Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie

Bild: Elyeser Szturm
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram
image_pdfimage_print

von Artur Chioro*

Das Gesundheitsministerium hätte seit Januar Maßnahmen ergreifen müssen, um die Auswirkungen des Coronavirus abzumildern. Mandetta, unter Druck geraten durch Bolsonaros Leugnung des Ernstes der Lage und der Unfähigkeit, gegen Paulo Guedes zu kämpfen, handelte nicht und verschwendete wertvolle Zeit.

Innerhalb von drei Wochen, seit der Bestätigung des ersten Falles von Covid-19 am 26. Februar, haben wir bereits 1.629 Fälle und 25 Todesfälle registriert, was die explosive Entwicklung der Krankheit in anderen Ländern bestätigt. Die Situation ist äußerst ernst und selbst wir, die Spezialisten für öffentliche Gesundheit, können immer noch nicht genau sagen, wie sich die Epidemie verhalten wird, wie lange sie andauern wird und wie hoch die Zahl der Fälle und Todesfälle sein wird.

Nur dasepidemiologische Flacherder“, angeführt vom Präsidenten der Republik, der für die Leitung der Bemühungen zur Bekämpfung der Pandemie in unserem Land verantwortlich sein sollte, ist, dass sie immer noch in der Lage sind, ihre Schwere und ihre tragischen wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen zu ignorieren, insbesondere die verheerenden, die die Pandemie mit sich bringt Die Epidemie kann sich auf die Ärmsten, Obdachlose, Menschen, denen die Freiheit entzogen ist, die in Mietskasernen oder Slums leben, die unterernährt sind oder in prekären Verhältnissen leben, auswirken.

Die kommenden Tage und Wochen könnten deutlicher zeigen, was passieren wird. Es ist nicht unwahrscheinlich, wie der WHO-Generaldirektor warnte, dass es hier und in vielen Ländern der südlichen Hemisphäre zwei oder mehr Wellen geben wird. Die erste, die wir bereits erleben, mit einer unvorhergesehenen Anzahl von Fällen, gefolgt von einer noch wichtigeren, beginnend im Herbst/Winter, insbesondere in den kältesten Teilen des Landes, wie den Bundesstaaten im Süden und Südosten.

Der Ernst der Lage erfordert Führung und Koordination, und dies scheint mir der kritischste Punkt in der Reaktion des Landes auf Covid-19 zu sein. Seit der Bestätigung der neuen Epidemie Anfang Januar hatten wir genügend Zeit, eine Reihe von Präventionsstrategien vorzubereiten und die Reaktion zur Bewältigung der Fälle zu organisieren (Mitigation), wodurch das Land auf einen langen und schwierigen Kampf vorbereitet wurde Dies wurde leider nicht ordnungsgemäß durchgeführt.

Trotz der wahnsinnigen Handlungen des Präsidenten und eines Teils seiner Minister wurde die Epidemie zunächst nach den von der WHO empfohlenen technischen Vorschriften behandelt, da das Gesundheitsministerium über ein qualifiziertes technisches Team für die epidemiologischen Überwachungsmaßnahmen verfügt, die es erfolglos versuchte Darüber hinaus, wie in anderen Ländern, um die Ankunft des Coronavirus zu verhindern. Es wurden jedoch nicht rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen des Auftretens von Fällen abzumildern.

Dies ist zum Teil auf die Desorganisation und mangelnde Führung der Bundesregierung sowie auf Bolsonaros eigenen Widerstand gegen die erforderlichen Maßnahmen zurückzuführen. Aber im Grunde resultieren sie aus den Auswirkungen der neoliberalen Wirtschaftspolitik von Guedes und Bolsonaro, die die SUS defundiert und prekär gemacht hat. Im Jahr 2019 wurden 9,5 Milliarden Reais im Gesundheitswesen gekürzt, in diesem Jahr weitere 4,5 Milliarden. Seit Einführung der Obergrenzenänderung im Jahr 2018 belaufen sich die gesundheitlichen Verluste auf 22,5 Milliarden Reais.

Die jetzt von der Bundesregierung angekündigten Mittel reichen bei bereits steigenden Fällen nicht einmal aus, um den Bedarf an neuen Krankenhaus- und Intensivbetten zu erhöhen. Die Ankündigung des Gesundheitsministers, die 2 R$ pro Einwohner für Präventionsmaßnahmen zu verwenden, ist sogar empörend. Zu Vergleichszwecken ist der Kauf von nur einer Seife oder 58 ml Händedesinfektionsmittel für jeden Bürger möglich.

Die Reaktion auf die Epidemie erfolgt auf zutiefst unkoordinierte Weise. Angesichts der Handlungsunfähigkeit wurde die Durchführung der Maßnahmen den Gouverneuren, Bürgermeistern und Gesundheitsministern übertragen. Ein integriertes und koordiniertes Vorgehen der Bundesregierung wäre unerlässlich.

Das Gesundheitsnetzwerk war nicht auf die Bearbeitung der Fälle vorbereitet. Es ist bekannt, dass 80 % mild verlaufen und in der UBS behandelt werden müssen. Aufgrund der mangelnden Struktur des „More Doctors“-Programms sind die Teams in der Primärversorgung jedoch größtenteils ohne Ärzte. Mandetta und Bolsonaro waren als Abgeordnete die größten Feinde von „More Doctors“. Die Bolsonaro-Regierung zerstörte das Programm und behauptete, dass die Unterbringung von (brasilianischen oder kubanischen) Ärzten in den Hauptstädten und Gemeinden der Metropolregionen ein politischer Zweck von Dilma und der PT sei.

Jetzt ist man sich des großen Fehlers bewusst und kündigt 5 weitere Ärzte an, auch für diese Gemeinden und Regionen. Sie werden jedoch nicht die verfügbaren kubanischen Ärzte anrufen, da sie die Genehmigungsbestätigung an das CFM übergeben haben. Den Riten der Ankündigung folgend und angesichts der Langsamkeit, mit der der Prozess durchgeführt wurde, ist es wahrscheinlich, dass die Ärzte erst am Ende der Epidemie bei der UBS eintreffen werden.

Trotz der für die Vorbereitung zur Verfügung stehenden Zeit wurde die Beauftragung von Krankenhaus- und Intensivbetten, die ohnehin nicht ausreichen, um den üblichen Bedarf des SUS zu decken, bislang nicht geplant und umgesetzt. Das Ministerium beschaffte auch nicht genügend Tests und hätte das Budget von Fiocruz für deren Herstellung oder Import aufstocken können.

Die Kommunen und ihre Mitarbeiter waren auf diese Phase der Pandemie nicht vorbereitet. In vielen Orten waren die Arbeiter nicht ausgebildet. Immer wieder kommt es zu Beschwerden, dass ihnen nicht genügend persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung steht. Aufmerksamkeitsflüsse wurden bisher nicht etabliert. Es gab auch keine Verbindung zur ergänzenden Gesundheitsversorgung, um die Beteiligung des privaten Sektors an der Bekämpfung der Epidemie vorzubereiten. Siehe das Beispiel von Prevent Senior in SP.

Wir hatten seit Januar Zeit, diese Struktur vorzubereiten und solche Maßnahmen zu ergreifen, aber das Gesundheitsministerium war unter Druck geraten durch die Haltung des Präsidenten, den Ernst der Lage zu leugnen, und durch die Unfähigkeit, sich gegenüber Superminister Guedes durchzusetzen und die notwendigen Ressourcen einzufordern Nur auf den Plan rhetorisch und nicht gehandelt, was wertvolle Zeit verschwendet.

Viele Maßnahmen können und sollten ergriffen werden, wie zum Beispiel ein Notruf, und in 15 Tagen weitere 10 Ärzte, darunter die Tausenden im Ausland ausgebildeten brasilianischen Ärzte und die Kubaner, die auf Revalida warten, für die Arbeit in der UBS der Hauptstädte zur Verfügung stellen Metropolregionen. Der intensive Einsatz der Telemedizin zur Beratung und Beratung weniger schwerer Patienten ist unerlässlich. Außerdem müssen Tests für alle, die sie benötigen, sowie die Bereitstellung notwendiger Schutzmaterialien für das Gesundheitspersonal gewährleistet sein.

Für schwere Fälle ist es notwendig, den Zugang zum Krankenhausnetz zu gewährleisten, mit einer Notausweitung von Krankenhausbetten und Intensivbetten, mit einer Ausweitung des Angebots an öffentlichen Betten, Notbettvermietung in Santas Casas und privaten Krankenhäusern, Öffnung des Feldes Krankenhäuser im Notfall, um bei Bedarf überschüssige Nachfrage zu decken. Die Anschaffung von Ausrüstung (Atemschutzmasken) und Verbrauchsmaterialien ist unerlässlich.

Damit dies möglich ist, ist es von grundlegender Bedeutung, dass Ressourcen in ausreichender Menge bereitgestellt werden, damit Staaten und Kommunen diesen Einsatz dezentral, organisiert und integriert auf Notfallbasis strukturieren können, was bereits seit Februar hätte erfolgen sollen. Dies wird jedoch nur mit der sofortigen und endgültigen Aufhebung der Auswirkungen von EG 95 auf den Gesundheitshaushalt geschehen.

Es ist außerdem unerlässlich, die Betreiber von Krankenversicherungen und privaten Krankenhäusern zu koordinieren und zu regulieren, damit sie ihre installierte Kapazität zur Versorgung ihrer Patienten und derjenigen, die von der SUS überwiesen werden, bereitstellen können bei Bedarf testen. Darüber hinaus muss jeder Krankenkassenbetreiber einen Notfallplan ausarbeiten.

Darüber hinaus wird weiterhin in sichere und transparente Kommunikation und Präventionsmaßnahmen investiert, wobei die Gesellschaft aufgefordert wird, zur Eindämmung der Epidemie beizutragen, sowohl durch die Einführung physischer Distanzierungsmaßnahmen als auch durch strenge Hygienegewohnheiten.

In wesentlichen Diensten müssen wesentliche Maßnahmen ergriffen werden, wie z. B. die Reduzierung und Planung der Arbeitszeit, begleitet von einer Verstärkung der Busflotte in den Zwischenzeiten; häufige Reinigung von Räumlichkeiten und Fahrzeugen; Bereitstellung von 70 %igem Alkohol an Durchgangsstellen und in Fahrzeugen, mit Hinweisschildern zur Orientierung; Verfügbarkeit sauberer Toiletten, die immer mit Wasser, Flüssigseife und Papierhandtüchern gefüllt sind.

Es liegt auch an der Gesellschaft, ihren Teil mit Gelassenheit und großer Verantwortung zu erfüllen. Medizinische Dienste sollten nur bei Fieber, trockenem Husten oder Sekret sowie bei Atembeschwerden in Anspruch genommen werden. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die UPA und die Krankenhäuser nicht überfüllt sind und die Teams sich der Betreuung der am schwersten erkrankten Patienten widmen können.

Die strikte Einhaltung der Richtlinien und Bestimmungen der Gesundheitsbehörden ist unerlässlich. Die Menschen müssen in ihren Häusern bleiben und auf Hygiene und soziale Isolation achten. Die umfassende Betreuung älterer Menschen und Menschen mit chronischen, immungeschwächten oder behinderten Menschen – Situationen, in denen das Risiko schwerwiegender Krankheitsausprägungen und Todesfälle deutlich erhöht ist – ist von entscheidender Bedeutung.

Mehr denn je müssen wir Solidarität in die Praxis umsetzen, auch um das Überleben derer zu sichern, die allein, auf der Straße und unter Bedingungen größerer sozialer und wirtschaftlicher Verletzlichkeit sowie unter prekären sanitären und Wohnverhältnissen leben. Unterstützen Sie informelle Hausangestellte und diejenigen im Gesundheits- und Grundversorgungsbereich, die ihre Tätigkeiten nicht einstellen können.

*Arthur Chioro ist Sanitätsarzt und ehemaliger Gesundheitsminister

Artikel ursprünglich veröffentlicht am Folha Santista

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Philosophischer Diskurs über die ursprüngliche Akkumulation
Von NATÁLIA T. RODRIGUES: Kommentar zum Buch von Pedro Rocha de Oliveira
Zeitgenössischer Antihumanismus
Von MARCEL ALENTEJO DA BOA MORTE & LÁZARO VASCONCELOS OLIVEIRA: Moderne Sklaverei ist von grundlegender Bedeutung für die Bildung der Identität des Subjekts in der Andersartigkeit der versklavten Person
Privatisierung der privaten Hochschulbildung
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Wenn Bildung kein Recht mehr ist und zu einer finanziellen Ware wird, werden 80 % der brasilianischen Universitätsstudenten zu Geiseln von Entscheidungen, die an der Wall Street und nicht in den Klassenzimmern getroffen werden.
Frontaler Widerstand gegen die Lula-Regierung ist Ultralinksismus
Von VALERIO ARCARY: Die frontale Opposition gegen die Lula-Regierung ist derzeit keine Avantgarde – sie ist kurzsichtig. Während die PSol unter 5 % schwankt und der Bolsonarismus 30 % der Bevölkerung hält, kann es sich die antikapitalistische Linke nicht leisten, „die Radikalste im Raum“ zu sein.
Wissenschaftler, die Belletristik schrieben
Von URARIANO MOTA: Vergessene Wissenschaftler-Schriftsteller (Freud, Galileo, Primo Levi) und Schriftsteller-Wissenschaftler (Proust, Tolstoi) in einem Manifest gegen die künstliche Trennung zwischen Vernunft und Sensibilität
Die zukünftige Situation Russlands
Von EMMANUEL TODD: Der französische Historiker enthüllt, wie er die „Rückkehr Russlands“ im Jahr 2002 vorhersagte, basierend auf der sinkenden Kindersterblichkeit (1993-1999) und dem Wissen über die kommunale Familienstruktur, die den Kommunismus als „stabiler kultureller Hintergrund“ überlebte.
Künstliche allgemeine Intelligenz
Von DIOGO F. BARDAL: Diogo Bardal untergräbt die gegenwärtige technologische Panik, indem er hinterfragt, warum eine wirklich überlegene Intelligenz den „Gipfel der Entfremdung“ von Macht und Herrschaft beschreiten würde, und schlägt vor, dass echte AGI die „einsperrenden Vorurteile“ des Utilitarismus und des technischen Fortschritts aufdecken wird
Gaza - das Unerträgliche
Von GEORGES DIDI-HUBERMAN: Wenn Didi-Huberman erklärt, dass die Situation in Gaza „die größte Beleidigung darstellt, die die gegenwärtige Regierung des jüdischen Staates dem zufügt, was seine eigentlichen Grundlagen bleiben sollten“, enthüllt er den zentralen Widerspruch des zeitgenössischen Zionismus.
Die Meinungsverschiedenheiten der Makroökonomie
Von MANFRED BACK & LUIZ GONZAGA BELLUZZO: Solange die „Makromedien“ darauf bestehen, die Finanzdynamik unter linearen Gleichungen und überholten Dichotomien zu begraben, wird die Realwirtschaft Geisel eines Fetischismus bleiben, der endogene Kredite, die Volatilität spekulativer Ströme und die Geschichte selbst ignoriert.
Brechen Sie jetzt mit Israel!
Von FRANCISCO FOOT HARDMAN: Brasilien muss seine verdienstvolle Tradition einer unabhängigen Außenpolitik aufrechterhalten, indem es mit dem Völkermordstaat bricht, der 55 Palästinenser im Gazastreifen ausgerottet hat.
Der Israel-Iran-Konflikt
Von EDUARDO BRITO, KAIO AROLDO, LUCAS VALLADARES, OSCAR LUIS ROSA MORAES SANTOS und LUCAS TRENTIN RECH: Der israelische Angriff auf den Iran ist kein isoliertes Ereignis, sondern ein weiteres Kapitel im Streit um die Kontrolle des fossilen Kapitals im Nahen Osten
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN