicht erzählt, sie müssen erzählt werden. Aber das ist nicht der Grund, warum wir Angst haben werden
Von MANUEL DOMINGOS NETO: Die unmittelbare Zukunft des Landes hängt vom Togado und der Uniform ab
Von JOSÉ DIRCEU: Die Inkompetenz und Tapferkeit von Bolsonaro und seinen Militärministern angesichts der Pandemie könnten das Äquivalent dessen sein, was der Malvinas-Krieg für die argentinischen Streitkräfte bedeutete, der Beginn einer dauerhaften Diskreditierung.
Von MANUEL DOMINGOS NETO: Die Manipulation statistischer Daten über die Pandemie durch General Eduardo Pazuello, der immer noch im aktiven Militärdienst ist, befeuert die Argumente derjenigen, die glauben, dass wir bereits unter einem diktatorischen Regime leben.
Von JOSÉ LUÍS FIORI & WILLIAM NOZAKI:
In Brasilien wird die militärische Inkompetenz durch die Unterwerfung unter die militärische und internationale Strategie eines anderen Landes verschärft.
Von MANUEL DOMINGOS NETO:
Jedes Länderprojekt sollte wissen, was mit den Streitkräften zu tun ist
Von ANA PENIDO, SUZELEY KALIL & NILTON TUBINO:
Das Verteidigungsministerium ist weit davon entfernt, eine zivile Einrichtung zur Formulierung der Verteidigungspolitik und zur Ausübung ziviler Autorität über seine Betreiber zu sein.
Von MANUEL DOMINGOS NETO:
Antônio Barra Torres, der neue Held der Demokraten, war Teil des Konsortiums, das das Land in den Dreck stürzte
Von CARLA TEIXEIRA:
Linke Führer und Parteien müssen über Projekte zur Modernisierung der drei Streitkräfte und zur Professionalisierung der Ausbildung diskutieren, um das Militär aus der Politik herauszuhalten
Von ROBERTO BUENO:
Die völkermörderische Verfolgung des argentinischen Militärs stellte jeden vor die Herausforderung, im Akt des Widerstands gegen den Barbaren seine eigene Menschlichkeit zu bewahren
Von ADRIANO DIOGO: Viele Geschichten über die Diktatur wurden noch nicht erzählt, sie müssen erzählt werden. Aber das ist nicht der Grund, warum wir Angst haben werden
Von MANUEL DOMINGOS NETO: Die unmittelbare Zukunft des Landes hängt vom Togado und der Uniform ab
Von JOSÉ DIRCEU: Die Inkompetenz und Tapferkeit von Bolsonaro und seinen Militärministern angesichts der Pandemie könnten das Äquivalent dessen sein, was der Malvinas-Krieg für die argentinischen Streitkräfte bedeutete, der Beginn einer dauerhaften Diskreditierung.
Von MANUEL DOMINGOS NETO: Die Manipulation statistischer Daten über die Pandemie durch General Eduardo Pazuello, der immer noch im aktiven Militärdienst ist, befeuert die Argumente derjenigen, die glauben, dass wir bereits unter einem diktatorischen Regime leben.