Eine Ökotheologie von Mutter Erde
von LEONARDO BOFF: Die Frage ist nicht: Welche Zukunft hat das Christentum oder unsere Zivilisation, sondern welche Zukunft hat die lebendige Erde?
von LEONARDO BOFF: Die Frage ist nicht: Welche Zukunft hat das Christentum oder unsere Zivilisation, sondern welche Zukunft hat die lebendige Erde?
von FREI BETTO: Nur eine kulturelle, ideologische Offensive wird in der Lage sein, in der brasilianischen Bevölkerung einen neuen progressiven Konsens zu verbreiten, wie er Dilma Rousseff zweimal und Lula dreimal gewählt hat
von LEONARDO BOFF: Verlangen ist nicht irgendein Impuls. Es ist ein inneres Feuer, das alles psychische Leben dynamisiert und mobilisiert
von LEONARDO BOFF: Der Sinn des Lebens in der Zeit besteht darin, zu leben, einfach zu leben, selbst unter den bescheidensten Bedingungen. Leben ist eine Art Feier des Seins und der Flucht aus dem Nichts
von WALNICE NOGUEIRA GALVÃO: Und die ganze Zeit fragten sich die Leute: „Was ist mit der Marseillaise?“ Und die Marseillaise“? Wie erwartet wurde es im äußeren Atrium der Kirche mit Begeisterung gespielt und gesungen und bildete den Abschluss der Feierlichkeiten.
von LEONARDO BOFF: Mögen sie dieses Weihnachten in unseren Gedanken präsent sein, die Menschen aus dem Gazastreifen, die hungrig und durstig sind und nicht wissen, wie sie sich vor den Bomben verstecken sollen, die alles zerstören
von LEONARDO BOFF: Das sichtbare Leben, wie wir es kennen, ist vom Verschwinden bedroht, ähnlich wie die großen Dezimierungen der Vergangenheit
von LEONARDO BOFF: Wir erfassen die Entstehung der spirituellen Welt, der sogenannten natürlichen Spiritualität, und überprüfen ihre dringende Relevanz angesichts der vielen Krisen, die die gesamte Menschheit plagen
von JOÃO MARCOS DUARTE: Kommentar zu André Castros kürzlich erschienenem Buch
von EUGENIO BUCCI: Wenn man die Sprache von Radio, Fernsehen oder Internet spricht, verwandelt sich eine mystische Assoziation in die billige Kosmogonie von Radio, Fernsehen und Internet
von FAUSTINO TEIXEIRA: Nach Ansicht von Gutiérrez gibt es keine andere Möglichkeit, Theologie als eine kritische Reflexion zu verstehen, deren erster Moment nicht theoretisch, sondern zeugnisgebend ist
Von LEONARDO BOFF: Keine Gesellschaft, versichern uns Anthropologen und Soziologen, lebt ohne eine Utopie, das heißt eine starke Idee, einen inspirierenden Traum, der dem Leben der Menschen, der Gesellschaft und der Geschichte einen Sinn gibt
Von ANDRÉ CASTRO: Caetano scheint zu erkennen, dass es in der evangelischen religiösen Erfahrung etwas Tieferes gibt als das Bild, von herrschsüchtigen und böswilligen Pfarrern „gedeckt“ zu werden
Von MÁRIO MAESTRI: Die Nation of Islam litt unter den Folgen des Verbrechens, das sie durch die Ermordung von Malcom X begangen hatte, und stagnierte als sektiererische religiöse Gruppe, was sie auch heute noch ist
Von LEONARDO BOFF: Hommage an den Vater der Befreiungstheologie
Von FLÁVIO R. KOTHE: Das in Schulen und Kirchen indoktrinierte Alte Testament ist eine Fabrik von Sadisten, die schöne Namen für ihre Gewalt erfinden
von EUGENIO BUCCI: Es gibt den Krieg in der Ukraine, es gibt die Massaker im Nahen Osten, es gibt die Polarisierung der brasilianischen Politik und es gibt Pilger auf Fahrrädern. Und existiert Gott?
Von TARSO GENRO: Faschisten und Verräter der Charta von 1988 stehen Seite an Seite, gestärkt durch Angst und verfolgt von einer Gefahr, derer sich nicht jeder bewusst ist
Von CARLOS HENRIQUE VIANNA: Es besteht kein Zweifel daran, dass Israel, seine Bürger und seine Regierungen sich selbst als ein besonderes Land im Konzert der Nationen betrachten. Ein Staat mit mehr Rechten als andere
Von LEONARDO BOFF: Israel tötete mehr als 207 UN-Mitarbeiter, bombardierte Krankenhäuser, Schulen, Universitäten und Moscheen und zerstörte 80 % von Gaza
von LEONARDO BOFF: Die Frage ist nicht: Welche Zukunft hat das Christentum oder unsere Zivilisation, sondern welche Zukunft hat die lebendige Erde?
von FREI BETTO: Nur eine kulturelle, ideologische Offensive wird in der Lage sein, in der brasilianischen Bevölkerung einen neuen progressiven Konsens zu verbreiten, wie er Dilma Rousseff zweimal und Lula dreimal gewählt hat
von LEONARDO BOFF: Verlangen ist nicht irgendein Impuls. Es ist ein inneres Feuer, das alles psychische Leben dynamisiert und mobilisiert
von LEONARDO BOFF: Der Sinn des Lebens in der Zeit besteht darin, zu leben, einfach zu leben, selbst unter den bescheidensten Bedingungen. Leben ist eine Art Feier des Seins und der Flucht aus dem Nichts
von WALNICE NOGUEIRA GALVÃO: Und die ganze Zeit fragten sich die Leute: „Was ist mit der Marseillaise?“ Und die Marseillaise“? Wie erwartet wurde es im äußeren Atrium der Kirche mit Begeisterung gespielt und gesungen und bildete den Abschluss der Feierlichkeiten.
von LEONARDO BOFF: Mögen sie dieses Weihnachten in unseren Gedanken präsent sein, die Menschen aus dem Gazastreifen, die hungrig und durstig sind und nicht wissen, wie sie sich vor den Bomben verstecken sollen, die alles zerstören
von LEONARDO BOFF: Das sichtbare Leben, wie wir es kennen, ist vom Verschwinden bedroht, ähnlich wie die großen Dezimierungen der Vergangenheit
von LEONARDO BOFF: Wir erfassen die Entstehung der spirituellen Welt, der sogenannten natürlichen Spiritualität, und überprüfen ihre dringende Relevanz angesichts der vielen Krisen, die die gesamte Menschheit plagen
von JOÃO MARCOS DUARTE: Kommentar zu André Castros kürzlich erschienenem Buch
von EUGENIO BUCCI: Wenn man die Sprache von Radio, Fernsehen oder Internet spricht, verwandelt sich eine mystische Assoziation in die billige Kosmogonie von Radio, Fernsehen und Internet
von FAUSTINO TEIXEIRA: Nach Ansicht von Gutiérrez gibt es keine andere Möglichkeit, Theologie als eine kritische Reflexion zu verstehen, deren erster Moment nicht theoretisch, sondern zeugnisgebend ist
Von LEONARDO BOFF: Keine Gesellschaft, versichern uns Anthropologen und Soziologen, lebt ohne eine Utopie, das heißt eine starke Idee, einen inspirierenden Traum, der dem Leben der Menschen, der Gesellschaft und der Geschichte einen Sinn gibt
Von ANDRÉ CASTRO: Caetano scheint zu erkennen, dass es in der evangelischen religiösen Erfahrung etwas Tieferes gibt als das Bild, von herrschsüchtigen und böswilligen Pfarrern „gedeckt“ zu werden
Von MÁRIO MAESTRI: Die Nation of Islam litt unter den Folgen des Verbrechens, das sie durch die Ermordung von Malcom X begangen hatte, und stagnierte als sektiererische religiöse Gruppe, was sie auch heute noch ist
Von LEONARDO BOFF: Hommage an den Vater der Befreiungstheologie
Von FLÁVIO R. KOTHE: Das in Schulen und Kirchen indoktrinierte Alte Testament ist eine Fabrik von Sadisten, die schöne Namen für ihre Gewalt erfinden
von EUGENIO BUCCI: Es gibt den Krieg in der Ukraine, es gibt die Massaker im Nahen Osten, es gibt die Polarisierung der brasilianischen Politik und es gibt Pilger auf Fahrrädern. Und existiert Gott?
Von TARSO GENRO: Faschisten und Verräter der Charta von 1988 stehen Seite an Seite, gestärkt durch Angst und verfolgt von einer Gefahr, derer sich nicht jeder bewusst ist
Von CARLOS HENRIQUE VIANNA: Es besteht kein Zweifel daran, dass Israel, seine Bürger und seine Regierungen sich selbst als ein besonderes Land im Konzert der Nationen betrachten. Ein Staat mit mehr Rechten als andere
Von LEONARDO BOFF: Israel tötete mehr als 207 UN-Mitarbeiter, bombardierte Krankenhäuser, Schulen, Universitäten und Moscheen und zerstörte 80 % von Gaza
direkt an Ihre E-Mail!