
Wolodymyr Selenskyjs Angst
von ANDREW KORYBKO: Die Zukunft der Ukraine steht auf dem Spiel, und die Entscheidungen der kommenden Wochen könnten das Schicksal des Landes bestimmen
von ANDREW KORYBKO: Die Zukunft der Ukraine steht auf dem Spiel, und die Entscheidungen der kommenden Wochen könnten das Schicksal des Landes bestimmen
von LAURO MATTEI: Für Donald Trump und seine Anhänger gibt es nur eine amerikanische Nation: die Vereinigten Staaten
von TIAGO NOGARA: China steht an vorderster Front bei den Bemühungen, eine multipolare internationale Ordnung aufzubauen, die die politische Souveränität uneingeschränkt bekräftigt und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung fördert.
von PAULO NOGUEIRA BATISTA JR.: Die Vereinigten Staaten haben nicht mehr die Macht, die sie einst hatten. Drohungen und einseitige Maßnahmen, die ohne Kriterien und ohne erkennbare Strategie verteilt werden, sind Zeichen der Schwäche
von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Das chinesische System zur Verrechnung und Abwicklung internationaler Zahlungen in Renminbi befindet sich derzeit in der operativen Entwicklungsphase und wird ausgebaut.
von STEVE MAHER & SCOTT AQUANNO: Donald Trumps Zölle scheinen auf den ersten Blick einen Bruch mit der historischen Rolle des amerikanischen Staates bei der Überwachung des globalen Kapitalismus darzustellen
von SAMUEL KILSZTAJN: Europa kämpft weiterhin mit dem russischen Geist, der Napoleon besiegte und sich nie der Französischen Revolution und der westlichen Demokratie anschloss. Die Organisation und die politischen Institutionen Russlands stellen ein Mysterium und eine Herausforderung dar für
von DANI RODRIK: Weniger gebildete Wähler aus der Arbeiterklasse, die Donald Trumps anti-elitäre Botschaft angenommen haben, werden weiterhin die Verlierer sein
von ANDREW KORYBKO: Der US-Abzug der polnischen Logistikanlage von Rzeszow in die Ukraine soll die Reduzierung der amerikanischen Militärhilfe für Kiew symbolisieren
von VALERIO ARCARY: Es ist unmöglich, den „Trump-Moment“ der Zölle zu verstehen, ohne den Druck zu berücksichtigen, der durch die über vierzig Jahre andauernden gigantischen und chronischen Handels- und Haushaltsdefizite der Vereinigten Staaten entsteht.
von ANDREA ZHOK: Das Wesen des Kapitalismus besteht aus einem einzigen Punkt. Es handelt sich um ein im Idealfall kopfloses Gesellschaftssystem ohne politische Führung, das von einem einzigen kategorischen Imperativ geleitet wird: der Kapitalvermehrung in jedem Produktionszyklus.
von ALASTAIR CROOKE: Donald Trump will mächtig genug sein, um China militärisch zu bedrohen und möchte daher, dass Wladimir Putin schnell einem Waffenstillstand in der Ukraine zustimmt
von MICHAEL ROBERTS: Viele Studien argumentieren, dass ein gegenseitiger Zollkrieg lediglich zu einer Verringerung des globalen Wachstums und einem Anstieg der Inflation führen wird.
von LEONARDO BOFF: „Making America Great Again“ (MAGA) wird niemals mit den bösartigen, gewalttätigen und demütigenden Methoden erreicht werden, die Trump anwendet, Methoden, die seine gesamte Regierung übernommen hat
von JIANG SHIXUE: Die grundlegenden Richtlinien der chinesischen Diplomatie
von FLAVIO AGUIAR: Donald Trumps Drohungen haben sowohl in Kopenhagen als auch bei den auf ihre Autonomie neidischen Grönländern negative Reaktionen hervorgerufen
von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES: Donald Trump wird Handlanger wie Putin, Netanjahu, Milei, Erdogan, Meloni, Órban, Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos usw. brauchen, um seine globale Diktatur zu festigen.
von PEDRO DE ALCANTARA FIGUEIRA: Die Hauptaufgabe der Profis der Konterrevolution besteht darin, gemeinsam mit den Rentiers und Herrschern die beschleunigte Entwicklung der Produktivkräfte zu verhindern.
von LUIZ MARQUES: Frauen, Schwarze, LGBTQIA+, indigene Völker, Quilombolas. Die Stärkung der Bevölkerung durch Bürgerbeteiligung ist die Voraussetzung für die Qualifizierung republikanischer Dienste/Räume und die Verwirklichung des Konzepts der „Volkssouveränität“.
von PAULO NOGUEIRA BATISTA JR.: Der MAGA-Slogan verrät, was in den USA geschieht: ein fortschreitender Verlust der relativen Meinungsäußerung in wirtschaftlicher, demografischer und politischer Hinsicht.
von ANDREW KORYBKO: Die Zukunft der Ukraine steht auf dem Spiel, und die Entscheidungen der kommenden Wochen könnten das Schicksal des Landes bestimmen
von LAURO MATTEI: Für Donald Trump und seine Anhänger gibt es nur eine amerikanische Nation: die Vereinigten Staaten
von TIAGO NOGARA: China steht an vorderster Front bei den Bemühungen, eine multipolare internationale Ordnung aufzubauen, die die politische Souveränität uneingeschränkt bekräftigt und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung fördert.
von PAULO NOGUEIRA BATISTA JR.: Die Vereinigten Staaten haben nicht mehr die Macht, die sie einst hatten. Drohungen und einseitige Maßnahmen, die ohne Kriterien und ohne erkennbare Strategie verteilt werden, sind Zeichen der Schwäche
von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Das chinesische System zur Verrechnung und Abwicklung internationaler Zahlungen in Renminbi befindet sich derzeit in der operativen Entwicklungsphase und wird ausgebaut.
von STEVE MAHER & SCOTT AQUANNO: Donald Trumps Zölle scheinen auf den ersten Blick einen Bruch mit der historischen Rolle des amerikanischen Staates bei der Überwachung des globalen Kapitalismus darzustellen
von SAMUEL KILSZTAJN: Europa kämpft weiterhin mit dem russischen Geist, der Napoleon besiegte und sich nie der Französischen Revolution und der westlichen Demokratie anschloss. Die Organisation und die politischen Institutionen Russlands stellen ein Mysterium und eine Herausforderung dar für
von DANI RODRIK: Weniger gebildete Wähler aus der Arbeiterklasse, die Donald Trumps anti-elitäre Botschaft angenommen haben, werden weiterhin die Verlierer sein
von ANDREW KORYBKO: Der US-Abzug der polnischen Logistikanlage von Rzeszow in die Ukraine soll die Reduzierung der amerikanischen Militärhilfe für Kiew symbolisieren
von VALERIO ARCARY: Es ist unmöglich, den „Trump-Moment“ der Zölle zu verstehen, ohne den Druck zu berücksichtigen, der durch die über vierzig Jahre andauernden gigantischen und chronischen Handels- und Haushaltsdefizite der Vereinigten Staaten entsteht.
von ANDREA ZHOK: Das Wesen des Kapitalismus besteht aus einem einzigen Punkt. Es handelt sich um ein im Idealfall kopfloses Gesellschaftssystem ohne politische Führung, das von einem einzigen kategorischen Imperativ geleitet wird: der Kapitalvermehrung in jedem Produktionszyklus.
von ALASTAIR CROOKE: Donald Trump will mächtig genug sein, um China militärisch zu bedrohen und möchte daher, dass Wladimir Putin schnell einem Waffenstillstand in der Ukraine zustimmt
von MICHAEL ROBERTS: Viele Studien argumentieren, dass ein gegenseitiger Zollkrieg lediglich zu einer Verringerung des globalen Wachstums und einem Anstieg der Inflation führen wird.
von LEONARDO BOFF: „Making America Great Again“ (MAGA) wird niemals mit den bösartigen, gewalttätigen und demütigenden Methoden erreicht werden, die Trump anwendet, Methoden, die seine gesamte Regierung übernommen hat
von JIANG SHIXUE: Die grundlegenden Richtlinien der chinesischen Diplomatie
von FLAVIO AGUIAR: Donald Trumps Drohungen haben sowohl in Kopenhagen als auch bei den auf ihre Autonomie neidischen Grönländern negative Reaktionen hervorgerufen
von ANDRÉ MÁRCIO NEVES SOARES: Donald Trump wird Handlanger wie Putin, Netanjahu, Milei, Erdogan, Meloni, Órban, Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos usw. brauchen, um seine globale Diktatur zu festigen.
von PEDRO DE ALCANTARA FIGUEIRA: Die Hauptaufgabe der Profis der Konterrevolution besteht darin, gemeinsam mit den Rentiers und Herrschern die beschleunigte Entwicklung der Produktivkräfte zu verhindern.
von LUIZ MARQUES: Frauen, Schwarze, LGBTQIA+, indigene Völker, Quilombolas. Die Stärkung der Bevölkerung durch Bürgerbeteiligung ist die Voraussetzung für die Qualifizierung republikanischer Dienste/Räume und die Verwirklichung des Konzepts der „Volkssouveränität“.
von PAULO NOGUEIRA BATISTA JR.: Der MAGA-Slogan verrät, was in den USA geschieht: ein fortschreitender Verlust der relativen Meinungsäußerung in wirtschaftlicher, demografischer und politischer Hinsicht.