
Vorläufige Thesen zum Konzept der Ökozivilisation
von JOHN BELLAMY FOSTER: Präsentation an der Peking-Universität im Oktober 2024
von JOHN BELLAMY FOSTER: Präsentation an der Peking-Universität im Oktober 2024
von MARCOS DANTAS: Überlegungen aus „Essays on Tectology“ von Alexander Bogdanov.
von IVONALDO NERES LEITE: Die Gegenwart bietet keinen Raum für eine einzige, homogene Darstellung der Judenfrage. Es gibt keine Diskrepanzen hinsichtlich der politischen Instrumentalisierung
von VALERIO ARCARY: Der Bote muss das Publikum, das er anspricht, studieren und das Kräfteverhältnis einschätzen. Aus diesem Grund haben viele Redner Angst davor, als Erster zu sprechen – und das zu Recht.
von RAFAEL DE ALMEIDA PADIAL: Marx' Analyse des Konzepts des Bonapartismus als bürgerliche Antwort auf die permanente Revolution und seine einzigartige Position gegenüber einem solchen autoritären Phänomen
von EDU TERUKI OTSUKA: Die Bedeutung radikaler Ideen in einem Land wie Brasilien
von ELTON CORBANEZI: Psychisches Leiden ist eine globale Katastrophe, möglicherweise genauso wichtig wie die ökologische, bei der jedoch die Aufmerksamkeit vor allem auf den Einzelnen gerichtet ist und der strukturelle Aspekt der Gesellschaft außer Acht gelassen wird
von PAUL LE BLANC: Der deutsche Revolutionär erklärte die Notwendigkeit echter Demokratie für echten Sozialismus und warnte vor Verletzungen der Demokratie durch das bolschewistische Regime in der Zeit nach der Revolution
vonVALERIO ARCARY: Für die marxistischen Strömungen, die die Hypothese eines graduellen Übergangs ausschlossen, der eher einen politisch-evolutionären als einen wirtschaftlichen Schwerpunkt hatte, blieb das theoretische Problem gestellt
von FLAVIO MAGALHÃES PIOTTO SANTOS: Was die Arbeiterpartei die ganze Zeit über anstrebte, war, sich als kompetenter Manager des brasilianischen kapitalistischen Wirtschaftssystems zu zeigen
von OLGÁRIA MATOS: Vortrag im Seminar zum 100. Geburtstag des Geowissenschaftlers
von JOHN KENNEDY FERREIRA: In Brasilien gab es keine Evolutionslinie, die von der Radikalisierung der Ideale von Freiheit und Gleichheit zum utopischen Sozialismus begann, wie es in Europa und sogar in anderen lateinamerikanischen Ländern der Fall war
Von JOÃO QUARTIM DE MORAES: Auszug aus dem kürzlich erschienenen Buch
Von CLAUDIO KATZ: Die vier Regierungen, die derzeit die Achse radikaler Regierungen bilden (Venezuela, Bolivien, Nicaragua und Kuba), werden systematisch vom nordamerikanischen Imperialismus schikaniert
Von EDERGÊNIO NEGREIROS VIEIRA: Die Traumata, die plötzliche Abwesenheit hervorruft, lassen in dieser Hydra von Lerna mehrere Köpfe entstehen, die Gewalt genannt werden
Von MICHAEL LÖWY: Überlegungen zum 100. Jahrestag seines „Ersten Manifests“
Von JEAN MARC VON DER WEID: Mit großer Nostalgie für diesen unglaublichen Charakter schreibe ich diese Erinnerungen, die hoffentlich etwas sagen können, damit die nächsten Generationen sich seines unermüdlichen Kampfes bewusst werden und darüber nachdenken können
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Die Überwindung der globalen Krise würde den Aufbau interrassischer Allianzen und die radikale Transformation des kapitalistischen Systems erfordern, um die Enteignung und Ausbeutung der Arbeitskraft abzuschaffen
Von LUIZ BERNARDO PERICÁS: Caio Prado Júniors Buch über die UdSSR ist ein Hybrid, der Zeugnisse mit einer breiteren und direkteren Beschreibung der sozialen und wirtschaftlichen Aspekte dieses Landes vermischt
von MARLON DE SOUZA: Mao Zedong weist in dem Bericht darauf hin, dass der revolutionäre Krieg des chinesischen Volkes einen entscheidenden Punkt erreicht habe, „den Wendepunkt vom Wachstum zur Auslöschung von mehr als 100 Jahren imperialistischer Tyrannei in China“.
von JOHN BELLAMY FOSTER: Präsentation an der Peking-Universität im Oktober 2024
von MARCOS DANTAS: Überlegungen aus „Essays on Tectology“ von Alexander Bogdanov.
von IVONALDO NERES LEITE: Die Gegenwart bietet keinen Raum für eine einzige, homogene Darstellung der Judenfrage. Es gibt keine Diskrepanzen hinsichtlich der politischen Instrumentalisierung
von VALERIO ARCARY: Der Bote muss das Publikum, das er anspricht, studieren und das Kräfteverhältnis einschätzen. Aus diesem Grund haben viele Redner Angst davor, als Erster zu sprechen – und das zu Recht.
von RAFAEL DE ALMEIDA PADIAL: Marx' Analyse des Konzepts des Bonapartismus als bürgerliche Antwort auf die permanente Revolution und seine einzigartige Position gegenüber einem solchen autoritären Phänomen
von EDU TERUKI OTSUKA: Die Bedeutung radikaler Ideen in einem Land wie Brasilien
von ELTON CORBANEZI: Psychisches Leiden ist eine globale Katastrophe, möglicherweise genauso wichtig wie die ökologische, bei der jedoch die Aufmerksamkeit vor allem auf den Einzelnen gerichtet ist und der strukturelle Aspekt der Gesellschaft außer Acht gelassen wird
von PAUL LE BLANC: Der deutsche Revolutionär erklärte die Notwendigkeit echter Demokratie für echten Sozialismus und warnte vor Verletzungen der Demokratie durch das bolschewistische Regime in der Zeit nach der Revolution
vonVALERIO ARCARY: Für die marxistischen Strömungen, die die Hypothese eines graduellen Übergangs ausschlossen, der eher einen politisch-evolutionären als einen wirtschaftlichen Schwerpunkt hatte, blieb das theoretische Problem gestellt
von FLAVIO MAGALHÃES PIOTTO SANTOS: Was die Arbeiterpartei die ganze Zeit über anstrebte, war, sich als kompetenter Manager des brasilianischen kapitalistischen Wirtschaftssystems zu zeigen
von OLGÁRIA MATOS: Vortrag im Seminar zum 100. Geburtstag des Geowissenschaftlers
von JOHN KENNEDY FERREIRA: In Brasilien gab es keine Evolutionslinie, die von der Radikalisierung der Ideale von Freiheit und Gleichheit zum utopischen Sozialismus begann, wie es in Europa und sogar in anderen lateinamerikanischen Ländern der Fall war
Von JOÃO QUARTIM DE MORAES: Auszug aus dem kürzlich erschienenen Buch
Von CLAUDIO KATZ: Die vier Regierungen, die derzeit die Achse radikaler Regierungen bilden (Venezuela, Bolivien, Nicaragua und Kuba), werden systematisch vom nordamerikanischen Imperialismus schikaniert
Von EDERGÊNIO NEGREIROS VIEIRA: Die Traumata, die plötzliche Abwesenheit hervorruft, lassen in dieser Hydra von Lerna mehrere Köpfe entstehen, die Gewalt genannt werden
Von MICHAEL LÖWY: Überlegungen zum 100. Jahrestag seines „Ersten Manifests“
Von JEAN MARC VON DER WEID: Mit großer Nostalgie für diesen unglaublichen Charakter schreibe ich diese Erinnerungen, die hoffentlich etwas sagen können, damit die nächsten Generationen sich seines unermüdlichen Kampfes bewusst werden und darüber nachdenken können
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Die Überwindung der globalen Krise würde den Aufbau interrassischer Allianzen und die radikale Transformation des kapitalistischen Systems erfordern, um die Enteignung und Ausbeutung der Arbeitskraft abzuschaffen
Von LUIZ BERNARDO PERICÁS: Caio Prado Júniors Buch über die UdSSR ist ein Hybrid, der Zeugnisse mit einer breiteren und direkteren Beschreibung der sozialen und wirtschaftlichen Aspekte dieses Landes vermischt
von MARLON DE SOUZA: Mao Zedong weist in dem Bericht darauf hin, dass der revolutionäre Krieg des chinesischen Volkes einen entscheidenden Punkt erreicht habe, „den Wendepunkt vom Wachstum zur Auslöschung von mehr als 100 Jahren imperialistischer Tyrannei in China“.