Zwei Jahre Misswirtschaft – Höhlenpolitik

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von RICARDO ANTUNES*

Bolsonaro ist der Ausdruck einer Variante des Halbbonapartismus, ein niederer Gendarm der herrschenden Klasse, eine Art Trump der Hinterwäldler.

„Schließlich bildete das Gesindel der bürgerlichen Gesellschaft die heilige Phalanx der Ordnung und der Held Crapulinski etablierte sich in den Tuilerien als „Retter der Gesellschaft“. (Marx, Der 18. Brumaire).

1.

Bolsonaro präsentierte sich im Wahlkampf im Oktober 2018 als „radikaler“ Kritiker des „Systems“, obwohl es seine authentische Schöpfung ist, in der er geboren und verbreitet wurde. Dasselbe „System“ also, das für den Parlamentsputsch im Jahr 2016 verantwortlich war.

Unter Ausnutzung einer günstigen internationalen Lage sowie interner Eventualitäten, die ihm in der Zeit unmittelbar vor den Präsidentschaftswahlen sehr zugute kamen, geschah schließlich das Unerwartete. Die „präventive Konterrevolution“, zur Erinnerung an Florestan Fernandes,[1] die seit dem Putsch, der Temer an die Macht brachte, andauerten, ebneten schließlich den Weg für das tragische Ergebnis der Wahlen 2018.

Wie kann man die Bolsonaro-Regierung zumindest vorläufig charakterisieren?

Ich denke, dass der ehemalige Kapitän Ausdruck einer Variante des Halbbonapartismus ist, das heißt, er ist eine politische Figur, die nicht direkt aus den bürgerlichen Klassen stammt, sondern diese treu vertritt, auch wenn er dies zu unterstellen versucht der Anschein von Unabhängigkeit und Autonomie, auch wenn er in Wirklichkeit dürftig ist Gendarmen der herrschenden Klasse.

Die persönlichen Züge des „Führers“ sind, wie viele angedeutet haben, eindeutig neofaschistisch, sein politisches Handeln schwankt zwischen der Wahrung einer wackeligen „demokratischen“ Formalität, aber immer mit dem unerschütterlichen Traum, den Putsch durchzuführen und eine Diktatur zu errichten . Obwohl das Boot nicht gegeben werden kann, agiert er als Autokrat der Ordnung, unterstützt durch die enorme Militarisierung, die in seiner Regierung täglich und systematisch durchgeführt wird.

Die Strukturformel, die gefunden wurde – angesichts der Tatsache, dass seine Kandidatur die einzige war, die die PT bei den Wahlen 2018 schlagen konnte – bestand darin, die militarisierte Autokratie mit der Umsetzung einer ultraneoliberalen, räuberischen Wirtschaftspolitik zu verbinden, was die Forderung der PT war großes Kapital für die wirksame Unterstützung seiner Kandidatur. Die Geschäftswelt war sich der für den Kandidaten typischen Unausgewogenheit bewusst und befürchtete einen nationalistischen (rechten) Ausbruch, den der ehemalige Kapitän in seiner parlamentarischen Vergangenheit weithin verteidigt hatte.

Um es direkt zusammenzufassen: Bolsonaro ist eine Art Grotte Trump.[2]

2.

Seine ersten beiden Jahre stellten, wie man vorhersehen konnte, die größte wirtschaftliche, soziale und politische Tragödie im Land in der gesamten republikanischen Zeit dar. Zu keinem anderen Zeitpunkt in der mehr als säkularen Geschichte unserer Republik gab es etwas, das auch nur annähernd an die Verwüstung herankam, die so tiefgreifend und äußerst zerstörerisch ist, wie wir sie heute erleben.

Das Szenario kündigte bereits eine sehr schwierige Zeit an, da wir uns seit Beginn der 1970er Jahre in einer langen Phase der Strukturkrise des Systems des asozialen Kapitalstoffwechsels befinden, um István Mészáros daran zu erinnern:[3] die unter starker finanzieller Hegemonie neoliberale Ideen und Pragmatik hervorbrachte. Eine Tendenz, die sich seit der Zweijahresperiode 2008/9 erheblich verschärfte und die Voraussetzungen für die Schmiedeung einer bürgerlichen Konterrevolution von globaler Tragweite schuf, insbesondere seit der Wahl Trumps in den USA.

In diesem Zusammenhang legte unsere herrschende Klasse jegliche Form einer formellen Unterstützung für die „demokratische“ Institutionalität (die tatsächlich nie in Sicht war, weder politisch noch ideologisch) völlig auf und legte offen ihre koloniale, sklavenhaltende und fast preußische Unverschämtheit an den Tag. was es ihm ermöglichte, sich schnell der Bande (oder Bande) des ehemaligen Kapitäns anzuschließen und so dazu beizutragen, ein politisch autokratisches, militarisiertes und ideologisch primitives und leugnendes Monster zu schmieden, solange es wirtschaftlich in der rudimentärsten Variante des Neoliberalismus verankert ist , der alles zu Staub machen will. Nicht zufällig finden wir eine der vielen Inspirationen von Paulo Guedes und Bolsonaro in der Wirtschaftspolitik der schrecklichen Regierung von Pinochet, die ebenso zersetzend neoliberal wie mittellos diktatorisch ist.

Was wir also in dieser ersten Hälfte der Bolsonaro-Regierung erlebt haben, lässt sich wie folgt zusammenfassen: ein überwältigender Abbau der Sozialgesetzgebung zum Schutz der Arbeit; Zerstörung der Sozialversicherungspolitik mit der Billigung der öffentlichen Rentenreform – in der Tat deren Zerstörung – am 22. Oktober 2019, bei der die ärmsten Lohnempfänger von einer wirksamen öffentlichen Rente ausgeschlossen wurden und ihnen höchstens beschämender und erbitterter Assistentialismus.

Im gewerkschaftlichen Bereich wurden die repressiven Maßnahmen der Regierung ausgeweitet, um die Klassenorganisationen zu schwächen und den Handlungsspielraum des Arbeitsgerichts noch mehr einzuschränken und es immer mehr in Richtung „Marktwerte“ und in Richtung der Akzeptanz von zu drängen Zumutungen aus der „Unternehmenswelt“, deren offensichtlichstes und abwegigstes Übel die Legalisierung illegaler Zeitarbeit ist.

Es ist erwähnenswert, dass dieser Vorschlag bereits im Wahlprogramm des ehemaligen Kapitäns und seines treuen Knappen verankert war. Die sogenannte „Grün-Gelbe“ Arbeitskarte, wie wir sie kennen, ist dafür gedacht Leitmotiv Verwirklichen Sie den Traum der räuberischen Bourgeoisien, in dem „der Einzelvertrag Vorrang vor dem CLT hat“, und setzen Sie ein für alle Mal die Reste der Arbeitsgesetzgebung in Brasilien außer Kraft.

Auch hinsichtlich der Naturzerstörung gibt es in der gesamten jüngeren Geschichte des Landes keine Parallele. Wir hatten eine Rekordfreisetzung von Pestiziden und landwirtschaftlichen Abwehrmitteln, die Lebensmittel verfälschen und sie so noch schädlicher für die öffentliche Gesundheit machen. Die Brände und die Verwüstung des Amazonas und des Pantanal (neben vielen anderen Grünflächen) verstärkten die Zerstörungskraft dieser Regierung zugunsten der Bourgeoisien, die mit der Agrarindustrie, der Gewinnung von Mineralien, Holz usw. verbunden sind.

Auch wenn seine verheerenden neoliberalen Maßnahmen eine Katharsis in der herrschenden Klasse hervorgerufen haben, hat der Ausbruch der Pandemie wirtschaftlich gesehen das bestehende Projekt zunichte gemacht Höhlenpolitik.[4] Der Kult der Unwissenheit, in der schlimmsten Abstammungslinie Trumps, die Verachtung und der Kampf gegen die Wissenschaft, die öffentliche Gesundheit, all dies führte dazu, dass das Land sowohl gesundheitlich als auch wirtschaftlich auf den Grund des Abgrunds stürzte.

Es war dieses Katastrophenszenario, das die Regierung dazu zwang, ein Noteinkommen zu schaffen, ohne das die Wirtschaft in eine noch tiefere Depression geraten würde, ganz zu schweigen von der Angst, dass eine solche Situation eine Welle von Revolten und sozialen Rebellionen auslösen könnte.

Steuer- und Verwaltungsreformen sowie neue Privatisierungen (einschließlich Petrobrás, öffentliche Banken usw.) stehen ebenfalls auf dem Verhandlungstisch dieser Regierung. Wenn dies der Anstoß ist, der von Guedes' primitivem Neoliberalismus ausgeht, lohnt es sich dann zu fragen, wie Centrão angesichts dieser Realität handeln wird? Denn wie wir alle wissen, findet und sichert sich der Sumpf seinen Anteil nicht nur durch parlamentarische Verhandlungen, sondern auch durch die Plünderung öffentlicher Unternehmen.

Und noch mehr: Wenn die wirtschaftliche Rezession nicht gestoppt wird und keine Anzeichen einer Wiederaufnahme des Wachstums zeigt, wie werden dann die verschiedenen Fraktionen des Großkapitals handeln, aus Angst davor, dass im Jahr 2021 die Gewinne und Profite, die sie sich vorgestellt hatten, erneut zurückgehen? wann haben sie diese Regierung unterstützt und gewählt? Im Jahr 2020 gingen ihnen die Gewinne, die sie erwirtschaften wollten, durch die Lappen, was nicht nur eine Folge der Pandemie, sondern auch des tragischen Verhaltens der Regierung angesichts dieser brutalen Gesundheitskrise war.

Politisch haben wir bereits angedeutet, dass Bolsonaro zeitweise auf den Bruch der juristisch-parlamentarischen Institutionalität zusteuert, sich ihr zeitweise anpasst, da er erkennt, dass die Belagerung seiner Regierung zu deren Ende führen kann (und auch seine gesamte Regierung in Mitleidenschaft ziehen kann). Familie). Das ist der einzige Grund, warum der Ex-Kapitän zwischen diesen beiden Brücken läuft. Er träumt von einem institutionellen Bruch und einem diktatorischen Putsch, hat aber Angst, phagozytiert zu werden, wenn der Schuss nicht funktioniert. Es ist erwähnenswert, dass hier die Haltung und das Handeln der Streitkräfte eine entscheidende Rolle spielen, ein schwieriges Thema, das sich als immer ernster erweist und daher eine eingehende und fachkundige Behandlung verdient.

Der Verfechter der „neuen Politik“ und des „Endes der Korruption“, der die politischen Risiken, die er einging, vorhersah, begab sich in eklatanten Beweisen der Wahlveruntreuung auf den Schoß von Centrão. Er gab ihm alles Nötige und schaffte es so, eine instabile Mehrheit der Abgeordneten – den bekannten Sumpf – mit sich zu ziehen, um dem Amtsenthebungsverfahren zu entgehen. Man muss sagen, dass das Risiko angesichts der katastrophalen Folgen der völkermörderischen Politik der Regierung im Zusammenhang mit der Pandemie, deren Tödlichkeit immer wieder besorgniserregend zunimmt, immer größer wird. Und wieder einmal beugte sich die Mehrheit des brasilianischen Parlaments den königlichen Münzen und vernichtete damit ein für alle Mal den spärlichen Rest an Respekt, den es in der Bevölkerung noch finden konnte, um an Marx‘ scharfe Kritik zu erinnern.

Aus all diesen Gründen scheint uns das Ergebnis dieses scharf kritischen Bildes wieder einmal zurück zur Anatomie der Zivilgesellschaft zu führen, da sich die Krise in der zweiten Hälfte von Bolsonaros Amtszeit tendenziell verschärft. Aber seien Sie vorsichtig, denn wir reden hier nicht nur über Wirtschaft und nicht nur über Politik, sondern über etwas, das etwas tiefer geht: die politische Ökonomie.

3.

Aus all diesen Gründen ist das Szenario für die Zweijahresperiode 2021/2 noch unvorhersehbarer. Die Arbeitslosenquote ist explodiert und wächst weiter, bis zu dem Punkt, dass die Informalität nicht mehr in der Lage ist, einen Teil der Arbeitslosen aufzunehmen. Ein Beispiel hierfür sahen wir in den IBGE-Daten vom Mai 2020, die auf einen Rückgang des Informalitätsniveaus hindeuteten, da auch die Arbeitslosigkeit in diesem Universum zunahm. Auf diese Weise sei unter den vielen „Eroberungen“ dieser Lumpen-Regierung (eine Figur, die meiner Meinung nach keiner Erklärung bedarf) ein weiterer neuer Charakter der brasilianischen sozialen Tragödie entstanden: der informelle Arbeitslose, fügt er hinzu Die Situation wird noch brutaler. Die enorme Zahl an Arbeitslosen vergrößert das Elend in Brasilien. Im Jahr 2014 schrieb ich nach einem Besuch in Indien, dass unser Land auf dem Weg sei, ein lateinamerikanisches Indien zu werden. Der Scherz scheint irgendwie Sinn zu ergeben ...

Somit ist der wirtschaftliche, soziale und politische Zerfall der Bolsonaro-Regierung offensichtlich. Infolgedessen ist in den populären Klassen die im Jahr 2018 erhaltene Unterstützung deutlich zurückgegangen. Ein ähnlicher Prozess findet auch in den Mittelschichten statt, die ihn bis vor Kurzem überwiegend unterstützten und der infolge der tödlichen Politik zur Bekämpfung der Pandemie mit Hunderttausenden Toten zusammenzubrechen scheint und sich in a wiederholt Eine viel schlimmere Version, wie wir sie in Manaus gesehen haben, ist der Erstickungstod von Tausenden von Patienten, die in öffentlichen Krankenhäusern keine Versorgung fanden.

Sicherlich scheint der harte Kern des Bolsonarismus, das heißt diejenigen, die wie Schwächlinge schreien, die in einer Herde traben, seinem „Mythos“ bis zum Ende zu folgen, selbst wenn er die ärgsten Taten begeht.

Trotz allem, was wir zuvor angedeutet haben, wird der Kampf für den Sturz der Bolsonaro-Regierung nicht das Ergebnis einer parlamentarischen Initiative sein, sondern kann nur als Ergebnis breiter Volksdemonstrationen entstehen, die in der Lage sind, die Abgeordneten dazu zu drängen, das Boot der Bolsonaro-Partei aufzugeben.

In diesem Szenario ist es möglich, dass wir Zeuge einer zweifachen Bewegung werden, die sich sowohl „von oben“, unter der Führung der bürgerlichen Klassen, als auch „von unten“, also im Universum der Volksklassen, entwickeln könnte.

Man kann sich einerseits vorstellen, dass die bürgerliche Opposition einen Prozess der Loslösung von der von ihr gewählten autokratischen und halbbonapartistischen Regierung auslösen könnte, was passieren könnte, wenn sich die Wirtschaftskrise in diesem zweiten Teil verschärft und den rezessiven Rahmen weiter vertieft des Mandats.

Andererseits deutet alles darauf hin, dass mit der Abkühlung der Pandemie, sobald eine bedeutende Phase der Impfung abgeschlossen ist, eine wachsende Volksbewegung der Abscheu und Konfrontation auf den Straßen und öffentlichen Plätzen entstehen wird, die die Amtsenthebung dieser Impfung fordert (Miss )Regierung. Aber es muss betont werden, dass diese zweite Bewegung, die soziale und populäre Opposition, sich keine Illusionen machen darf, nicht einmal gegenüber der Opposition an der Spitze und schon gar nicht gegenüber dem Parlament. Sowohl die erste, die bürgerliche als auch die parlamentarische Aktion, werden versucht sein, die „Lösung“ der Krise auf die Wahlen 2022 zu drängen, in der Hoffnung, die Nachfolge auf ihre eigene Weise, unter ihrem Kommando und ihrer Kontrolle, herbeizuführen.

Die soziale und populäre Opposition wird sich neu erfinden müssen, insbesondere unter Vermeidung ihres (wiederholten) größten sozialen und politischen Fehlers, der darin besteht, als Schwanz der Bourgeoisie zu agieren, um noch einmal an Florestan Fernandes zu erinnern. Es ist an der Zeit, endgültig zu verstehen, dass die Politik der Klassenversöhnung gleichzeitig ein schwerer politischer Fehler und mehr noch eine echte Unmöglichkeit ist, da die wirtschaftlichen Kräfte des Kapitals und die gesellschaftlichen Kräfte der Arbeit gesellschaftliche Einheiten sind. Unvereinbar. Die PT-Regierungen, über fast vier Regierungen, waren der letzte und größte Beweis für diese Unmöglichkeit.

Mit anderen Worten: Nur mit einer starken sozialen und politischen Konfrontation, die in ihrer Zentralität außerparlamentarisch ist und in der Lage ist, eine Reihe von Volkskräften aus Städten und ländlichen Gebieten zusammenzubringen, wird sie in der Lage sein, der Amtsenthebung der Bolsonaro-Regierung und ihrer Regierung Impulse zu geben Trupp. Und diese soziale und politische Bewegung ist verankert in den Kämpfen und dem Widerstand der Arbeiterklasse mit ihren Gewerkschaften und Klassenparteien, die den Vorrang institutionellen Handelns entschieden aufgeben müssen. Ebenso findet es Dichte in der riesigen und erweiterten Reihe sozialer Bewegungen in der Peripherie und in der schwarzen antirassistischen Bewegung. Es muss auch die feministischen und LGBT-Rebellionen, die gegen die vielfältigen und anhaltenden Formen der Ausbeutung/Unterdrückung kämpfen, entscheidend einbeziehen, Dimensionen, die eng miteinander verbunden sind. Zu guter Letzt, findet Unterstützung in den lebenswichtigen Kämpfen indigener Gemeinschaften, in der antikapitalistischen Umweltbewegung, in Jugendrevolten usw., ohne sich Illusionen in die bürgerlichen Kräfte zu machen, deren Türen, wenn sie sich öffnen, ihnen die Rolle geben sollen Subalternität. Sobald Ihre Ziele erreicht sind, schließen sich die Türen schnell. Siehe Dilmas Aussage.

Nur durch diesen gesellschaftlichen und populären Impuls kann der Kampf um Anklage Die Führung der Bolsonaro-Regierung wird in der Lage sein, effektiv voranzukommen. Wenn die öffentlichen Plätze durch die vielfältige Präsenz breiter sozialer und politischer Kontingente wachsen, wird das Parlament nur dann gezwungen sein, das zu steuern, was aus dem Volksaufschrei hervorgeht, und damit letztendlich die Führung zu übernehmen Anklage der Bolsonaro-Regierung.

Und wenn diese Absetzungsbewegung aus irgendeinem Grund nicht zustande kommt, werden wir zumindest damit beginnen, eine soziale und politische Opposition zu schaffen, die in der Lage sein wird, effektiv darüber nachzudenken, was im Zusammenhang mit den Wahlen 2022 zu tun ist.

*Ricardo Antunes ist Professor für Arbeitssoziologie am IFCH-UNICAMP. Autor, unter anderem von Das Privileg der Knechtschaft (Boitempo).

Aufzeichnungen


[1] FERNANDES, F. (1975).  Die bürgerliche Revolution in Brasilien. Sao Paulo, Zahar, 1975.

[2] Ich habe diesen Ausdruck im Buch verwendet Höhlenpolitik: Die Kontrorivoluzione di Bolsonaro, Rom, Castelvecchi, 2019.

[3] MESZÁROS, I. (2002) Jenseits des Kapitals. Sao Paulo, Boitempo.

[4] Siehe Höhlenpolitik und auch Das Privileg der Knechtschaft, P. 293/302.

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!