Demokratie – strategischer Wert

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von RUBENS PINTO LYRA*

Demokratie wird nicht nur durch die Umsetzung des Sozialismus aufgebaut: Ihr Aufbau, schwierig und schrittweise, findet immer noch unter der Schirmherrschaft des Kapitals statt

Meine Generation glaubte in ihrer Jugend, dass die Revolution in greifbarer Nähe an die Tür klopfte. Der Beginn der Militärdiktatur von 1964, die nahezu ohne Widerstand umgesetzt wurde, ließ diesen Traum scheitern. Man glaubte damals, dass es möglich sei, den Sozialismus zu erreichen, wenn auch in Etappen, wobei die PT das Hauptinstrument dieses Übergangs sei.

Doch das „Kräfteverhältnis“ entwickelte sich nicht linear – ganz im Gegenteil – wie lange angenommen wurde – zugunsten „progressiver Kräfte“. Man könnte sogar sagen, dass das Gegenteil passiert ist. Erstens mit dem Zusammenbruch vermeintlich sozialistischer Länder, der bei den Gegnern des Kapitalismus zu Demobilisierung und Desillusionierung hinsichtlich der Zukunft führte. Dann, mit dem exponentiellen Wachstum der Rechten, sowohl in Brasilien als auch in den fortschrittlichsten Demokratien, wobei die Ergebnisse der jüngsten Wahlen in Portugal und Frankreich diesen Trend bestätigten.

Das vorherrschende Verständnis derjenigen, die an die Möglichkeiten des sozialen und demokratischen Aufstiegs glauben, ist heute, dass vor allem die Suche nach der Konsolidierung und Verbesserung der repräsentativen Demokratie notwendig ist, die historisch von einem erheblichen Teil der Linken disqualifiziert wurde. Und eine der besten Möglichkeiten, es zu stärken, besteht darin, es durch Institutionen der partizipativen Demokratie wie den demokratischen Haushalt, Räte für öffentliche Ordnung und autonome und demokratische Ombudsstellen zu ergänzen.

Tatsächlich schätzen sie es in Brasilien, wenn sie angesichts des Aufkommens und der Konsolidierung des Bolsonarismus und anderer neofaschistischer Varianten die Notwendigkeit zeigen, es zu bewahren und zu verbessern. Aber anderswo, etwa in den Vereinigten Staaten und anderen westlichen Demokratien, wird es abgewertet. Sie weisen nicht auf die wichtigen Einschränkungen hin, die der Demokratie im Kapitalismus innewohnen, aber sie ignorieren sie praktisch, bis zu dem Punkt, dass sie keine signifikanten Unterschiede in der Beziehung zwischen ihr und Regimen wie dem russischen erkennen, das sich zwischen Autoritarismus und Diktatur bewegt. tout Gericht.

Ich verstehe, dass die Demokratie im Kapitalismus, auch mit Deformationen, existiert qualitativ unterschiedlich eines Regimes wie Russland, und das hat erhebliche praktische Konsequenzen. Putin droht den Westmächten mit einem Atomkrieg, wenn sie seiner Politik widersprechen – und niemand kann garantieren, dass es sich dabei nicht um Tapferkeit handelt. Würde ihn in diesem Fall irgendjemand daran hindern, seine Ziele zu erreichen?

In westlichen Demokratien ist das Risiko, dass ein Einzelner aufgrund voluntaristischer Haltungen den Weltfrieden oder die Institutionen seines Landes gefährdet, sicherlich viel geringer. Laut einem Buch von Reportern der Washington Post waren die Streitkräfte in den Vereinigten Staaten bereit, den Befehlen des damaligen Präsidenten Trump nicht Folge zu leisten, wenn sie diese für illegal hielten (O Globo, 2021).

Aber die Hauptgarantien des demokratischen Regimes liegen in den von diesem Regime garantierten individuellen und kollektiven Freiheiten, im Gewicht der öffentlichen Meinung, mit der Möglichkeit, diese zum Ausdruck zu bringen, auch durch Proteste und Massendemonstrationen, im Pluralismus der Medien (sogar weit entfernt). vom Ideal ) Es ist nicht zuletzt bei der souveränen Ausübung des allgemeinen Wahlrechts Faktoren, die autoritäre Anschläge oder Putschversuche verhindern können.

Viele Linke verstehen einen solch bedeutenden Unterschied nicht, weil sie glauben, dass die Demokratie nur durch die Umsetzung des Sozialismus aufgebaut wird, obwohl ihr schwieriger und schrittweiser Aufbau in Wirklichkeit immer noch unter der Schirmherrschaft des Kapitals erfolgt.

Selbst angesichts so vieler Schwierigkeiten ist Fortschritt mit der Inspiration des Sozialismus möglich, solange die Demokratie in der Theorie und politischen Praxis ihrer Aktivisten wertgeschätzt wird. Und immer dann, wenn antikapitalistische Strategien den aktuell bestehenden Beschränkungen Rechnung tragen können, ohne ein Projekt aufzugeben, das mittel- und langfristig auf eine sozialistische Alternative hinweist.

Mögen die gegenwärtigen und neuen Generationen auf diese Weise den Weg zu einer neuen Gesellschaft ebnen, „in der es dem Leben nicht an Rechtfertigungen mangelt, sei es durch Erfolg oder irgendetwas anderes, in der das Individuum von keiner äußeren Kraft manipuliert wird, sei es von außen.“ Sei es der Staat, das Wirtschaftssystem oder unechte materielle Interessen. Eine Gesellschaft, in der sich die materiellen Interessen des Menschen nicht auf die Verinnerlichung äußerer Anforderungen beschränken, sondern die sich tatsächlich aus ihnen ergeben und Ziele zum Ausdruck bringen, die seinem eigenen Ego entstammen“ (FROMM: 1970, S. 130).

* Rubens Pinto Lyra Er ist emeritierter Professor an der UFPB. Gründer und ehemaliger Direktor von ANDES. Autor, unter anderem von Bolsonarismus: Ideologie, Psychologie, Politik und verwandte Themen (CCTA/UFPB)[https://amzn.to/49WpSUx].

Referenzen


Das Oberkommando des amerikanischen Militärs bereitete sich darauf vor, Trumps Putschversuch zu stoppen. O Globo 16.7.2021.

VONM. Erik. das Dogma Christi. Rio de Janeiro: Zahar, 1965.


Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!