Verteidige Maria da Penha

Bild: Ayaan Sulaiman
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von EVA ALTERMAN BLAY*

Kämpfe für das Leben von Frauen, für den Fortschritt der Wissenschaft, im Namen derer, die durch den Mangel an Impfstoffen getötet wurden, gegen die Rückkehr der Unwissenheit, gegen die autoritäre konservative Rechte

Maria da penha wird mit dem Tode bedroht. Die Frauenministerin Cida Gonçalves musste sich an den Gouverneur von Ceará, Elmano de Freitas, wenden, um sie in das Schutzsystem aufzunehmen. Warum wollen sie eine Frau töten, die zweimal vor ihrem Ex-Mann geflohen ist, der ein Attentat auf sie verübt hat und sie beim zweiten Mal gelähmt zurückgelassen hat?

Die damalige Position Brasiliens, Kriminelle freizulassen, war so skandalös, dass es zu einer gewaltigen Revolte der von Feministinnen geführten Bewegung kam. Erst als der Fall vorgebracht wurde Interamerikanische Menschenrechtskommission der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), dass Brasilien gezwungen war, den Verbrecher zu überprüfen und zu verurteilen, um zu verhindern, dass Brasilien selbst verurteilt wird.

Heute wissen sogar Kinder, dass es ein Gesetz zum Schutz der Frauen gibt, das Maria-da-Penha-Gesetz. Ironischerweise schützt das Gesetz, das ihren Namen trägt, sie nicht!

Brasilien ist führend bei Feminiziden und Vergewaltigungen von Frauen und Mädchen sowie bei allen Formen körperlicher, sexueller und psychischer Gewalt. Sicherlich ist diese Gewalt die Reaktion des Patriarchats auf Frauen – aller sozialen Schichten, Ethnien, Herkunft und Altersgruppen - die den „Zaun“ durchbrachen, der sie einsperrte.

Der Machismo akzeptiert keine Veränderungen, die seine Macht untergraben, er zögert, die Konfiguration der heterosexuellen Familie zu ändern; dass die Ehe zwischen Menschen des gleichen Geschlechts geschlossen wird; die Familien alleinstehender Frauen vergrößern; dass Mutterschaft aufhört, romantisiert zu werden; dass Frauen die Macht haben, die Zahl der Kinder zu reduzieren.

Frauen diversifizierten die Arbeitsfelder und besetzten den Dienstleistungssektor, wissenschaftliche Bereiche und die Forschung; der Anteil der Frauen mit Hochschulabschluss stieg. Sexualität ist kein männliches Privileg mehr, der Körper der Frau ist befreit.

Angesichts dieses neuen Szenarios nahmen die Angriffe zu und wurden vielfältiger. Die Angriffe nehmen zu, wenn Frauen in die Politik eintreten – auf lokaler, staatlicher oder bundesstaatlicher Ebene. Moralische Zwänge, sexuelle Belästigung und Homophobie beginnen bereits in der Vorwahlphase und erschweren Frauen den Beitritt zu politischen Parteien. Sie werden im Wahlkampf verfolgt und der Druck nimmt während der Amtszeit zu.

Es ist nicht übertrieben, darüber nachzudenken, dass die Kammer und ihr Präsident zum Widerstand gegen die Gleichstellung der Geschlechter den PL 1904 ausgegraben hatten, der vorsieht, die legale Abtreibung zu erschweren und sie auf die 22. Schwangerschaftswoche zu beschränken! UND 23 Sekunden reichten aus, um das Eilverfahren zu genehmigen was für ein Freak! Die heftige und landesweite Reaktion der Bevölkerung führte dazu, dass das Projekt von der Tagesordnung gestrichen wurde (aber seien Sie vorsichtig, es wird in der zweiten Jahreshälfte wiederkehren).

Der Rückzug des Präsidenten der Abgeordnetenkammer, als er sich in ein wichtiges Thema für Frauen einmischte, zeigte, dass die Gesellschaft das politische Leben viel genauer verfolgte, als die politische Klasse es sich vorgestellt hatte. Wir haben in Brasilien selten Demonstrationen von jungen Frauen und anderen über 70-Jährigen sowie von Männern mit Kindern gesehen, die erklärten, sie würden auf die Straße zurückkehren, um erneut die Rechte zu verteidigen, die 1940 erobert und in der Verfassung von 1988 ratifiziert wurden.

Stimmen, die gegen die konservative und autoritäre Regierung von Jair Bolsonaro schrien, die von früheren Regierungen geschaffene Institutionen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt geschlossen hatte. Sie forderten die Wiedereröffnung von Krankenhäusern und die SUS, um sich mit Fällen von Vergewaltigung und legaler Abtreibung zu befassen.

Maria da Penha zu verteidigen bedeutet, für das Leben von Frauen zu kämpfen, für den Fortschritt der Wissenschaft, im Namen derer, die aufgrund fehlender Impfstoffe getötet wurden, gegen die Rückkehr der Unwissenheit, gegen die autoritäre konservative Rechte. Maria da Penha ermutigt uns, uns jeden Tag an die Menschenrechte aller zu erinnern und dass wir gegen diejenigen kämpfen werden, die die Demokratie selbst zerstören wollen.

*Eva Alterman Blay Sie ist pensionierte Professorin am Institut für Soziologie der USP und ehemalige Senatorin. Autor, unter anderem von Brasilien als Reiseziel: Wurzeln der zeitgenössischen jüdischen Einwanderung nach São Paulo (unesp).

Ursprünglich veröffentlicht am Zeitschrift der USP.


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Chronik von Machado de Assis über Tiradentes
Von FILIPE DE FREITAS GONÇALVES: Eine Analyse im Machado-Stil über die Erhebung von Namen und die republikanische Bedeutung
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Dialektik und Wert bei Marx und den Klassikern des Marxismus
Von JADIR ANTUNES: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches von Zaira Vieira
Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Kultur und Philosophie der Praxis
Von EDUARDO GRANJA COUTINHO: Vorwort des Organisators der kürzlich erschienenen Sammlung
Marxistische Ökologie in China
Von CHEN YIWEN: Von der Ökologie von Karl Marx zur Theorie der sozialistischen Ökozivilisation
Papst Franziskus – gegen die Vergötterung des Kapitals
Von MICHAEL LÖWY: Die kommenden Wochen werden entscheiden, ob Jorge Bergoglio nur eine Zwischenstation war oder ob er ein neues Kapitel in der langen Geschichte des Katholizismus aufgeschlagen hat
Die Schwäche Gottes
Von MARILIA PACHECO FIORILLO: Er zog sich aus der Welt zurück, bestürzt über die Erniedrigung seiner Schöpfung. Nur menschliches Handeln kann es zurückbringen
Jorge Mario Bergoglio (1936-2025)
Von TALES AB´SÁBER: Kurze Überlegungen zum kürzlich verstorbenen Papst Franziskus
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

BEGLEITEN SIE UNS!

Gehören Sie zu unseren Unterstützern, die diese Site am Leben erhalten!