Ökodekalog

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von MICHAEL LÖWY*

Zehn Gebote, um Leben auf diesem Planeten zu retten

Der Autor dieser Notizen betrachtet sich nicht als einen neuen Moses und glaubt nicht, dass er diesen Ökodekalog von Jehova erhalten hat. Es ist lediglich ein Versuch, auf zwei kurzen Seiten mit einem Hauch von Ironie die Frage zu beantworten, die sich viele heute stellen: Was tun? Was tun angesichts der ökologischen Krise und der Klimakatastrophe?

(i) Sie werden die ökologische Krise ernst nehmen. Es ist nicht nur ein Problem unter vielen, es ist die wichtigste politische, wirtschaftliche, soziale und moralische Frage des XNUMX. Jahrhunderts. Es geht um Leben und Tod. Unser gemeinsames Zuhause brennt vor Feuer. Es gibt keine Zeit zu verlieren. Haben Sie andere Bedenken? Sind Sie zu Recht besorgt über die Benzin- und Gaspreise und sind Sie zu Unrecht besorgt über die große Zahl von Arabern, Schwarzen, Zigeunern, Juden, Mexikanern und Schwulen in Ihrem Land? Sie müssen Ihre Bedenken ändern. Die Klimakrise ist ernster. Viel ernster? Unendlich schlimmer. Es geht um Ihr Überleben und/oder das Ihrer Kinder und Enkel.

(ii) Du sollst nicht die Idole der kapitalistischen Religion anbeten: „Marktwirtschaft“, „Fossile Energien“, „BIP-Wachstum“, „Welthandelsorganisation“, „Internationaler Währungsfonds“, „Wettbewerbsfähigkeit“, „Schuldenrückzahlung“. usw. Das sind falsche Götter, gierig nach Menschenopfern und verantwortlich für die globale Erwärmung.

(iii) Sie handeln täglich nach ökologischen Grundsätzen. Sie müssen die Flugreise über Strecken, die mit der Bahn zurückgelegt werden, verweigern. Sie werden Ihren Fleischkonsum drastisch reduzieren. Sie vermeiden die Fallen des Konsumismus. Sie werden sich der gegenseitigen Abhängigkeit aller Lebewesen bewusst sein und mit Umsicht und Respekt vor der Natur handeln. Aber Sie werden die Illusionen des „Kolibriismus“ ablehnen: den Glauben, dass ökologische Veränderungen aus der Summe kleiner Einzelmaßnahmen resultieren.

(iv) Sie unterstützen kollektive Aktionen, zum Beispiel jeden konkreten ökologischen Kampf, in Ihrem Land und in der Welt. Je nach Fall entscheiden Sie sich für Straßendemonstrationen, Akte des zivilen Ungehorsams, ZADs [Zu verteidigende Zonen] und Sabotage von Ölpipelines. Sie beteiligen sich an Bewegungen, NGOs usw. oder unterstützen diese. die für ökologische Anliegen kämpfen und die radikalsten bevorzugen.

(v) Du sollst dich niemals dem Sozialen und dem Ökologischen widersetzen. Sie werden mit allen Mitteln versuchen, die Konvergenz zwischen sozialen und ökologischen Kämpfen zu fördern. Sie werden sich dafür einsetzen, den Arbeitnehmern in umweltverschmutzenden Unternehmen, die schließen müssen, alternative Arbeitsplätze zu garantieren. Sie werden versuchen, Gewerkschaften und ökologische Bewegungen zusammenzubringen.

(vi) Sie solidarisieren sich kämpferisch und/oder finanziell mit Klimaflüchtlingen und Opfern von Umweltkatastrophen. Sie werden verlangen, dass die Grenzen Ihres Landes für sie geöffnet werden und dass die reichen Länder des Nordens die armen Länder des Südens für die durch den Klimawandel verursachten Schäden entschädigen.

(vii) Sie werden unermüdlich gegen ökozidische und/oder klimaverleugnende Politiker wie Donald Trump, Jair Bolsonaro, Scott Morrison und Co. kämpfen. Alle Mittel sind gut, um sie zu verdrängen, auszutauschen, zu neutralisieren.

(viii) Sie werden Ihre Unterstützung für diejenigen ablehnen, die sich vergeblich auf den Namen der Ökologie berufen. Das heißt, Politiker, die schöne Reden halten, aber nicht gegen Emissionen und fossile Brennstoffe vorgehen. Oder dass sie falsche Lösungen wie „Emissionsrechte“, „Vergütungsmechanismen“ und andere Mystifizierungen des grünen Kapitalismus vorschlagen Greenwashing.

(ix) Sie werden mit allen Mitteln die Unternehmen der fossilen Oligarchie bekämpfen, das heißt den riesigen wirtschaftlichen, finanziellen, politischen und militärischen Komplex, der mit fossilen Energien verbunden ist: Öl, Kohle, Gas. Sie werden für deren Enteignung und für die Schaffung eines öffentlichen Energiedienstes kämpfen, der sich konsequent auf erneuerbare Energien (Sonne, Wind, Wasser usw.) konzentriert und in der Lage ist, den populären Schichten kostenlose Dienste anzubieten.

(x) Da Sie wissen, dass das Problem systemischer Natur ist und daher keine wirkliche Lösung im Rahmen des Kapitalismus möglich sein wird, werden Sie sich auf die eine oder andere Weise an Parteien oder Bewegungen beteiligen, die antikapitalistische Alternativen vorschlagen: Ökosozialismus, Sozialismus Ökologie, Degrowth usw. .

*Michael Lowy ist Forschungsdirektor für Soziologie am Centre nationale de la recherche scientifique (CNRS). Autor, unter anderem von Was ist Ökosozialismus?Cortez).

Tradução: Fernando Lima das Neves.


Die Website A Terra é Redonda existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!