Wie man dem nahenden Tornado begegnet

Bild: Darkhanbaatar Baasanjav
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von LUIZ WERNECK VIANNA*

Der herannahende Sturm kann, wenn Vorkehrungen gegen seine Auswirkungen getroffen werden, abgemildert werden, sodass der Schaden auf ein erträgliches Minimum reduziert wird.

Die Welt steht kurz davor, aus ihrer Achse zu geraten und in einem selbstmörderischen Flirt mit dem Dritten Weltkrieg ziellos herumzuwirbeln. Geht man zurück ins XNUMX. Jahrhundert und seine schrecklichen Territorialstreitigkeiten, sieht man mit Bestürzung die Wiedergeburt des Nationalismus, einer schädlichen Ideologie, die den Willen zur Macht und Herrschaft zwischen Völkern und Nationen kultiviert, in einer Zeit, die auf den Triumph hinzuweisen schien der Globalisierung. Die Art ist gefährdet, sie wird eine nukleare Hekatombe nicht überleben können, und danach werden Konflikte, wie es in dem berühmten Sprichwort heißt, wenn es noch Konflikte zwischen Menschen gibt, mit Keulenschlägen gelöst.

Aus der Ukraine und anderswo wehen Winde, die wie eine neue Art von Seuche den Wahnsinn verbreiten: Das Jagrená-Auto, in der Metapher von Antony Giddens, fährt außer Kontrolle den Hügel hinunter und droht, alles mit sich fortzureißen. Hier, in unseren traurigen Tropen, wird immer noch Karneval gespielt, als gäbe es kein Morgen, während in den Öfen des Teufels endlose Intrigen geschmiedet werden, sodass diese Party am Ende alle Träume wegfegt und uns angesichts des ungezügelten Kapitalismus, einem Feind von, leer zurücklässt Leben.

Wenn es einen schönen und blühenden Wald gibt, muss er abgeholzt werden, um Vieh zu weiden, für die Ausbeutung durch Holzfäller und Bergbau, wenn es einen schönen Strand in einer angenehmen Ecke gibt, gibt es einen Platz für ein Luxushotel, vielleicht sogar für ein Casino Eine Idee, die besser genutzt werden kann, wenn die Spieleindustrie von diesen falschen Kultisten der gesponsert wird Biblia, Verwerfungen der Lehren von Evangelium, Hohlholzheilige, die ihren Lebensunterhalt mit dem Elend der Armen und Mittellosen verdienen.

Es gibt eine Verschwörung, um alles auszurotten, was Brasilien zu Brasilien macht, und zwar in einer hektischen Säuberung des Landes von den Sedimenten, die sich in unserer Geschichte der Werte, der libertären Kämpfe und der verfassungsmäßigen Ideale einer solidarischen Gesellschaft angesammelt haben, damit die Welt der Möchtegern-Limiter wird , süchtig nach übermäßigem Konsum und der Leidenschaft für Profit um jeden Preis, ohne die Grenzen eines öffentlichen Rechts und der Institutionen, die es garantieren, eine Herrschaft des Privatismus, garantiert durch einen Staatsgefangenen der Koalition der vorherrschenden Interessen von der Finanzwelt bis zur Agrarindustrie und von alle, die sich mit dieser Machtdisposition ernähren.

Um dieser starken Bedrohung ihrer Identität zu begegnen, verlässt sich die Gesellschaft auf ihr institutionelles Erbe und ihre Reserve an moralischen Werten, die immer noch unverwundbar sind gegenüber dem Ansturm korrupter Handlungen der an der Macht befindlichen Koalition, gegenüber Politiken wie der Kooptation der Centrão zu seinen Herrschaftszwecken von der Öffnung öffentlicher Ressourcen für die Parteien, aus denen es besteht, bis hin zu den religiösen, wie es nachweislich im Rahmen der Verwaltung des Bildungsministeriums durch die Maßnahmen politischer und demokratischer Parteien geschehen ist Persönlichkeiten. Streng genommen ist der Stolperstein, der den Plänen für absolute Macht, die die Strategen der Bolsonaro-Regierung bewegen, entgegensteht, die Charta von 1988 mit den darin verankerten Institutionen, insbesondere denen im Zusammenhang mit der Volkssouveränität und der Einschränkung der politischen Macht nach eigenem Ermessen.

Um dieses Hindernis zu beseitigen, werden alle dem Bolsonarismus zur Verfügung stehenden Kräfte mobilisiert, einschließlich des Militärs, das das Wahlszenario als ungünstig für seine Reproduktion einschätzt. Es ist kein Zufall, dass das Arbeitstier des Regimes auftaucht, um Verdacht gegen die elektronische Stimmabgabe zu erregen, eine Garantie für Fairness bei der Überprüfung von Wahlen, die im Zuständigkeitsbereich der Wahljustiz abgehalten werden. Angesichts der praktischen Unmöglichkeit dieses verzweifelten Manövers wird bereits offen ein Putsch geplant, und die Möglichkeit seines Ergebnisses muss noch definiert werden, sei es vor oder am Ende des Wahlprozesses, was aufgrund der offensichtlichen Auswirkungen eine risikoreiche Strategie ist dass diese unheilvolle Initiative die Disposition der internationalen Streitkräfte beeinträchtigen und die politischen Interessen der dominierenden Macht auf unserem Kontinent beeinträchtigen würde, ein schwerwiegender Umstand, der von denjenigen, die erwägen, diesen Weg einzuschlagen, offenbar ignoriert wird.

Wo auch immer Sie die Linien des Horizonts erkunden, Sie haben keinen Brigadeiro-Himmel vor sich. Wenn Vorkehrungen gegen seine Auswirkungen getroffen werden, kann der herannahende Sturm abgemildert und sein Schaden auf ein erträgliches Minimum reduziert werden, da die Bevölkerung, die Opfer dieses Phänomens ist, sich gegen Tornados zur Wehr setzt. Wir verfügen in dieser Richtung über wichtige Ressourcen. Die erste davon ist der Kalender, der das Datum des Wahlstreits markiert, die Existenz zuverlässiger Institutionen, die in Wahlregime-Wettbewerben geschult sind, zusätzlich zu Kandidaturen aus dem demokratischen Bereich, wie z. B. der Lula- Alkmin-Ticket, das in der Lage ist, die notwendigen Stimmen für den Wahlsieg zu gewinnen und während des Wahlkampfs massive Unterstützung in der Bevölkerung zu gewinnen, indem es zu massiven Demonstrationen auf die Straße geht.

Lula an der Spitze der Liste ist nicht der Traumkandidat einiger Teile der demokratischen Opposition, schon gar nicht der Minderheit. Seine Verdienste um soziale Belange und seine feste Bereitschaft, als er das Land zwei Amtszeiten lang regierte, im Sinne der Förderung einer Politik der sozialen Förderung zu handeln und dabei stets demokratische Verfahren zu respektieren, sind jedoch Referenzen, die ihn für die Präsidentschaftskandidatur qualifizieren. Diesmal in gutem Glauben. Unternehmen von Alkmin, mit nachgewiesener Erfahrung in der Verwaltung öffentlicher Angelegenheiten.

Darüber hinaus sind beide gut im Urnenmachen, und wie ein alter chinesischer Führer sagte: Eine Katze ist gut, wenn sie Mäuse fängt, in diesem Fall die Stimmen, die wir brauchen, um aus diesem Albtraum herauszukommen, der das Land quält.

*Luiz Werneck Vianna ist Professor am Fachbereich Sozialwissenschaften der Päpstlichen Katholischen Universität Rio de Janeiro (PUC-Rio). Autor, unter anderem von Die passive Revolution: Iberismus und Amerikanismus in Brasilien (Revan).

 

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Forró im Aufbau Brasiliens
Von FERNANDA CANAVÊZ: Trotz aller Vorurteile wurde Forró in einem von Präsident Lula im Jahr 2010 verabschiedeten Gesetz als nationale kulturelle Manifestation Brasiliens anerkannt
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Regimewechsel im Westen?
Von PERRY ANDERSON: Wo steht der Neoliberalismus inmitten der gegenwärtigen Turbulenzen? Unter diesen Ausnahmebedingungen war er gezwungen, interventionistische, staatliche und protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, die seiner Doktrin zuwiderlaufen.
Der Kapitalismus ist industrieller denn je
Von HENRIQUE AMORIM & GUILHERME HENRIQUE GUILHERME: Der Hinweis auf einen industriellen Plattformkapitalismus ist nicht der Versuch, ein neues Konzept oder eine neue Vorstellung einzuführen, sondern zielt in der Praxis darauf ab, darauf hinzuweisen, was reproduziert wird, wenn auch in erneuerter Form.
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Die neue Arbeitswelt und die Organisation der Arbeitnehmer
Von FRANCISCO ALANO: Die Arbeitnehmer stoßen an ihre Toleranzgrenze. Daher überrascht es nicht, dass das Projekt und die Kampagne zur Abschaffung der 6 x 1-Arbeitsschicht auf große Wirkung und großes Engagement stießen, insbesondere unter jungen Arbeitnehmern.
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN