von JULIAN RODRIGUES*
Kritik des verschleierten evangelischen Konservatismus
In Zeiten des Obskurantismus ist es aufgrund positiver Erwartungen immer fast zwingend erforderlich, einen Artikel zu lesen, der von einem Physiker, Professor an der USP, geschrieben und obendrein auf der Website veröffentlicht wurde Die Erde ist rund [https://dpp.cce.myftpupload.com/sobre-o-voto-evangelico/]. Ich hatte noch nie von Professor Osame Kinouchi gehört, der sich auf statistische Physik, dynamische Systeme, Computational Neuroscience und neuronale Netze spezialisiert hat. Koordinator des Labors für statistische Physik und Computerbiologie an der USP São Carlos.
Das Thema seines Artikels „Über die „evangelikale“ Abstimmung“ ist unausweichlich. Verständnis der evangelikalen Welt und wie sich die brasilianische Linke zu dieser Bevölkerung verhalten sollte, indem sie über Werte und Ideen streitet. Es war eine Antwort auf einen anderen Artikel von Rubens Pinto Lyra, der ebenfalls in veröffentlicht wurde Die Erde ist rundmit dem Titel „Die Stimme der Evangelikalen“ [https://dpp.cce.myftpupload.com/o-voto-dos-evangelicos/], die zeigten, wie doktrinäre Aspekte des protestantischen Christentums mit dem Bolsonarismus verbunden sind, zusätzlich zu der Prekarität der Ausbildung von Pfarrern und der „Theologie des Wohlstands“.
Nach einer vernünftigen Beschreibung protestantischer Strömungen und ihrer Unterschiede macht der Physiker von der USP auch darauf aufmerksam, dass in der evangelischen Basis starke Frauen, Schwarze und arme Menschen vorherrschen.
Zur Verteidigung seiner Religion (ja, der Physiker-Professor-Wissenschaftler ist ein praktizierender Evangelikaler – verlangen Sie nicht von mir, dieses Oxymoron zu betonen, als voreingenommen abgestempelt zu werden) – listet der Autor mehrere reaktionäre Elemente des Katholizismus auf, wie etwa die päpstliche Unfehlbarkeit, das Verbot von Verhütungsmethoden und das Verbot für Frauen im Priestertum.
Bis dahin, so gut. Aber das Leben ist hart. Was seltsam klingt, ist normalerweise seltsam. Indem er zu Recht verteidigt, dass Evangelikale kein monolithischer Block seien, verteidigt der Professor den Geschäftsmann Edir Macedo.
Der Autor kommt dann „aus dem Schrank“ und gibt uns den folgenden Absatz:
„Wie viele Stimmen hat Haddad verloren, als er in seinem Regierungsplan 2018 zusätzliche Stipendien für Transsexuelle vorsah? Er bekam keine LGBT-Stimmen mehr, weil diese Community sowieso für ihn stimmen würde, mit oder ohne diesen Artikel in der Show. Aber mit diesem Posten verlor er Stimmen im gesamten Heterosexuellen-Segment, nicht nur bei den „Evangelikalen“, sondern auch bei Katholiken und Spiritisten und sogar bei Mitte-Rechts-Atheisten, wo eine listige Propaganda verbreitete, dass Haddad dadurch Transsexuelle als „überlegen“ ansehe „und das Recht auf „Privilegien“ gegenüber Heterosexuellen. Schließlich konnten Stipendien nach Wahlsiegen problemlos vergeben werden, aber warum sollte genau dieser Punkt in die Wahlpropaganda aufgenommen werden? Nur um den Bolsonaristen Munition zu geben?“
Meine erste Reaktion war Verwirrung.
Die Menge an reaktionärem Unsinn, der in so wenigen Zeilen zusammengepfercht war, ließ mich fragen, warum eine hoch bewertete, progressive Website solch rechten Unsinn veröffentlichen würde.
Als ehemaliger LGBT-Koordinator in der Haddad-Regierung und Gründer von Transcidadania (dem ersten Regierungsprogramm zur Förderung der Staatsbürgerschaft und Menschenrechte für Transvestiten, transsexuelle Frauen und Transmänner) können Sie sich vorstellen, wie heiß mein Blut ist, wenn ich diesen Unsinn lese.
Der Autor verkleidet sich nicht einmal. Zuerst spricht er über „DIE“ Transsexuellen, wobei er bewusst das biologische Geschlecht von Transvestiten und Transfrauen hervorhebt und ihre Geschlechtsidentität missachtet, genau wie jeder religiöse Fundamentalist.
Dann spricht er vom „heterosexuellen Segment“. Als ob alle heterosexuellen Männer Vorurteile hätten – vom Atheisten bis zum Katholiken. Und er gibt implizit zu, dass alle heterosexuellen evangelikalen Männer homophob und transphob sind. Das ist weit, weit von der Wahrheit entfernt.
Dann sieht es so aus, als würde der Wissenschaftler bolsonaristische Fake News anprangern. Nichts, er stuft sie lediglich als „listige Propaganda“ ein. Die Kunst des Bügelns hat in diesem Understatement neue Höhen erreicht.
Der Gedankensprung ist eigenartig. Die Schuld an der Bösgläubigkeit der Bolsonaristen, die den politischen Vorschlag der PT verzerrt, liegt nicht bei Bolsonaro, sondern bei Haddad! Warum haben Sie es gewagt, dieses Thema anzusprechen? Es war einfacher, so zu tun, als würde man LGBTI-Rechte nicht verteidigen!
(Ich werde die abgründige Ignoranz des Mannes gar nicht erst erwähnen: Er vergleicht Heterosexuelle mit Transsexuellen: Der betende Besserwisser hat sich nicht die Mühe gemacht, die Grundlagen zu studieren – er kennt den Unterschied zwischen sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität nicht.)
Das Schlimmste steht jedoch noch bevor. Der Typ meint, die beste Taktik, um Wahlen zu gewinnen, bestehe darin, nicht seine Meinung zu sagen. Verstecken Sie unser linkes Programm – passen Sie sich dem gesunden Menschenverstand an. So: Wir betrügen die Wähler, und nachdem wir gewonnen haben, führen wir heimlich unsere feministischen, schwulenistischen usw. Extravaganzen durch.
Ich gestehe stolz, dass ich bei der Gestaltung des LGBTI-Themas des Haddad-2018-Programms mitgewirkt habe. Schauen Sie: Diese Agenda war nicht einmal annähernd das Zentrum unserer Massenpropaganda. Der evangelikale Uspianer reproduziert letztlich nur einen gewissen bolsonaristischen gesunden Menschenverstand.
Ich frage: Um die Wahl zu gewinnen, muss die Linke also den konservativen gesunden Menschenverstand nachahmen? So tun, als wären wir nicht für soziale Transformation? Uns verkleiden, damit sie nicht wissen, dass wir antiliberal, feministisch, antirassistisch, distributiv, umweltbewusst und für sexuelle Freiheiten sind?
Letztendlich hat der betreffende Artikel einen großen Wert. Es zeigt deutlich, was viele alte, heterosexuelle, weiße Männer (die behaupten, links zu sein) denken – und nicht sagen.
Es stellt sich heraus, dass eine sozialistische Linke, die nicht feministisch, libertär, antirassistisch oder ökosozialistisch ist, keine Voraussetzungen hat, im 21. Jahrhundert zu überleben.
Wach auf, Brüder!
* Julian Rodrigues, Als Professor und Journalist ist er ein Aktivist für Menschenrechte und die LGBTI-Sache.