Donald Trump in einer Nahtoderfahrung

Bild: Cottombro
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von PAULO MARTINS*

Eine Nahtoderfahrung ist beängstigend. Verändert Leben. Bibliotheken sind voller Geschichten von Menschen, die auf wundersame Weise beinahe tödliche Begegnungen überlebt haben

Kirk Freudenburg erhielt seinen Bachelor-Abschluss von der Valparaiso University und seinen Master-Abschluss in Klassiker an der Washington University in St. Louis. Er erlangte seinen Doktortitel an der University of Wisconsin, wo er seine Doktorarbeit unter der Leitung von Denis Feeney verfasste.

Bevor er nach Yale kam, lehrte er an der University of Kent, Ohio University, wo er die Position des Stellvertretender Dekan der Geisteswissenschaften, und an der University of Illinois, wo er Leiter der Abteilung für war Klassiker. Seine Forschung konzentrierte sich auf das soziale Leben römischer Buchstaben, insbesondere auf die einzigartigen kulturellen Kodierungen, die römische Vorstellungen von Poesie strukturieren und prägen, sowie auf die praktische Umsetzung dieser Ideen in spezifischen poetischen Formen, insbesondere in der Satire.

Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören: Die wandelnde Muse: Horaz über die Theorie der Satire (Princeton, 1993), Satiren von Rom: Bedrohliche Posen von Lucilius bis Juvenal (Cambridge, 2001), Der Cambridge-Begleiter zur römischen Satire (Cambridge, 2005), Oxford Readings in Classical Studies: Horaz‘ Satiren und Briefe (Oxford University Press, 2009), Der Cambridge-Begleiter zum Zeitalter von Nero (Cambridge, 2017), zusammen mit Shadi Bartsch und Cedric Littlewood herausgegeben, Das zweite Buch der Predigten des Horaz (Cambridge, 2021) und Vergils Filmkunst: Vision als Erzählung in der Aeneis (Oxford University Press, 2022).

Zusätzlich zu diesen akademischen Aktivitäten vernachlässigt Professor Kirk Freudenburg nicht den Alltag und interveniert häufig in der Öffentlichkeit, indem er Artikel auf Websites und in Zeitungen präsentiert, deren Hauptmerkmal Sarkasmus, Biss und beißende Ironie ist. Die Verteidigung der Demokratie, wo immer sie auch sein mag, ist ein Eckpfeiler seines Textes. Der folgende Artikel, veröffentlicht am 15. Juli auf der Website Gemeinsame Träume und von mir übersetzt liefert es eine vernichtende Einschätzung des unglückseligen Angriffs auf Donald Trump.

Im Ohr: Vorhersage von Donald Trumps Reaktion auf eine Nahtoderfahrung

Ich schreibe in Eile. Bei einer politischen Kundgebung am Samstagnachmittag wurde Donald Trump von einem mutmaßlichen Attentäter ins Ohr geschossen. Bisher weiß ich nur, dass es Donald Trump bis auf ein Loch im Ohr gut geht und sein Angreifer tot ist. Ich weiß auch, dass die Kundgebung in Pennsylvania stattfand und dass der Schütze 20 Jahre alt war. Das ist alles, was ich über den Vorfall weiß, denn das ist alles, was ich wissen wollte.

Lassen Sie mich erklären. Am Samstagabend, nachdem ich die Schlagzeilen gesehen hatte, ging ich zu Bett, fest entschlossen, nichts mehr zu hören, weil ich dachte, das sei alles einfach zu deprimierend und markierte einen weiteren Tiefpunkt für die Lage unserer Demokratie. Den Experten zuzuhören, die sich zu diesem Thema äußern, hätte mich am Rande eines Abgrunds und in noch größere Verzweiflung gebracht. Ich dachte, mein Leben sei zu kurz, um einem Narren mehr Zeit zu widmen, der jetzt vorgibt, ein Märtyrer zu sein.

Am Sonntagmorgen ging ich wie immer laufen und wusste immer noch nur das von mir erwähnte „fast nichts“. Und während ich rannte, wurde mir klar, dass meine nahezu völlige Unwissenheit nicht nur emotional gesund war, sondern mir auch einen gewissen Vorteil gegenüber den meisten Amerikanern verschaffte. Dadurch konnte ich vorhersehen, wie Donald Trump auf den Vorfall reagieren würde. Über diese Reaktion konnte ich ohne vorheriges Wissen spekulieren, ob sie nun von ihm selbst kam oder von irgendjemand anderem herbeigeführt wurde.

Die Lücke in meinem Wissen bedeutete, dass ich versuchen konnte, die Reaktion von Donald Trump anhand meiner Meinung über ihn vorherzusagen, um herauszufinden, ob ich ihn wirklich kenne. Was wird er damit machen? Ich dachte mir. Noch wichtiger: Wie wird er dies zu seinem Vorteil nutzen? – Natürlich ist es offensichtlich! – Zum Wohle unserer Welt? – Ich habe vor mich hin gelacht.

Eine Nahtoderfahrung ist beängstigend. Verändert Leben. Bibliotheken sind voll von Geschichten von Menschen, die auf wundersame Weise beinahe tödliche Begegnungen überlebt haben: Flugzeugabstürze, Überdosierungen, Kriege, die Liste ist endlos.

In diesen Geschichten, die Überlebende erzählen, erschüttern solche Begegnungen sie zutiefst und lehren sie Dinge über die Welt und über sich selbst. Als wären sie wiedergeboren und hätten ihnen eine zweite Chance gegeben, reflektieren sie ihre Werte, werden verständnisvoller und freundlicher. Der heilige Paulus wurde auf dem Weg nach Damaskus von einem himmlischen Licht getroffen, er wurde blind und eine Erfahrung, die sein Inneres erschütterte und ihn von jemandem, der Christen tötete, in jemanden verwandelte, der sie liebte und sich ihrer Sache anschloss.

Aus diesem Grund habe ich mich bis heute (Montag) dafür entschieden, über Donald Trumps Reaktion nichts zu wissen. Ich bestand darauf, die Schlagzeilen nicht zu lesen (obwohl ich vor ein paar Minuten hörte, dass der Schütze ein Anhänger der Republikaner war). Ich möchte sehen, was ich über den Mann weiß. Seine unmittelbare Begegnung mit dem Tod ist der Stoff, aus dem neues Leben entsteht und neue Werte erworben werden, und dennoch kann ich beim besten Willen nicht glauben, dass er die Erfahrung der Selbstreflexion oder der Transformation in einen freundlicheren, verständnisvollerer Mensch.

Ich lerne immer noch über die Angelegenheit und hier ist meine Vorhersage. Was wird er damit machen? Ich kann mit großer Zuversicht vorhersagen, dass er dies als außergewöhnliche politische Chance voll ausnutzen wird und nicht als Gelegenheit, etwas zu überdenken, worüber er bereits nachgedacht hat. Wenn er innerlich nachdenkt, wird er nichts anderes sehen als das selbstsüchtige, infantilisierte Wesen, das schon immer da war. Infolgedessen wird er nicht auf seine zurückgreifen Biblia, sondern zu seinen Comics. Er wird verlangen, als Superheld verehrt zu werden, als Mann aus Stahl, der auf sein Ohr gerichtete Kugeln abwehrt.

Denken Sie daran, dies ist ein männliches Kind, das als Präsident der Vereinigten Staaten auf einen Balkon gehen wollte. Walter-Reed-Krankenhaus trägt ein T-Shirt Übermensch. Er musste vom Gegenteil überzeugt werden. Von den zig Millionen Amerikanern, die mit Covid-19 infiziert sind, kenne ich nur einen über sieben Jahre, der sich deswegen als Superheld ausgeben wollte.

Donald Trump wird bei dieser Gelegenheit viele schreckliche Dinge tun und seine Gewissheit über Hass und Lügen verstärken. Aber das Schlimmste an all dem wird folgendes sein: Donald Trump schmeichelt seiner evangelischen Basis und wird behaupten, dass die Dämonen der Demokraten ihn sterben wollten, Jesus ihn aber als seine einzige Hoffnung und seinen einzigen Retter am Leben gehalten habe.

Indem er das erste Gebot bricht, werden ihn seine Anbeter dafür preisen, und während er in seiner Herrlichkeit badet, werden seine Berater in Aktion treten, um ihm zu helfen, seine Bibel, die überarbeitete Version von Donald Trump, so anzupassen, dass er sie nicht in Schwierigkeiten bringt peinliche Art und Weise. Also habe ich es vorhergesagt.

* Paulo Martins Professor für klassische Briefe und Direktor der Fakultät für Philosophie, Briefe und Humanwissenschaften an der USP. Autor, unter anderem von Die Darstellung und ihre Grenzen (edusp).

Ursprünglich veröffentlicht am Zeitschrift der USP.


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Forró im Aufbau Brasiliens
Von FERNANDA CANAVÊZ: Trotz aller Vorurteile wurde Forró in einem von Präsident Lula im Jahr 2010 verabschiedeten Gesetz als nationale kulturelle Manifestation Brasiliens anerkannt
Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Regimewechsel im Westen?
Von PERRY ANDERSON: Wo steht der Neoliberalismus inmitten der gegenwärtigen Turbulenzen? Unter diesen Ausnahmebedingungen war er gezwungen, interventionistische, staatliche und protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, die seiner Doktrin zuwiderlaufen.
Der Kapitalismus ist industrieller denn je
Von HENRIQUE AMORIM & GUILHERME HENRIQUE GUILHERME: Der Hinweis auf einen industriellen Plattformkapitalismus ist nicht der Versuch, ein neues Konzept oder eine neue Vorstellung einzuführen, sondern zielt in der Praxis darauf ab, darauf hinzuweisen, was reproduziert wird, wenn auch in erneuerter Form.
Der neoliberale Marxismus der USP
Von LUIZ CARLOS BRESSER-PEREIRA: Fábio Mascaro Querido hat gerade einen bemerkenswerten Beitrag zur intellektuellen Geschichte Brasiliens geleistet, indem er „Lugar peripheral, ideias moderna“ (Peripherer Ort, moderne Ideen) veröffentlichte, in dem er den „akademischen Marxismus der USP“ untersucht.
Der Humanismus von Edward Said
Von HOMERO SANTIAGO: Said synthetisiert einen fruchtbaren Widerspruch, der den bemerkenswertesten, kämpferischsten und aktuellsten Teil seiner Arbeit innerhalb und außerhalb der Akademie motivieren konnte
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Die neue Arbeitswelt und die Organisation der Arbeitnehmer
Von FRANCISCO ALANO: Die Arbeitnehmer stoßen an ihre Toleranzgrenze. Daher überrascht es nicht, dass das Projekt und die Kampagne zur Abschaffung der 6 x 1-Arbeitsschicht auf große Wirkung und großes Engagement stießen, insbesondere unter jungen Arbeitnehmern.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN