
Diskriminierung auf der Straße, in den sozialen Medien, gegen Afro-Brasilianer
von LEONARDO BOFF: Die Passion Christi setzt sich über die Jahrhunderte hinweg in den Körpern historisch gekreuzigter Schwarzer fort
von LEONARDO BOFF: Die Passion Christi setzt sich über die Jahrhunderte hinweg in den Körpern historisch gekreuzigter Schwarzer fort
Von MARCIO DOS SANTOS: Es ist keine Herausforderung, die afrikanische Kultur in Brasilien wertzuschätzen, sondern vor allem zu verstehen, wo diese Kultur ist
von NESTOR BORGES: Mitteilung für die UNESCO-Forschung in São Paulo, 1951
von ALEXANDRE JULIETE ROSA: Die Sanierung war die große Rechtfertigung für die Zerstörung der Altstadt von Rio de Janeiro und die Vertreibung der armen Bevölkerung aus den zentralen Gebieten
von OSNAN SILVA DE SOUZA: Das schwarze Bewusstsein lehnt den 13. Mai aufgrund des 14. Mai ab, also der Zeit nach der Abschaffung und ihrer Folgen in unseren Tagen
von PETRÔNIO DOMINGUES: Die wichtigsten Äußerungen dieses 20. November basieren auf der Erwartung, dass diese Nation die Prinzipien moderner Demokratien hochhalten wird
Von MÁRIO MAESTRI: Die Beschwerde wurde von einer NGO mit amerikanischen Wurzeln gesponsert, was angesichts der Autorität und des offiziellen und öffentlichen Status des Ministers für Rassengleichheit paradox ist
Von FLÁVIA BIROLI & LUCIANA TATAGIBA: Eine falsche Erklärung, die selektiv mit Informationen operiert und diejenigen, die zum Aufbau inklusiver Demokratieprojekte beitragen, zur Zielscheibe macht
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Die Arbeitsfrage ist in den Erklärungen der Minister des Obersten Bundesgerichts schon lange kein Rechtsthema mehr
Von SHEILA SCHVARZMAN: Überlegungen zu den beiden Filmen, Meilensteinen der jüngsten schwarzen Protagonisten
Von CARLOS ZACARIAS DE SENA JÚNIOR & MAÍRA KUBÍK MANO: Die Verteidigung der Universität bedeutet heutzutage, die wahren Fächer zu verteidigen, die sich in ihr befinden
von JUAN MICHEL MONTEZUMA: Überlegungen zur Bewegung für schwarze politische Autonomie
Von EDERGÊNIO NEGREIROS VIEIRA: Die Traumata, die plötzliche Abwesenheit hervorruft, lassen in dieser Hydra von Lerna mehrere Köpfe entstehen, die Gewalt genannt werden
Von MÁRIO MAESTRI: Die Nation of Islam litt unter den Folgen des Verbrechens, das sie durch die Ermordung von Malcom X begangen hatte, und stagnierte als sektiererische religiöse Gruppe, was sie auch heute noch ist
Von ALIPIO DESOUSA FILHO: Wahlkämpfe, die die Bedeutung von Kämpfen um Anerkennung anerkennen, zeigen echtes Engagement für Demokratie und soziale Gerechtigkeit
von MAYRA GOULART und GIULIA GOUVEIA: Eine Analyse des Bundesstaates Rio de Janeiro.
Von SUSAN ABULHAWA: Gaza wurde zu Recht als „Friedhof für Kinder“ beschrieben, aber Gaza wird auch der Friedhof der westlichen Hegemonie sein, zusammen mit den Slogans und Institutionen, die sie stützen
Von CARLOS HENRIQUE VIANNA: Es besteht kein Zweifel daran, dass Israel, seine Bürger und seine Regierungen sich selbst als ein besonderes Land im Konzert der Nationen betrachten. Ein Staat mit mehr Rechten als andere
von REGINALDO NASSER: Die Geschichte der Palästinenser im Gazastreifen beginnt nicht am 07. Oktober 2023, wie diejenigen wollen, die ein leeres Blatt Geschichte schreiben
Von EDUARDO ELY MENDES RIBEIRO: Der kapitalistische Liberalismus, basierend auf den Prinzipien, die ihn leiten, fördert die Annahme pragmatischer individualistischer Positionen, die dem Engagement in integrativen und unterstützenden Gesellschaftsprojekten entgegenstehen
von LEONARDO BOFF: Die Passion Christi setzt sich über die Jahrhunderte hinweg in den Körpern historisch gekreuzigter Schwarzer fort
Von MARCIO DOS SANTOS: Es ist keine Herausforderung, die afrikanische Kultur in Brasilien wertzuschätzen, sondern vor allem zu verstehen, wo diese Kultur ist
von NESTOR BORGES: Mitteilung für die UNESCO-Forschung in São Paulo, 1951
von ALEXANDRE JULIETE ROSA: Die Sanierung war die große Rechtfertigung für die Zerstörung der Altstadt von Rio de Janeiro und die Vertreibung der armen Bevölkerung aus den zentralen Gebieten
von OSNAN SILVA DE SOUZA: Das schwarze Bewusstsein lehnt den 13. Mai aufgrund des 14. Mai ab, also der Zeit nach der Abschaffung und ihrer Folgen in unseren Tagen
von PETRÔNIO DOMINGUES: Die wichtigsten Äußerungen dieses 20. November basieren auf der Erwartung, dass diese Nation die Prinzipien moderner Demokratien hochhalten wird
Von MÁRIO MAESTRI: Die Beschwerde wurde von einer NGO mit amerikanischen Wurzeln gesponsert, was angesichts der Autorität und des offiziellen und öffentlichen Status des Ministers für Rassengleichheit paradox ist
Von FLÁVIA BIROLI & LUCIANA TATAGIBA: Eine falsche Erklärung, die selektiv mit Informationen operiert und diejenigen, die zum Aufbau inklusiver Demokratieprojekte beitragen, zur Zielscheibe macht
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Die Arbeitsfrage ist in den Erklärungen der Minister des Obersten Bundesgerichts schon lange kein Rechtsthema mehr
Von SHEILA SCHVARZMAN: Überlegungen zu den beiden Filmen, Meilensteinen der jüngsten schwarzen Protagonisten
Von CARLOS ZACARIAS DE SENA JÚNIOR & MAÍRA KUBÍK MANO: Die Verteidigung der Universität bedeutet heutzutage, die wahren Fächer zu verteidigen, die sich in ihr befinden
von JUAN MICHEL MONTEZUMA: Überlegungen zur Bewegung für schwarze politische Autonomie
Von EDERGÊNIO NEGREIROS VIEIRA: Die Traumata, die plötzliche Abwesenheit hervorruft, lassen in dieser Hydra von Lerna mehrere Köpfe entstehen, die Gewalt genannt werden
Von MÁRIO MAESTRI: Die Nation of Islam litt unter den Folgen des Verbrechens, das sie durch die Ermordung von Malcom X begangen hatte, und stagnierte als sektiererische religiöse Gruppe, was sie auch heute noch ist
Von ALIPIO DESOUSA FILHO: Wahlkämpfe, die die Bedeutung von Kämpfen um Anerkennung anerkennen, zeigen echtes Engagement für Demokratie und soziale Gerechtigkeit
von MAYRA GOULART und GIULIA GOUVEIA: Eine Analyse des Bundesstaates Rio de Janeiro.
Von SUSAN ABULHAWA: Gaza wurde zu Recht als „Friedhof für Kinder“ beschrieben, aber Gaza wird auch der Friedhof der westlichen Hegemonie sein, zusammen mit den Slogans und Institutionen, die sie stützen
Von CARLOS HENRIQUE VIANNA: Es besteht kein Zweifel daran, dass Israel, seine Bürger und seine Regierungen sich selbst als ein besonderes Land im Konzert der Nationen betrachten. Ein Staat mit mehr Rechten als andere
von REGINALDO NASSER: Die Geschichte der Palästinenser im Gazastreifen beginnt nicht am 07. Oktober 2023, wie diejenigen wollen, die ein leeres Blatt Geschichte schreiben
Von EDUARDO ELY MENDES RIBEIRO: Der kapitalistische Liberalismus, basierend auf den Prinzipien, die ihn leiten, fördert die Annahme pragmatischer individualistischer Positionen, die dem Engagement in integrativen und unterstützenden Gesellschaftsprojekten entgegenstehen