Kritik an Israel oder Antisemitismus?
von RONALDO PORTO MACEDO JUNIOR: Überlegungen zum Fall von USP-Studenten, denen der Ausschluss droht
von RONALDO PORTO MACEDO JUNIOR: Überlegungen zum Fall von USP-Studenten, denen der Ausschluss droht
von BARBARA COELHO NEVES: Zuckerbergs Absicht besteht darin, dass die amerikanische Regierung in die Souveränität anderer Länder eingreift und behauptet, dass der Widerstand gegen diese neuen Richtlinien gegen die Meinungsfreiheit verstoße.
von FLAVIO AGUIAR: Rückblickend sieht man, dass nicht nur ein Putsch geplant war. Es waren mindestens drei.
von RICARDO ANTUNES: In Zeiten digitaler Arbeit, Algorithmen, künstlicher Intelligenz und Co. entsteht ein neues Spektrum rund um die Arbeitswelt. Dies ist das Spektrum der Uberisierung
von PEDRO HENRIQUE M. ANICETO: Durch den Kampf gegen die 6x1-Skala sorgen wir nicht nur für bessere Lebensbedingungen für Arbeitnehmer, sondern schaffen auch die Grundlagen für eine stärkere und gerechtere Wirtschaft
von ARI MARCELO SOLON & JOÃO MARCELO MOURA SIMÕES: Es hat keinen Sinn zu sagen, dass eine Gesellschaft heteronormativ sei, wenn die Definition von heterosexuell, bisexuell oder homosexuell als konstituierendem Substrat des Individuums etwas Neues ist
von CARLOS ENRIQUE RUIZ FERREIRA: Flávio Dinos These ist, dass das Verbrechen des Versteckens einer Leiche über die Zeit hinaus auch über sein erstes Ereignis hinaus immer wieder vorkommt. Es ist ein dauerhaftes Verbrechen
von ERIK CHICONELLI GOMES: Erinnerung, Recht und die Beständigkeit des Verbrechens in der brasilianischen Militärdiktatur
von MARCELO AITH: Die Anordnung der Sicherungsverwahrung des Generals steht im Einklang mit den geltenden gesetzlichen und verfassungsrechtlichen Bestimmungen
von EUGENIO BUCCI: Wird der Gouverneur von São Paulo beginnen, die Menschenrechte zu verteidigen? Wetten Sie nicht darauf
von LUIZ MARQUES: Die Regierung wird in den Augen der Konzernmedien mit Zynismus erpresst, was den Vorfall nicht zu einem politisch-medialen Skandal macht
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Wir befinden uns in einer Zeit, in der die Souveränität ebenso bedroht ist wie die drängende These der digitalen Souveränität
von GABRIEL FRANCO DA ROSA & PAULO DE CARVALHO YAMAMOTO: Das kolumbianische Projekt folgt dem globalen Trend, Mitglieder der Arbeiterklasse des Landes aus der Informalität zu retten
von RICARDO EVANDRO S. MARTINS:
Es ist notwendig, über eine andere Vorstellung von Recht und Gerechtigkeit nachzudenken, die mit der Putschtradition bricht, die die Geschichte der brasilianischen Republiken geprägt hat
von FERNANDO NETTO SAFATLE:
In der Verfassung steht: die Schulden prüfen, um Rechtswidrigkeiten und Unrechtmäßigkeiten in den Schulden festzustellen, und Maßnahmen zur Überprüfung des Schuldenprozesses fördern
von JULIANA SALLES: PEC 164 stellt einen noch schwerwiegenderen Angriff auf die Rechte der Frauen dar als PL 1904 selbst
von RONALDO TAMBERLINI PAGOTTO: Die führende Rolle der Justiz leert die Straßen. Die Stärke der extremen Rechten beruht auf internationaler Unterstützung, reichlich vorhandenen Ressourcen und wirkungsvollen Kommunikationskanälen
von IGOR FELIPPE SANTOS: Brasilien hat die Möglichkeit, den Faden der Geschichte zu durchtrennen, der das Erbe der Diktatur und der militärischen Vormundschaft über unsere Demokratie aufrechterhält
von MARCELO AITH: Die umfassenden Ermittlungen der Bundespolizei zeigen, dass Brasilien am Rande eines Staatsstreichs stand
von LISZT VIEIRA: Es kann keine Einigung oder Amnestie für die Putschisten geben. Für die Feinde der Freiheit kann es keine Freiheit geben
von RONALDO PORTO MACEDO JUNIOR: Überlegungen zum Fall von USP-Studenten, denen der Ausschluss droht
von BARBARA COELHO NEVES: Zuckerbergs Absicht besteht darin, dass die amerikanische Regierung in die Souveränität anderer Länder eingreift und behauptet, dass der Widerstand gegen diese neuen Richtlinien gegen die Meinungsfreiheit verstoße.
von FLAVIO AGUIAR: Rückblickend sieht man, dass nicht nur ein Putsch geplant war. Es waren mindestens drei.
von RICARDO ANTUNES: In Zeiten digitaler Arbeit, Algorithmen, künstlicher Intelligenz und Co. entsteht ein neues Spektrum rund um die Arbeitswelt. Dies ist das Spektrum der Uberisierung
von PEDRO HENRIQUE M. ANICETO: Durch den Kampf gegen die 6x1-Skala sorgen wir nicht nur für bessere Lebensbedingungen für Arbeitnehmer, sondern schaffen auch die Grundlagen für eine stärkere und gerechtere Wirtschaft
von ARI MARCELO SOLON & JOÃO MARCELO MOURA SIMÕES: Es hat keinen Sinn zu sagen, dass eine Gesellschaft heteronormativ sei, wenn die Definition von heterosexuell, bisexuell oder homosexuell als konstituierendem Substrat des Individuums etwas Neues ist
von CARLOS ENRIQUE RUIZ FERREIRA: Flávio Dinos These ist, dass das Verbrechen des Versteckens einer Leiche über die Zeit hinaus auch über sein erstes Ereignis hinaus immer wieder vorkommt. Es ist ein dauerhaftes Verbrechen
von ERIK CHICONELLI GOMES: Erinnerung, Recht und die Beständigkeit des Verbrechens in der brasilianischen Militärdiktatur
von MARCELO AITH: Die Anordnung der Sicherungsverwahrung des Generals steht im Einklang mit den geltenden gesetzlichen und verfassungsrechtlichen Bestimmungen
von EUGENIO BUCCI: Wird der Gouverneur von São Paulo beginnen, die Menschenrechte zu verteidigen? Wetten Sie nicht darauf
von LUIZ MARQUES: Die Regierung wird in den Augen der Konzernmedien mit Zynismus erpresst, was den Vorfall nicht zu einem politisch-medialen Skandal macht
von VINÍCIO CARRILHO MARTINEZ: Wir befinden uns in einer Zeit, in der die Souveränität ebenso bedroht ist wie die drängende These der digitalen Souveränität
von GABRIEL FRANCO DA ROSA & PAULO DE CARVALHO YAMAMOTO: Das kolumbianische Projekt folgt dem globalen Trend, Mitglieder der Arbeiterklasse des Landes aus der Informalität zu retten
von RICARDO EVANDRO S. MARTINS:
Es ist notwendig, über eine andere Vorstellung von Recht und Gerechtigkeit nachzudenken, die mit der Putschtradition bricht, die die Geschichte der brasilianischen Republiken geprägt hat
von FERNANDO NETTO SAFATLE:
In der Verfassung steht: die Schulden prüfen, um Rechtswidrigkeiten und Unrechtmäßigkeiten in den Schulden festzustellen, und Maßnahmen zur Überprüfung des Schuldenprozesses fördern
von JULIANA SALLES: PEC 164 stellt einen noch schwerwiegenderen Angriff auf die Rechte der Frauen dar als PL 1904 selbst
von RONALDO TAMBERLINI PAGOTTO: Die führende Rolle der Justiz leert die Straßen. Die Stärke der extremen Rechten beruht auf internationaler Unterstützung, reichlich vorhandenen Ressourcen und wirkungsvollen Kommunikationskanälen
von IGOR FELIPPE SANTOS: Brasilien hat die Möglichkeit, den Faden der Geschichte zu durchtrennen, der das Erbe der Diktatur und der militärischen Vormundschaft über unsere Demokratie aufrechterhält
von MARCELO AITH: Die umfassenden Ermittlungen der Bundespolizei zeigen, dass Brasilien am Rande eines Staatsstreichs stand
von LISZT VIEIRA: Es kann keine Einigung oder Amnestie für die Putschisten geben. Für die Feinde der Freiheit kann es keine Freiheit geben
direkt an Ihre E-Mail!